Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:40

Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 22, 2021 10:57

Moin,

das Rundschälmesser war gerade nicht verfügbar.

Das war gerade in der Küche beim Spargelschälen im Gebrauch.

Keine Sorge, gestern gings erstmal darum, den Längsschäler auszuprobieren.
Die 1,50 m - langen Anschlussstrippen vom Wandisolator (Stützer) zum
Trafoeinspeisepunkt mussten von der Feldsteuerungsschicht bereit werden.
Schwerzfreie Leute nehmen für diese Brücke einfach blanke Litze.
Ich fand ein wenig Isolierung auf den letzten Metern besser.
Nachdem die schwarze Schicht nu weg ist,
kommt da roter Schrumpfschlauch drüber.
Natürlich erst, wenn die VPE-Isolierung konisch abgesetzt ist.

Übrings:
Sektionalleiter lassen sich nur mit Teppichmesser, Glasscherbe, oder Längsschäler
von der Feldsteuerschicht befreien.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 11:23

Nüüü,

Ronny, deine Kabel kannste aber auch weg werfen, wenn die Kabelenden offen rum liegen und Feuchtigkeit in den Mantel einzieht?


Das war während der Muffenmontage in nem Kabelschacht, keine angst.

Olli, erzähl mal genau was du vorhast, beim 1,5m würde ich ein Flachkupfer oder Alu nehmen, dazwischen noch nen Stützer, damit es Kurzschlußstromfest wird.
Blanker Draht oder Seil oder Kabel nehme ich auch hin und wieder, kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an.

Aber zuschrumpfen würde ich es nicht, wenn dann lass es so. Und wenn die leitschicht weg ist, dann brauchst du auch nichts mehr konisch machen, wozu auch.
Die Feldsteuerung (Geometrisch) erledigt normal der Endverschluß, keine Leitschicht, keine Feldsteuerung.

Wenn du magst kannst du mal ein Bild deiner Schaltanlage schicken, bestimmt Luftisoliert.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 11:27

Nüüü,

etwa so?

Guddie Ronnie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 22, 2021 11:33

Moin,

die MS-Schaltanlage kommt in den Nachbarraum.

Es wird eine Driescher SF6-Anlage.

Dann 35mm²-Strippen N2XSY durch den Kabelkeller zum Traforaum zum Stützer an der Wand.
Für die 10 Meter-Strecke natürlich mit Endverschluss auf beiden Seiten.

Alu kommt nur auf der Niederspannungsseite.
Dort 2 x 120 mm².
Für die 5 Ampere auf der MS-Seite lege ich Kupfer.

Luftisolierte Anlagen lässt EON-Avacon nicht mehr zu.
Es müssen Anlagen mit 20 kA-Kurzschlussstrom mit Fernwirkmöglichkeit sein.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 11:46

Nüüü,

So mach ich es am Trafo, entweder auf nen Erdungsdraufschalter oder direkt auf den Umspanner, je nach Kundenwunsch.
Vom Erdungsdraufschalter dann entweder Kupfer Blank zum Trafo oder irgend was Flexibles.

Wie gesagt, je nach dem was der Kunde möchte und auch Bezahlt :klug:

Guddie Ronnie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 11:48

Nüüü,

Es müssen Anlagen mit 20 kA-Kurzschlussstrom mit Fernwirkmöglichkeit sein


Wie genau ist das gemeint, Ringkabelfelder des EVU?
Der Übergabeschalter muss ja nach ARN 4110 so ausgelegt sein das das EVU die Erzeugsanlage rausschemissen kann wenn SIE möchten.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 22, 2021 12:05

Moin,

ob Ringkabelfeld, ist noch nicht entschieden.

Vielleicht reicht für unseren Micro-Anschluss auch ein Stich.

Auf jeden Fall kommen auf der Eingangsseite drei Kabelfelder in der Schaltanlage.
Dann kann man später noch alles dranstricken, was man will.

Der MS-Schaltraum ist aber sowieso doppelzeilig konzipiert.
Man könnte, wenn man wollte, eine Kopie der Schaltanlage nochmal reinstellen.

Bisher ist die Konzeption:
Kabelfeld / Kabelfeld / Kabelfeld (Reserve) / MS-Messung / Trafo-Abgang / Trafo-Abgang (Reserve) / Kabelfeld (Reserve Überleitung)

Das wäre schon mehr, als die örtliche Zuckerfabrik hat.
Da steht eine Luftisolierte Anlage aus 1960 mit Stich.
Mit ihrer Gasturbine macht Nordzucker auch eigenen Strom.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 16:30

Nüüü,

Ich würde es so machen: Ringfeld / Ringfeld / Ringfeld / Sicherungslasttrennschalter als Übergabeschalter / Messfeld / Sicherungslasttrennschalter für Trafo / Sicherungslastrennschalter als Reserve

Dann kann man das Messfeld Spannungslos machen ohne die Ringfelder abzuschalten, es sei denn das Feld 3 als Abgangsfeld für das Messfeld dient.

Ob Ring oder Stich spielt erstmal keine Rolle, Unterschied ist die Versorgungssicherheit.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 22, 2021 17:22

Moin,

was mir an dem Bild vom Gießharztrafo auffällt:
.
Gießharztrafo_1.jpg


Warum hat die Station eine Ölauffangwanne ?
Warum führt man die MS-Kabel über den Hochpunkt ohne Schutzzwischenlage ?
Wie soll man an die Kugelbolzen per Schraubstange herankommen ?
Da wäre doch ein 45°-Winkel angezeigt gewesen.


Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 22, 2021 17:35

Moin,

was mir an dem MS-Kabelanschluss auffällt:

.
MS_Anschlusskabel_1.jpg


Das war wohl ein schneller Job.
Warum hat denn die Schirmung keinen Anschluss ?
Die Schraubengewinde zur Aufnahme der Kugelbolzen sind zu lang.
Eine ausreichende Stromtragfähigkeit ist nur gegeben, wenn die Kontaktfläche aufliegt.
Das vorhandene Schraubengewinde M12 verwandelt sich im Kurzschlussfall zu Plasma.


Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » Sa Mai 22, 2021 18:56

Nüüü Oli,

Die Kugelbolzen waren nur erstmal lose draufgedreht, um die Ideale Position zu finden.
Die Schirmdrähte wurden noch aufgelegt, keine Sorge.

Die Ölauffangwanne ist bei Betonstationen Standard, ist gut wenn man mal einen Giesharz gegen einen Öler wechselt.
Das Kabel liegt nur ganz leicht auf, da kann nichts passieren, die Kanten sich auch gebrochen, nichts scharfkantiges.
Und an die Kugelbolzen kommt man von vorne gut ran, jedenfalls mit der Universalklemme am Erdungsseil.
Die Kugelbolzen mit 45° Winkel haben weniger kA, da muss man etwas aufpassen.

Willst noch mehr Bilder haben? ;-)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » So Mai 23, 2021 0:14

Moin,

Ronnie hat geschrieben:
Willst noch mehr Bilder haben? ;-)



Ja.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Neo-LW » So Mai 23, 2021 1:52

Moin,

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

das Rundschälmesser war gerade nicht verfügbar.

Das war gerade in der Küche beim Spargelschälen im Gebrauch.

Keine Sorge, gestern gings erstmal darum, den Längsschäler auszuprobieren.
Die 1,50 m - langen Anschlussstrippen vom Wandisolator (Stützer) zum
Trafoeinspeisepunkt mussten von der Feldsteuerungsschicht bereit werden.
Schwerzfreie Leute nehmen für diese Brücke einfach blanke Litze.
Ich fand ein wenig Isolierung auf den letzten Metern besser.
Nachdem die schwarze Schicht nu weg ist,
kommt da roter Schrumpfschlauch drüber.
Natürlich erst, wenn die VPE-Isolierung konisch abgesetzt ist.



Voila, das neue MS-Kabel ohne Feldsteuerung als Verbindungsstrippe
in 35 mm² Kupfer:
.
MS_Kabel_neu.jpg



Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » So Mai 23, 2021 16:55

Nüüü,

Sammelschiene einer SF6-Anlage, doppelte Ausführung, macht dann 2500A Primär.

Guddie Ronnie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rollen f. 250 kVA Trafo

Beitragvon Ronnie » So Mai 23, 2021 17:01

Nüüü,

Doppelkabelanschluß an einer SF6-Anlage.

Guddie Ronnie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki