Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:28

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Badener » Mi Aug 13, 2025 7:34

rottweilerfan hat geschrieben:hier geht es um den strohpreis,dann mach ich mal:wir zahlen und bekommen stroh für 8 €/dz fertig gepresst in rund oder quader ab feld.sind viehlose oder auch welche die eh bald aufhören weil niemand bock hat dabei.denen ist wichtig das der strohertrag den drescher zahlt,oder auch nur zum teil.


Hallo Rotti,

das wäre ja ein Träumchen wenn ich das so bekommen würde. Zahle jetzt schon seit Jahren 10€/dz ab Feld. Presser geht auf meinen Nacken. Ich muss wenn ich einen 300-350 kg Strohballen habe 50€ verlangen wenn ich den weiter Verkaufe sonst lege ich drauf.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 13, 2025 7:35

das Strohfieber liegt an den Tierwohlställen, und daran das in den Silos nicht ist was drin sein sollte... Vielleicht sollte mal jemand Stroh ohne Korn züchten dafür aber 2m hoch :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Badener » Mi Aug 13, 2025 8:30

Im Gegenzug verstehe ich aber auch nicht, dass ich mein ""altes Heu" aus letztem Jahr nicht als Einstreu los bekomme und das verschenke ich quasi für 3-4€/dt
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mi Aug 13, 2025 9:07

[*]Heu ist aber wirklich keine Einstreu. Der Strohertrag heuer ist aber auch wirklich gering. Bei uns ist Stroh auch gesucht. gezahlt wird 16€/Großpacke. (Größe?).
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mi Aug 13, 2025 10:18

210ponys hat geschrieben:das Strohfieber liegt an den Tierwohlställen, und daran das in den Silos nicht ist was drin sein sollte... Vielleicht sollte mal jemand Stroh ohne Korn züchten dafür aber 2m hoch :roll:
Wer zur passenden Zeit heuer siliert hat, der hat bei uns wirklich viel Gras bekommen.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Badener » Mi Aug 13, 2025 10:46

240236 hat geschrieben:[*]Heu ist aber wirklich keine Einstreu. Der Strohertrag heuer ist aber auch wirklich gering. Bei uns ist Stroh auch gesucht. gezahlt wird 16€/Großpacke. (Größe?).


16€ für einen Packer ist doch geschenkt. Wie gesagt ich bin beim dreifachen!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Marian » Mi Aug 13, 2025 10:47

Hier schmilzt der Stroh Preis in der Ernte Sonne.
6€ dt 120*90er gepresst mit Messern ab Feld.
Ostwestfalen hat sich in Hessen gut eingekauft.
Ein 600ha Ackerbauer aus Nordhessen presst alles für einen Westfalen. Durch langjährige Beziehungen die per Schubboden separiertes Gärsubstrat fest abnehmen kommen dann nun von einigen Betrieben aus Hessen auch hier und da 1000-3000 Quader im Herbst Winter als Rückfracht die unter Fließ warten.
Einige hier wollten 100-130€ gepresst ab Feld.
Die haben jetzt Fließ kaufen müssen und keine Kunden.
Zurecht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 13, 2025 11:25

Badener hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[*]Heu ist aber wirklich keine Einstreu. Der Strohertrag heuer ist aber auch wirklich gering. Bei uns ist Stroh auch gesucht. gezahlt wird 16€/Großpacke. (Größe?).


16€ für einen Packer ist doch geschenkt. Wie gesagt ich bin beim dreifachen!

@ Badener , sehr wahrscheinlich meint 240236 mit den 16 € das Stroh lose ab Feld ! Dazu kommt selbstverständlich noch Pressen und Bergung . Dann seit ihr schon nicht mehr weit ausenander

das von 210 Ponys verstehe ich nicht , möchte er jetzt Stroh verfüttern ? Wie sonst macht es Sinn , diese Aussage .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mi Aug 13, 2025 11:43

Sturmwind42 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[*]Heu ist aber wirklich keine Einstreu. Der Strohertrag heuer ist aber auch wirklich gering. Bei uns ist Stroh auch gesucht. gezahlt wird 16€/Großpacke. (Größe?).


16€ für einen Packer ist doch geschenkt. Wie gesagt ich bin beim dreifachen!

@ Badener , sehr wahrscheinlich meint 240236 mit den 16 € das Stroh lose ab Feld ! Dazu kommt selbstverständlich noch Pressen und Bergung . Dann seit ihr schon nicht mehr weit ausenander

das von 210 Ponys verstehe ich nicht , möchte er jetzt Stroh verfüttern ? Wie sonst macht es Sinn , diese Aussage .
Genau dieser Preis ist Stroh ab Feld. Dresche heute den letzten Weizen (7ha), dann hat mein Drescher Feierabend für heuer. Stroh habe ich selber reichlich und der Rest wird gehäckselt.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Marian » Mi Aug 13, 2025 12:10

Sturmwind42 hat geschrieben:@ Badener , sehr wahrscheinlich meint 240236 mit den 16 € das Stroh lose ab Feld ! Dazu kommt selbstverständlich noch Pressen und Bergung . Dann seit ihr schon nicht mehr weit ausenander
.



240236 sagt 16€/Ballen ab Feld.
Da kommt n 10er pressen drauf. 26 Jumas.

Der Badener zahlt 10€/dt ab Feld und muss auch das pressen zahlen. Das sind bei einem Standart Quader 230*120*70 350kg. Da bist du dann bei 45€ wenn du rein piekst.

@Badener
Heu ist zum einstreuen geschenkt zu teuer.
Es ist nicht saugfähig. Da kann ein Pferd rein scheißen, aber für Rinder ist das nichts was glücklich macht. Das böse erwachen kommt dann wenn du es auf den Miststreuer lädst. Das geht fürchterlich aufs Material.
Je nach dem wie man dann ackert, werden die Probleme noch größer. In die Wiese streuen kannst du ganz vergessen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 13, 2025 13:57

Sturmwind42 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[*]





das von 210 Ponys verstehe ich nicht , möchte er jetzt Stroh verfüttern ? Wie sonst macht es Sinn , diese Aussage .

sprechen wir jetzt echt über Fasergehalt und Strukturwirksamkeit in der Rinderfütterung?
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon bauer hans » Mi Aug 13, 2025 14:19

Marian hat geschrieben:
Einige hier wollten 100-130€ gepresst ab Feld.


Ich hatte 120 ab Feld zum Selbstpressen genommen.
Die wurden unter PROTEST bezahlt.
:prost: Leck mich :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 13, 2025 15:41

Stroh ist hier in der Oberpfalz auch überall knapp da findet der Pressenfahrer hinter einem Rotordrescher den Schwad nicht wieder wenn er nicht direkt hinterm Drescher fährt.

In Sommergerste und Weizen hatte ich 5 bzw 6 Ballen vom ha (70x120x200). Wird dann schon reichen müssen bis zur nächsten Ernte. :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8182
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Badener » Mi Aug 13, 2025 15:44

Marian hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:@ Badener , sehr wahrscheinlich meint 240236 mit den 16 € das Stroh lose ab Feld ! Dazu kommt selbstverständlich noch Pressen und Bergung . Dann seit ihr schon nicht mehr weit ausenander
.

[...]
@Badener
Heu ist zum einstreuen geschenkt zu teuer.
Es ist nicht saugfähig. Da kann ein Pferd rein scheißen, aber für Rinder ist das nichts was glücklich macht. Das böse erwachen kommt dann wenn du es auf den Miststreuer lädst. Das geht fürchterlich aufs Material.
Je nach dem wie man dann ackert, werden die Probleme noch größer. In die Wiese streuen kannst du ganz vergessen.


Ich habe auch schon mit Heu eingestreut - ja Stroh ist da schon was anderes aber ich könnte jetzt nicht sagen dass ich da auf dem Mist Probleme gehabt hätte. Er muss halt gut vergangen sein. Habe das dann auch aufs Grünland gefahren, da ich ja gar kein Acker habe. Damm sage mit was soll ich mit dem Mist vom letzten Jahr noch anstellen? Im Zirkus schenken^^

Edit: Hatte 10,6 Ballen 120 x 90 x 240 / ha
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon broitbeil » Mi Aug 13, 2025 15:47

Wer bei den Preisen für Kali und Phosphat Stroh verkauft, dem sein Taschenrechner ist kaputt!
Bei den aktuellen Rindfleischpreisen müssen 30€/Quader ab Feld ohne Presskosten kein Problem sein.
broitbeil
 
Beiträge: 1306
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 12 von 13 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, langholzbauer, MikeW, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki