Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Suche Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Same 91 » Di Dez 02, 2014 19:21

Hallo liebe Forumsgemeinde !
Ich lese hier schon länger mit und seit kurzem bin ich registriert , und ich komme aus Oberösterreich
fendt123 hat geschrieben:Letztens gab es zb 10 ha für 13t eur.

:shock:
Herrschoftszeitn wo wohnst du ? Ukraine
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Di Dez 02, 2014 19:32

Allerdings, 13 ct /m² ist äußerst unglaubwürdig :roll:

Entweder:

a: steht da nix drauf
b: hats 100% Steigung
c: null Zufahrtsmöglichkeit
d: der Verkäufer schwere Demenz oder Null Ahnung
e: Lage auf den Golan Höhen

:mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Fendt312V » Di Dez 02, 2014 19:49

DonStratus hat geschrieben:Allerdings, 13 ct /m² ist äußerst unglaubwürdig :roll:

Entweder:

a: steht da nix drauf
b: hats 100% Steigung
c: null Zufahrtsmöglichkeit
d: der Verkäufer schwere Demenz oder Null Ahnung
e: Lage auf den Golan Höhen

:mrgreen:

Deine Punkte gefallen mir und es ist nach meinen Erfahrungen leider auch wahr.
Zum Thema: Suche Rückewagen, hast ihn verloren? Du weißt anscheinend eh was d willst. Meines Erachtens erübrigt sich die Frage.
Von so einem Bremsenmurks habe ich bei den Rückewagen die ich kenne noch nie was gehört, einfach Steinzeit wenn man Druckluft kennt.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon Kugelblitz » Di Dez 02, 2014 19:53

Mir kommts vor, als würde der Threadhersteller noch die ersten Haare am Sack zählen :lol:
Wäre doch mal was für den Sandkasten.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon F.H. » Di Dez 02, 2014 19:56

Hallo.

Also 13cent hab ich auch noch nicht Geschäft aber 20 waren schon drin. Zum Rückewagen ich denke das nichts besser als Dl ist.
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Di Dez 02, 2014 20:25

F.H. hat geschrieben:Hallo.

Also 13cent hab ich auch noch nicht Geschäft aber 20 waren schon drin.


Ich hab auch sogar schon mal ein Waldstück geschenkt bekommen. Waren aber nur 5000m²
und die in bösartiger Hanglage mit Felsabgrund unten (ca. 10-15m hoch). Und unter den Felsen
läuft die Landesstrasse entlang. Reguläres Einschlagen war da nur unter hohen Risiken möglich.

Daher hats der Ex-Eigentümer auch loswerden wollen. Thema Verkehrssicherheit :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon fendt123 » Di Dez 02, 2014 23:06

Typich!
Sry Leute.
Meinen Fragen waren Klar def. jeder hat seine eigene Erfahrung/ Meinung etc.
Ich habe euch nicht gefragt was Ihr wollt sondern nach meinen Anforderungen was ich Suche,
Ich bin Fündig bei Pflanzelt gewurden und der wird es werden!
Passt von der Höhe etc alles Wunderbar! Nach Rücksprache sogar Orinal mit Tüv. Hydrauliche Auflaufbremse auf ALLE 4 Räder sowie Hydrauliche Manuelle Bremse auf alle 4 Räder!! Seltenheit aber war.

Closed
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Di Dez 02, 2014 23:44

Na dann, gute Wahl und herzlichen Glückwunsch zum neuen RW. Wenn er da ist poste mal ein paar Bilder im Rückewagen-Bilderthread :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon toni1980 » Mi Dez 03, 2014 7:44

Ich hab gerade Probleme mit dem Schwenkwerk am Pfanzelt. Dieses Problem tritt wohl öfter auf. Ärgerlich!
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 03, 2014 11:54

gogotet hat geschrieben:
toni1980 hat geschrieben:Ich hab gerade Probleme mit dem Schwenkwerk am Pfanzelt. Dieses Problem tritt wohl öfter auf. Ärgerlich!


Ja bei meinem Kumpel ist das Problem auch.
Alle zwei bis drei Jahre das Schwenkwerk neu abdichten.


Echt jetzt :shock: Woran liegt das ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon scheining » Mi Dez 03, 2014 15:42

@gogotet

Grüß dich!

Also knapp 500 rm mache ich auch im Jahr mit meinem RüWa, habe aber bisher weder Probleme mit dem Schwenkwerk gehabt und meine Reifen sehen nach 4 Jahren und wirklich viel Straßenfahrt auch noch superbestens aus. Mache ich was verkehrt oder flüchten bei deinem Kumpel die Achsstummel nicht richtig das die Spur des Hängers somit nicht stimmt an den Tandemachsen? Oder fährt er nur im Kreis :D

Viele Grüße!
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon toni1980 » Mi Dez 03, 2014 19:53

Servus,

500 FM /a ist jetzt auch nicht soo viel. Das mit den Reifen kommt mir auch komisch vor. Jedoch darf nach ca. 30 h die Zahstange im Schwenkzylinder nicht hin sein. Wurde zwar auf Garantie repariert, jedoch interessiert das niemanden wenn man den ganzen Vormittag in der Werkstatt steht und selber von der Arbeit abgehalten wird. Mittlerweile ist wieder eine Öllache unter dem Wagen, ich hoff das rührt noch von der Reperatur her. Was mir am Pfanzelt im Nachhinein auch nicht gefällt ist der Aufstieg, den habe ich mittlerweile abgeschraubt weil in Linkskurven die Gefahr besteht dass man sich den Kotflügel zerdrückt. Auf die Feinheiten kommt man halt erst wenn man eine Weile damit gearbeitet hat. Das Schwenkwerk am Stepa ist ein ganz anderes Kaliber, der Wagen hätte ungefähr das Gleiche gekostet.

Grüße Toni
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon DonStratus » Mi Dez 03, 2014 20:02

Wie alt ist der Pfanzelt, die aktuelle Baureihe ? Und welches Schwenkwerk beim Stepa meinst Du im Vergleich ?
Einer mit Epsilon Schwenkwerk oder das Stepa Drekranzsystem ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon toni1980 » Mi Dez 03, 2014 20:07

Hallo,

wir haben den Wagen letztes Jahr neu gekauft, ob´s da eine aktuelleren gibt weiss ich nicht. Ich mein den Stepa mit Drehkranz, da hat der Kran meines Erachtens viel mehr Auflagefläche, der Pfanzelt ist in der "Basis" schon recht windig. Epsilon ist natürlich eine andere Liga.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rückewagen

Beitragvon MikeW » Mi Dez 03, 2014 20:11

Du gogotet ...

was ist da bei Deinem Kumpel los ? 500 Rm und max. alle 2 Jahre neue Reifen ???? - also entweder Deine Zahlen haben nen Dreher oder er besorgt sich besser `nen anderen RW
unser RW läuft schon ein paar mehr Jahre, auch viel Straße, mehr Fm pro Jahr und da sind die Reifen noch nicht zu wechseln und auch sonst nichts defekt

was manche so mit Ihrer Technik machen :?:

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3214
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki