• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Jun 10, 2023 15:53

Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
435 Beiträge • Seite 27 von 29 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29
  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » So Mär 12, 2023 22:04

DonPromillo hat geschrieben:Tiny's Tagebuch und kostenlose Werbeplattform ? :mrgreen:

und ich schaue da ja nicht nur in den Landtreff rein. Nein, auch bei Mydealz bin ich aktiv und erkläre denen mein Rentnerleben:

Ja, was soll ich dazu sagen?
Bei mir sieht die Sache so aus:
- Ich bin jetzt 67 Jahre alt und bekomme schöne Rente um die 2000,-
- Ich habe knapp 17 ha Landwirtschaft, die ich ganz extensiv mit dem Kulturlandschaftsprogramm und Vertragsnaturschutzprogramm bewirtschafte, dass da kaum für mich Arbeit abfällt und ich doch im Jahr mehr als 10 000,- daraus Einkünfte habe!
- Dann verkaufe ich PV- Module und handle mit neuen Elektroautos (die Autos gebe ich wieder auf)
- Im Dachboden unseres Mietshauses baue ich momentan eine Wohnung ein. Wer da einziehen wird, ist ungewiss, jedenfalls soll ich von der Dorferneuerung einen Zuschuss von 20 % auf die Nettoausgaben bekommen.
- Die PV- Anlagen laufen noch 4 und 9 Jahre mit guten Einnahmen aus dem Stromverkauf
- Bei drei Anlagen wechsle ich momentan zu Voltego und wenn die smarten Zähler eingebaut sind, bekomme ich die nach Börsenpreis bezahlt.
- Ein Mieter ist recht säumig und will dann wenn er Rente bekommt, für mich einen Dauerauftrag für die Miete machen.
- Ach ja, zwei öffentliche Stromtankstellen habe ich auch noch, bei denen ich den Strom verschenke und über die THG- Quote letztes Jahr auch so 300,- insgesamt bekommen habe.
- Sonst fällt mir momentan nichts ein, wenn Ihr im Landtreff beim Tinyburli schaut, seht Ihr es bisschen genauer!


https://www.mydealz.de/diskussion/ausst ... 7#comments

Und meinen Jagdgenossen und Dorfbewohnern habe ich vorhin auch eine Email geschrieben über den Tibber- Strom und Stromsparmaßnahmen, wie z. B. den Balkonkraftwerken, die die ganz günstig für so 500 Euros bei mir abholen können.

Ja, der Kundenstamm wächst immer weiter. Nur mein Schulkollege sagte so vor einem Jahr mal zu mir: Erwin, wir werden immer älter und so langsam läuft uns die Zeit davon!!! n8
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon fedorow » Mo Mär 13, 2023 0:13

Keine schlechten Einnahmen für einen Rentner, dürfte sich der Staat auch einiges über Steuern holen und Sozialabgaben wie KK dürfte auch ziemlich hoch sein.

Strom : Mit den billigen Discountern gab es doch die letzten Jahre einige Probleme. Als der Strompreis hoch war haben die einfach laufende Verträge mit Preisgarantie gekündigt und ihr Unternehmen geschlossen.
Die Stromkunden mußten dann zu Höchstpreisen neue Verträge abschliessen
fedorow
 
Beiträge: 2191
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mär 13, 2023 4:35

Ja, Fedorow, da muß ich in letzter Zeit ganz schön was abdrücken! Wenn ich mal im Jahr mehr ausgegeben habe, ists halt eher weniger und wenn ich mehr Einkünfte hatte dann halt mehr.

Meine Bekannten rund um , die in meinem Alter sind haben abgegeben, so ziemlich alle. Vor 14 Tagen hat mir einer gesagt, jetzt ist der praktisch mittellos. Die Arbeit müsse er aber weiterhin machen wie gewohnt!

Mein Dorfnachbar sagte mir unlängst, das wichtigste im Leben ist die Gesundheit, und recht hat er! Und ich bin ja jetzt mit meinem Zucker und dem hohen Blutdruck in einem Krankenkassenprogramm, dass ich da vierteljährlich das Blut untersucht bekomme.

Da meine Kinder ledig sind, würde sich steuerlich wahrscheinlich die Sache eher verschlechtern, weil die ja keinen Splitting- Tarif haben. Eine wohnt in Irland. Die Andere will sich auch nicht bei mir im Betrieb beteiligen und geht lieber in Ihren Lebnsmittelmarkt für paar Euro die Stunde.

Nein, das läuft dann auf absehbare Zeit so weiter mit mir, dass ich Euch hier im Landtreff und die Genossen im Dorf bisschen so unterhalte mit meinen Stories!

Ja, beim Strom war das letztes Jahr so, was ich gelesen habe. Ich persönlich war aber nicht betroffen, komischerweise.

Jetzt bin ich gespannt, wie das dann jetzt mit dem Tibber seinem Börsenstrom geht! Man hat ja vierzehntägige Kündigungsfrist und ist dann schnell wieder raus, wenns zu teuer wird.

Börsenstrompreise am 13.03.2023


0:00 | + | 5,47 Ct/kWh | #####
1:00 | o | 4,41 Ct/kWh | ####
2:00 | o | 3,97 Ct/kWh | ####
3:00 | - | 2,01 Ct/kWh | ##
4:00 | - | 0,89 Ct/kWh | #
5:00 | - | 2,01 Ct/kWh | ##
6:00 | o | 4,58 Ct/kWh | #####
7:00 | + | 9,25 Ct/kWh | #########
8:00 | + | 9,50 Ct/kWh | #########
9:00 | o | 5,05 Ct/kWh | #####
10:00 | o | 3,63 Ct/kWh | ####
11:00 | o | 2,66 Ct/kWh | ###
12:00 | - | 0,25 Ct/kWh | #
13:00 | - | 0,00 Ct/kWh |
14:00 | - | 0,00 Ct/kWh |
15:00 | - | 0,03 Ct/kWh |
16:00 | - | 1,07 Ct/kWh | #
17:00 | + | 6,35 Ct/kWh | ######
18:00 | + | 10,54 Ct/kWh | ##########
19:00 | + | 11,31 Ct/kWh | ##########+
20:00 | + | 9,80 Ct/kWh | #########
21:00 | + | 6,30 Ct/kWh | ######
22:00 | o | 4,22 Ct/kWh | ####
23:00 | o | 2,78 Ct/kWh | ###


Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).

Wenn Sie StromMail, die Strompreis E-Mail von StromAmpel


Heute liegt der Durchschnittspreis bei 5 Cent nur!

An einem Zähler mit nur ganz wenig Verbrauch bin ich dann gestern zu Vattenfall gewechselt. Mit 20,- Shoop Cashback und der preisvergleich.de Seite und denen Ihrem Gesamtbonus von(30+20= 50,-).
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Forstwirt92 » Mo Mär 13, 2023 8:56

Wechselst du deine stromanbieter jeden Tag???
Was hast du da für verträge?? Du schreibst gefühlt jeden tag dass du wechselst. Ist dir dein leben nicht zu wertvoll es mit heizung und strom komplett zu füllen??? Ob du nun 5 euro mehr oder weniger im monat zahlstbisndoch wurst geh mal raus und genies das leben solang du noch kannst
Forstwirt92
 
Beiträge: 943
Registriert: Do Mai 20, 2021 12:31
Wohnort: Rosenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon fedorow » Mo Mär 13, 2023 9:13

Ich würde mir wie Forstwirt keinen Stress mehr machen und würde ich da auch nicht mehr viel Arbeit reinstecken und keine Mietwohnung ausbauen mit fast 70 Jahre. Was man so hört steigen die Mietausfälle jetzt schon rasant an weil die Miete oder NK nicht mehr zahlen können und du hast doch schon einen Mieter der nicht regelmäßig zahlt. Ein andere Mieter in deinem Schuppen hatte doch ebenfalls nicht bezahlt und Müll hinterlassen ?
In dem Alter holt man sich da neben Arbeit nur unnötigen Ärger ins Haus. Ist in dem Alter nicht gesund. Da würde ich mir ein Hobby zulegen oder mit dem E-Auto Ausflüge oder Urlaub machen. Man weiss nicht wieviel Jahre man noch hat und fit ist.
In Frankreich gibt es Massenproteste weil sie das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre anheben wollten.

Bei den Strompreise zurzeit wäre zu überlegen einen Vertrag mit 1 Jahr Festpreis abzuschliessen ?
fedorow
 
Beiträge: 2191
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mär 13, 2023 13:29

Ja, ich habe ja so ca. sieben Zähler insgesamt. Und da wechsel ich halt - bisschen aus Zeitvertreib.
Und wenn ich da was sparen kann, gefällts mir halt.

Jetzt meine ich, die Preise sind ja schon bisschen zurück gekommen, und könnten vielleicht noch weiter fallen bis in den Sommer hinein.

So habe ich dann mit dem Tibber seinem Börsenstrom einen mit zweiwöchiger Frist kündbaren Vertrag!

Ja, was macht man nicht alles in seinem Leben für Fehler? An sich bin ich mit meiner Situation schon sehr zufrieden.

Ich brauch das alles ja nicht zu machen und kann sofort mit aufhören und mein Leben geniesen. Aber eigentlich gefällts mir so wie es ist!

Allerdings das mit den 4 MG4, das hätte ich so nicht machen sollen. Ich kriege die nicht verkauft und ausleihen will die auch keiner!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon fedorow » Mo Mär 13, 2023 18:31

Tinyburli hat geschrieben:
Allerdings das mit den 4 MG4, das hätte ich so nicht machen sollen. Ich kriege die nicht verkauft und ausleihen will die auch keiner!

wenn du die Förderung abziehst und zum Einkaufspreis wieder verkaufst gehen die doch locker weg ? Halt dann ohne Gewinn.
fedorow
 
Beiträge: 2191
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Di Mär 14, 2023 2:10

Ja, das hoffe ich auch. Denke im Frühjahr, wenn die Sonne wieder mehr scheint, wirds besser werden.
Mein Nachbar sagt mir, vom Draufzahlen kann man nicht leben!

Der Widerruf des Fuxx- Stromvertrages ist bestätigt.
Die Vattenfall schicken auch eine Bestätigung der Kündigung zum 31.3.2024.
Dann bin ich noch ein Jahr bei denen zu einem Preis von 37 Cent plus die Grundgebühr 12,90 pro Monat.
Die Wärmepumpen fressen schon sehr viel Strom: So 6000 kWh werde ich im Jahr gebraucht haben.
Sind 2220,- plus so 700,- Heizöl = 3000,- Heizkosten!!!

Aber halt, was ich ja heuer verbraucht habe, zählt ja nicht zum Vorjahr. Naja, sagen wir mal so 2200,- werden es dann schon gewesen sein im letzten Jahr.

Und in diesem Jahr dann bis jetzt so 2500 kWh. Teuer, teuer, teuer!

Jedenfalls gefallen mir die Konstanteinspeise- Wechselrichter, wenn sie so blau- grün leuchten und mir die Grundlast abdecken!

Dann bin ich erst in einem Jahr bei den Tibber. Und die sind ja dann kurzfristig kündbar.

Und dieses Jahr baue ich ja dann die neue Haier Wärmepumpe an mit Cop von so 4 hoffentlich.

Also, wenn ich dann heute schaue, hatte ich COP von 2,8 bei so 10 Grad AT. Ich kann vielleicht mit einem durchschnittlichen COP von so 2,5 rechnen, was dann bei meinem Wärmebedarf von 18 000 kWh so 7200 kWh Strom sind. Bisschen PV, bin ich bei 6000 kWh im Jahr dann, was ja so 2200,- sind dann im Jahr!
Zuletzt geändert von Tinyburli am Di Mär 14, 2023 2:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon fedorow » Di Mär 14, 2023 2:28

Tinyburli hat geschrieben:Die Wärmepumpen fressen schon sehr viel Strom: So 6000 kWh werde ich im Jahr gebraucht haben.
Sind 2220,- plus so 700,- Heizöl = 3000,- Heizkosten!!!

Aber halt, was ich ja heuer verbraucht habe, zählt ja nicht zum Vorjahr. Naja, sagen wir mal so 2200,- werden es dann schon gewesen sein im letzten Jahr.

Und in diesem Jahr dann bis jetzt so 2500 kWh. Teuer, teuer, teuer!


Hab ich das richtig verstanden ? Also 6000 kwh Strom haben für die Wärmepumpe 2200 Euro gekostet ? Mein Heizöl im Dezember hat der Liter 1,10 gekostet.
Wären bei 600 Liter Heizöl ( 1 Liter 10 kwh ) nur 660 Euro kosten statt 2200 Euro bei der Wärmepumpe ?
Oder hab ich einen Rechenfehler ? Dachte Wärmepumpe wäre billiger.
fedorow
 
Beiträge: 2191
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Di Mär 14, 2023 2:33

Da ist der COP- Faktor noch dazwischen. Ich habe 18 000 kWh = 1800 Liter Heizöl Verbrauch.

Ja, wenn das halt so eintreffen würde mit der neuen Haier- 8 kW- Split- Luft- Wasser- Wärmepumpe mit einem COP von dann hoffentlich 3,5 aufs Jahr gesehen.

18 000/3,5 = 5200 kWh
5200 x 0,4 = 2100,-

Denke, ich kann die User vom HT- Forum mit Ihren COP- Werten von über 4 nicht auf mich übertragen.
Das erreiche ich mit meiner hohen Vorlauftemperatur leider nicht!

Vorgestern habe ich mal meinen DSL- Vertrag angeschaut, und da zahle ich bei der Telekom jetzt so 35 Euro im Monat.

Dann habe ich bisschen rum geschaut bei Mydealz, und da kann man jetzt zu 1&1 wechseln und zahlt dann auf 2 Jahre gesehen nur so 25,- monatlich.

An sich ginge mein Telekom- Vertrag ja noch so ein Jahr mit den hohen 35,- monatlich weiter. Ich habe mir gedacht, machst das mit den 1&1, und dann ist das dann in einem Jahr dann ja billiger.

Also habe ich das dann bei 1&1 beantragt.

Jetzt heute dann so vor 2 Stunden etwa ruft mich eine freundliche Frau von der Telekom an, sie hätte ein Angebot für mich, ob ich nicht bei der Telekom bleiben wolle!

Das Angebot ist dann bei so durchschnittlich 27,45 für zwei Jahre ab jetzt!

Also habe ich dann gleich bei 1&1 widerrufen, und bin dann jetzt weiter für 2 Jahre bei der Telekom!
---
Habe dann jetzt die Rechnung des Zählers mit 3500 kWh und 1130,- Kosten bei effektiv so 33 Cent bekommen.
Da bin ich dann jetzt dann bei Voltego dabei! Mal schaun. Ab März täten die die Zähler einbauen. Muß ich mal nach einem Termin fragen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Sa Mär 18, 2023 7:39

fedorow hat geschrieben:Bei den Strompreise zurzeit wäre zu überlegen einen Vertrag mit 1 Jahr Festpreis abzuschliessen ?


Gerade vorhin haben die in den Nachrichten gesagt, die niederen Energiekosten, die im Einkauf bei 5 Cent die kWh wären, würden erst mit Verzögerung von vielleicht einem Jahr weiter an die Endverbraucher gegeben werden. Das würde an der Einkaufsstrategie der Händler liegen und deren Tarifstruktur!

Bei mir war vorgestern ein Nachbar zu Besuch, der eine große Freiflächen- PV- Anlage bauen will. Der sagte wie ich ja auch sage, die Direktvermarktung ist interessant. Der meint, vielleicht könne das in Zukunft der Bauernverband vielleicht anbieten!

Momentan höre oder sehe in dieser Richtung vom Bauernverband leiter nichts.

Bei denen Ihrem Strom würden die Verträge dieses Jahr auslaufen. Vielleicht kommt von denen was?

Weiss da einer vieleicht, was die dann machen wollen, oder nicht?
---
Ja, was mache ich mit meinen 4 MG4 jetzt da dann?
Die Wir kaufen Dein Auto schreiben mir nur noch Preis um die 20 000,-?!? - Die spinnen doch, die Römer!

Ja, und der Falke meldet sich auch nicht bei mir, dass der vielleicht die neumodische Elektrotechnik von mir mal ausprobieren wollte!

Ja, Falke, ich verlange da so 5,- den Tag und Du müßtest das Auto dann auf Dich zulassen und Vollkasko versichern!

Aber ist ja viel zu weit nach Österreich da hinten hinter den Sieben Bergen bei den Sieben Zwergen !
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Redriver » Sa Mär 18, 2023 8:24

Hallo fedorow,
Wärmepumpe ist unter den normalen Voraussetzungen schon günstig im laufenden Betrieb.
Es gibt nur ein kleines Dorf in Gallien wo das anders ist. Mich würde mal ehrlich interesieren was unser Tyni schon für Geld in seine Bastelei versenkt hat und wie lange man damit hätte heizen können, wenn man es einmal ordendlich mit guten Komponenten gemacht hätte. Aber es muß gespart werden und das darf auch was kosten. 8) :lol: :prost:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 1869
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Tinyburli » Sa Mär 18, 2023 20:57

Ja, Redriver, vielleicht so um die 5 oder 6 Tausend Euronen.

Heute war dann wieder ein ganz erfolgreicher Tag bei mir auf meiner Baustelle hier in Unterlaimbach:
- Vormittags habe ich die restlichen Balken angeschraubt an die Sparren in meiner Dachbodenbaustelle.
- Gegen Mittag habe ich den Mercedes A- Klasse meines Nachbarn bei Ebay- Kleinanzeigen eingestellt und nachmittags dann auch verkauft.
- Gegen Abend dann habe ich eine Balkonanlage bisschen verdrahtet und dann auch die Rechnung gestellt, und die sieht so aus:

Scheinfeld 18.03.23
Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71
91443 Scheinfeld
09162 7077
Barverkauf
Rechnungsnummer: re23318
Stück Einzelpreis Gesamtpreis
Bezeichnung
Modul 375W 2 170,00 € 340,00 €
Sunpropower
Wechselrichter 700 W 1 130,00 € 130,00 €
Adapterkabel 1 20,00 € 20,00 €
Dachhaken 0 5,00 € 0,00 €
Kabel 8 1,00 € 8,00 €
stecker 4 0,50 € 2,00 €
netto 500,00 €
Ust 0,00 €
Brutto 500,00 €
IBAN: DE97 7601 00xxxxxxxxx
Postbank
StNr.: 252/264/60236
UstID: DE300648990
Geld in Bar erhalten___________________


Ihr seht also, dass Ihr da, wenn Ihr nach Unterlaimbach kommt von mir für 500 Euronen so eine Balkonanlage mit Rechnung und ganz ohne Mehrwertsteuer kaufen könnt!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3487
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon fedorow » Sa Mär 18, 2023 22:21

Redriver hat geschrieben:Hallo fedorow,
Wärmepumpe ist unter den normalen Voraussetzungen schon günstig im laufenden Betrieb.
Es gibt nur ein kleines Dorf in Gallien wo das anders ist. Mich würde mal ehrlich interesieren was unser Tyni schon für Geld in seine Bastelei versenkt hat und wie lange man damit hätte heizen können, wenn man es einmal ordendlich mit guten Komponenten gemacht hätte. Aber es muß gespart werden und das darf auch was kosten. 8) :lol: :prost:

Das seh ich in der Tat anders.
ich sehe Wärmepumpen derzeit nicht ausgereift und nicht effektiv. Luftwärmepumpen sind zu stromintensiv. PV ist auch keine Lösung da im Winter bei hohem Bedarf am wenigsten runter kommt. Grundwasserpumpe die kaltes Wasser hochpumpt ( 10 Grad ) ist sicher auch nicht die Zukunft. Im Sommer zum abkühlen ist das o.k. aber nicht im Winter zum heizen.
Die Zukunft wird darin liegen das man in tiefe Schichten runter geht wo es warm/heiss ist um die Erdwärme zu nutzen. Jeder kennt heisses Quellwasser.
Dazu ist natürlich eine richtig tiefe Bohrung nötig. rechnet sich für den einzelnen nicht, erst wenn da ein Wärmenetz mit 100 Häuser oder ganze Dörfer angeschlossen wird. Das wird die Zukunft sein wenn das ausgereift ist und wo es, je nach Standort umsetzbar ist.
Ist auch am Klimafreundlichsten und billigsten gegenüber allen anderen Alternativen. Da werden keine Ressourcen verschwendet wie Holz, Öl oder Biomasse. Sowas würde sich dann warscheinlich und endlich mal ohne Subventionen und Zuschüsse rechnen und am Markt durchsetzen.
Dann würde ich auch meine alte Ölheizung tauschen. Bei derzeitigen Alternativen bleibt die drin.
Allerdings dauert das noch Jahre und wenn es soweit ist braucht man natürlich einen Betreiber und Kunden sowie teure Genehmigungen und Gutachten. Wir sind ja in Deutschland.
fedorow
 
Beiträge: 2191
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strom - wie finde ich den günstigsten Anbieter?

Beitragvon Redriver » So Mär 19, 2023 11:57

Hallo fedorow,
zu deiner Ausführung mit der Tiefbohrung fehlt mir aber auch ein wenig die Phantasie, wäre mal gut zu wissen ab welcher Tiefe die Temperaturen so hoch sind das einfach geheizt werden kann. Also Wasser runter gepumpt und kommt mit 80° wieder hoch. Irgendwie fehlt mir da die Vorstellung das dies wirtschaftlich zu betreiben ist bei uns.
Ganz so schlecht sehe ich die Wärmepumpe nicht wenn das Gebäude passt. Mein Eigenheim aus den 90er Jahren wird da schon Grenzwertig. Ich heize auch nicht mit WP, weil ich für relativ kleines Geld an Holz komme und zusätzlich nur ca 500l Öl brauche und deshalb wäre momentan eine Umrüstung auf irgend eine Heizung die der Habeck möchte ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich hoffe derzeit auf eine Nahwärmeversorgung bei uns, wo ich dann mit einsteigen kann.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 1869
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
435 Beiträge • Seite 27 von 29 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Ofranke, Salming

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki