Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Suche Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Suche Rückewagen

Beitragvon fendt123 » So Nov 30, 2014 1:51

Hallo,
Ich suche einen neuen Rückewagen.
Die Anforderungen:
8 Tonnen
Vorn Auflaufgebremst für die Zulassung- Hinten Ölgebremst( bin da aber noch Flexsibel und Überlege noch wieder Kpl 4 Fach Öl zu nehmen)
-Lenkdeichsel
- Großen Kran
-FunkSteuerung? Sowie Kranwinde?
- ganz wichtig! Durchfahrtshöhe max 282cm. Das Heist Also wenn der Wagen am Schlepper hängt, Kran gerade auf den Holz muss das Passen.
Perzl Scheidet von daher nach der Homepageangabe schon einmal aus?!

VG
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » So Nov 30, 2014 2:29

Hallo, wenn Du die Suchfunktion hier im Board nach dem Thema "Rückewagen" nutzt, hast Du Lesestoff bis Anfang 2015 :roll:

:mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » So Nov 30, 2014 9:14

Hallo,

ich nehme an Geld spielt eine untergeordnete Rolle?
Was sich von vornherein beißt, ist die Forderung nach einem "großem" Kran und 8t Wagen.
Da wirst du nicht über einen netto 4-5mto Kran kommen. Ist aber alles relativ...

Die größten Probleme sehe ich in der Durchfahrtshöhe. Oben liegender Hauptarmzylinder scheidet da eigentlich von vornherein aus.
Seilwinde, Funk, Lenkdeichsel wird nicht dass Problem darstellen.
Ich kann dir keinen Hersteller empfehlen weil es bei meiner Recherche immer an der Durchfahrtshöhe gescheitert ist. Solltest du da noch was ändern können hast du eine bedeutend höhere Auswahl.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Wald Bubi » So Nov 30, 2014 9:27

Hallo Fendt 123,

eigentlich fällt mir da nur der Pfanzelt S-Line RW 9242 ein, der hat meine ich eine gesamthöhe von 2,5m, ist allerdings dann größer wie 8t
Gruß Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 30, 2014 10:34

Hallo,
8to. Wagen und großer Kran, ein wenig schwierig, wirst bei 6,5m hängen bleiben.

Der Rest hört sich wirklich nach Geld spielt keine Rolle an.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 30, 2014 10:36

@fendt123
Was ist bei Dir ein großer Kran?
Mach doch mal Angaben zu Reichweite und Hubkraft?
Mein KTS ist unter 2,82m Höhe.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon fendt123 » So Nov 30, 2014 10:48

Hallo,
Na 6m Kran Darf es Schon sein.
Der Perzl hatte mir zugesagt da er einen 7.xx kran auf den 8tonner hat.
Allerdings passt die Höhe nicht.
Ob 8tonnen oder 10tonnen ist egal. Es geht hier aber um 8 Tonnen Straßen Zulassung in Kombi mit Hydraulik.
Breite sag ich mal 2,2 2,3m max.

Es Soll Halt Stabil Wirken. Dazu Obenanhängung( ich kann meine AHK nur oben 3 Fach verstellen)
Dazu Eigenölversorgung Zapfwellenwelle.
Preiß: Max 35t hatte ich Eingeplant.

Ich Möchte mich Vergrößern. Mein Alter RW ist 10 Jahre Alt und mit 5m Kran. Etwas Dürftig, Dazu noch keine Deichsel Lenkung
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon fendt123 » So Nov 30, 2014 10:54

Hat hier jmd einen Pflanzzelt?
Wenn ja Klärt mich mal einer Über die Bremse auf!
Hydraulicheauflaufbremse in Kombi mit Hydraulik wo jede auf alle 4 räder wirkt?
Bedeutet das Echt, das ich eine Zugelassene Auflaufbremse habe, welche ich aber Hydraulich Manuel auf alle 4 Räder im Wald Bremsen kann?
Das wäre Natürlich der Börner!
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 30, 2014 11:56

Ich hab mir ein 8,5er KTS mit 640er Kran geleistet. Wagen hat mit DL 12t ZGG. Sollte also stabil genug sein auch wenn mit Auflaufbremse nur 8to möglich sind. Der Kran hat 6,4m Auslage und 3,5mto Hubkraft. Das reicht auch für starke Fichten.
Wenn du viel schwere Buchen oder Eichen laden musst würd ich aber zum stärkeren (5mto) 670er oder 750er Kran greifen. Ob das noch mit deiner Höhe geht weiß ich nicht auswendig. Hab aber das Datenblatt da und könnte nachschauen.
Schau mal in Bilder RW da hab ich ein paar Fotos eingestellt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon dappschaaf » So Nov 30, 2014 12:05

Hallo,

OT: was hast du für Zugfahrzeug, dass du so auf die Bremse aus bist?
Wäre es nicht möglich Drulu am Schlepper nachzurüsten? Kostenmäßig macht dass den Braten nicht fett...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon fendt123 » So Nov 30, 2014 12:49

Ja da Schau ich mal nach.

Warum so diese Bremse?
Um 8 Tonnen legal auf der Str. zu fahren.
Druckluft habe ich nicht und möchte ich nicht.
Da ich sonst a. 3 Schlepper(Fendt-Farmer 3Sa, 106Sa 280Sa) umrüsten müsste.
Und mir diese im Gelände nicht zusagt. Ich habe mit der Hydraulik einfach Bessere Erfahrung, weil ich da feiner bremsen kann und zwar nur den Hänger. Es geht hier steil zu gange.

Ich Liefere diesen Winter noch Fotos/ Videos, wo ich Hoch und Runter muss.
Wenns nach mir ginge, hätte ich die Wege schon lang geschoben. Aber die Waldbesitzer möchten dies nicht.
Langfahren tut aber auch keiner mehr weil mit ein kleinen Hinterrad der an den Wurzeln Bergauf probleme bekommt.
Den Forstweg(Geschottert) von Hinten Brauchte nicht zu Probieren, da fährt der Forst-Rücker nur mit Winde runter.

Ich möchte mich Vergrößern da ich vor 2 Wochen 40 Ha Günstig dazu gekauft habe.

Bestand ist wenig Buche. Fichte naja ehr sehr lang max 40er.
Kiefern Hauptsächlich 50er bis 70er.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Role77 » So Nov 30, 2014 15:35

Du hast 40 ha Wald gekauft! :shock:
Bei uns würde sowas um die 1,6 mio kosten!! :shock: :shock:
Und da druckst wegen der Umrüstung vom Traktor rum?? :?
Drulu bleibt Drulu! Wennst sowieso Straßenzulassung brauchst.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Falke » So Nov 30, 2014 16:37

fendt123 hat geschrieben:Mein Alter RW ist 10 Jahre Alt


Hmm, vor 3 Wochen war dein RW (ein Nokka) erst 3 Jahre alt ... Altern die so schnell? Oder hast du mehrere? :shock: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki