Manfred hat geschrieben:Was wären denn deine konkreten Vorschläge?
Steht doch da.
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:26
Manfred hat geschrieben:Was wären denn deine konkreten Vorschläge?
tyr hat geschrieben:
Steht doch da.
Botaniker hat geschrieben:tyr hat geschrieben:
Steht doch da.
Du willst also die soziale Sicherung weitgehend schleifen. Ob ich das noch erleben werde, dass sowas mehrheitsfähig wird in Deutschland?
Manfred hat geschrieben:Deshalb nochmal die Frage nach der konkreten Ausgestaltung.
Bisher ist das alles nur allgemeines Blabla.
Sozialamtskönig tyr möchte künftig die alleinige Entscheidungsgewalt, wer nach seinem Gusto noch einen Einkaufsgutschein für Nahrungsmittel verdient hat und wer nicht?
Und wer dann dank dieser neuen Regelung erkennt, dass er bisher einfach nur faul war, wird von König tyr umgehend eingestellt und fair entlohnt?
Die Realität ist dann doch etwas komplexer...
Oder nach dem Vorbild USA, wo sich halt selbst erschießt oder vergiftet, wer sich die Behandlung nicht mehr leisten kann oder man sich mit vorgehaltener Waffe nimmt, was man vom Sozialamt nicht bekommt und im Gegenzug die umfangreichste private Gefängnisindustrie der Welt mit Steuergeldern finanziert?
tyr hat geschrieben:Wenn die sozialen Segnungen dazu führen, die menschen die arbeiten könnten, udn wenn genügend Arbeit da ist, von eben dieser abzuhalten, um eine möglichst hohe Anzahl an Kundschaft zu generieren. läuft doch irgendwas falsch, oder?
Englberger hat geschrieben:tyr hat geschrieben:Wenn die sozialen Segnungen dazu führen, die menschen die arbeiten könnten, udn wenn genügend Arbeit da ist, von eben dieser abzuhalten, um eine möglichst hohe Anzahl an Kundschaft zu generieren. läuft doch irgendwas falsch, oder?
Hallo,
imho ist das Sozialsystem nicht zur Arbeitsmarktregulierung da. Schlecht motivierte und konzentrierte Mitarbeiter machen mehr kaputt wie gut und bleiben besser auf dem Sofa mit ner Flasche Bier.
Nachdem ein Tag Knast 173 Euro (nach meiner Kenntnis) kostet, ist es sinnvoll motivationsfernen Bürgern ein Minimum zu geben, damit sie nicht zu viel Schaden verursachen.
Ein aufgebrochenes Auto kostet wieviel?
Eine überfallene Mitarbeiterin mit posttraumatischer Störung kostet wieviel?
Durchwühlte Wohnung= Verlust an Wohnqualität= wieviel wert?
Gruss Christian
Englberger hat geschrieben:
imho ist das Sozialsystem nicht zur Arbeitsmarktregulierung da. Schlecht motivierte und konzentrierte Mitarbeiter machen mehr kaputt wie gut und bleiben besser auf dem Sofa mit ner Flasche Bier.
Nachdem ein Tag Knast 173 Euro (nach meiner Kenntnis) kostet, ist es sinnvoll motivationsfernen Bürgern ein Minimum zu geben, damit sie nicht zu viel Schaden verursachen.
Ein aufgebrochenes Auto kostet wieviel?
Eine überfallene Mitarbeiterin mit posttraumatischer Störung kostet wieviel?
Durchwühlte Wohnung= Verlust an Wohnqualität= wieviel wert?
tyr hat geschrieben:Wie kommst Du auf diesen Tris?
Neo-LW hat geschrieben:Ich hatte mal einen gelernten Landwirtschaftsingenieur.
Er: "Der Stihl-Freischneider ist heute aber sehr laut gewesen."
Ich: Lauter als sonst ?
ER: "Ja".
Also am Getriebeöl hat es nicht gelegen.
Es war keins mehr drin - Öleinfüllschraube weg.
Getriebe 'im Arsch'.
tyr hat geschrieben:Das Sozialsystem hatte ursprünglich mal die Aufgabe, Menschen, die durch Schicksalschläge aller Art nicht mehr die Möglichkeit haben, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, den Absturz in die Obdachlosigkeit zu verhindern. nicht mehr und nicht weniger. Dorthin müssen wir wieder, wennd as Sozialsystem weiterhin finanzierbar sein soll.
Manfred hat geschrieben:Die niedrigen Einkommen haben wieder einen Grund, Arbeit aufzunehmen, weil ihnen vom Erwerb ein guter Teil bleibt, und sie haben wieder einen Anreiz sparsam zu leben, weil ihnen dann mehr für Konsum oder Vermögensaufbau bleibt. Keine H4 Pärchen in getrennten Wohnungen, weil sie so mehr vom Amt kriegen, ein Anreiz, teure Stadtwohnungen frei zu machen und in günstige Wohnungen auf dem Land zu ziehen, was gleichzeitig die Armutsghettos in den Städten und die daraus erwachsenden Sozialisierungsprobleme bei den Kindern dort entzerren würden, usw.
Manfred hat geschrieben:Was spricht dagegen, die Leute, die Schweißjobs übernehmen, anständig dafür zu entlohnen?
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]