Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Stihl MS290 bei 15Rm angemessen? Es wurde die Dolmar 5105!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Dennis99 » Di Jul 12, 2011 12:58

Der Stihl-Händler ist bei uns im Ort. Das sind es halt nahe Wege…
Der gibt mir 10% auf den Listenpreis, ich schätze als „Neukunde“ bekomme ich woanders auch nicht mehr.

Dann wären wir bei:
MS 290 = 557,10 EUR
MS 260 = 728,10 EUR
Differenz von 171 EUR

oder
MS 250 = 485,10 EUR
Differenz zur MS290 = 72 EUR
Differenz zur MS260 = 243 EUR

Hhhmm, würde ich die MS260 kaufen wäre ich alle Sorgen los und bis auf mein Geldbeutel und meine Ohren (Ehefrau die mir dann was erzählt) wäre ich auf der sicheren Seite.

Muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Statt neuer 250oder 290/310 bleibt ja auch noch die Option eine gebrauchte 026/034 zu kaufen.

Jedenfalls ist die Tendenz hier ja eindeutig!
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon grandma » Di Jul 12, 2011 13:15

Ich würde mal fragen was dein LaMa für Sägen im Verleih hat und ob er sich vielleicht von einer trennen kann die deinen Anforderungen entspricht. Fragen kostet ja nichts.
Meistens klappt das.
So bin ich auch an meine MS 280 C gekommen.




greetz
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon TomDeeh » Di Jul 12, 2011 15:59

Dennis99 hat geschrieben: Statt neuer 250oder 290/310 bleibt ja auch noch die Option eine gebrauchte 026/034 zu kaufen.



Hi ,

das ist IMHO keine Option .Gebrauchte Sägen sind viel zu teuer gegenüber neuen Sägen.Das Risiko eines Schadens hast dann kostenlos oben drauf.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Stefan74 » Di Jul 12, 2011 16:48

Hier was gebrauchtes biete-stihl-ms-290-sehr-guter-zustand-t62433.html, 15% auf eine neue sollten eigentlich drin sein.
Zu dem weißt nicht ob eine gebrauchte Säge wirklich in Ordnung ist und nicht direkt nach dem ersten Einsatz beim Händler auf der Werkbank liegt und Du das Eingesparte in die Reparatur investierst.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Dennis99 » Mi Jul 13, 2011 7:02

Genau das meinte meine Frau auch. Die hat zwar keine Ahnung von Motorsägen,
aber als die gehört hat eine gebrauchte kostet ca. 300 EUR und ist dann oft 10 Jahre alt...

Ich würde ja gerne die MS260 kaufen, aber das ist mir eigentlich zu viel Geld,
dafür das ich die Säge nur 4-5 Samstage in Gebrauch habe. Und um dann noch vielleicht 1mal im Jahr
einen Apfelbaum o. ä. zu zerkleinern, das schafft wohl auch die MS250 oder halt die MS290/310.

Ich glaube bevor ich 300EUR für eine 026 o.ä. ausgebe, kauf ich lieber eine neue z.B. MS250.
So ein "Schrottgerät" sollte das ja nicht sein für meine 15Rm im Jahr.

Echt schwierig!

Evtl. kommt ja noch ein überraschendes Erbe oder so was. hihi :D
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon maxx110 » Mi Jul 13, 2011 7:11

Hallo Dennis,

kauf dir eine neue. Ich habe mir vor 11 Jahren neue eine MS019 (hieß die so oder 190) gekauft und jährlich 60 RM Kronenholz mit ihr gemacht. 2005 ging sie andauernd aus, weil der Auspuff zugedrückt war. Wurde in der Werkstatt neu eingestellt und jetzt fetzt die richtig, ist eine Kampfmaschine, die Kette bleibt fast net stehn wenn sie kalt ist dreht hoch. 2007 habe ich mir dann die MS361 gekauft weil ich nur noch IL verarbeite und mehr Power wollte. Bin aber mit beiden Maschinen sehr zufrieden und hatte auch noch nie wirklich was dran.
Gruß

maxx110
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 13, 2011 7:32

Du schreibst, dass Du Dir ja die 260 kaufen würdest. Lass es! 1. kein Vergleich zur 261 und 2. schlapper als ne vergleichbare Husky und Dolmar. Entweder 261 oder halt ganz was andres. Die 260 ist sicher ne gute Säge...aber die Entwicklung ist schon länger an ihr vorbei...
Deinen Stihl-Händler find ich auch nicht sonderlich seriös wenn er über kleine Sägen lacht (bei 15rm/a). Jede Säge hat ihren Einsatz-/Anforderungsbereich.
Ich seh bei Deinen Anforderungen kein Problem sich im "Farmer" Bereich umzuschauen. Hier im Dorf gibt´s Altbauern, die sägen schon ewig mit ihren Farmer-Sägen und auch weit aus mehr rm/a als Du. Guck, dass Du bei bis ~40cm zu sägendem Holz bei 3,5-4PS und einer 38er Schiene landest. Dann wirst Du locker jeden Baum umhauen können der Dich anfallen will und mit einem Markengerät wirst Du das noch viele Jahre können. Klar hat eine Profi-Säge dann noch Unterschiede, aber ich glaube nicht, dass die bei Dir und Deinen 15rm zum Tragen kommen und ausschlaggebend sind.
Ich selbst liebäugel mit der neuen 201 als Drittsäge, wenn ich aber mal die Stunden sehe, die ich sie brauchen werde reicht auch eine 192 und kostet nur die Hälfte (Kosten-Nutzen-Faktor). Trotzdem reicht die 192 sicher lange nicht an die 201 ran, aber alles was ich damit vorhabe wird die 192 auch schaffen.
Überleg einfach mal, was Du mit dem Geld, was Du nicht in eine Profi-Säge investierst noch alles anstellen könntest.... :wink:
ZB: Selbstwerberlehrgang, PSA, Eis essen, Spende an irgendwen (*meld!*) :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Dennis99 » Mi Jul 13, 2011 9:43

So sehe ich das ja eigentlich auch. Das sind ja immerhin ein paar schöne Euro.

Und ob die nun z.B. das 2Mix-Verfahren hat oder nicht, ist für mich (bei dem bisschen Holz) glaube ich auch nicht wirklich wichtig. Von den 15Metern sägt die ja wahrscheinlich nur die hälft, weil der Kumpel ja auch noch die 026 hat und wir uns die 15Rm teilen. Also sind wir nur noch bei rund 8Rm was die Säge jährlich leisten muss. Plus noch den Gelegenheitseinzatz unterm Jahr, der aber nicht wirklich in´s Gewicht fällt. Das sind dann höchsten mal 1-2 Rm.

Somit wäre wohl die MS290 auch fast noch zu groß.
Evtl. lande ich dann ja bei der MS250. Aber das ist dann auch keine Farmersäge mehr.
Ich kann nicht beurteilen ob der Qualitätsunterschied zwischen der MS250 und den Farmersägen so groß ist. Stichwort Motor + /Robustheit des Gehäuses??

Der Vorteil wäre natürlich, dass die 1kg weniger wiegt. Dafür hat sie auch 1PS weniger, was bestimmt auch einiges ausmacht.

Hhhmm momentan wäre 1kg wohl nicht so wichtig und bis ich dann mal in das entsprechende Alter komme (ich bin 30Jahre alt) dauerts hoffentlich noch 15-20 Jahre und dann gibt’s entweder kein Öl mehr oder ne neue Säge die leichter ist. Von daher vielleicht doch eher die MS290, da hat man zumindest genug Power. Aber ihr schreibt ja, die PS-Zahl ist nicht immer das ausschlaggebende. Ne gute scharfe Kette…

Ich hab mir einen Sägenkauf echt einfacher vorgestellt. :?

Vielleicht hätte ich mir nicht so viele Gedanken darüber machen sollen und wäre mal zu nem anderen Händler gegangen. :wink:
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon grandma » Mi Jul 13, 2011 11:11

Das mit dem Händlerwechsel wäre wahrscheinlich nicht die schlechteste Lösung gewesen.
Aber ich denke das du mit ner MS250 oder MS230 für deine Zwecke unter dem Kosten/Nutzen Faktor am Besten fährst.



Gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Ford8210 » Mi Jul 13, 2011 12:09

Dann will ich auch noch etwas Verwirrung stiften. Bei einer kleinen Säge, die den Ansprüchen für das jährliche "Erlegen" von 8 Meter Holz genügt, wird man auch schnell merken, daß man sich damit eigentlich mehr quält, als es Wert hat.
Ich würde eine gute Allroundsäge empfehlen mit 38er Schwert und einer Leistung von 3,5 bis 4 PS. Weniger Motorleistung reicht zwar aus, macht aber irgendwann keinen Spaß mehr. Und der Spaß bei diesen Arbeiten darf ja nun auch nicht zu kurz kommen.
Noch was zum Schluß: Die beste aller Ehefrauen meckert nur ein mal. Nämlich dann, wenn sie die neue Säge sieht. Danach gibt sie Ruhe. Sie kann´s ja sowieso nicht mehr ändern. Und dann muß man ja nicht unbedingt den vollen Preis nennen, sondern kann einfach mal die letrzten 150,--€ vergessen, oder man überzeugt seine bessere Hälfte, daß es sich hierbei um eine prima Angebot gehandelt hat, bei dem man einfach zuschlagen mußte. Denn ansonsten wäre die Säge miiiiindestens 150,--€ teurer.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon baer » Mi Jul 13, 2011 12:18

Hallo

ich möchte auch mal kurz ein paar Worte dazu schreiben, weil ich vor 6 Jahren in der gleichen Situation war. Stihl ist ohne Zweifel eine gute Säge und hat laut Verkäufern eine fast marktbeherrschende Stellung. Dies schlägt sich leider auch im Preis nieder. Daher hatte ich mich damals nach alternativen umgesehen. Gelandet bin ich bei Dolmar, konkret der 5000er. Sie hatte eine gutes Preisleistungsverhältnis.
Daher die Idee: Dolmar PS 5105. Die Säge gibt es im Netz schon ab 500 Euro, beim Händler sicherlich für 550 € zu bekommen. Dies ist eine Säge aus dem Profisegment, die Dich bestimmt viele Jahre begleiten wird. Sie hat Drehmoment, Spritzigkeit und ein Gewicht von 5,1kg.
Ich hatte an meiner 5000er bisher keine Probleme/ Reparaturen. Sie muss beim mir im Jahr 20 Raumeter aufarbeiten und auf 33cm schneiden. Also ein ähnliches Einsatzprofil wie bei Dir.


Eine Säge ist schließlich nicht ( oder noch nicht) solch ein emotionalisiertes Produkt wie ein Auto. :)

Ich hoffe, der Beitrag macht die Entscheidung nicht noch schwieriger. Auf gar keinen Fall soll er eine Markendiskussion befeuern. :wink:

Good deal !
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 13, 2011 12:34

baer hat geschrieben:Eine Säge ist schließlich nicht ( oder noch nicht) solch ein emotionalisiertes Produkt wie ein Auto. :)

Also meine Haupt-Säge ist mir deutlich wichtiger als mein Auto. Soviel dazu ;)

Die Dolmar würd ich (obwohl ich derzeit nur Stihl habe) ebenfalls der 290er vorziehen. Hat Drehmoment wie sau (KFW-Test). Preis ist auch besser.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon felix011 » Mi Jul 13, 2011 12:38

Servus!

Die Stihl 250er kann man wirklich uneingeschränkt empfehlen! Mit dem 35er Schwert habe ich auch eine laufen und sie reicht für dich garantiert vollends aus!

Grüße
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon forstfux » Mi Jul 13, 2011 12:52

Hallo Dennis,

mal eine andere Frage: Warum machst du nicht einfach mit der 034er weiter?

Für 5-6fm pro Jahr eine neue Säge kaufen? Würd ich dir vollkommen davon abraten.
Finds auch äußerst merkwürdig, dass dir hier von anderen gleich noch eine "Profi-Säge" empfohlen wird. Wenns wirklich sein muss, dann leg dir eine deutlich abgespeckte Version zu.

Und bevor du den Rat von Ford8210 beherzigst und deine Frau anlügst, verbringt mit dem Geld lieber ein paar schöne Wochenende.

Manchmal erwischt man auch am Gebrauchtmarkt was gutes. Da ist aber anscheinend das Preisgefüge äußerst gestört. Hab erst vor kurzem eine alte 034er über Ebay verkauft, ich traute meinen Augen nicht wie hoch die den Preis getrieben haben für so ein altes Teil.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Badener » Mi Jul 13, 2011 13:26

forstfux hat geschrieben:Hallo Dennis,

mal eine andere Frage: Warum machst du nicht einfach mit der 034er weiter?

Für 5-6fm pro Jahr eine neue Säge kaufen? Würd ich dir vollkommen davon abraten.
Finds auch äußerst merkwürdig, dass dir hier von anderen gleich noch eine "Profi-Säge" empfohlen wird. Wenns wirklich sein muss, dann leg dir eine deutlich abgespeckte Version zu.

Und bevor du den Rat von Ford8210 beherzigst und deine Frau anlügst, verbringt mit dem Geld lieber ein paar schöne Wochenende.

Manchmal erwischt man auch am Gebrauchtmarkt was gutes. Da ist aber anscheinend das Preisgefüge äußerst gestört. Hab erst vor kurzem eine alte 034er über Ebay verkauft, ich traute meinen Augen nicht wie hoch die den Preis getrieben haben für so ein altes Teil.


Ich dachte halt wenn schon eine neue dann nicht gleich geizen.
Wenn man eas gebrauchtes will, dann empfehle ich die örtlichen Händler/Vertragshändler.
Die haben immer mal was Gebrauchtes und geben auch normal Garantie.

Frag doch einfach mal den LaMa oder den MSdealer deines Vertrauens nach was Gebrauchtem.
Viele geben Ihre Saägen ja in Zahlung.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki