Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:28

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Agrohero » Mi Jul 16, 2025 11:59

Sturmwind42 hat geschrieben:Na dann gibt es ja dann nichts zu jammern wenn man seiner Ideologie folgen und das kaufmännische Handeln völlig aussen vor lassen kann . Da dümpelt wohl die Luxusjacht an der Cote azur .
Einzig diese Schadenfreude lüftet welches Geistes "Kind" er ist .


Nein, mein Segelboot liegt im Hafen von Travemünde, da bin ich mit meiner liebsten von uns aus mal schnell mit meiner Elise hin gedüst , also ist Neid hier fehl am Platz !
Es geht hier auch nicht um eine Ideologie. Es ist wirklich so , daß die elektronische kupplung vom Häcksler hin war und blockiert wurde , sprich er läuft immer mit .
Bei der rücklieferung von Pferdemist sehe ich auch kein grosses ackerbauliches Defizit und je nach Jahr und Wetter lasse ich immer einen Teil dreschen .
Ich Überlege in der Tat ob ich den Deal eingehe , was aber der Tatsache geschuldet ist , daß es sich um denjenigen geht der den 1. Schnitt von meinem grünland abnimmt und ich daran interessiert bin daß er auch weiterhin tut .
Agrohero
 
Beiträge: 655
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 16, 2025 12:11

ach zur Not versenkst den halt im Meer :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Agrohero » Mi Jul 16, 2025 15:22

210ponys hat geschrieben:ach zur Not versenkst den halt im Meer :lol:


Ja genau , am besten bei Sturmwind :mrgreen: :mrgreen: :gewitter:
Agrohero
 
Beiträge: 655
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Groaßraider » Do Jul 17, 2025 0:01

Mein Cousin ist gerade am verhandeln mit dem Südtiroler Händler, nach 2003 und 2013/2015 könnte er sich wieder mal vorstellen das wertvolle Weizen Stroh zu verkaufen (Nährstoffentzug und Humusbildner)
Allerdings nicht so billig wie der JulianL. Und die ersten 2.Arbeitsbreiten des Drescher werden sowieso gehäckselt, so hat die Presse eine schöneres Arbeiten.

Dann heißt es wieder einlagern bis zum Winter :regen:
Und für mich bleibt wohl wieder nur das kleine Stück vom Kuchen :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Do Jul 17, 2025 3:23

Groaßraider hat geschrieben:Und für mich bleibt wohl wieder nur das kleine Stück vom Kuchen :roll:
Habe direkt Mitleid :lol: :lol:


Das mit dem Stroh nach Südtirol hört sich alles gut an. Erst versprechen sie es einem, dann holen sie wann sie wollen und soviel sie wollen. Mich hat heuer auch wieder einer aus Sterzing angerufen. Er zahlt 13€/dz. Auf die Frage wann und wieviel lam die Antwort: Ja das kann er noch nicht sagen. Das kann Weihnachten sein, aber auch März. Wieviel; Ja, ja, das kann er auch noch nicht so genau sagen usw. Dann lasse ich es und brauche mich nicht ärgern.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Do Jul 17, 2025 6:37

Sterzing ist ne schöne Stadt.
Naja so bekommst es hier sicher auch fort...
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Groaßraider » Do Jul 17, 2025 23:32

240236 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Und für mich bleibt wohl wieder nur das kleine Stück vom Kuchen :roll:
Habe direkt Mitleid :lol: :lol:


Das mit dem Stroh nach Südtirol hört sich alles gut an. Erst versprechen sie es einem, dann holen sie wann sie wollen und soviel sie wollen. Mich hat heuer auch wieder einer aus Sterzing angerufen. Er zahlt 13€/dz. Auf die Frage wann und wieviel lam die Antwort: Ja das kann er noch nicht sagen. Das kann Weihnachten sein, aber auch März. Wieviel; Ja, ja, das kann er auch noch nicht so genau sagen usw. Dann lasse ich es und brauche mich nicht ärgern.



Vielleicht solltest du deine mitten in der Nacht verfassten Beiträge etwas genauer auf das lesen und verstehen der zitierten konzentrieren :regen:

Depperl.

1. Habe ich kein Mitleid erbeten.
2. Hat das wie oben geschrieben immer gut funktioniert
3. Ist der Händler nicht aus Sterzing.
4. Hast du noch nie Stroh nach Sűdtirol verkauft.
5. Ist dein genannter Preis kompletter Unsinn...


Ist dir das nicht peinlich, was du täglich für einen Blödsinn hier schreibst??? :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 18, 2025 7:31

210ponys hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Ja aber in den Tälern, und auf YT sieht man ja auch so exterm Hangmähdrescher. Leer zu uns über 250 kam und dann mit 64?? Strohballen wieder runter. Ich mein eher regional.
https://www.youtube.com/watch?v=lbqTTVh ... andtechnik
Das Problem liegt inder Meinungsmache, daß jeder meint, der nichts versteht, daß das Heil bei der Tierhaltung nur auf Stroh Zukunft hat

gibt es den soviel Alternativen das es zu Haltungsform 3 reicht???

leider habe ich noch keine Antwort bekommen?
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Fr Jul 18, 2025 7:40

Pony: Warum soll jetzt alles in Haltungsstufe 3 produziert werden? 50% vom Schwein ißt der Deutsche nicht, und muß auf dem Weltmarkt vertickt werden. Wir stehen uns da selber im Weg
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 18, 2025 8:37

240236 hat geschrieben:Pony: Warum soll jetzt alles in Haltungsstufe 3 produziert werden? 50% vom Schwein ißt der Deutsche nicht, und muß auf dem Weltmarkt vertickt werden. Wir stehen uns da selber im Weg

240236: weil das die großen vermarkter wünschen, wird die Haltungsstufe 3 Standard werden. Ob die Deutschen 50% oder 70% vom Schwein nicht essen spielt dabei keine Rolle.
Also was soll die Alternative sein zu Stroh, und die Zukünftige Tierhaltung?
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Ede75 » Fr Jul 18, 2025 18:36

210ponys hat geschrieben:weil das die großen vermarkter wünschen, wird die Haltungsstufe 3 Standard werden


Genau, wieder mal nur ein Marketinggag zu Gunsten der Händler, genau wie bei QS. Auf den Kosten bleibt die Landwirtschaft am Ende sitzen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 19, 2025 6:56

240236 hat geschrieben:y: 50% vom Schwein ißt der Deutsche nicht,
KOmmt mir etwas viel vor, woher hast du die Zahl ?

Frage an chatGPT :
wieviel % vom Schlachtkörper des Schweins isst der deutsche nicht ?

Hallo! Nach meinem Wissen wird in Deutschland ein großer Teil des Schlachtkörpers eines Schweins genutzt, aber es gibt auch Anteile, die nicht verzehrt werden, wie zum Beispiel bestimmte Innereien oder Knochen. Es gibt keine genaue Prozentzahl, die allgemein bekannt ist, aber es wird geschätzt, dass etwa 70-80 % des Schlachtkörpers für den menschlichen Verzehr genutzt werden. Der Rest bleibt oft für andere Zwecke übrig, wie die Herstellung von Tierfutter oder wird als Nebenprodukte entsorgt. Wenn du eine ganz genaue Zahl suchst, könnte eine spezielle Quelle aus der Fleischindustrie oder Landwirtschaft weiterhelfen. Ich hoffe, das hilft dir weiter
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon allgaier81 » Sa Jul 19, 2025 7:01

Moin, wenn man nun noch wieder abzieht was wir aus Überfluss wegwerfen (ca.25% des produzierten und verarbeiteten Fleisches) dann passt es ja ungefähr...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jul 19, 2025 7:09

210ponys hat geschrieben:240236: weil das die großen vermarkter wünschen, wird die Haltungsstufe 3 Standard werden.
Nicht nur die großen Vermarkter, sondern auch viele Verbraucher. Ja ich weiss die wollen das zwar , aber das eben nicht honorieren .
Ich finde die Zeit ist überreif dafür, das wir Mastschweinen ein artgerechteres Leben angedeihen als ein Vollspaltenboden in einem unterbelüfteten Stall .

Also was soll die Alternative sein zu Stroh, und die Zukünftige Tierhaltung?
Gibt immer wieder neue Erfindungen . Z B der Laufstall f Kühe ( aus den Niederlanden ) auf Sand ohne Liegeboxen , ähnliches System gibt es auf Rindenmulch in BRD .
Im Pferdebereich gibt es sogenannte Pferdebetten aus zwei aufeinandergeklebten Gummimatten mit einer verformbaren Masse dazwischen . Das wird dann mit Minimaleinstreu ( Strohhäcksel oder Sägemehl ) betrieben . Vielleicht kommt ja mal sowas ähnliches mal ja im Schweinebereich , wer weiss das schon .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 240236 » Sa Jul 19, 2025 7:48

Sturmwind42 hat geschrieben: Nicht nur die großen Vermarkter, sondern auch viele Verbraucher. Ja ich weiss die wollen das zwar , aber das eben nicht honorieren .
Ich finde die Zeit ist überreif dafür, das wir Mastschweinen ein artgerechteres Leben angedeihen als ein Vollspaltenboden in einem unterbelüfteten Stall .
Ich glaube, daß du noch nie in einem Schweinestall mit guter Lüftung warst, oder in Strohställen mit Tausenden von Fliegen im Sommer. War letzte Woche bei der Gesellenprüfung auf einem Staatsgut. So viele Fliegen habe ich noch nie in Rinder-und Schweineställen gesehen.
240236
 
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 10 von 13 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, langholzbauer, MikeW, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki