Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Suche Stammholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Di Apr 10, 2012 18:32

Hallo Freunde und Profis,

da mir das Öl jetzt auch entgültig zu teuer ist und ich das Holz nicht fertig kaufen möchte stelle ich mal die Frage wo bekommt man Stammholz - Durchmesser max. 30 cm - her bzw. frei Haus geliefert.

Ich kenne nur die Zeitungsanzeigen v. Privat wo meistens nur Selbstanholung ist oder v. Händlern ( zu teuer )

Oder zum Förster u. mal fragen u. wie läuft das dann ab ? Wieviel Förster gibt es in einem Landkreis ? Wie bekomme ich das Holz dann nach Hause :?:

Sorry für die Anfängerfragen, aber ich bin halt einer :?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon kinnaj94 » Di Apr 10, 2012 18:40

Also wir haben es beim Förster gekauft, und vom Lohnunternehmen nach Hause fahren lassen.
Frag mal bei deinen Förster nach.

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Falke » Di Apr 10, 2012 18:46

Wie immer (bei Anfängern) die Gegenfrage : welche Art von (Stamm-)Holz ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Di Apr 10, 2012 18:57

kinnaj94 hat geschrieben:Also wir haben es beim Förster gekauft, und vom Lohnunternehmen nach Hause fahren lassen.


Ja OK, was hast Du bezahlt und was hat der Transport gekostet ? Wie lange hatte das gedauert ? W
Falke hat geschrieben:Wie immer (bei Anfängern) die Gegenfrage : welche Art von (Stamm-)Holz ?
ar das Holz gleich verfügbar oder muß man auf eine Warteliste ?

Habe es absichtlich nicht erwähnt, da es nicht so wichtig ist. Hart- oder Weichholz - egal. Hauptsache ich finde einen Lieferanten :?

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Fendt 820 Vario » Di Apr 10, 2012 18:58

Würde Buche nehmen ist sehr gutes Holz für den Ofen/Kamin


Liebe Grüße
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 10, 2012 19:09

@Henrymaske

Förster findest du im Telefonbuch/google über die Forstverwaltung deines BL. Wenn du im Netz suchst, gibts mittlerweile auch bei den meisten Forstverw. eine Seite mit Infos für priv. Brennholznutzer und wie man an Holz rankommt. Allerdings vermarkten viele Forstverw. ihr Holz an Großabnehmer per Vertrag im 10000er Bereich, da wird es für kleine Abnehmer immer enger, was zu bekommen oder wenn dann nur Restmengen irgendwo in der hintersten Ecke oder so. Aber fragen kostet ja bekanntlich nix.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon kinnaj94 » Di Apr 10, 2012 19:12

Also bei mir wahr das Holz inerhalb von einer Woche da.
Buche ab Waldstraße; 43€
Anlieferung; 1,5Std = 110€
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Di Apr 10, 2012 19:19

@ Robert,

ja, da muß ich erstmal das zuständige Forstamt heraussuchen und mal anrufen. Stelle mir das aber nicht so einfach vor :?

Ich möchte mal 10 oder 20 RM fr. Haus, was kostet das und fertig :!: :?: :shock: so wirds wohl nicht gehen :?: :!:

kinnaj94 hat geschrieben:Also bei mir wahr das Holz inerhalb von einer Woche da.
Buche ab Waldstraße; 43€
Anlieferung; 1,5Std = 110€



danke für die Info, darf ich fragen wo Du wohnst . Wieviel hast Du abgenommen :?: Frachtkosten Gesamt 110€ :!: :?:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 10, 2012 19:28

henrymaske hat geschrieben:...
Ich möchte mal 10 oder 20 RM fr. Haus, was kostet das und fertig :!: :?: :shock: so wirds wohl nicht gehen :?: :!:
...


Naja, ein bisschen höflicher formuliert, sollte das schon gehen.

In Sachsen weiß ich, das es je Forstamt einen Bearbeiter gibt, der nur Holzabsatz macht. Wenn man den an der Strippe hat und nett fragt, wie die Möglichkeiten sind, an Kleinmengen (1Lkw-Ladung) ranzukommen, rückt der bestimmt Infos raus. Andererseits der Förster vor Ort, der kennt am besten seine Einschlagsplanung (z.B. wo kleine Polter liegen werden, die der Großabnehmer nicht haben will, weil zu wenig für 1 Lkw). Wenn man dann noch bei der Holzartenwahl flexibel ist, bekommt man vielleicht auch noch eher was, als wenn man unbedingt Buche in Top-SSA-Qualität sucht.
Wenn es bei den Förstern/Revieren je nach BL Trennung nach Staats- und Privatwald gibt, würde ich eher den Privatwaldförster kontaktieren, da er auch wieder weiß, welche Waldbesitzer grad Einschlag gemacht haben und Holz "loswerden" wollen (wobei momentan die Nachfrage hoch ist, also muss man auch ein bisschen Glück haben oder Vit. B).
Und wenn du die Leute grad am Tel. hast, gleich noch nachfragen, ob sie dir ein Transportunternehmen oder nen lokalen Bauern mit entsprechender Technik empfehlen können.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Di Apr 10, 2012 19:38

Robiwahn hat geschrieben: henrymaske hat geschrieben:...
Ich möchte mal 10 oder 20 RM fr. Haus, was kostet das und fertig :!: :?: :shock: so wirds wohl nicht gehen :?: :!:
...



Naja, ein bisschen höflicher formuliert, sollte das schon gehen.


ja, das ist schon klar, so war das auch nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen das man nicht wie im Kaufhaus einfach sagt was man möchte und dann auch bekommt :?

Robiwahn hat geschrieben:In Sachsen weiß ich, das es je Forstamt einen Bearbeiter gibt, der nur Holzabsatz macht. Wenn man den an der Strippe hat und nett fragt, wie die Möglichkeiten sind, an Kleinmengen (1Lkw-Ladung) ranzukommen, rückt der bestimmt Infos raus. Andererseits der Förster vor Ort, der kennt am besten seine Einschlagsplanung (z.B. wo kleine Polter liegen werden, die der Großabnehmer nicht haben will, weil zu wenig für 1 Lkw). Wenn man dann noch bei der Holzartenwahl flexibel ist, bekommt man vielleicht auch noch eher was, als wenn man unbedingt Buche in Top-SSA-Qualität sucht.
Wenn es bei den Förstern/Revieren je nach BL Trennung nach Staats- und Privatwald gibt, würde ich eher den Privatwaldförster kontaktieren, da er auch wieder weiß, welche Waldbesitzer grad Einschlag gemacht haben und Holz "loswerden" wollen (wobei momentan die Nachfrage hoch ist, also muss man auch ein bisschen Glück haben oder Vit. B).
Und wenn du die Leute grad am Tel. hast, gleich noch nachfragen, ob sie dir ein Transportunternehmen oder nen lokalen Bauern mit entsprechender Technik empfehlen können.


Hm, ich sehe schon das geht wahrscheinlich alles über den Herrn Oberförster :wink: Aber dann ist nimmer noch das Transportproblem :?
Mal sehen was Kollege Jannik sagt.

@ Robi,

ob sie aus Sachsen auch nach Nordbayern liefern :?:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon kinnaj94 » Di Apr 10, 2012 19:38

Ich habe 16Festmeter kommen lassen. Ein LKW voll.
Ich wohne am Bodensee, süd Baden Württemberg.
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Di Apr 10, 2012 20:15

kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe 16Festmeter kommen lassen. Ein LKW voll.
Ich wohne am Bodensee, süd Baden Württemberg.


ok danke für die Info, das sind ca. 50 € fr. Haus. Jetzt habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt, obwohl ich v. Nordbayern bin.

Muß mich mal beim Förster schlau machen. Ich habe gerade einen Lieferanten gefunden der für 55€ Buche fr. Haus liefert - wie ist der Preis zu bewerten :?:
Abnahme 40 RM
Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Same » Mi Apr 11, 2012 9:47

kriege Stammholz (Fichte, 2m) über das Forstamt (Holz das für Hackschnitzel gedacht ist) um die 30.-Euro pro RM.
Plus 220.-Euro Transport für eine komplette LKW-Ladung
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 11, 2012 15:20

henrymaske hat geschrieben:
kinnaj94 hat geschrieben:Ich habe 16Festmeter kommen lassen. Ein LKW voll.
Ich wohne am Bodensee, süd Baden Württemberg.


ok danke für die Info, das sind ca. 50 € fr. Haus. Jetzt habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt, obwohl ich v. Nordbayern bin.

Muß mich mal beim Förster schlau machen. Ich habe gerade einen Lieferanten gefunden der für 55€ Buche fr. Haus liefert - wie ist der Preis zu bewerten :?:
Abnahme 40 RM
Gruß Rolf


Der Preis (ich nehm mal an es sind RM) ist völlig ok.
Wennst aus Bayern bist dann schau mal welche WBV´S (Waldbauernvereinigungen) in deiner Nähe sind da anrufen und dir wird geholfen.
Unsere hat zB ne Brennholzböerse mit dabei
http://www.holzforum-regensburger-land.de/branchenbuch.php?subject=branchen&branche=Brennholz&PHPSESSID=e31e845707e94579ad05f579254ad9cc
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Stammholz

Beitragvon henrymaske » Mi Apr 11, 2012 15:38

Same hat geschrieben:kriege Stammholz (Fichte, 2m) über das Forstamt (Holz das für Hackschnitzel gedacht ist) um die 30.-Euro pro RM.
Plus 220.-Euro Transport für eine komplette LKW-Ladung


und was kostet dann der RM fr. Haus :?:

Stoapfälzer hat geschrieben:Der Preis (ich nehm mal an es sind RM) ist völlig ok.
Wennst aus Bayern bist dann schau mal welche WBV´S (Waldbauernvereinigungen) in deiner Nähe sind da anrufen und dir wird geholfen.
Unsere hat zB ne Brennholzböerse mit dabei


Ja, RM 55€ fr. Haus und ich würde die Stämme sogar bis 30cm bekommen bzw. nicht größer.

Brennholzbörse gibts bei uns auch, aber da inserieren ja nur Privatleute und nicht zu billig :? RM Weichholz 45€ zm Abholen...

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki