Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 13:07

Wird bald das Thema sein im Komunistischsten Deutschland das es je gab :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Zement » So Sep 12, 2021 15:53

T5060 hat geschrieben:Sorry wer sowas fordert, dem gehört die Kante der Wasserwaage auf die Rübe hauen. Ja und es darf auch Blut spritzen

Paule1 hat geschrieben:Wird bald das Thema sein im Komunistischsten Deutschland das es je gab :klug:

Unter was kann man euch einsortieren: ? Zwangsneurose,? :idea:
.
Der eine leidet an Größenwahn und der andere befürchtet, in der modernen Welt unterzugehen. :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » So Sep 12, 2021 16:11

Bedingungsloses Grundeinkommen oder wer kennt keinen Warmduscher, der Angst hatte vom 10 m Brett zu springen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon langer711 » So Sep 12, 2021 16:45

Naja, wenn man es genau nimmt, haben wir schon heute nicht mehr Arbeit für alle.
Selbst die, die Lohn oder Gehalt bekommen, sind längst nicht alle "am Arbeiten" sondern "sind beschäftigt".

Fangt mal an zu rechnen.
82 Mio Deutsche
Lebensalter meinetwegen auch 82 Jahre.
22 Mio Kinder, Jugendliche, Ausbildung, Schule
Die Hälfte der Schulangbänger läuft 5 Jahre zur Uni, also nochmal so 3 Mio.
Ab 65 kommt die Rente, also 7Mio
Bleiben 50 Mio im Arbeitsalltag, davon 4Mio Arbeitslose bleiben 46 Mio
Davon ein nicht unerheblicher Teil krank, Elternzeit usw, bleiben geschätzt noch 40 Mio
Davon sorgt nur ein kleiner Teil, das die Arbeit erledigt wird, die unsere Gesellschaft erledigen muss.
Ein viel größerer Teil sorgt durch Werbung für mehr Absatz (und damit mehr Arbeit, als nötig) oder verwaltet das Ganze.
Was bei Forschung und Entwicklung rauskommt, wird in Deutschland nicht umgesetzt, sondern geht irgendwann ins Ausland.
Dann noch Rechtsverdreher und immer kompliziertere Steuergesetze, um... ja warum das Ganze eigentlich?

Arbeitsplätze braucht das Land, und Wirtschaftswachstum!
Wir schaffen unterm Strich künstlich Arbeitsplätze, damit alle leben können.

In Zukunft wird immer mehr durch Maschinen erledigt.
Nächster Schritt ist die KI (Künstliche Intelligenz), da fallen dann reichlich Arbeitsplätze am Schreibtisch weg.

Bisher haben wir die Nutzungzeiten von Autos, Haushaltsgeräten, Geschirr und vor allem Kleidung immer weiter reduziert.
Die Folge: immer schneller wurde das Alte durch was neues ersetzt, was dann erstmal produziert wurde, bzw. auf Halde stand.
Wenn das so weiter gehen soll, dann kaufen wir bald jedes Jahr neue Möbel und Haushaltsgeräte.

Das Verrückteste bei der ganzen Sache ist:
Die Arbeiten, die für unsere Gesellschaft wichtig sind, werden allesamt besch...eiden bezahlt.
Bei der Putzkraft angefangen, Pflegepersonal, Entsorgung, Logistik, Produktion...

Im Management hingegen zahlt man soviel, das einem schwindlig wird.
Rechtsverdreher, Steuerberater... Mancher Mittelständler gibt hier mehr Geld aus, als er für sich selbst übrig behält.

Früher oder später wird es zu einem bedingungslosen Grundeinkommen gehen.
Wer dann noch arbeiten geht, hat mehr in der Tasche, wie jemand, der es nicht tut.
Und wer nicht arbeitet, kommt auch zurecht.
Ich finde das gerechter, als dieser Murks, der im Augenblick abläuft.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon tyr » So Sep 12, 2021 21:58

Wir haben vor allem nicht mehr Arbeit für alle, weil die Arbeitskosten in Deutschland, auf grund der Abgabenlast, zu hoch sind. Viele Tätigkeiten sind dadurch unbezahlbar, viele Produkte zu teuer, um im Handel zu bestehen. Statt grundeinkommen wäre die massive Entlastung des faktors Arbeit von Steuern udn Abgaben der richtige Weg, wie die Historie zeigt.
Immer wenn man den faktor Arbeit möglichst wenig mit Abgaben belastete, löste das regelmäßig einen Wirtschaftsboom aus. Ein Grundeinkommen führt nur zur Vermeidung von Erwerbsarbeit auf Kosten der Arbeitenden.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Neo-LW » So Sep 12, 2021 22:14

Moin,

tyr hat geschrieben:
Ein Grundeinkommen führt nur zur Vermeidung von Erwerbsarbeit auf Kosten der Arbeitenden.


Aber nur dann, wenn die Arbeitenden KEIN Staatliches Grundeinkommen erhalten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon tyr » So Sep 12, 2021 22:18

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

tyr hat geschrieben:
Ein Grundeinkommen führt nur zur Vermeidung von Erwerbsarbeit auf Kosten der Arbeitenden.


Aber nur dann, wenn die Arbeitenden KEIN Staatliches Grundeinkommen erhalten.


Olli


versteh ich nich.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Neo-LW » So Sep 12, 2021 22:33

Moin,

na, von 85 Millionen Deutschen bekommen 85 Millionen das Staatliche Grundeinkommen.

Alle Steurlichen Freibeträge fallen weg, alle Rentenzahlungen sind überflüssig,
und es sind Einkommensteuern (25 % ?) ab dem ersten selbstverdienten EURO zu bezahlen.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am So Sep 12, 2021 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon tyr » So Sep 12, 2021 22:35

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

na, von 85 Millionen Deutschen bekommen 85 Millionen das Staatliche Grundeinkommen.

Alle Steurlichen Freibeträge fallen weg, alle Rentenzahlungen sind überflüssig,
und es sind Einkommensteuern ab dem ersten selbstverdienten EURO zu bezahlen.


Olli


Sag ich doch, das ganze ist Arbeitsvermeidend....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Neo-LW » So Sep 12, 2021 22:36

Moin,

na, der der arbeitet hat eben mehr.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon langer711 » So Sep 12, 2021 22:38

Unter "Bedingungsloses Grundeinkommen" Grundeinkommen verstehe ich, das jeder monatlich soviel Geld kriegt, das er davon leben kann.
Miete, Heizung, Wasser, Strom, Handy, TV, Krankenversicherung...
Nicht mehr - nicht weniger - ohne irgendwelche Anträge und Behördengänge.

Davon kann man leben, aber ich gehe davon aus, das jeder mehr will.
Also kann er arbeiten gehen und sich was dazu verdienen, wobei das Grundeinkommen nicht gekürzt wird.
Oder er kann eine Geschäftsidee durcharbeiten und fertigstellen, was er im heutigen Leben nicht kann, weil er täglich 10 h arbeitet und keine Zeit dafür hat.

Finanzieren lässt sich das Ganze mit 25% MWSt etwa.
Arbeit zu besteuern ist sowieso der größte Blödsinn.
Der Malocher ist zu teuer, kommt ne Maschine hin, oder die Arbeit wird einfach liegen gelassen.
Da hat tyr schon völlig recht.
Der eine verdient 18 Euro brutto die Stunde, bleiben 12 Euro von übrig
Der kostet den Arbeitgeber mit allen Sozialabgaben aber schon über 30 Euro, plus Werkzeug, Personalüberhang usw - also grob 60 Euro.
Bedeutet:
Der Maurer geht einen ganzen Tag aufs Gerüst, um einen Dachdecker 2 Stunden bezahlen zu können.

Lieber den Konsum besteuern, dann zahlen auch automatisch die mehr Steuern, die mehr als genug haben.
Die kaufen weiterhin ihre 6000 Euro Rolex oder den Bugatti - keine Sorge.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 22:48

Die kaufen weiterhin ihre 6000 Euro Rolex oder den Bugatti - keine Sorge.


Aber nicht in Deutschland, da werden sie auch nicht hergestellt :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » So Sep 12, 2021 23:01

Boris Becker macht Werbung bei Check24 und Lothar Matthäus muss seine Girlies mit Werbung für PFANDO finanzieren :-)

Die sind arm dran, die hatten bestimmt Mirk Düller als Anlageberater
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon tyr » So Sep 12, 2021 23:01

langer711 hat geschrieben:Unter "Bedingungsloses Grundeinkommen" Grundeinkommen verstehe ich, das jeder monatlich soviel Geld kriegt, das er davon leben kann.
Miete, Heizung, Wasser, Strom, Handy, TV, Krankenversicherung...
Nicht mehr - nicht weniger - ohne irgendwelche Anträge und Behördengänge.

Davon kann man leben, aber ich gehe davon aus, das jeder mehr will.
Also kann er arbeiten gehen und sich was dazu verdienen, wobei das Grundeinkommen nicht gekürzt wird.
Oder er kann eine Geschäftsidee durcharbeiten und fertigstellen, was er im heutigen Leben nicht kann, weil er täglich 10 h arbeitet und keine Zeit dafür hat.

Finanzieren lässt sich das Ganze mit 25% MWSt etwa.
Arbeit zu besteuern ist sowieso der größte Blödsinn.
Der Malocher ist zu teuer, kommt ne Maschine hin, oder die Arbeit wird einfach liegen gelassen.
Da hat tyr schon völlig recht.
Der eine verdient 18 Euro brutto die Stunde, bleiben 12 Euro von übrig
Der kostet den Arbeitgeber mit allen Sozialabgaben aber schon über 30 Euro, plus Werkzeug, Personalüberhang usw - also grob 60 Euro.
Bedeutet:
Der Maurer geht einen ganzen Tag aufs Gerüst, um einen Dachdecker 2 Stunden bezahlen zu können.

Lieber den Konsum besteuern, dann zahlen auch automatisch die mehr Steuern, die mehr als genug haben.
Die kaufen weiterhin ihre 6000 Euro Rolex oder den Bugatti - keine Sorge.


Wie kommst Du zu der Ansicht, das jeder mehr will. Gerade das HIV-, bzw unser Sozialsystem beweist doch das Gegenteil. das HIV- System ist doch praktisch eine Art Grundeinkommen, udnwir haben inzwische des Phänomen, das ganze Gnerationen kein anderes Einkommen kennen. Zur Arbeit animiert es offenischtlich nicht, ganz im Gegenteil. Wir haben das Phänomen in D., das händeringend Arbeiter, vor allem om handwerklichen, bzw körperlichen berich gesucht werden, Nicht mal nur für geringe Bezahlung. Und trotzdem steigt permanent die Zahl derjenigen die durch das Sozialsystem alimentiert werden.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Alla gut » So Sep 12, 2021 23:09

Paule1 hat geschrieben:
Die kaufen weiterhin ihre 6000 Euro Rolex oder den Bugatti - keine Sorge.


Aber nicht in Deutschland, da werden sie auch nicht hergestellt :idea:


Es wird ein Haufen Müll hier verzapft .
Rolex und Bugatti ist weltfremd .
Braucht keiner , kauft auch fast keiner ,die die es tun und damit angeben sind peinlich weltfremd ,dafür halt ziemlich reich .

Wir haben zu wenig Arbeit ?
Nö haben wir nicht !
Wer was kann ,wer kann und will hat Arbeit mehr wie genug .
Versucht doch mal einen Handwerker zu bekommen !
Geht mal auf eine Großbaustelle in einer deutschen Großstadt .
Da spricht ja gar keiner mehr deutsch .
Geht mal zu einem großen deutschen Gemüsebauern .
Dort spricht auch fast niemand mehr deutsch .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki