Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:51

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Buer » Di Jun 24, 2025 21:59

Ger_hil hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:Hier in südbaden dürfte es enorme Strohmengen geben. Die Bestände stehen üppig. Was würdet ihr für einen schönen Bestand für Stroh je ha verlangen? Nicht mit Halmverkürzer behandelt!

Würde nur nach Gewicht abrechnen...
Ca 40 Euro die Tonne.
Ist am fairsten für alle und das Gewicht muss eh grob ermittelt werden für die Stoffstrombilanz.
Zumindest mal nen Hänger mit ballen wiegen und den Mittelwert dann für alle Ballen ansetzen


...die Stoffstrombilanz war gestern :wink:
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon motzlarerbauer » Do Jun 26, 2025 9:46

Hier in Osthessen wird Stroh halbwegs günstig gehandelt und es gibt eigentlich auch genug.
Aber die Betriebe die abgeben, werden weniger.
Ich kenne einige Betriebe die Stroh kaufen, meist wird nach Hektar bezahlt, egal wieviel da liegt.
Preise liegen zw. 50-150€/ha. Dabei variieren die Bestände auch sehr.
Wir haben Ackerland verpachtet und bekommen vom Pächter soviel Stroh wie wir wollen/brauchen.
Im Letzten Jahr war ein Weizenschlag, der brachte bei ca. 3 ha 100 Stck Quader 120/70/200. Da waren wir sehr überrascht.
Der Landwirt gibt an andere Betrieb ab Feld ab für 120€/ha.

Andererseits scheint Stroh im Norden sehr gesucht zu sein.
Haben dieses Jahr 2 Züge nach Niedersachsen verkauft für 35€/stck netto.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Marian » Do Jun 26, 2025 12:22

Deine Quader kosteten in NRW im März+April 70€
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon motzlarerbauer » Do Jun 26, 2025 13:07

Marian hat geschrieben:Deine Quader kosteten in NRW im März+April 70€


Wahnsinn. Gut ich denke 10-12 Euro kostet der Transport nach NRW.
Für uns war der Preis auch okay, weil es uns nichts kostet, außer Pressen und einlagern.

Wenn das so ist, wird die Halle dieses Jahr wieder voll geknallt.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon T5060 » Do Jun 26, 2025 13:34

Wer hier Stroh will, muss Mist zum 1,2 fachen Nährstoffäquivalent zurückliefern frei Feld UND auch was an entlohnter Handwerkerleistung zu bieten haben.
Das funktioniert, nennt sich neudeutsch Vertrauensnetzwerk. Strohverkauf macht nur bei Nährstoffüberschüssen wirtschaftlich Sinn.
Ansonsten ist das Raubbau an der nächsten Generation oder dem dann demnächst folgenden neuen Pächter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34641
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 27, 2025 19:33

Hier kostet Stroh aktuell 50 € + mwst für einen Quader 120/70/240 ab Hof .
Teils sogar recht schlechte Qualitäten und oder nicht oder nur teils geschnitten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon strokes » Fr Jun 27, 2025 20:50

Wird es so angeboten oder auch gehandelt?
strokes
 
Beiträge: 878
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon ClaasXerion » Sa Jun 28, 2025 7:17

Wie schwer ist so ein Ballen 320-330 kg ? Oder noch schwerer?

Mir wurden vor 2 Monaten von einem Strohhändler 140€/t für Weizenstroh Hallengelagert geboten .
Ohne das ich verhandelt habe, liegt also ziemlich nah an den 50€ pro Quader würde ich sagen . Raum - Ostholstein

Grüße
ClaasXerion
 
Beiträge: 106
Registriert: Sa Okt 17, 2015 13:15
Wohnort: MV 18276
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 28, 2025 7:20

strokes hat geschrieben:Wird es so angeboten oder auch gehandelt?

Beides ja .
Jetzt wird schon händeringend gesucht nach Stroh ab Feld von den LU und Händlern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 28, 2025 7:34

ClaasXerion hat geschrieben:Wie schwer ist so ein Ballen 320-330 kg ? Oder noch schwerer?
Grüße
Ja so 330 -350 kg ca .
Ja kommt in etwa hin auf die 50 € pro Ballen .
Finde das für die (Vor?)-Saison , die ja stellenweise anscheinend schon begonnen hat , doch recht viel Geld .
Da kann man sich ungefähr vorstellen was es dann im Winter kostet .
Wenn man dafür noch kurz geschnitten und TOP Qualität bekommt, dann soll es noch ok sein .
Aber was mag z B jemand mit 125 er Rundballen , gepresst ohne Schneidwerk und das noch in eher schlechter Qualität ?
Diese Verkäufer hören was von 14 €/dt und münzen das 1:1 auf ihren Dreck um .
Stroh wird noch vergoldet werden, zumindest für eine Zeit lang .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Jun 28, 2025 8:40

Das Thema Gewicht ist ja immer so ne Sache.
Ich verkaufe immer pro Stck.
Habe meine Ballen 120/70/200 auch schon mal gewogen. Die Partie damals lag bei 270kg.

Jetzt rief mich ein Käufer an und meiner sie hätten nur 180kg. Das kann ich irgendwie nicht glauben.
Kann das stimmen?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon RABE-Profi » Sa Jun 28, 2025 14:24

motzlarerbauer hat geschrieben:Kann das stimmen?


Selber wiegen...................................
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 797
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon langholzbauer » Sa Jun 28, 2025 14:55

Spätestens, wenn die Kunden so anfangen, wird es Zeit die nächste Fuhrwerkswaage mit in das Geschäft einzubinden.
Auch wenn es Gebühren und Zeit kostet.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12496
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Jun 28, 2025 14:59

Ich Wiege die Tage mal selber ein paar Ballen und dann weiß ich es
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 939
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Marian » Sa Jun 28, 2025 15:06

Ich hab jetzt Weizenstroh gepresst ab Feld in 220*120*90 Quader für 85€ netto/Tonne fest gemacht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], ka256, madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki