• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Sep 27, 2023 3:39

Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
465 Beiträge • Seite 19 von 31 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 17, 2022 3:09

Ja, Olli, und auch der Vario sagt auch, die paar Heizlüfter würden nicht ins Gewicht fallen, wenn ich mich recht erinnere.

Ich habe ja noch so 3000 Liter Heizölvorräte. Alternativ kann ich auch mit Wärmepumpe heizen.

Wenn ich Heizöl nehme, kostet mich das bei einem Literpreis von momentan 1,50 € mit Verlusten vielleicht so 17 Cent die kWh Wärme.

Wenn ich mit einem Strompreis von 40 Cent kalkuliere und einem COP von so 3 arbeiten kann, bin ich bisschen billiger dran, 40 / 3 = 14 Cent die kWh Wärme dann.

Und bisschen mache ich ja auch mit PV in der Übergangszeit. Im kalten Winter dann vielleicht auch zeitweise mit Öl.

Und ob dann im Winter nicht doch zeitweise der Strom abgeschalten wird, wenn sich die Frau Kemfert verrechnet haben sollte, weiß man ja auch nicht.

Naja, ich bin gespannt auf den kommenden Winter!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Forstwirt92 » Mi Aug 17, 2022 6:54

Man wirds sehen, viel tam tam um nix. Richtige winter haben wir doch eh nimmer.. typisch deutsch immer nur schlechte nachrichten verbreiten und die leute immer in Panik leben lassen.
Dieser dauerpessimus in deutschland nervt so. Schau seit nem halben jahr kein TV mehr und wenn Radio nachrichten kommen sofort abschalten. Überall wird man nur runtergezogen, nirgens hört man mal erfreuliches.
Forstwirt92
 
Beiträge: 988
Registriert: Do Mai 20, 2021 12:31
Wohnort: Rosenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Gazelle » Mi Aug 17, 2022 7:21

Forstwirt92 hat geschrieben:
Man wirds sehen, viel tam tam um nix.

Dieser Dauerpessimus in Deutschland nervt so. Schau seit nem halben Jahr kein TV mehr und wenn Radio Nachrichten kommen sofort abschalten. Überall wird man nur runtergezogen, nirgens hört man mal erfreuliches.



Erfreuliche Vorhersage:

Im Februar 2023 wird aufgrund des Klimawandels die Durchschnittstemperatur
in Deutschland voraussichtlich bei 23 °C liegen.
Das Anlegen von Brennholzreserven wird wahrscheinlich unnötig sein.

Ich kenne Leute, die abends immer noch extra drei Runden um den Block fahren,
damit der CO2-Gehalt der Luft steigt, um endlich vom Heizen im Winter
davonzukommen.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 953
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 18, 2022 8:28

Habe gerade den Stromzähler im Mietshaus abgelesen. Die haben Stromverbrauch von über 5000 kWh im letzten Jahr gehabt.

Jetzt sind wir dann da bei der Nergie mit so 30 Cent Kosten die kWh. Sind dann so 1500,- im Jahr, pro Partei bei 750,-€

Und in einem Jahr gehts dann zu Voltego mit Börsenstrompreisabrechnung. Allerdings, wenn dann in einem Jahr der Börsenstrompreis immer noch so hoch sein wird, werde ich dann ganz schnell wieder abspringen. Kündigungsfrist bei Voltego ist ja nur ein Monat.

Bin auf die Abrechnung dann in einem Jahr gespannt, wie sich das dann rechnet mit den Zusatzkosten, die da ja noch zu dem hohen Börsenstrompreis noch dazu kommen!

Mein Nachbar, meine Whatsappfreundin und ich hatten jeweils etwa 1700 bis 1800 Liter Ölverbrauch im Jahr. Das sind bei 1,5 Cent der Liter so 2700,- Kosten im Jahr.

Wie gesagt würde da schon eine Wärmepumpe lohnen, denke ich.
Für die 2700,- könnte man da bei 40 Cent Stromkosten so 6750 kWh Strom kaufen.

Bei einem COP bei 3 würde man so 20 000 kWh Wärme erzeugen können. Nach dem Ölverbrauch von 1800 litern = 18 000 kWh, also mehr noch als mit Öl erzeugt wird!

Momentan spricht alles für einen Umbau der Heizung auf Wärmepumpe! Und einen Zuschuss von so 40 % gibts von der BAFA ja auch noch!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Airplex » Do Aug 18, 2022 9:23

Die Börsenstrompreise sind sowas von explodiert... Seit 1.8. ist der Future für 2024 um etwa 50 % auf 320 € gestiegen. Für aktuell November & Dezember bei etwa 600 €. Da werden noch richtig Fetzen fliegen, wenn das nicht mal bald in die andere Richtung umschwenkt.
Airplex
 
Beiträge: 307
Registriert: Di Apr 16, 2019 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 19, 2022 8:48

Vergleichsportale: Strom wird deutlich teurer
Für Haushalte in Deutschland wird der Strom nach Beobachtungen von Vergleichsportalen deutlich teurer. Das Portal Verivox zählte nach eigenen Angaben für August, September und Oktober 123 Preissteigerungen von Grundversorgern mit einer durchschnittlichen Erhöhung um 25 Prozent.


dpa

Heidelberg Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 4000 Kilowattstunden bedeute das im Durchschnitt Mehrkosten in Höhe von 311 Euro jährlich. Zuvor hatte Wettbewerber Check24 schon von einer Preissteigerung in Höhe von 47,4 Prozent im September berichtet.


https://www.handelsblatt.com/dpa/hausha ... 11604.html

Der durchschnittliche Strompreis kann im kommenden Jahr bei 45 Cent pro Kilowattstunde und mehr liegen. Aktuell liege er laut Verivox bei rund 42 Cent.

Da bin ich mit der Nergie dann noch ganz gut bedient, mit meinen 30 Cent.

Wie die schreiben, werden wohl alle Versorger aufschlagen! Da gilt es möglichst viel eigenerzeugten Strom zu verwenden.

Bei Verivox wird mir der doppelte Preis angezeigt, als mein Tarif momentan bei der N- ergie!

Also momentan so bei 60 Cent die kWh!!!!!

Da gilt es, die Altverträge möglichst beizubehalten!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Gazelle » Fr Aug 19, 2022 9:25

Die Deutschen Grünwähler wollten es doch so.

Nun haben sie es in vorgezogener Breite völlig real.

Einfach nochmal die Kosten per kWh verdoppeln.
Solange, bis der Irrsinn beim letzten Hanswurst angekommen ist.
Lernen durch Schmerzen.

Es ist ja sehr schön, dass nun ein Grüner dem Deutschen Volk das alles erklären muss.

Habeck bekommt inzwischen das 'Muffensausen'.
Sei es ihm gegönnt.
Wir sind Ostern 2023 nicht weit weg von einem Bürgerkrieg.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 953
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 19, 2022 12:08

Zum Einen:
Müsste der Thread nicht mittlerweile heißen: "Strom - wie finde ich den am wenigsten teuren Anbieter?" :mrgreen:
Gazelle hat geschrieben:Es ist ja sehr schön, dass nun ein Grüner dem Deutschen Volk das alles erklären muss.

Zum Anderen:
In diesem Zusammenhang darf ich noch mal auf eine Glosse vom 15.03.21 hinweisen:
https://www.achgut.com/artikel/mein_tra ... a_baerbock
ok. Bundeskanzlerin ist sie jetzt nicht geworden, aber ansonsten..... :wink:
A wanking a day keeps prostata okay.
Qtreiber
 
Beiträge: 11748
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Fassi » Fr Aug 19, 2022 13:01

Tinyburli hat geschrieben:
Da gilt es, die Altverträge möglichst beizubehalten!


Viel Glück bei den Billiganbietern. Mein Bruder ist auch über so ein Vergleichsportal zu einem gewechselt. Und nun hat er nen Brief von ihm bekommen. Der Strompreis wird erhöht (etwa auf hiesiges Eon- Niveau), kann er hinnehmen oder von seinem Sonderkündungsrecht Gebrauch machen.

Im Moment nutzen aber gefühlt alle Anbieter alle Möglichkeiten Altverträge loszuwerden. Seit ner Weile funktioniert bei uns das Sepamandat angeblich der Eon nicht mehr und wir müssen die Abschläge überweisen. Jetzt ist in dem Stress der bei uns privat herrscht (Hausumbau, anstehender Großumzug und zwei Krankenfälle in der Familie) eine Überweisung untergegangen. Statt ner Mahnung kam direkt die Kündigung die Eon. Wir sind da aber nicht die einzigen, ähnliches haben schon einige im Umfeld erzählt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Forstwirt92 » Fr Aug 19, 2022 13:54

Die können dir kündigen wie sie lustig sind. Mir wurde auch gekündigt im dezember war wohl zu wenig verdient, bin seitdem bei e wie einfach für 30 cent bei knapp 10.000kwh

Ende des jahres dann endlichbdie PV mit speicher dann is mir alles wurst
Forstwirt92
 
Beiträge: 988
Registriert: Do Mai 20, 2021 12:31
Wohnort: Rosenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Fassi » Fr Aug 19, 2022 14:04

Ich wollte eh wechseln, weil die mir schon ne Weile nicht mehr wirklich seriös erscheinen. Allerdings eigentlich erst wenn es ruhiger wird. Und das lustige daran ist, der Grundversorger ist auch die Eon, mit 2Cent mehr als bisher :roll: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 26, 2022 11:15

Auch auf Freitag erfuhren die Heizöl­preise weitere Verteuer­ung, wenn auch sehr uneinheitlich. Die Ange­bots­preise der Heizöl­händler verän­derten sich zum Vortag mehr­heit­lich im Bereich von -1,4 bis +2,8 ct/l. Den bundes­weit gemit­telten Durch­schnitts­preis konn­ten wir am Frei­tag­morgen bei 171,7 Cent pro Liter Heizöl er­rech­nen. Dennoch zeigt sich eine rege Kauf­aktivität der Verbraucher. Viele bestellen, in der unguten Erwar­tung, dass es im Herbst noch teurer wird. In eini­gen süd­lichen Landes­teilen bestehen Produkt­knapp­heiten, sodass manche Händler gar keine Beliefe­rungen zusagen kön­nen und Angebots­preise nur unter Vorbe­halt abgeben können.


https://www.tecson.de/heizoelpreise.html

Wenn ich denn 2000 Liter kaufen wollte, müßte ich so 1,77 € den Liter zahlen!

Der Börsenstrompreis:

Börsenstrompreise am 26.08.2022


0:00 | o | 70,80 Ct/kWh | ####
1:00 | + | 71,18 Ct/kWh | #####
2:00 | o | 68,42 Ct/kWh | ###
3:00 | + | 72,58 Ct/kWh | #####
4:00 | o | 67,82 Ct/kWh | ###
5:00 | - | 66,20 Ct/kWh | ##
6:00 | + | 71,07 Ct/kWh | ####
7:00 | o | 69,02 Ct/kWh | ####
8:00 | - | 66,64 Ct/kWh | ###
9:00 | - | 67,40 Ct/kWh | ###
10:00 | o | 67,83 Ct/kWh | ###
11:00 | + | 72,62 Ct/kWh | #####
12:00 | - | 65,10 Ct/kWh | ##
13:00 | o | 67,49 Ct/kWh | ###
14:00 | o | 67,83 Ct/kWh | ###
15:00 | + | 73,80 Ct/kWh | ######
16:00 | - | 61,88 Ct/kWh |
17:00 | - | 65,94 Ct/kWh | ##
18:00 | o | 69,58 Ct/kWh | ####
19:00 | + | 77,34 Ct/kWh | #######
20:00 | - | 62,46 Ct/kWh | #
21:00 | - | 67,27 Ct/kWh | ###
22:00 | + | 72,58 Ct/kWh | #####
23:00 | + | 84,73 Ct/kWh | ##########+


Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn Sie StromMail, die Strompreis E-Mail von StromAmpel, nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich über diesen Link abmelden:
https://stromampel.info/email/stromampe ... 154c3b9eb1

Datenquelle: ENTSO-E Transparency Platform
https://transparency.entsoe.eu/

StromMail, die Strompreis E-Mail, ist ein Dienst von: StromAmpel.info
https://stromampel.info


mehr als 60 Cent die kWh!
Wo geht das noch hin?


Habeck für grundlegende Reform des Strommarkts
Von ella, dpa26.08.2022, 17:39

Mit einer grundlegenden Reform des Strommarkts will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Preise für Verbraucher dämpfen. Eine Sprecherin bestätigte einen entsprechenden Bericht des "Handelsblatts". Es handle sich um ein mittelfristiges Vorhaben.

Ziel sei, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch die Industrie auf ihrer Stromrechnung stärker davon profitieren, dass Erneuerbare Energien so günstig produzierten. Dafür sollten entstehende "Übergewinneffekte" im Strommarkt adressiert werden, die durch die sogenannten Merit-Order für Kraftwerke mit sehr geringen Produktionskosten entstehen.


https://www.t-online.de/finanzen/boerse ... 0232841B1/
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Fendtfreak » So Aug 28, 2022 11:02

In unserer Spedition heißt es immer, die eigene Tankstelle ist immer die billigste.
Kann das beim Strom auch bald passieren, das den Landwirten der Strom aus der Solarzelle vom Stalldach oder aus der Biogasanlage günstiger kommt als vom Energieversorger? Ist halt die Frage, wie viel Zeit man für die Refinanzierung einplant.
Fendtfreak
 
Beiträge: 433
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » So Sep 04, 2022 5:29

Bitte den Deal mit dem Mediamarkt beachten. Preis bei um 30 Cent plus 7,- Grundgebühr, minus Gutschein:

https://www.mydealz.de/deals/media-mark ... ie-2021206

[Media Markt offline] Ökostrom ab 29,99 ct/kWh + mind. 50€ MM Gutschein, 1 Jahr Preisgarantie


Soll dann einen Strompreisdeckel geben. Übergewinne der PV und Windenergie werden umverteilt auf die Verbraucher!

Mal schaun, wie das dann im Detail aussieht!

https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... 89652.html

Nach dem Weissnich seinem Video soll für Familien der Verbrauch von 3100 kWh mit 30 Cent gedeckelt werden. Was drüber ist zu den Konditionen des Stromvertrages.

https://youtu.be/2rMKw_ArxLs

Mir schreibt die Voltego, dass die 3 von 4 Ihrer Verträge mit Übertragungsnetzbetreibern gekündigt hätten, ich würde momentan vom örtlichen Versorger beliefert werden und könne in 14 Tagen wieder denen Ihren Strom nach EPEX verrechnet bekommen.

Nachtigall ik hör dir trapsen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 22, 2022 11:09

Strompreise steigen und steigen immer weiter:

Ein Video vom Finanztip, das die exorbtant hohen Strom- und Gaspreise behandelt:

https://youtu.be/4vUQkH6YQTg

Ich wollte zu Voltego wechseln, die mir den Strom, den ich denen liefere zum Börsenpreis bezahlen wollten. Nur leider habe ich jetzt die Kündigung bekommen, noch bevor der Vertrag angelaufen ist.

Gerade telefoniert mit den Voltgos:

Die Übertragungsnetzbetreiber hätten denen gekündigt und die müssen die Verträge neu machen!
Im Oktober kriege ich Nachricht von denen!

Noch nicht alles verloren.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
465 Beiträge • Seite 19 von 31 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 31

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki