Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

T-Online: Oskar L. will Familienbetriebe enteignen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mo Sep 22, 2008 19:50

Naja, die Abgeltungssteuer hilft wenigstens teilweise den Vermögenden...aber hier nur mal einige Schlagwörter wo uns und unseren Unternehmen (was letztlich das gleiche ist, nur raffen das einige nicht) unsere Regierung wirklich in die Tasche greift...
Erbschaftssteuerreform
Zinsschranke
Spekulationsfrist
Eigenheimzulage
Pendlerpauschale
...etc...

aber ALG2 wird erhöht und die ehemals für den technischen Fortschritt stehende SPD (man betrachte den Trans-Rapid) spricht nur noch von "Umverteilung", von den fleißigen zu den faulen...oder wie?
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Sep 26, 2008 19:26

Hoschscheck hat geschrieben: ... Dubai sieht das Ende des Öls kommen und rüstet auf "das Las Vegas des Morgenlandes" um.
Hoschscheck


Hallo,

das sehe ich auch so.

Über die Jahrhunderte waren immer mal wieder bestimmte Waren überteuert. Mal war es Salz, dann Tulpen, dann Gewürze, jetzt eben Öl und in ein paar Jahren etwas ganz anderes - (lt. Nestle AG Quell-Wasser), was alle haben wollen.

Die Frage ist halt, in wieweit Entscheidungen für die Zukunft von uns beeinflußt werden können.

Es muß nicht sein, dass "die Linke" ab dem kommenden Jahr bestimmt, wie in Deutschland entschieden wird, weil sie nach den Bundestagswahlen das Zünglein an der Waage ist, dass alles bestimmt.

Da hilft nur Aufklärung. Aber die allein wird vermutlich nicht verhindern, dass "die Linke" die 5 % Hürde schaffen wird. Die SPD muß unbedingt stärker werden, sich von der CDU abgrenzen und am Ihrem Linken Rand Wähler gewinnen. Das paradoxe ist jedoch, dass die SPD damit für einen Koalition mit der Linken immer anfälliger wird, die Wähler das merken und damit wieder haufenweise Stimmen verloren gehen.

Vielleicht wäre auch eine Lösung, dass die CDU wieder weiter nach Rechts geht und für die SPD etwas Platz in der Mitte macht. Allerdings sehe ich das bei der momentanen CDU nicht. Die geht vermutlich noch weiter nach links und wildert bei den SPD-Wählern.

Wie seht Ihr das?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Sep 26, 2008 20:44

Wir haben eine linke Mehrheit (SPD+Grüne+Linke). Wenn die SPD noch weiter nach links rückt ist das ihr Ende. Vor Lafontains und ähnlichen Ganoven muß sich abgegrenzt werden. Linksparteiwähler dürfen ignoriert werden, die meisten davon wählen das nächste mal rechts, und die dies aus Überezugung tun, kann man nicht ändern. Noch kein RAF-Attentäter hat Reue gezeigt, das Scheitern sämmtlicher kommunistischer Regierungen inklusive derer Länder haben die nichtmal mitgekriegt.

Interessant ist, in demokratischen Ländern gibts Kräfte, die sich das wünschen, was andere dies haben unter Einsatz ihrers Lebens bekämpfen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Handlampe » Fr Sep 26, 2008 21:58

also zu Adolf dem II. (Oskar) kann ich nur sagen... jeder der lesen kann, kann sich ja mal ganz unabhängig und wertfrei darüber informieren... was Adolf der II. mit seinen Linken im Wahlkampf propagiert und was damals die NSDAP propagierte (nein ich meine keine Hetzreden vor allem nach der machtergreifung sondern eher unmittelbar vor der machtergreifung und mehr die politischen argumente) und schon damals hat die SPD den sozialisten tür und tor geöffnet durch ihr eigenes versagen.... damals den nationalsozialisten und heute halt nur den sozialisten... äh... sorry den "linken"

halb europa schreit "BUUUUH" wenn das braune pack sich in köln versammelt (immerhin waren glaub ich 1500 rechte da... sowohl radikale als auch konservative) aber bei 10 bis 20% Stimmen bei einer Partei die in den Grundzügen das gleiche fordert oder besser gesagt verspricht wie seinerzeit die *Zensur*'s... da sagt niemand einen ton..... armes deutschland sag ich dazu nur!

aber was solls... die strassen deutschlands bedürfen ohnehin einer grundsanierung....
Handlampe
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Mai 18, 2007 10:37
Wohnort: RLP
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Sep 26, 2008 22:51

Handlampe hat geschrieben:aber was solls... die strassen deutschlands bedürfen ohnehin einer grundsanierung....


Nur die Straßen im Westen, die in der Mitte Deutschlands sind bereits mit dem Soli vergoldet
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Sa Sep 27, 2008 16:12

H&M hat geschrieben: ... die in der Mitte Deutschlands sind bereits mit dem Soli vergoldet


Hallo,

eigenartige Mitte. :roll:

Das zeigt aber, wie sich in Deutschland die Wahrnehmung bereits geändert hat.

Wenn wir nicht aufpassen, wird "die Linke" demnächst auch als die Mitte angesehen. Einige sehen das ja heute schon so.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 18:44

H&M hat geschrieben:
Handlampe hat geschrieben:aber was solls... die strassen deutschlands bedürfen ohnehin einer grundsanierung....


Nur die Straßen im Westen, die in der Mitte Deutschlands sind bereits mit dem Soli vergoldet


Die neuen Bundesländer als Mitteldeutschland zu bezeichnen pflegt man eigentlich in den Kreisen die genau auf der anderen Seite gegenüber von den Linken stehen.
"Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt...." oder was soll man daraus schließen und wie war dass mit der zionistischen Presse?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 19:54

Cairon hat geschrieben:
H&M hat geschrieben:
Handlampe hat geschrieben:aber was solls... die strassen deutschlands bedürfen ohnehin einer grundsanierung....


Nur die Straßen im Westen, die in der Mitte Deutschlands sind bereits mit dem Soli vergoldet


Die neuen Bundesländer als Mitteldeutschland zu bezeichnen pflegt man eigentlich in den Kreisen die genau auf der anderen Seite gegenüber von den Linken stehen.
"Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt...." oder was soll man daraus schließen und wie war dass mit der zionistischen Presse?


Du mal wieder mit den Ansichten der Linken über Nationalismus und Antisemitismus. Da liegen hunderte Kilometer dazwischen.

Es gibt in den 2+4 Verträgen eine exakte Definition zu den deutschen Gebieten jenseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland. Diese Gebiete sind noch deutsch, aber gehören nicht mehr zur Bundesrepublik und die Bundesrepublik erhebt hierauf auch keine Ansprüche.

Da wären noch die Ex - Treuhandfirmen : Mitteldeutsche Kali und Mitteldeutsche Braunkohle ( MIBRAG ) sind das jetzt *Zensur* - Organisationen ?

Ok Cairon, dein politisches Feingefühl reicht für die Kommunalpolitik. Wie hoch darf ein Bordstein sein und was darf ne Spielplatzrutsche kosten ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 20:13

@H&M

Liegen die Ursprünge dieser Firmen vor oder nach 1945? Auf der Homepage der Mitteldeutsche Braunkohle ( MIBRAG ) war dazu nichts zu finden und die Mitteldeutsche Kali gehört ja inzwischen zu K+S. Ich denke mal es handelt sich dabei um historisch bedingte Namen. Die Eisenbahn in der DDR hieß ja auch Reichsbahn und das nicht weil die DDR rechts war.
Wenn ich Dich richtig verstanden ist Ostpreußen usw. immer noch deutsch, gehört aber nicht zu Deutschland, hilf mir auf die Sprünge wie ist die Amtssprache in diesen Gebieten und worüber definiert sich die Tatsache das die Gebiete noch deutsch sind, abgesehen vom 2+4 Vertrag, dessen Wortlaut mir nicht bis ins letzte geläufig ist.
Wofür mein Feingefühl reicht, musst Du mir überlassen: Wenn Du eine erfolgreichere politische Karriere vorweisen kannst, werde ich das neidlos anerkennen.

Mir hat es keine Ruhe gelassen und ich habe mich in die 2+4-Verträge eingesehen. Hier ein Auszug in Bezug auf die deutschen Grenzen. Ich konnte nichts finden was Deine Aussage belegen könnte:

(1) Das vereinte Deutschland wird die Gebiete der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik und ganz Berlins umfassen. Seine Außengrenzen werden die Grenzen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sein und werden am Tage des Inkrafttretens dieses Vertrages endgültig sein. Die Bestätigung des endgültigen Charakters der Grenzen des vereinten Deutschland ist ein wesentlicher Bestandteil der Friedensordnung in Europa.
(2) Das vereinte Deutschland und die Republik Polen bestätigen die zwischen ihnen bestehende Grenze in einem völkerrechtlich verbindlichen Vertrag.
(3) Das vereinte Deutschland hat keinerlei Gebietsansprüche gegen andere Staaten und wird solche auch nicht in Zukunft erheben.
(4) Die Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik werden sicherstellen, daß die Verfassung des vereinten Deutschland keinerlei Bestimmungen enthalten wird, die mit diesen Prinzipien unvereinbar sind. Dies gilt dementsprechend für die Bestimmungen, die in der Präambel und in den Artikeln 23 Satz 2 und 146 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland niedergelegt sind.
(5) Die Regierung der Französischen Republik, des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Vereinigten Staaten von Amerika nehmen die entsprechenden Verpflichtungen und Erklärungen der Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik förmlich entgegen und erklären, daß mit deren Verwirklichung der endgültige Charakter der Grenzen des vereinten Deutschlands bestätigt wird.
Zuletzt geändert von Cairon am Sa Sep 27, 2008 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 20:38

Was soll an einer politischen Karriere erfolgreich sein ?? Ein erfolgreicher Politiker ist für mich Friedrich Merz, der weis wie man die Steuern regelt und verdient ein mehrfaches als Anwalt wie als Politiker. Die ehemaligen Vorsitzenden der JU Deutschland, Frau Müller und Herr Escher, aber auch der Herr ExBundeskanzler Schröder haben erfolgreich ihre politische Karriere beendet.

bekanntlich arbeitet Schröder bei Nordstream, Hildegard Müller ist Geschäftsführerin des Bundesverbands Energie und Wasser und Klaus Escher ist Leiter des Berliner Büros der BASF. Ich persönlich habe bereits 1993 den JU Bezirksvorsitzenden hingeworfen, nach dem ich in die Energiewirtschaft gewechselt war.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 20:41

H&M hat geschrieben: Es gibt in den 2+4 Verträgen eine exakte Definition zu den deutschen Gebieten jenseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland. Diese Gebiete sind noch deutsch, aber gehören nicht mehr zur Bundesrepublik und die Bundesrepublik erhebt hierauf auch keine Ansprüche.


Lieber Cairon, ich muss dich enttäuschen genau dies habe ich geschrieben. Eben der feine, sehr feine Unterschied in der Definition.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 20:51

H&M hat geschrieben:
H&M hat geschrieben: Es gibt in den 2+4 Verträgen eine exakte Definition zu den deutschen Gebieten jenseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland. Diese Gebiete sind noch deutsch, aber gehören nicht mehr zur Bundesrepublik und die Bundesrepublik erhebt hierauf auch keine Ansprüche.


Lieber Cairon, ich muss dich enttäuschen genau dies habe ich geschrieben. Eben der feine, sehr feine Unterschied in der Definition.


Nenne mir doch bitte kurz Paragraph und Absatz in dem ich die genau Definition der "deutschen Gebieten jenseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland" im 2+4 Vertrag finde. Aus Absatz 3 alleine kann man dass nämlich nicht schließen.
Und nur so als Denkanstoß, ohne Politik gäbe es deine Enegiewirtschaft auch nicht und Deine Polithelden könnten sich nicht von Gasprom usw. bedienen lassen. Schließlich schafft erst die Politik die nötige Sicherheit für eine wirtschaftliche Existens. Und den Konzernen einfach alles zu überlassen.... die Sache mit dem Recht des Stärkeren hatten wir ja schon.
Was mich wundert, warum treibt sich ein Lobbyist der Energiewirtschaft in einem landwirtschaftlichen Forum herum?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 21:14

Bin ich Lobbyist ? Ich bin gelernter Landwirt und zwischen Landwirtschaft und Energiewirtschaft gibt es sehr viele Berührungspunkte. Lobbyisten müssen natürlich auch beraten werden. Sind wir Landwirte nicht auch mehr oder weniger Energieerzeuger ? Den Landwirten gehört auch der Grund und Boden auf den der wichtigste Teil der Energieanlagen liegt. landwirte sind auch Kunden.

So dann schaue dir mal den Hof meiner Großeltern im Sudetenland an :

http://www.kopecek.neratov.cz/index.php?stranka=deutsch

dort sind auch die Seiten der ehemaligen Bewohner des Dorfs verlinkt. In dem Dorf sind die deutschen Gräber wieder hergerichtet und es ist wie eh und je ein herzliches Verhältnis zwischen Deutschen und Tschechen dort.

Aus den 2+4 Verträgen ergibt sich ganz einfach, daß die Grenzen der "Bundesrepublik Deutschland" festgeschrieben sind. Explizit wurden die ausserhalb der Bundesrepublik liegenden Gebiete nicht als undeutsch bezeichnet, in dem man einfach, dieses Thema nicht zum bestandteil von 2+4 gemacht hat. Das war der Kompromiß. Das Sudetenland gehört historisch übrigens zu Österreich und heute wie Polen, Luxemburg und Deutschland auch zur Europäischen Union.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Sep 27, 2008 21:32

Wenn ich Dich kurz zitieren darf:Es gibt in den 2+4 Verträgen eine exakte Definition zu den deutschen Gebieten jenseits der Grenze der Bundesrepublik Deutschland. Diese Gebiete sind noch deutsch, aber gehören nicht mehr zur Bundesrepublik und die Bundesrepublik erhebt hierauf auch keine Ansprüche.

Und jetzt schreibst Du, das es ein Kompromiss war diesen Teil nicht im Vertrag zu verankern. Da widersprichst Du Dir doch selbst. Und wenn alles was nicht als explizit als undeutsch ausgewiesen wurde deutsch ist........
Du hast da eine sehr eigene Definitionsweise und interpretierst da Dinge hinein die ich nicht sehen kann.
Was das mit dem Hof Deiner Großeltern jetzt soll ist mir auch nicht ganz klar, ich spreche ihnen ihre deutschen Wurzeln ja nicht ab, aber wie heißt der Ort denn offiziell Kopeček oder Batzdorf? Und das diese Gebiete jetzt zur EU gehören macht sie in meinen Augen auch nicht deutscher oder undeutscher.
Das herrichten alter Gräber hat aber doch mit der nationalen Identität nichts zu tun, bei uns z.B. ist ein russischer Soldatenfriedhof, der von Deutschen gepflegt wird, das macht sie aber doch nicht zu Russen, oder?
Es freut mich, das die Menschen dort so gut mit einander auskommen und ich hoffe das es möglichst lange so bleibt. Gerade weil ich möchte das die Menschen dort und hier gut mit einander auskommen schreibe ich gegen Aussagen die mir rechtslastig erscheinen und das nicht zuletzt auf Grund meiner Erfahrungen in der Vergangenheit. Auch wenn Du manche Begriffe anders definieren magst wie ich sollte man da doch vorsichtig sein.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 21:43

Der Unterton deiner Argumentation ist nur wenig geeignet die Völkerverständigung zu fördern.

Es wäre auch nicht so ganz richtig die Ostgebiete zu negieren, das wäre wohl auch ein wenig die Geschichte verdreht, wenn aus Kant aufeinmal ein Russe würde und mitnichten ist der "Mitteldeutsche Rundfunk" eine rechtsradikale Organisation. In deinem CDU Verband solltest du auch etwas vorsichtiger sein mit deinen Ansichten, sonst ist die Karriere schneller zu Ende als diese richtig begonnen hat.
Komatsu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki