Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Superabgabe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Di Feb 04, 2014 12:04

so langsam wird´s doch interessant, 1,5% anteilige Überlieferung bis Dezember, Tendenz steigend,15 Cent Superabgabe wird jetzt spekuliert!?!?
Wie ist das eigentlich mit Bodenseefarmers Bioquote?? Wird die extra verrechnet oder ist die im grossen Pott mit drin??
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon JuliaMünchen » Di Feb 04, 2014 12:57

Ich denk mal bei dem wird 10 % über die Molkerei saldiert, der Rest kommt in die Bundessaldierung. Hohe Überlieferer werden aber auch dort anteilig bevorzugt, weil die Saldierung doch immer auf jeden Liter berechnet wird. Er steht sozusagen immer in der Reihe.

Ab dümmsten erwischt es immer die wo so 10 bis 20 % überliefern. Da tut die Superabgabe durch die eingeschränkte Saldierungsmöglichkeit richtig weh.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Di Feb 04, 2014 13:23

Alles über Molkersaldierung wird gleich behandelt, schon klar, aber wieso meinst du dass das der 10-20% besonders weh tut??
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon JuliaMünchen » Di Feb 04, 2014 13:45

Das hat mir der Molkereivertreter gesagt. Er meinte, viele wissen bis heute nicht (und werden es auch nicht mehr kapieren) (mich eingeschlossen..) wie die Milchquotensaldierung funktioniert.

Wir selber haben noch ein bisserl Luft in der Quote und liefern zur Zeit was nur geht. Der Stall ist um 20 % überbelegt, da geht es schon eng zu mit den Liegeboxen. Da wird schon mal eine Rangniedere von einer Stärkeren aus der Liegbox gezogen. Ist halt heuer so komisch, weil erst im November 25 Färsen gekalbt haben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Rainibo » Di Feb 04, 2014 14:03

Momentan macht s melken doppelt spass ,Milchpreis gut,Milch läuft so das die Quote auch voll wird u. die die über die anderen gelacht haben werden samt ihrer angeblichen Berufsvertretung immer nervöser u. das wo sie noch vor ein paar Jahren öffentlich Rumposaunt haben ach wie billig sie liefern könnten.
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Di Feb 04, 2014 14:19

ich bilde mir schon ein, die Saldierung verstanden zu haben... Verstehe nur die Aussage mit den 10-20% nicht so wirklich... Hab im Netz eine Exceltabelle zur Saldierung gefunden und mal etliche Szenarien durchprobiert; Fazit: je mehr ich überleifere, desto höher die Superabgabe pro kg Überlieferung....
Wir überliefern 7 %, wenn ich 3-4 % Molkereisaldierung unterstelle, kann da so ganz viel nicht passieren... noch´n bisschen Bundessaldierung....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Feb 04, 2014 15:27

Bei unserer Molkerei wird dieses jahr nix gehen. bin mal gespannt wie weh es tun wird. quote ist quote, egal ob bio oder nicht
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Di Feb 04, 2014 16:19

http://www.globaldairytrade.info/Results.aspx

geht also kaum jemand auf die Bremse, im neuen Lieferjahr gehts so weiter!
Bei Vollbremsung würden in den nächsten Tagen die ersten Molkereien trocken laufen, dabei verkaufen die das Zeugs schon fleissig!

Nicht den Sand in den Kopf stecken... :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » Di Feb 04, 2014 17:18

Bodenseefarmer hat geschrieben:Bei unserer Molkerei wird dieses jahr nix gehen. bin mal gespannt wie weh es tun wird. quote ist quote, egal ob bio oder nicht


Erste vorsichitige Stimmen von Modellhochrechnungen gehen von 20 Cent aus (bei gleichbleibender Entwicklung). Nächstes Jahr wird noch kritischer.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Di Feb 04, 2014 17:49

H.B. hat geschrieben:
Nächstes Jahr wird noch kritischer.


Man könnt ja die Besamungen verschieben und alle um Ende März 2015 abkalben lassen... :mrgreen:
:prost: :klee:

bin mal gespannt, wer alles um der Apokalypse zu entgehen noch Quote verkauft bis dahin...10/... 12.../...14/15 Cent :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon cerebro » Di Feb 04, 2014 20:44

Ab Februar bleiben alle männlichen Kälber werden und als Fresser verkauft....mit 10 % Molkereiquote und Umstellung auf Vollmilchtränke komm ich dann 2015 knapp hin :prost: :D
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » Di Feb 04, 2014 21:18

Ich denk mal, die Sache wird schon noch entschärft. Es heißt, im Quotenausstieg-Plan soll drin stehen, daß die Politik alle Maßnahmen ergreifen muss, um die Quote im letzten Jahr wertlos zu halten. Das war aber noch unter Boel. Damals dachte man allerdings noch nicht an einen rückwärtsgewandten Rumänen. Ohne unsere Freunde vom BDM und dessen grüne Freunde in Brüssel wär die Fettumrechnung ohne viel TamTam geändert worden, und im letzten Jahr hätte man auf die Erhebung der Superabgabe aus der bist dahin eh schon ausgelaufenen Quotenregelung ganz verzichtet. Die baden sich jetzt in Schadenfreude und merken erst wenn es zuspät ist, daß es sie selbst auch trifft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon JuliaMünchen » Di Feb 04, 2014 21:30

Und wieso haben diese Megaüberlieferer keine Quote für 1 Cent gekauft???? Da kann ich nur den Kopf schütteln!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Di Feb 04, 2014 21:38

weils für Überlieferung keine Quote zu kaufen gibt, kostet immer die volle SA :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » Di Feb 04, 2014 22:04

JuliaMünchen hat geschrieben:Und wieso haben diese Megaüberlieferer keine Quote für 1 Cent gekauft???? Da kann ich nur den Kopf schütteln!


Viele hier werden bezeugen, daß ich oft davor gewarnt habe, daß die Quote bis zum letzten Tag schaden könnte. Man hat sich nur ein wenig auf die Politik verlassen, die ein "soft landing" versprochen hatte. Da dort jetzt Grüne (gesteuert von BDM-Deppen) das Sagen haben, werden die alles tun, um möglichst viele Bauern möglichst hart gegen die Wand zu knallen.

Hätte Fischler Rückgrat gehabt, hätte er die Quote wie ursprünglich geplant mittels der Reform "Agenda2000" in die Tonne geschmissen. Den (Milch)Bauern wäre sehr viel Geld erspart geblieben, wenn sie nicht ihren jetzigen Flächenkonkurrenten die Betonkühe zahlen hätten müssen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
112 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki