Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Westi » Do Okt 28, 2021 20:05

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

der Betrag war pro Monat.

W.g. Weihnachtsgeld muss der mit 13 multipliziert werden.

Ist dann ein Jahresaufwand von: 1'677'000'000'000,- EUR.

86 Millionen ist etwa die Bevölkerung in Deutschland.

…
Olli


Ich möchte Dich zitieren:
Neo-LW hat geschrieben:
86 Millionen Bürger x 1'500,- EUR = 129'000'000'000,- EUR pro Jahr.

Von pro Monat steht da nichts…

Laut destatis.de hat Deutschland zur Zeit 83,1 Mio. Einwohner. Ok mit Deiner Zahl bist du ja nur 3,5% vorbei - das sind ja deine Ingenieurstoleranzen…

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesel ... nhalt.html
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 28, 2021 20:43

Westi, schau dir mal die folgende bewegte Grafik bzgl. der Einwohner der größten deutschen Städte an:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/bar-chart-race.html

Da wird bei großen Schwankungen der Balken immer mal wieder eingeblendet "Korrektur wegen Volkszählung/Zenus etc....".

Weiß der deutsche Staat überhaupt, wieviel Einwohner es aktuell im Land gibt? Wer hält sich hier im Land auf und die Behörden wissen nichts darüber? Wann war die letzte Volkszählung ?....die ist doch schon ewige Zeiten her.

Die Arbeitslosenzahlen werden ja auch immer aufgehübscht. Da darf man sich nicht wundern, wenn andere "offiziellen" Zahlen auch ein bischen von der Realität abweichen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Qtreiber » Do Okt 28, 2021 21:08

Südheidjer hat geschrieben:
Es wäre also für viele Leute, die jetzt weniger als z.B. 14,- Euro brutto / Stunde verdienen attraktiver das bedingungslose Grundeinkommen zu nehmen.

Es verlangt doch Niemand, dass man bei einem b GE aufhören muss, zu arbeiten. Ich würd's nehmen und trotzdem weiter arbeiten. Aber ich hab' natürlich auch 'nen Traumjob. :D
Südheidjer hat geschrieben:Die Frau muß mal zurück in die Schule und Rechnen lernen.

Ähmm....Da muss die Schule bei einer Grünen aber komplett bei den Basics anfangen. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Westi » Do Okt 28, 2021 21:17

Ich denke schon, dass man die Zahlen ziemlich genau ermitteln kann.
Beim Zensus 2011 hat man festgestellt, dass man tatsächlich ca. 425000 weniger Einwohner hatte als gedacht, was einer Abweichung von 0,6% entspricht.
Also eigentlich eine sehr geringe Abweichung, wenn man bedenkt, dass es der erste gesamtdeutsche Zensus war und die Zahlen schon 24 bzw. 30 Jahre seit den letzten Zählungen fortgeführt wurden.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon DWEWT » Do Okt 28, 2021 21:40

Westi hat geschrieben:Ich denke schon, dass man die Zahlen ziemlich genau ermitteln kann.
Beim Zensus 2011 hat man festgestellt, dass man tatsächlich ca. 425000 weniger Einwohner hatte als gedacht, was einer Abweichung von 0,6% entspricht.
Also eigentlich eine sehr geringe Abweichung, wenn man bedenkt, dass es der erste gesamtdeutsche Zensus war und die Zahlen schon 24 bzw. 30 Jahre seit den letzten Zählungen fortgeführt wurden.

Würde aber bedeuten, dass z.B. mein Rinderbestand, ohne dass es mir auffalllen müsste, um 2-3 Tiere schwanken kann. Bei der nächsten Kontrolle werde ich das der kontrollierenden Dame mal mitteilen. Warum sollte ich genauer sein als die Meldebehörden? :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Manfred » Di Feb 08, 2022 18:04

Götz Werner ist verstorben:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 3de4089ca1
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » Di Feb 08, 2022 18:54

Manfred hat geschrieben:Götz Werner ist verstorben:


Hab ich zweimal getroffen, war nicht verkehrt, konnte begeistern, aber man musste ja nicht seine Meinung teilen und genau das musste man ihm ja auch nicht mitteilen. :mrgreen:
Dann gings .... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon langer711 » Mi Feb 09, 2022 10:16

Nun, es gibt in dieser Gesellschaft ne ganze Menge Arbeiten, die verrichtet werden müssen.
Fängt bei der Nahrung an, Ärtzte, Pflegepersonal, Reinigungskräfte, Kanalisation, Versorgung uvm.

Und dann gibts noch ne Menge Arbeiten, die verrichtet werden um Geld zu verdienen.

Meiner Meinung nach ist der Zweite Teil heute deutlich größer, als der Erste.

Aber der Erste Teil muss den Lohn für den Zweiten indirekt mit-erarbeiten.

Dazu kommt, das die wenigsten Arbeiten, die wir dringend brauchen, sehr schlecht bezahlt werden.
Manche Arbeit, meist in Krawatte und Anzug ausgeführt, wird sehr gut bezahlt, aber wirklich brauchen tut die kein Mensch.
Sie werden künstlich heraufbeschworen, schafft Arbeitsplätze!
Wenn ich an den Verwaltungsaufwand für das Sozialwesen denke, omg!

Da wäre es wirklich sinnvoller, wir zahlen allen das Gleiche, weil es sind ja alle gleichberechtigt, hörte ich..
wer Bock hat, verdient sich was dazu.
Wer keinen Malocher findet als Chef, lässt sich was einfallen oder macht das Licht aus.

Ich bin sicher, das für notwendige Tätigkeiten sich immer jemand findet.
Allein fürs Geld geht doch keiner mehr in den Stall und jede Pflegekraft arbeitet auch nicht nur fürs Geld.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 09, 2022 11:01

langer711 hat geschrieben:Nun, es gibt in dieser Gesellschaft ne ganze Menge Arbeiten, die verrichtet werden müssen.

Und dann gibts noch ne Menge Arbeiten, die verrichtet werden um Geld zu verdienen.

Meiner Meinung nach ist der Zweite Teil heute deutlich größer, als der Erste.

Aber der Erste Teil muss den Lohn für den Zweiten indirekt mit-erarbeiten.


wir sind alle sehr unterschiedlich,die einen verkaufen sich gut und haben keine hemmschwelle,die anderen können sich aufgrund ihrer hemmschwelle gar nicht verkaufen,
d.h. der eine sucht sich den job,der kohle bringt,der andere braucht den job zum überleben.
dazu kommt unser sozialsystem,dass keiner einen job "unter seiner würde" antreten muss,selbst,wenn er sanktioniert wird,führt das zu nix,weil diese sanktionen nicht konsequent sind.
wir lösen das problem,indem wir ausländische arbeitskräfte holen,aber nur in der fleischindustrie darf das nicht mehr sein,weils da von der politik als ausbeutung gesehen wird.
sehr merkwürdig!
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon langer711 » Mi Feb 09, 2022 11:36

Da hast Du jetzt mehrere Punkte im Text angesprochen.
Ich greife hier mal einen auf - mit meinen Worten.
Der Harzer denkt sich: „warum soll ich arbeiten gehen? Reicht ja auch so“

Das Problem ist ein ganz anderes.
Wenn er nicht arbeitet, hat er schon um 1000€ vom Staat.
Geht er 40h/Woche arbeiten, hat er im Extremfall, 50€ mehr zur Hand - im Monat.
Kommt jetzt nicht auf 200€ plus/minus an.
Es geht um die Relationen.

Bedeutet:
Arbeiten bei Mindestlohn lohnt sich einfach nicht.
Für die meisten ist es einfacher, lieber arbeiten zu gehen, als beim Amt alle Hosen runter zu lassen für H4.
Das ist mMn der Hauptgrund dafür, das wir im Niedriglohn Bereich überhaupt noch wen finden.

Mit Grundeinkommen wären aus meiner Sicht nicht weniger, sondern mehr Leute bereit sich was bei zu verdienen.
Selbst bei 5€/h käme mehr in der Tasche an, als jetzt bei Mindestlohn.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Sullart » Mi Feb 09, 2022 11:42

Vom Prinzip her, haben wir doch schon ein Grundeinkommen, nur wird es zum Teil in unbaren Leistungen gewährt. Soll heißen, wer Hartz IV bezieht, erhält die Wohnung und einen Teil der Nebenkosten bezahlt, ein Krankenversicherung etc. soviel einen Teil der Leistung in Bargeld.

Das kann gern komplett auf Bargeld umgestellt werden, dann entfallen aber auch die unbaren Leistungen und jeder muss mit diesem Einkommen diese finanzieren. Da wäre ich jetzt mal gespannt, ob das gut hinhauen würde.

Was ich als völlig utopisch ablehne ist, diese unbaren Leistungen zu erhalten und dann noch 1500 EUR zur freien Verfügung. Dann höre ich auch sofort auf zu arbeiten.
Sullart
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Feb 05, 2014 10:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Manfred » Mi Feb 09, 2022 12:11

Je nachdem, wie hoch man das Grundeinkommen ansetzt, wird ein erheblicher Teil dieser Mittel eh schon umverteilt und ein weiterer großer Teil wird von der bisherigen Sozialbürokratie und den einschlägigen Justizverfahren verschlungen.
Krankenkassen, Rentenkassen, Kindergeld, Freibeträge usw. usw. Überall wird Geld verschoben.
Das könnte man alles abschaffen.
Ich würde auch Wohngeld/Wohnkostenbeihilfen nur pauschal bezahlen.
Das würde Leute motivieren, sich gemeinsame Wohnungen zu suchen oder/und aufs Land in billigeren Wohnraum zu ziehen.
Aktuell haben wir viele in getrennten Wohnungen lebende Paare im Sozialsystem, die durch die getrennten Wohnungen höhere Einkommen haben. Verrückt...
Bei pauschalen Zahlungen wäre das zeitnah weg, weil sie dann bei gemeinsamer Wohnung Kosten sparen würden und mehr für den Konsum hätten.
Auch die Bereitschaft zur Aufnahme von Arbeit würde deutlich ansteigen, weil im Niedriglohnsektor deutlich mehr von der Arbeitsleistung in der Tasche bliebe am Monatsende.

Für Menschen, die ihre Finanzen nicht in den Griff kriegen, würde ich anbieten, dass Miete und Sozialversicherungsbeiträge direkt abgeführt werden, vor Auszahlung.
Bei Suchtkranken könnte man evtl. zusätzlich mit Auszahlungskonten arbeiten, wo sie nur jeweils Budgets für 1 bis 2 Tage abheben können, damit nicht in der ersten Woche des Monats das Konto leer ist.

Das Wichtigste an dem ganzen System wären für mich jedenfalls ein massiver Bürokratieabbau und der Wegfall von diversen falschen Anreizen, die den sozialen Abstieg der Betroffenen und ihrer Kinder zementieren.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon langer711 » Mi Feb 09, 2022 12:40

@sullart
Du hast das bedingungslose Grundeinkommen nicht verstanden.
Was wir haben ist:
Wir schieben denen Geld in die Tasche, die sonst nicht klar kommen und bezahlen Leute dafür, das die aufpassen, das alles mit rechten Dingen zu geht.

Die ersten haben keine Arbeit
Die Zweiten haben Arbeit (die aber nicht nötig ist und auch unter „soziale Ausgaben“ verbucht wird).

Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet:
Jeder kriegt das gleiche Geld, jeden Monat.
Egal, wie alt, Geschlecht, Einkommen, Vermögen!
Gleichberechtigung, alle, basta.

Davon kann jeder seine Miete und Krankenversicherung bezahlen, Kühlschrank füllen usw.
Für den Porsche wird es natürlich nicht reichen, Fahrrad ist aber kein Problem.

Jetzt kann sich jeder noch was dazu verdienen, wenn er will und kann.
Wenn aber nicht, so muss da auch keiner drauf aufpassen, ob sich auch um Arbeit gekümmert wird Blabla..

Die Kosten für solche Art Verwaltung sparen wir uns also ein.
Rente sparen wir auch ein
Unbare Leistungen natürlich auch noch.

Wenn sich jetzt 3 Studenten eine WG nehmen, haben DIE schonmal den Kopf frei zu 100% fürs Studium, ohne Bafög , Anträge und Nebenjob.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 09, 2022 12:44

Es glaubt doch niemand ernsthaft, der Staat und seine Bediensteten würden ihre eigene Notwendigkeit kürzen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 09, 2022 13:22

langer711 hat geschrieben:
Wenn sich jetzt 3 Studenten eine WG nehmen, haben DIE schonmal den Kopf frei zu 100% fürs Studium, ohne Bafög , Anträge und Nebenjob.

formal stimmt das,aber damals in unserer 2er wg,kam immer der vetter zur kontrolle,auch gabs da kenny aus texas,die gern nen sweet german boy mitnehmen wollte,aber immer dieses lesen in der bibel vorher,war schon nervig :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki