Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:26

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 02, 2025 9:15

wastl90 hat geschrieben:Bei uns fahren zwei Händler rum und bieten pauschal 15€ pro Quaderballen (frag mich nicht nach der Größe). Bezahlt wird das Stroh ab Schwad.

das wären bei einer schönen Sommergerste 7-8 Ballen? Damit kannst 200kg Volldünger kaufen und zusammenschwadern musst auch noch :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Agrohero » Mi Jul 02, 2025 11:03

gaugruzi hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Hmm, das bezweifle ich das 1m3 Gülle mit 8% TS 300kg Stroh mit 85% TS ausgleicht.

Wann sollst du die Gülle denn kriegen?
Jetzt zur Zwischenfrucht darfst du sowieso nur 60kg N aufbringen, also 15m3/ha.

Und Gülle und Gärrest gibt es überall kostenlos.

Einmalig für einen Bekannten würde ich es machen aber als Ersatz wären 30m3/ha sinnvoll.


Hier bei uns in der Gegend gibt es Gülle und Gärrest es nicht umsonst. Ein paar wenige Berufskollegen haben noch einen Deal, der schon einige Jahre mit einer Biogasanlage geschlossen worden ist. Da wird für "fast umsonst" der Gärrest aus 25 km her gefahren und der Landwirt stellt den Lagerraum und muß es selbst ausbringen. Das resultiert noch aus der Lagerraumproblematik.

Die Ausbringung wäre dann Frühjahr 2026 da ich im Sommer nicht wirkich viel ausbringen darf...

Gärrest bekomme ich für lau ,aber die Ausbringung hat in diesem Jahr 5 Euro gekostet, komplette Kette mit schlitzgerät oder 24m schleppschlauch .
Bekommst du bei dem Deal die Gülle frei wurzel oder ab Silo?
Agrohero
 
Beiträge: 655
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jul 02, 2025 11:57

Der abgebende Betrieb muss die Ausbringung schon bezahlen, sonst lohnt sich das ja überhaupt nicht.
Die kosten für die Gülleausbringung sind in den letzten Jahren stark gestiegen, es lohnt sich auf jedenfall bei mehreren Lohnern anzufragen was bei denen die Ausbringung kostet.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2185
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon wastl90 » Mi Jul 02, 2025 12:18

210ponys hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Bei uns fahren zwei Händler rum und bieten pauschal 15€ pro Quaderballen (frag mich nicht nach der Größe). Bezahlt wird das Stroh ab Schwad.

das wären bei einer schönen Sommergerste 7-8 Ballen? Damit kannst 200kg Volldünger kaufen und zusammenschwadern musst auch noch :roll:

Ich verkaufe auch nichts.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon wastl90 » Mi Jul 02, 2025 12:21

Was bezahlt ihr für das Pressen von Quaderballen?
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon kronawirt » Mi Jul 02, 2025 13:59

210ponys hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Bei uns fahren zwei Händler rum und bieten pauschal 15€ pro Quaderballen (frag mich nicht nach der Größe). Bezahlt wird das Stroh ab Schwad.

das wären bei einer schönen Sommergerste 7-8 Ballen? Damit kannst 200kg Volldünger kaufen und zusammenschwadern musst auch noch :roll:

Wurde weiter oben ja glaub schonmal geschrieben, darum macht Strohverkauf auch nur für Betriebe Sinn, die Nährstoffüberschüsse haben.
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jul 03, 2025 8:31

Naja, manchmal ist mir das Stroh dann für die Folgefrucht dann auch im Weg.
Bspw. irgendwelche Stoppelgetreide die nach langstrohigen Getreide stehen. Da ists mir dann auch lieber das Stroh ist vorerst mal weg zur Etablierung des Folgebestandes.
Darf dann aber gerne im Frühjar organisch wieder drauf.
Also wie immer kommts drauf an.
Das war früher schöner und fachlich besser zu steuern mittels Stohausgleichsdüngung o.ä..
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon JulianL » Do Jul 03, 2025 16:01

Welches Gewicht kann man grob bei einem 1,3m Rundballen gepresst ohne Messer mit einer alten Welger Presse ansetzen?
200kg?
JulianL
 
Beiträge: 866
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jul 03, 2025 16:38

Festkammer nehme ich an? RP220?
Vieles möglich.
In der prallen Sonne bei extrem brüchigem Stroh passen die 200kg nicht rein, vorher reißt zuverlässig das Netz.
Wenns Stroh nocht nicht ganz dürr ist und ggf. in den Randstunden mit Messer gepresst gehen auch mal 250kg rein.
Als Hausnummer würde ich mit 190kg rechnen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon JulianL » Do Jul 03, 2025 17:12

Ich glaube ja.
Das Stroh war knuspertrocken und wurde wie gesagt ohne Messer gepresst.
Ich hab 15€ für den Ballen bekommen, gepresst hat der Käufer selbst. Denke das war dann schon ok.
JulianL
 
Beiträge: 866
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Do Jul 03, 2025 18:16

wie viele Ballen hat es den gegeben?
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon JulianL » Do Jul 03, 2025 19:00

17 Ballen von 1,1ha
JulianL
 
Beiträge: 866
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 04, 2025 6:47

wen sonst keine Arbeit damit hattest, und die Grundnährstoffe nächstes Jahr nicht teuer kaufen musst passt das.
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 04, 2025 7:27

Leute lasst mal ein bisserl die Kirche im Dorf !
Das ist ein Super Preis den er dafür bekommen hat .
15 € ist der Preis für einen Quader 120/70/240 , der wiegt aber 330 - 350 kg .
Umgerechnet wären das dann nur noch so 150 € im Gegenzug zu seinen 255 € .
Also freu dich und feier ein Fest !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 04, 2025 9:34

Wintergerste bei einem Ertrag von 60 dt/ha, wen das Stroh da bleibt.
P 205= 48 kg
K20=36 Kg
Mgo=12 Kg
S=12 Kg
Wen das Stroh abgefahren wird.
P205= 66Kg
K20= 138Kg
Mg0= 24Kg
S=21Kg
jetzt kann sich jeder ausrechnen zu welchem Preis das wieder beschafft werden kann!
210ponys
 
Beiträge: 7390
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 7 von 13 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki