Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

T-Online: Oskar L. will Familienbetriebe enteignen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 22:11

Meine politische Karriere wird sich sowieso nicht über den jetzigen Stand großartig weiter steigern. Ich bin in erster Linie Landwirt und erst dann Politiker und viele Landwirte hier in der Gegend die groß in die Politik wollten haben heute keine Höfe mehr und sind auch in der Politik schnell in Ungnade gefallen und sitzen heute auf den Scherben ihrer betrieblichen Existenz. Mehr als ich heute mache werde ich auch morgen nicht tun, dass sollen McAllister und die Jungs machen. Ich mache meinen Job hier in der Gemeinde. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich schon viel mehr machen können. Als ich anfing mit der Politik hieß es immer: Die Jugend nach vorne und die Jugend war ich. Ich habe dann einigen Leuten kräftig vor´s Schienenbein getreten und dann haben sie auch eingesehen, dass ich mich nicht in alles hineindrängen lasse. Die Ansichten der Bewohner der ehemaligen Ostgebiete sind mir wohl bekannt. Mein Großvater bekommt von einer Bekannten häufig das Ostpreußenblatt. Ich habe auch schon öfter darin gelesen und muss sagen das einige Dinge darin doch auch sehr weit rechts außen waren. Natürlich ist das Ostpreußenblatt nur eine Zeitung, aber ich habe das Gefühl, dass die deutschstämmigen in den ehemaligen Ostgebieten im allgemeinen eher rechts stehen wie links. Meiner Meinung nach wäre es eh das Beste wenn wir uns alle mehr als Europäer sehen würden und unsere nationalen Wurzel etwas mehr in den Hintergrund stellten (ohne unsere Wurzel zu vergessen).
An dem Unterton in meinen Beiträgen bist Du aber ja auch nicht ganz schuldlos, ich denke Du musst zugeben das einige Deiner Aussagen doch die Möglichkeit zum Anstoß beinhalten. Aber ich denke wir sind beide gefestigt genug um auch mal eine Diskussion in einem etwas schärferen Ton zu führen ohne uns das gleich bis an Ende aller Tage vor zuhalten. Und ich denke in einigen Punkten werden wir uns eh nur darauf einigen können, dass wir in besagten Punkten unterschiedlicher Meinung sind.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 22:25

Das blöde ist halt, das wenn wirklich mal fähige Leute in der Politik sind diese direkt rausgekauft werden. Wie sagte ein Kumpel zu mir der im Bundestag arbeitet : Früher mussten wir aufpassen daß einer nicht bei der Stasi war. Heute müssen wir aufpassen das der nicht bei E.ON ist. E.ON beschäftigt weit mehr als 500 Leute die sich mit Politik befassen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 22:38

E.O.N. ist das ja kein Einzelfall, Daimler, VW, Siemens usw. die kaufen sich doch alle ihre Leute und wenn Du mal in die USA schaust wie weit Monsanto die amerikanische Politik und Institutionen schon unterwandert hat kann einem doch angst und bange werden. Die heutigen Regierungen sind den multinationalen Großkonzernen doch gar nicht mehr gewachsen. Das ist ein Nebenprodukt der Globalisierung. Die Konzerne sind viel schneller, flexibler und finanziell viel besser ausgestattet, wenn wir mal ganz ehrlich sind die Politik läuft der Wirtschaft doch immer nur hinterher. Und Du hast schon recht in der Wirtschaft kann man viel mehr verdienen wie in der Politik, daher gehen die guten Leute ja auch nicht in die Politik. Außerdem ist es in der Wirtschaft ja auch noch bedeutend ruhige, man steht lange nicht so im Fokus der Medien.
Um es auf den Punkt zu bringen, das Geld regiert und jeder hat seinen Preis und das wird auch immer so bleiben, da können wir uns noch so schöne Traumbilder ausmalen und auch der Laffi und der Gregor sind keinen Deut besser.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 28, 2008 17:06

Na heute haben die beiden Bauern Daxenberger und Anzinger die Wahl gewonnen und das selbstherrliche Pack von der CSU vom Thron gestoßen mit ihren Angriffen auf die menschlichen Grundrechte.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » So Sep 28, 2008 17:58

H&M hat geschrieben:Na heute haben die beiden Bauern Daxenberger und Anzinger die Wahl gewonnen und das selbstherrliche Pack von der CSU vom Thron gestoßen mit ihren Angriffen auf die menschlichen Grundrechte.


Ja das schadet denen in der tat nicht... mich hätte aber eine niederlage der csu bei einer höheren wahlbeteiligung noch mehr gefreut....

im internet gabs ja auch aufrufe die csu nicht zu wählen kampagnen wie "ich wähle keine spielekiller" z.b.
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki