Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Stihl MS290 bei 15Rm angemessen? Es wurde die Dolmar 5105!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Elch » Mi Jul 13, 2011 13:31

Um für nochmehr Verwirrung zu sorgen wie währe eine solo651 SP http://www.shop.irms.de/Motorsaege-Solo-651-SP-Semi-Profi-Kettensaege-265-kW-36-PS-2-Takt-Benzin-Motor-Schwertlaenge-38-cm-vordere-Kettenspannung.html
Gewichstmäßig und leistungsmäßig ähnlich wie die 260 preislich im Rahmen und wird's für das Holz tun.
ich hatte sie aber nochnicht in der Hand.
Die Frage ob tatsächlich eine Säge her muss ist wiederum eine andere wobei dort auch das HABENWILL SOFORT eine Rolle spielt denke ich
Gruß
Sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon fse72 » Mi Jul 13, 2011 13:52

Hallo Männers,

ich klinke mich auch mal in die Diskussionsrunde ein.
Ich habe Jahre lang mein ganzes Kaminholz mit der MS 180 gesägt.
Ich wollte damals nicht gleich eine richtig teure Kettensäge kaufen, sind ja nicht gerade günstig die Lieben :wink: deshalb damals diese Kaufentscheidung.
Also mache ich seid 2005 bis 2010 alles mit der MS 180 und ich finde sie macht ihre Sache bis jetzt wirklich tapfer.
Klar sie hat eben nur 2,2PS und tut sich bei dicken Brocken (ca. 60cm Durchmesser) doch etwas schwer, aber es ging, wenn die Kette ordentlich scharf ist. Es dauert eben etwas länger, aber es geht.
Und einen Vorteil hat sie, ihr Gewicht, sich ist wirklich sehr angenehm leicht.

Ich habe mir jetzt noch eine MS362 zu gelegt. /War halt geil drauf) :D
Klar kann man die beiden nicht vergleichen. Die 362 macht die dicken Dinger eben in nu klein, da ist sie suuuper, aber kleinere Stämme, das ist dann schon wieder oversize, wegen dem Gewicht. Das gibt ordentlich dicke Arme.

Also überleg Dir das ganz genau, was Du wirklich brauchst. Meine 180er hat bestimmt schon über 150 RM durch und machte bis auf ein kleines Problem (Gasannahme) keine Mucken. Und das ist jetzt auch behoben.

Vie Spaß bei der Qual der Wahl 8)
fse72
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Apr 09, 2011 13:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Dennis99 » Mi Jul 13, 2011 14:00

Erstmal besten Dank für die vielen Ratschläge, so ist es doch einfach abzuwägen…

Dolmar ist halt 20km entfernt und Stihl hab ich zwei in der Nähe (400Meter und 4km).
Beim nächsten Dolmar-Händler gibt’s die 5105 gerade für 589 EUR. Sogar noch teurer als die MS290 oder MS271.
Wobei ich nicht weis ob man die miteinander vergleichen kann. Zumindest qualitätsmäßig.

Nö nö, mit meiner Frau mach ich so Sachen nicht. Sonst kommt der Bumerang irgendwann wieder zurück. ;-)
Das Problem ist auch weniger die Frau sonder Kosten/Nutzen.

Ich schneide die Stücke auch nicht auf 33cm-länge sondern 1-Meterstücke. Also auch noch weniger Schnitte als Du.
Die Meterstücke werden im Wald gespalten, zuhause getrocknet und mit der letzte Woche neu angekommen Wippsäge in 33er Stücke geschnitten. Dort habe ich mich auch für eine Wippsäge im Bereich 450EUR (HELO Wipp700) entschieden, obwohl viele natürlich sagen „Kauf was gescheites…“. Ich bin gespannt, aber ich war halt der Meinung eine solche Wippsäge sollte meine 7-8 Rm im Jahr schon sägen können.
Lebensdauer 10Jahre dann gibt wieder ne neue. So der Plan!

Warum nicht die 034?
Weil die von meinem Vater, meinem Schwager und noch jemandem benutzt wird.
Entweder ist der Sprit leer, die Kette stumpf oder gerade nicht verfügbar. Das bin ich leid, jeder rutsch jetzt mit der rum.
Mein Opa hat die mal für viele DM damals gekauft und heute…
Gute Säge, aber ich will jetzt was eigenes. Hab mir aus den gründen auch nen eigenen Schlepper (John Deere Lanz 300) gekauft.
Und bisher nicht bereut! :D

Die 034 wiegt glaube ich 5,7kg, von daher bin ich das Gewicht ja gewohnt. :wink:
Ich will nun mit euren Empfehlungen/Berichten in der Hinterhand, noch mal zu dem anderen Stihl-Händler.
Ich hoffe der hat solche Teile vor Ort um sie mal zu begutachten und in die Hand zu nehmen.

Derzeit würde ich die MS290 vorziehen wegen der Leistung.
Oder die MS271, wobei die Kosten hier gleich sind.

Außer ihr teilt mir nun mit, dass die Dolmar 5105 eine Profisäge mit weitaus besser Qualität für´s fast gleiche Geld ist.
Dann evtl. doch die.
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Stefan74 » Mi Jul 13, 2011 14:52

Hallo, Husqvarna ist vielleicht auch eine Alternative, wenn es einen Händler in deiner Nähe gibt.
Hast Du eine alte MS die weg kann? Dann einfach mal beim nächsten Husqvarna Händler fragen ob die noch die Aktion Alt gegen Neu am laufen haben.
Oder weiß das einer hier im Forum?

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon deutz450 » Mi Jul 13, 2011 15:06

Die Dolmar 5105 oder auch die 4605 würde ich jeder 271/290 (ich persönlich im übrigen auch der 260/261) vorziehen.
Die alt gegen neu Aktion bei Husqvarna läuft soweit ich weiß nicht mehr, egal, er selbst besitzt ja noch keine eigene Säge. Die Husqvarna 353 und 359 wären auch eine Option, ebenso wie obenstehende Dolmar echte Profisägen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen?

Beitragvon Dennis99 » Mi Jul 13, 2011 20:08

Der Dolmar-Händler in 20km Entfernung hat auch Husqvarna.

Die Dolmar 5105 gibt’s dort für 589EUR (50ccm – 3,8PS – 5,1kg)
Die Dolmar 500 gibt’s dort für 499EUR (49,9cmm – 3,3PS – 5,5kg)
Die 500er wird auf der Internetseite von Dolmar aber mit 469EUR angeboten.
Die Husqvaran 353 für 499EUR ( 51,7ccm – 3,3PS – 5,0kg)
Die Husqvaran 359 für 599EUR ( 59,0ccm – 3,9PS – 5,5kg)

Heißt also im Vergleich zu den Farmersägen von Stihl in diesem Preissegment sind die oben genannten Modelle Profisägen für die Forstwirtschaft?? Dann würde auch ein Angebot des anderen Stihl-Händlers mit 15 oder 20% Preisnachlass nichts helfen. Trotzdem sind es dann „nur“ Farmsägen im Vergleich zu den oben genannten.

Hhhmm, hört sich wirklich verlockend an!!!!
Dann würde ich vielleicht doch Abstand von den Stihl Farmersägen nehmen, wenn’s für´s gleiche Geld die Profisägen gibt. Es gibt ja auch genug Leute die auf die beiden oben genannten Marken schwören. Ist wohl eine Glaubensfrage wie bei den Autos+Schleppern auch.

Aber vielen Dank für die Hinweise, derzeit nehme ich etwas Abstand von Stihl.
Da zahlt man doch auch einiges für den Namen. Auch wenn eine z.B. MS250 für mich wohl ausreichend wäre.
Wenns für´s gleiche Geld ne Dolmar oder Husky Profisäge gibt...

Kann es sein, dass die Husky´s etwas schlanke sind als die Dolmar, oder sieht das nur auf den Fotos so aus?
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 13, 2011 21:00

Nimm die Dolmar PS 5105 und lass die Finger von der 500er. 589,- ist ein guter Preis für ein Profisäge. Vergleichbar ist die 261 von Stihl (Husky kann ich mir die Nummern nicht merken^^). Top Preisleistungsverhältins und sollte bei Dir gefühlte 100 Jahre halten ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon Falke » Mi Jul 13, 2011 21:05

Nachdem nun auch "Fremdfabrikate" in Frage kommen, muss ich auch meinen Liebling ins Spiel bringen :
DIE wohl am meisten verbreitete Nicht-Stihl-Allround-Profi-Motorsäge, die Husqvarna 346 XP. Sollte ab 650 € zu haben sein ...

Für 15 RM/Jahr total oversized (wenn auch seeehr handlich) - vielleicht liest du ja mal das : danke-falke-t61545.html :mrgreen: 8)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon Kaminofen » Mi Jul 13, 2011 21:15

Hallo Dennis99,

von Dolmar hab ich keine Ahnung.

Husqvaran 353 ist vergleichbar mit der Stihl MS270 bzw, Nachfolger 271.
Die MS 271 ist ähnlich die die 280 und auch wie die Husqv 353 eine semiprofessionelle Säge aber für 25 fm im Jahr völlig ausreichend. Geb dir recht ist meines erachten auch eine reine Glaubensfrage was besser ist.
Geh zu den Händler wo du das Gefühl hast der macht guten Service und dir eine fairen Preis .
Man muss dabei immer etwas aufpassen was man vergleicht. z.B profi Stihl 261 Huspv.346 oder semiprofi Stihl 271 Huspv.353 bzw. profi Stihl 341 Huspv.357 oder semiprofi Stihl 291/311 zu Huspv.359.
Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon schlossapfel » Mi Jul 13, 2011 21:16

@Falke: War nur eine Frage der Zeit bis der Huskynator auftaucht... :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon deutz450 » Mi Jul 13, 2011 21:52

Nein, die 353 ist eben keine Semiprofi sondern eine echte Profisäge, nicht nur die XP sägen sind Profisägen, die XP sind mehr auf Drehzahl ausgelegt, haben dafür weniger Drehmoment. Die 455 Rancher wäre die entsprechende Semiprofi.
Die Dolmar 500 ist keine Profi Säge.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon starship-trooper » Mi Jul 13, 2011 23:51

Also ich würde an deiner Stelle eine Stihl nehmen. Wenn es schon einen sehr guten Hersteller aus Deutschland gibt, wo auch ne ganze Reihe Arbeitsplätze dran hängen, warum sollte man sich dann eine Säge aus Schweden kaufen.
Und ich denk mal Dolmar kann man nicht mit Stihl oder Husqvarna vergleichen.
Zuletzt geändert von starship-trooper am Do Jul 14, 2011 6:56, insgesamt 1-mal geändert.
starship-trooper
 
Beiträge: 34
Registriert: So Mai 03, 2009 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon Ford8210 » Do Jul 14, 2011 5:06

Es gibt drei Hersteller guter Kettensägen. Das sind Stihl, Husqvarna und Dolmar (Reihenfolge ist beliebig und entspricht keinesfalls der Wertigkeit!)
Aber in einem gebe ich dir vielleicht doch teilweise recht. Ein Vergleich ist schwierig, da die Kettensägen von Dolmar mit relativ wenig PS Stihl-Kettensägen mit deutlich mehr PS schon das Leben schwer machen können.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon baer » Do Jul 14, 2011 18:44

Hallo Zusammen

Um die Diskussion hinsichtlich der Marken ein wenig einzudämmen hier mal ein Vergleich ohne dass dieser von irgendeiner Firma/ Institution geleitet wurde.

http://forum.motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=1&t=18857

Es geht zwar nicht mehr um die aller neuesten Modelle, aber dem Themensteller könnte es eventuell weitere Infos bringen, die seine Kaufentscheidung untermauern.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS290/310 bei 15Rm angemessen? Oder doch andere Marke?

Beitragvon Dennis99 » Do Jul 14, 2011 21:16

Das ist ja mal ein interessanter Link!!

Die Husky ist wohl echt ne gute Säge, aber für mich etwas zu teuer.
Ich hab mich derzeit in die Dolmar 5205 "verguckt".
Die ist im Preis-Leistungsverhältnis wohl echt top. Die gibts ja bereits für 500EUR im Netz (vom Händler).

Und ich schätze bei meinen Anforderungen schläft die Säge wohl eher ein wegen Unterforderung.
Von daher sollte die hoffentlich so schnell keine Werkstatt brauchen. Und wenn doch, hat Dolmar
ja auch ein Händlernetz.

Ich glaube ich schlag bald zu. :D
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki