Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 4:08

Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Holzklotz » Mo Mai 24, 2021 16:41

Tinyburli hat geschrieben:Ja, Marin, da hat jeder so seine Befindlichkeiten, ob Stadtrat oder Du.

Manche sagen Wasserstoff und die Wüste in Afrika, das ist die Rettung, und da kommt dann der Strom her.

Ich meine, die PV- Technik haben wir ja. Und wenn das mal mit Agro- PV kombiniert vielleicht geht, man wird sehen.

Martin, die Entwicklung ist nicht aufzuhalten! Das Verbrennerzeitalter ist vorbei. Jedenfalls bei den Autos!

Und wenn die dann jetzt durch das BAFA so billig sind erst recht!



Naja, für die Industrienationen ist vielleicht das Verbrennerzeitalter vorbei, aber da auch nicht bei Baumaschinen und LKW Sektor, wo es um jedes kg Fracht geht, also soviel Leergewicht wie möglich.
Da ich viel in der Ukraine bin, CO2 und Weltklima, was ist das?
Da geht man noch buchstäblichen zum Schei.en hinters Haus, keine Kanalisation, und Infrastruktur auf den Dörfen.
Da fahren zum Teil Moskovitsch und Buchankas rum, da kannst du von links nach rechts durch das Blech schauen, weil kein Geld da ist zum reparieren, wie soll das auch gehen bei 60€ Rente und 250-300$ Monatslohn.
So sieht es 1000km östlich bis nach Asien überall aus.

Das Problem der Weltverbesserer ist, das sie den Rand ihres Tellers nicht finden und in ihrer Seifenblase leben und denken, auf der ganzen Welt ist der Konsum und Lebensstandard gleich wie in D.
Wenn in D alle elektrisch fahren, ist es für das Weltklima so, als ob die Sau sich an der Eiche kratzt.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Barbicane » Mo Mai 24, 2021 16:46

Die Chinesen wollen mit sowas wohl antesten ob sich die Entwicklung eines in Europa serienmäßig zulassungsfähigen Autos lohnen könnte.
Dazu müssten sie zumindest mal die Crashvorschriften packen.
Das geht so billig aber nicht und die Chinesen können das auch nicht.

Die Entwicklung eines solchen Fahrzeuges würde dann wohl ein Europäischer Dienstleister übernehmen und die Chinesen bauen das dann nur.
Die Koreaner machen's heute noch so.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Tinyburli » Mo Mai 24, 2021 18:21

Den Elaris Finn könnte man ja auch ins Spiel bringen, da schreibt eine Seite:

Bis 2023 will das Startup 25.000 Autos verkaufen. 75 Händlerstandorte bis Ende dieses Jahres sollen zu diesem Ziel beitragen.


Bei Euromaster wird man die schauen und kaufen können.

Mir würde der wohl auch zu 90 % reichen können.

Die Chinesen kommen mit aller Macht!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon 304 » Mo Mai 24, 2021 22:28

Barbicane hat geschrieben:Das geht so billig aber nicht und die Chinesen können das auch nicht.

Das ist doch kein Problem.
Deutschland verkauft eh alle zukunftsfähigen Firmen mitsamt Know-How. Da muss China nur mal wieder etwas "shoppen".

Die eigentliche Frage ist nur, wie die europäische Kundschaft darauf reagiert.
Ich bestelle relativ viel Kleinkram (Elektronik) günstig direkt in China, aber etwas sicherheitskritisches wie ein Auto würde ich vom Chinesen nie kaufen.
Das gleiche trifft auf Netzteile, Sicherungsautomaten, Heizlüfter uvm auch zu.
Was die da zum Teil zusammenschustern ist nicht nur grob fährlässig sondern schon eher vorsätzlich :cry:

Wenn ich derzeit ein Elektroauto oder Hybrid kaufen müsste, würde ich wohl zum Ioniq von Hyundai greifen.
Da dürfte P/L passen.
Allerdings kann ich nicht verstehen, wieso die Elektroautos (falls überhaupt) nur so geringe Anhängelasten haben.
Elektromotoren lassen sich kurzfristig um einiges überlasten solange die nicht zu warm werden und können auch unter Last anfahren.
Die Anhängelast der derzeitigen Elektroautos wird eig. nur durch die Stabilität der leichten Achsen/Rahmen begrenzt.
Die verringerte Reichweite ist mit Hänger ja zu vernachlässigen. Für die Urlaubsfahrt mit dem Wohnwagen reichts eh nicht und die normalen Anhängerfahrten dürfte die Restreichweite für die meisten locker reichen.

Aber mir kann das erstmal egal sein. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen neuen kleinen und sportlichen (wiegt ja nichts) Verbrenner gekauft. Als Zugfahrzeug zwar nicht zu gebrauchen, dafür aber sowohl in Anschaffung als auch im Unterhalt erheblich günstiger als alles, was wenig etwas Anhängelast hat.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Botaniker » Mo Mai 24, 2021 22:54

304 hat geschrieben:
Barbicane hat geschrieben:Das geht so billig aber nicht und die Chinesen können das auch nicht.

Das ist doch kein Problem.
Deutschland verkauft eh alle zukunftsfähigen Firmen


Das ist ja mal in aller Regel Käse, Deutschland verkauft gar nix.
Eigentümer verkaufen ihre Firmen oder ihre Anteile an Firmen.
Das kann man staatlich reglementieren, ob das klug ist, ist ne andere Frage.
Und in jedem Einzelfall separat zu hinterfragen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Tinyburli » Di Mai 25, 2021 9:16

Bisschen Info zum Finn:

Das Auto fährt bereits in China, Abu Dabi und Südamerika.

Die teure First Edition gibts ab September, der billige kommt Ende des Jahres.

Beim Euromaster wird nur der Service gemacht.

Es gäbe aber auch Händler, bei uns den Kalb in Schnaittach
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Zement » Di Mai 25, 2021 9:26

Holzklotz hat geschrieben:Da ich viel in der Ukraine bin, CO2 und Weltklima, was ist das?
Da geht man noch buchstäblichen zum Schei.en hinters Haus, keine Kanalisation, und Infrastruktur auf den Dörfen.

Holzklotz hat geschrieben:Das Problem der Weltverbesserer ist, das sie den Rand ihres Tellers nicht finden

Möchtest Du diesen Standart, wie in den Ukrainischen Dörfer wiederhaben?
Wie ist es mit Festnetz, oder doch lieber Smartphone?
.
Die Technik geht weiter und das wie auch.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon 304 » Di Mai 25, 2021 12:23

Langsam wirds Offtopic. Leider gibts hier wohl keine Spoiler.
Botaniker hat geschrieben:Das kann man staatlich reglementieren, ob das klug ist, ist ne andere Frage.

Meiner Meinung nach in gewissen Teilen schon.
Wenn da auf Kosten der Allgemeinheit die Wirtschaftlichkeit verbessert wird und/oder Forschung gefördert wird dann ist da mMn eine Reglementierung durchaus angebracht.
Macht doch keinen Sinn die Forschung mit Steuergeldern zu fördern, wenn das später vom Eigentümer dann nur zu einen höheren Preis an die ausländische Konkurrenz verkauft werden kann.

Und generell sollte man den Verkauf an Investoren aus Ländern wie China einschränken. Selbst im Ausland einkaufen wie blöd, aber ausländische Investoren nichts im eigenen Land kaufen lassen.
Das geht langfristig für uns nicht gut aus, wenn wir auch auch noch das letzte verkaufen, womit wir mithalten können.
Momentan liefern wir noch die Maschinen für die Produktion, aber wenn die das auch selbst können, siehts für Deutschland schlecht aus.
Den das 21. Jahrhundert (Elektronik) haben wir in Europa fast komplett verschlafen. Und die Firmen die den Zug nicht verpasst haben, haben meistens schon längst verkauft. z.b.

Hersteller für Wafer, Halbleiter und Elektronikkomponenten wirst du in Deutschland/Europa fast nicht finden. Da ist fast alles im in Asien, vorallem im Highendbereich.
z.b. Globalfoundries hat zwar eine Fab in Dresden, die kann aber nur bis 22nm.
Samsung und TMSC produzieren derzeit schon massenhaft 8nm bzw. 7nm (aktuelle Gen Nvidia GPU´s/ AMD CPU´s, GPU´s und APU´s auch für die PS5/Series X). Auch die 5nm Produktion läuft schon für die ARM-CPU´s. 3nm braucht für die Serienreife wohl noch bis 2022/23.

Und was hat Europa/Amerika zu bieten?
Da kann wohl lediglich noch Intel mit ihren eigenen Fabs mithalten. Die haben den 10nm Prozess wohl endlich mal im Griff.
Wenns in Deutschland mal keinen Maschinenbau sowie Automobilindustrie mehr gibt, dann gibts eine ziemlich düstere Zukunftsprognose.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Tinyburli » Di Mai 25, 2021 13:35

Ich würde da auch gerne mal auch jetzt nochmal einen deutschen E- Up kaufen. Nur leider ist der nicht bestellbar.
Suda habe ich ja einen, den könnte man so ganz ohne Lieferzeit kaufen.

Naja, vielleicht kauf ich noch einen Enyaq. Weiß noch nicht so richtig.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon AF85 » Di Mai 25, 2021 20:40

Zement hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Da ich viel in der Ukraine bin, CO2 und Weltklima, was ist das?
Da geht man noch buchstäblichen zum Schei.en hinters Haus, keine Kanalisation, und Infrastruktur auf den Dörfen.

Holzklotz hat geschrieben:Das Problem der Weltverbesserer ist, das sie den Rand ihres Tellers nicht finden

Möchtest Du diesen Standart, wie in den Ukrainischen Dörfer wiederhaben?
Wie ist es mit Festnetz, oder doch lieber Smartphone?
.
Die Technik geht weiter und das wie auch.


Wir sind aber auf dem besten Weg dort hin , wenn unsere Industrie durch immer höhere Strompreise und strengere Umweltvorschriften endgültig aus dem Land vertrieben wurde ,dann ist nicht mehr viel da mit Geld verdienen, dann werden auch wir wieder zum schei.en hinters Haus gehen weil wir uns keine Kanalisation mehr leisten können.
AF85
 
Beiträge: 2002
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Tinyburli » Mi Mai 26, 2021 4:38

Der Wuling - Nikrob - Freze ist auch recht interessant:

In China ab 4000,-. Bei uns dann ab 10 000,-

Wenn dann die BAFA und Umwelt- Prämie vom Hersteller abgingen, wären wir bei 1000,-!

Mir gefiele der ganz gut, weil bei umgeklappten Rücksitzen 740 Liter Kofferraum zur Verfügung stehen.

Reichweite so 150 - 200 km.

Akku 13,8 kWh

Nur CCS- laden wird der vermutlich nicht können.

https://de.motor1.com/news/500511/freze ... lle-infos/

Bildquelle: https://t3n.de/news/dartz-freze-nikrob- ... o-1372030/

Bild


Bildquelle: https://www.golem.de/news/hongguang-min ... 55166.html
Bild

Der Motor erreicht lediglich 20 kW (27 PS) und ist damit noch schwächer als der im Dacia Spring Electric mit 33 kW. Im Gegensatz zum Dacia ist der Hongguang Mini mit einem Heckantrieb ausgestattet. Der Hersteller gewährt eine Garantie von acht Jahren oder 120.000 km, je nachdem, was als Erstes zutrifft.


Das kleine Fahrzeug entstand aus einer Kooperation mit General Motors und den chinesischen Unternehmen Saic und Wuling. Mit 2.917 x 1.493 mm ist seine Stellfläche sehr kompakt. Das Elektroauto ist 1.621 mm hoch. Sein Radstand liegt bei nur 1.940 mm. Passend dazu sind die Reifen des Elektroautos mit dem Format 145/70 R12 sehr kompakt gehalten.


Nach einem Litauischen Video hat der TYP 2 Stecker und kann vermutlich nur einphasig laden.

Bei 3,5 kW wären die 13,8 kWh in ca.4 Stunden geladen.

https://youtu.be/ku2UAFjddO0
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Tinyburli » Do Mai 27, 2021 4:53

Man kann den Wuling Mini in China für so 4000,- plus Fracht bestellen:

https://german.alibaba.com/product-deta ... 5235EfkRvq

Halt die Schwierigkeit hier zugelassen zu bekommen!

Was braucht es da für eine Einzelzulassung zu machen?

§21 Untersuchung

Abgase hat der ja keine.

EMC- Verträglichkeit wahrscheinlich.

Da sollte man vielleicht mal den TÜV befragen!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon fendt schrauber » Do Mai 27, 2021 5:21

Weiß jetzt nicht genau wie das bei einer Einzelabnahme abläuft, aber der Prüfer muss ja überprüfen können das dieses Fahrzeug so funktioniert und nich nach 10km auseinanderfällt. Da kann es auch sein sein das entsprechende Berechnungen für Fahrwerksteile etc. Gefordert werden. Ob ein Nachweis über in der Eu verbotenen Stoffe geführt werden muss weiß ich nicht, bei größeren Serien muss es das jedenfalls.

Generell muss halt nachgewiesen das die Vorschriften für Kraftfahrzeuge erfüllt werden. Dafür ist dann vermutlich das ein oder andere Gutachten von anerkannter Stelle nötig.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Mai 27, 2021 8:19

Tinyburli hat geschrieben:Man kann den Wuling Mini in China für so 4000,- plus Fracht bestellen:

https://german.alibaba.com/product-deta ... 5235EfkRvq!

Laut dem Alibaba Link soll das Fahrzeug eine Blei Säure Batterie haben.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suda oder Benben - das neue Volks- Elektroauto?

Beitragvon Englberger » Do Mai 27, 2021 8:40

304 hat geschrieben:Samsung und TMSC produzieren derzeit schon massenhaft 8nm bzw. 7nm (aktuelle Gen Nvidia GPU´s/ AMD CPU´s, GPU´s und APU´s auch für die PS5/Series X). Auch die 5nm Produktion läuft schon für die ARM-CPU´s. 3nm braucht für die Serienreife wohl noch bis 2022/23.

Hallo,
kurze Frage: Sind da Nanometer gemeint, und was bedeutet das in der Chipproduktion?
Ist das Leiterdicke oder Abstand ?
Vorab Danke für meine Fortbildung,
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki