Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Superabgabe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Superabgabe

Beitragvon Heinrich » So Dez 08, 2013 20:01

http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 02354.html

Wenn das funktioniert wird es ganz viel böses Blut geben.
Für viele wäre das super gut Bloss was sagen alle die die im Herbst Quote für teuer Geld gekauft haben?
Ich glaube aber auch nicht das, das erfolgreich sein wird.Die müssen alle ins Boot bekommen Es gibt ganz viele Staaten die ihre Quote nicht voll bekommen und die werden kein Interesse daran haben.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » So Dez 08, 2013 23:32

Ich denke auch, dass es bei einer fixen Idee bleibt, zumindest in diesem Milchwirtschaftsjahr. Auch aus dem von dir geschriebenen Grund... Ein guter Bekannter hat 300000 gekauft, was würde der dann wohl sagen?!? Für das letzte Quotenjahr gibt's ja auch noch die Option, die 1% Steigerung nicht auszusetzen... Ich sehr das mit der Superabgabe recht locker, verkaufe entsprechend Rinder die bringen im Moment 1500-1700€ ab Stall. Werd meine Überlieferung zwischen 5-8% platzieren. Jeder der wüst überliefert, wusste,dass es zur Superabgabe kommen kann! Da hab ich kein Mitleid mit... Ich kenne auch einen, der überliefert ne Millionen, dann tut es irgendwann schon weh....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Mo Dez 09, 2013 6:42

Heinrich hat geschrieben:http://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-DBV-will-Superabgabe-noch-fuers-laufende-Milchjahr-senken-1302354.html

Wenn das funktioniert wird es ganz viel böses Blut geben.
Für viele wäre das super gut Bloss was sagen alle die die im Herbst Quote für teuer Geld gekauft haben?
..
Heinrich

Die haben auch mehr bezahlt wie die im Frühjahr, zählen kann da nur der Schnitt. Am ehesten betrogen fühlen sich dann die, die zum April auf zweistellig verkaufen wollen, da scheint es einiges an Andrang zu geben (bei den Pachtpreisen kein Wunder) Dieser last Minute Effekt ist zumindest abzusehen und diejenigen werden auch nur solange liefern, bis ihre Quote voll ist.
Temme, Rinder verkaufen, gut und schön, gehen aber auch irgendwo in Milchproduktion, Jacke wie Hose.

Ich sachs mal so, einschlafen geht noch ohne Einschlafhilfen :lol:
Bis April wird da auch nicht viel mehr bewegt, einzig wäre die Eu-Saldierung, aber nahezu unwahrscheinlich (müsste schon ein extremes Ereignis eintreten)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 09, 2013 9:18

Temme hat geschrieben:Ich denke auch, dass es bei einer fixen Idee bleibt, zumindest in diesem Milchwirtschaftsjahr. Auch aus dem von dir geschriebenen Grund... Ein guter Bekannter hat 300000 gekauft, was würde der dann wohl sagen?!? Für das letzte Quotenjahr gibt's ja auch noch die Option, die 1% Steigerung nicht auszusetzen... Ich sehr das mit der Superabgabe recht locker, verkaufe entsprechend Rinder die bringen im Moment 1500-1700€ ab Stall. Werd meine Überlieferung zwischen 5-8% platzieren. Jeder der wüst überliefert, wusste,dass es zur Superabgabe kommen kann! Da hab ich kein Mitleid mit... Ich kenne auch einen, der überliefert ne Millionen, dann tut es irgendwann schon weh....


Bei den aktuellen Milchpreisen wäre eine Superabgabe lästig, aber nicht besorgniss erregende.
Besonders bei deiner Molkerei und wenn man eine etwas grössere Quote hat.
Ich denke bis April kommt noch der ein oder andere Cent drauf und wenn dann die Inhaltsstoffwe passen geht das schon.
Wenn jetzt nich jeder amok melkt und wir bei 101 % lnden, wie hoch wird dan die Superabgabe 6-8 Cent tippe ich mal. Saldierung kommt nioch dabei, aber es soll angeblich immer weniger Betriebe geben die sie nicht voll bekommen.
Wen man "gut" ist und die Superabgabe beträgt 8 Cent landet mal immer nochj bei 37-37 Cent. Und das Futter kostet zur Zeit auch nicht die WElt, also wo wäre das Problem.
Ich denke die Aktion des Verbandes ist eher ein Zeichen, "guckt man wir tuen auch was für die Milchbauern. Nicht nur Biogas und Schweine sind uns wichtig"
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Hoschscheck » Mo Dez 09, 2013 10:08

Is wie beim Autofahren.
"Die anderen haben auch Angst, dass ihnen was passieren könnte."

Zur Zeit sind die Straßen geräumt. Also Gas.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 09, 2013 10:13

Der Bauernverband möchte doch nur den Molkereien helfen. Die können jeden Liter Milch brauchen und die dummen Bauern melken einfach nicht.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Mo Dez 09, 2013 10:22

Hoschscheck hat geschrieben:Is wie beim Autofahren.
"Die anderen haben auch Angst, dass ihnen was passieren könnte."

Zur Zeit sind die Straßen geräumt. Also Gas.


Hoschscheck


Ist wie im Kreisverkehr, keine Ampeln mehr, freie Fahrt...aber welche Ausfahrt ist die Richtige... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 09, 2013 12:41

Bauer Harms hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Der Bauernverband möchte doch nur den Molkereien helfen. Die können jeden Liter Milch brauchen und die dummen Bauern melken einfach nicht.


Scheiß Molkereien..abschaffen die Brut! :evil: ...Milch wegkippen oder an Bedürftige verteilen! :klug:



Kann man auch mal sachlich diskutieren.
Kein Mensch zwingt dich an eine Molkerei zuliefern.
Ganz viele hier müsssen das.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 09, 2013 13:01

JuliaMünchen hat geschrieben:Der Bauernverband möchte doch nur den Molkereien helfen. Die können jeden Liter Milch brauchen und die dummen Bauern melken einfach nicht.


Unsachlich
Thema vefehlt.

6

setzten
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon vansan » Mo Dez 09, 2013 16:24

Heinrich hat geschrieben:Wen man "gut" ist und die Superabgabe beträgt 8 Cent landet mal immer nochj bei 37-37 Cent. Und das Futter kostet zur Zeit auch nicht die WElt, also wo wäre das Problem.
Ich denke die Aktion des Verbandes ist eher ein Zeichen, "guckt man wir tuen auch was für die Milchbauern. Nicht nur Biogas und Schweine sind uns wichtig"
Heinrich


das futter kostet im augenblick nicht viel ??? was ist mit den pachtpreisen ? rechnest du die nicht zu deinen futterkosten ? wenn hier was verpachtet wird ist kein startgebot unter 1000 €/ha.silage ist hier sowas von knapp,es werden für den 4 schnitt 20 €/m³ gezahlt.und das jetzt im winter,möchte nicht wissen was im frühjahr gezahlt wird wenn die letzten dann auch merken:verdammt das reicht nicht.von den steigenden energiekosten mal ganz abgesehen.die milchpreise sind im augenblick schön mit zunehmen,aber da kommen auch wieder andere zeiten.
wenn superabgabe dann bitte richtig 1€/kg damit es jeden richtig weh tut.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Mo Dez 09, 2013 17:59

aber bevor ich 8-12 Cent Superabgabe bezahl, verkauf ich trotzdem lieber Rinder. mach´s im Moment so; von 10 Rindern, die kalben halt ich die besten 4-5, evtl 1 Krücke die keiner haben will und der Rest wird 40 Tage gemolken und dann an den Händler...
Wenn ich 42 Cent bekomme und muss 12 Cent an den Zoll bezahlen, hab dann schön 12-13 % überliefert und 6 Wochen umsonst gearbeitet, ob´s jetzt weh tut oder nicht, interessiert doch nicht... Im Moment haben die Kuhbauern die Kriegskasse doch voll, ich hab aber anderes damit vor, als Brüssel zu unterstützen!!
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon cerebro » Mo Dez 09, 2013 19:19

vansan hat geschrieben:das futter kostet im augenblick nicht viel ??? was ist mit den pachtpreisen ? rechnest du die nicht zu deinen futterkosten ? wenn hier was verpachtet wird ist kein startgebot unter 1000 €/ha.silage ist hier sowas von knapp,es werden für den 4 schnitt 20 €/m³ gezahlt.und das jetzt im winter,möchte nicht wissen was im frühjahr gezahlt wird wenn die letzten dann auch merken:verdammt das reicht nicht.von den steigenden energiekosten mal ganz abgesehen.die milchpreise sind im augenblick schön mit zunehmen,aber da kommen auch wieder andere zeiten.
wenn superabgabe dann bitte richtig 1€/kg damit es jeden richtig weh tut.


Deutschlandweit gesehen gibt es keine Futterknappheit. Die GF Versorgung ist von Region zu Region unterschiedlich..... desweiteren kannste Pachtpreise hier im Landtreff eh nicht vergleichen und schon gar nicht diskutieren. Hier in der Gunstregion Unterallgäu mit Top Klima, Viel Niederschlägen, sehr gutem Wachstum und knappen Flächen sind hohe Pachtpreise "relativ" normal, die waren schon vor 25 Jahre hier höher als anderst wo in Deutschland !! wir holen auch vom Hektar das doppelte runter als die Mäc Pommer zum Beispiel.

Meine Meinung:
Wer als Milchbauer mit der Stituation "Superabgabe" oder "Futterknappheit" nicht klar kommt muss es eben lassen. Als Unternehmer haste eben bestimmte Risiken.

Ich hab auch versucht am letzten Quotentermin was zu kaufen, der Preis war allerdings höher als meine Vorstellung :shock: Im nächsten Monat geht das überliefern bei mir los. 10 % Molkereisaldierung gibts noch. Ich werd als Unternehmer mit meinen Entscheidungen der letzten Jahre leben müssen (und ich kann´s auch 8) )
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » Mo Dez 09, 2013 21:54

Temme hat geschrieben:aber bevor ich 8-12 Cent Superabgabe bezahl, verkauf ich trotzdem lieber Rinder. mach´s im Moment so; von 10 Rindern, die kalben halt ich die besten 4-5, evtl 1 Krücke die keiner haben will und der Rest wird 40 Tage gemolken und dann an den Händler...
Wenn ich 42 Cent bekomme und muss 12 Cent an den Zoll bezahlen, hab dann schön 12-13 % überliefert und 6 Wochen umsonst gearbeitet, ob´s jetzt weh tut oder nicht, interessiert doch nicht... Im Moment haben die Kuhbauern die Kriegskasse doch voll, ich hab aber anderes damit vor, als Brüssel zu unterstützen!!


Ich denke wenn du aktuell 12 Cent nach Brüssel zahlen müsstest bleibt immer noch etwas für dich über. Und wenn du sowieso melkst ist der letzte Liter auch nicht mehr ganz so schlimm. aber ich will hier niemanden übereden weiter zu melken. Jeder Liter der nicht geliefert wird hilft irgendwo.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Mo Dez 09, 2013 22:03

Wie oben schon jemand schrieb: die Rinder geben ja trotzdem weiter Milch, nur halt nicht bei mir und vielleicht ne Spur weniger...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon marius » Mo Dez 09, 2013 22:06

Meine Meinung dazu : Wer absichtlich zuviel produziert, sollte Mann genug sein, und dafür gerade stehen. Also bezahlen.
Daran sollten sich auch Verbände halten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki