Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:29

Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon AndreasG » Mo Dez 29, 2014 19:14

Hi
Täuscht das oder ist deine Welle verzogen vom schweißen?
Wie groß sind den die Strene? Kantenlänge?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon robs97 » Mo Dez 29, 2014 19:25

AndreasG hat geschrieben:Hi
Täuscht das oder ist deine Welle verzogen vom schweißen?
Wie groß sind den die Strene? Kantenlänge?
Gruß Andreas


Ich denke das ist eine optische Täuschung, da die Mitnehmerplatten jeweils um ein paar cm versetzt sind
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon Dennis198x » Mo Dez 29, 2014 20:37

Willst du die Kettenräder mit den Rohren verschweißen ? Weil ich nur an der, ich schätze mal Antriebswelle einen Absatz mit einer Passfeder sehen kann ?;-)

Bezüglich der Zeichnung hab ich dir ne PN geschickt ;-)
Ab dem 01.01.2015 stolzer Besitzer von Solidworks Premium 2015 :-)
Dennis198x
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Mär 05, 2013 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon sutzigu » Mo Dez 29, 2014 20:52

Die Sterne haben einen Durchmesser von 250mm.
In diese Sternwellen wird eine weitere Welle geschoben, welche mit einer überlastsicherung verbunden werden. An die innere Welle werden die ritzel geschweisst!
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon sutzigu » Mi Dez 31, 2014 6:28

Gestern gings wieder ein bisschen weiter. Jetzt geht mir allerdings momentan das Material aus und mein Metallhändler macht erst wieder am 2.1. auf.

Die ersten sieben Walzen sind fast fertig.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon sutzigu » Mi Dez 31, 2014 10:24

Hier noch die Bilder dazu...
Dateianhänge
IMG_8025_1280x960_500KB.jpg
IMG_8024_1280x960_500KB.jpg
Zuletzt geändert von sutzigu am Mi Dez 31, 2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon AndreasG » Mi Dez 31, 2014 10:41

Hi
Wie lang wird deine Siebfläche?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon sutzigu » Mi Dez 31, 2014 11:35

ca. 180cm Länge.
Breite wird 81cm.
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Dez 31, 2014 17:50

sutzigu hat geschrieben:Hier noch die Bilder dazu...



IMG 8025

Hat was von Dönerspieß :mrgreen: :prost: :lol:

Wird sicher ne schöne Maschine.... :klee:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon AndreasG » Do Jan 01, 2015 18:23

Hi
Was für ketten und kettenräder hast du?
Wo hast du die Bestellt?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon sutzigu » Do Jan 01, 2015 20:23

Die kettenräder hat mir ein Kumpel angefertigt. Sind doppelkettenräder!
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon AndreasG » Do Jan 01, 2015 20:41

Welche größe haben die ketten?
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon robs97 » Fr Jan 02, 2015 9:45

Beitrag von AndreasG » Mo Dez 29, 2014 19:14
Hi
Wie groß sind den die Strene? Kantenlänge?
Gruß Andreas
Wie lang wird deine Siebfläche?
Gruß Andreas
Was für ketten und kettenräder hast du?
Wo hast du die Bestellt?
Gruß Andreas
Welche größe haben die ketten?
Gruß Andreas


Warum fragst nicht alles auf einmal wenn Du Interesse daran hast ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon Webbel1 » Fr Jan 02, 2015 10:09

https://www.youtube.com/watch?v=RJNFhuUQkHM , Dieses Scheibensieb ist bei uns im Einsatz, achtet mal drauf wie leise es gegenüber dem Trommelsieb ist!
Die Reinigung vor dem Trocknen ist absolut ausreichend.
gruß
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sutzigu´s Eigenbau Brennholzsiebanlage

Beitragvon AndreasG » Fr Jan 02, 2015 10:14

Weil mir die Fragen halt immer wieder neu einfallen.
Gruß Andreas
AndreasG
 
Beiträge: 36
Registriert: Di Nov 23, 2010 19:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki