Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:28

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mo Jul 14, 2025 6:39

Agrohero hat geschrieben:Irgendwie schreiben hier alle nur über die Nährstoffe vom Stroh aber die physikalischen Eigenschaften machen das Stroh erst richtig wertvoll!

kannst Du zu den Physikalischen Eigenschaften mehr sagen?
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mo Jul 14, 2025 6:50

Agrohero hat geschrieben:Irgendwie schreiben hier alle nur über die Nährstoffe vom Stroh aber die physikalischen Eigenschaften machen das Stroh erst richtig wertvoll!
Da gebe ich dir Recht. Mit Zwischenfrüchten kann man fast nicht so viele Humus bilden, wie man mit dem Stroh abfährt.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Agrohero » Mo Jul 14, 2025 21:08

210ponys hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Irgendwie schreiben hier alle nur über die Nährstoffe vom Stroh aber die physikalischen Eigenschaften machen das Stroh erst richtig wertvoll!

kannst Du zu den Physikalischen Eigenschaften mehr sagen?


Deine Frage ernst gemeint?
Zum einen , wer es obendrauf liegenlässt hat den besten schutz vor Verdunstung, wind und wasser Erosion.
So weit die Theorie :mrgreen:
Je mehr stroh obenauf um so mehr Futter für Regenwürmer, die aus dem Stroh das Skelett des Boden bilden .
Der Rest steht im Lehrbuch ......
Agrohero
 
Beiträge: 655
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Di Jul 15, 2025 6:23

Agrohero hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:

kannst Du zu den Physikalischen Eigenschaften mehr sagen?


Deine Frage ernst gemeint?
Zum einen , wer es obendrauf liegenlässt hat den besten schutz vor Verdunstung, wind und wasser Erosion.
So weit die Theorie :mrgreen:
Je mehr stroh obenauf um so mehr Futter für Regenwürmer, die aus dem Stroh das Skelett des Boden bilden .
Der Rest steht im Lehrbuch ......

Danke das war mir bekannt, habe gedacht da gibt es noch was ich nicht weiß. Aber man kann ja drüber reden.
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Agrohero » Di Jul 15, 2025 20:18

Mir wurde gestern angeboten das der strohabnehmer die Kosten für den lohndrescher übernimmt und die rücklieferung vom Pferdemist frei feldkannte .......
Grund für das Angebot? Ist habe ihm gesagt das ich den Häcksler festgeschweisst habe und deshalb kein Stroh fallen lassen kann :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 655
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon burgunder » Mi Jul 16, 2025 7:42

Letztes Jahr war der Schneckenfraß in der Zwischenfrucht auf den Schlägen mit Stroh schon um einiges größer. Bis fast totalverlust. Hatten wir so auch noch nie
burgunder
 
Beiträge: 1096
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 16, 2025 8:07

Na dann gibt es ja dann nichts zu jammern wenn man seiner Ideologie folgen und das kaufmännische Handeln völlig aussen vor lassen kann . Da dümpelt wohl die Luxusjacht an der Cote azur .
Einzig diese Schadenfreude lüftet welches Geistes "Kind" er ist .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mi Jul 16, 2025 8:28

Entweder werden die Strohkunden mehr oder die Strohverkäufer weniger. So viele Strohkäufer wie heuer, haben bei mir noch nie angefragt. Es möchte aber keiner mehr wie 50€ für das ha Stroh zahlen. Da bleibt es auf dem Acker. Stroh bergen ist heuer (bis jetzt) sowieso aufgrund des Wetters ein wenig schwierig.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Marian » Mi Jul 16, 2025 9:14

Agrohero hat geschrieben:Mir wurde gestern angeboten das der strohabnehmer die Kosten für den lohndrescher übernimmt und die rücklieferung vom Pferdemist frei feldkannte .......
Grund für das Angebot? Ist habe ihm gesagt das ich den Häcksler festgeschweisst habe und deshalb kein Stroh fallen lassen kann :mrgreen:




Naja gut.
Da sieht man das der Bedarf da ist wenn sich die Not in solchen Angeboten äußert.
Wichtig ist es dann seinen Standpunkt der Boden Liebe zu halten und zu vertreten. Peinlich wird es bei all dem Physiologie Erklärungen wenn man da keinen Schlussstrich zieht. Letztendlich kommt sonst der Punkt wo man vor lauter Geld einknickt und sein Gesicht verliert.
Gleichzeitig ist für den der händeringend Stroh braucht peinlich sich aus Verzweiflung in Gebote die eigentlich viel zu hoch sind zu verstricken und möglicherweise noch über Buschfunk nur den Preis von echten Geschäften versauen. Also klare Kante: gibt kein Stroh, jeder weiß woran er ist.

Mir wurde auch noch Stroh zu 130 und 150€/ha geboten.
Aber Hektar Preise gehe ich nicht mit. Stroh Erträge variieren seit Jahren extrem je nach Bewirtschafter und wenn ich einmal mit dem Kreisler rein muss bleibt ja direkt je nach Drescher ein bis zwei Drittel am Acker.
Stroh hat in der heutigen Zeit seinen Preis.
Es drücken jetzt hier und da freie Mengen auf den Markt wo durch Änderung der Anbauplanung Raps als Folgefrucht kommt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon bauer hans » Mi Jul 16, 2025 9:31

Marian hat geschrieben:
Mir wurde auch noch Stroh zu 130 und 150€/ha geboten.
Aber Hektar Preise gehe ich nicht mit. Stroh Erträge variieren seit Jahren extrem je nach Bewirtschafter und wenn ich einmal mit dem Kreisler rein muss bleibt ja direkt je nach Drescher ein bis zwei Drittel am Acker.
Stroh hat in der heutigen Zeit seinen Preis.

Wenn man dann an eine Schlafmütze gerät,der sich selbst im Wege steht,au weia :roll:
Das wird wieder ein Kampf um den Preis werden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon S 450 » Mi Jul 16, 2025 9:50

Heuer gibt es bei uns sehr wenig Stroh. Rekord war glaub ich 1 Großpacken/ha. Kollege hatte drei ballen und die meisten hatte ich mit 12 Ballen auf 2,5 ha.
Mein LU verkauft ja alles in die Schweiz. Die Transportkosten sind doch enorm. Warum lässt man da nicht einfach Grünroggen oder anderes hochwüchsiges Getreide wachsen? Klar gib es da wenig Ackerbau, aber wenn ich 10 Ballen/ha runter bekomme....
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 16, 2025 10:24

weil es in den Bergregionen kaum einen Acker gibt, wo das Stroh hin geht.
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon S 450 » Mi Jul 16, 2025 10:41

Ja aber in den Tälern, und auf YT sieht man ja auch so exterm Hangmähdrescher. Leer zu uns über 250 kam und dann mit 64?? Strohballen wieder runter. Ich mein eher regional.
https://www.youtube.com/watch?v=lbqTTVh ... andtechnik
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Mi Jul 16, 2025 11:03

S 450 hat geschrieben:Ja aber in den Tälern, und auf YT sieht man ja auch so exterm Hangmähdrescher. Leer zu uns über 250 kam und dann mit 64?? Strohballen wieder runter. Ich mein eher regional.
https://www.youtube.com/watch?v=lbqTTVh ... andtechnik
Das Problem liegt inder Meinungsmache, daß jeder meint, der nichts versteht, daß das Heil bei der Tierhaltung nur auf Stroh Zukunft hat
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 16, 2025 11:19

240236 hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Ja aber in den Tälern, und auf YT sieht man ja auch so exterm Hangmähdrescher. Leer zu uns über 250 kam und dann mit 64?? Strohballen wieder runter. Ich mein eher regional.
https://www.youtube.com/watch?v=lbqTTVh ... andtechnik
Das Problem liegt inder Meinungsmache, daß jeder meint, der nichts versteht, daß das Heil bei der Tierhaltung nur auf Stroh Zukunft hat

gibt es den soviel Alternativen das es zu Haltungsform 3 reicht???
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 9 von 13 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, langholzbauer, MikeW, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki