Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » Di Nov 20, 2018 21:53

Thema bedingungsloses Grundeinkommen. Wer mag :idea:

Einfach gut leben | Israel (5/6)Kibbuz: Die Utopie der Realisten

https://www.br.de/mediathek/video/einfa ... 001c4b83d1

:klug: :klug: Nur soo können wir den Klimawandel abwenden :klug: :klug: und keine Flieger mehr benützen :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » Di Nov 20, 2018 22:01

Mit sowas schafft man regierungsfähige Mehrheit für die AfD und eine Flucht der Unternehmerfamilien in die Schweiz.
Sorry wer sowas fordert, dem gehört die Kante der Wasserwaage auf die Rübe hauen. Ja und es darf auch Blut spritzen. :cry:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » Di Nov 20, 2018 22:21

Aber bei uns wollen sie ja das Grundeinkommen "Ohne" was zu Arbeiten, das geht so auf die Dauer in keinem Staat und selbst im Kibuzz nicht :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » Di Nov 20, 2018 22:40

Paule1 hat geschrieben:Aber bei uns wollen sie ja das Grundeinkommen "Ohne" was zu Arbeiten, das geht so auf die Dauer in keinem Staat und selbst im Kibuzz nicht :idea:


Wir brauchen kein bedingungsloses Grundeinkommen, sondern Arbeitserziehunglager, dann ist das Einkommen eines jeden auch sichergestellt,
wenn der oder die sich sein Geld verdient. Alleinerziehenden Müttern ist das heiraten auch nicht verboten und wenn alten Leuten das Geld fehlt,
können die ja ihre Kinder verklagen oder untervermieten. Im Altersheim muss Oma auch mit 10 qm zurecht kommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 20, 2018 22:57

Arbeitserziehungslager hatten wir schon mal in Deutschland.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arbeitserziehungslager
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » Di Nov 20, 2018 23:06

Wir kommen bald dorthin wo die DDR auch war, als Gorbatschow sagte "Wer zu spät kommt den bestraft das Leben" :klug:

Das sagt sogar die Tochter von der Frührer RAF Terorristin Ulricke Meinhof https://nixgut.wordpress.com/tag/bettina-roehl/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon T5060 » Di Nov 20, 2018 23:17

Trecker-fahrer hat geschrieben:Arbeitserziehungslager hatten wir schon mal in Deutschland.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Arbeitserziehungslager


Die gabs in der DDR auch. Nennen wir es halt : "Weiterbildung für die Grundhaltungen im Arbeitsleben". Bildungsurlaub wird angerechnet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon wespe » Mi Nov 21, 2018 9:03

https://www.mdr.de/damals/archiv/audio397294.html
Quelle: MDR


Für einige Zeitgenossen von heute, wären Erziehungslager ne gute Sache.
Von den Eltern verzogen, von den Richtern verhätschelt, sowas geht auf dauer nicht gut!
Wenn jemand meint, aber nicht so wie oben im Link,...Richtig!
Bedenken sollte man aber, das jeder Staat, auch der hiesige, seine Bürger in eine bestimmte Form pressen will und wer sich net anpasst, der bekommt noch in paar Steine oben druff... :regen:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Manfred » Mi Nov 21, 2018 9:30

Die Probleme, die durch soziale/gesellschaftliche Missstände in der Kindheit gelegt werden, kriegt man nicht durch Umerziehungslager für Erwachsene gelöst.
Früher konnte man die Leute noch zwingen, Zementsäcke zu stapeln.
Heute benötigen die Unternehmen halbwegs willige Mitarbeiter.
Wenn man da wirklich etwas erreichen wollte, müsst man zualllerst die H4-Ghettos in den Großstädten auflösen und den Kindern aus einschlägigen Familien ein echtes, intensives Betreuungsangebot bieten, statt sie in irgendwelchen schulischen Verwahranstalten verkommen zu lassen.

Wer sich eine Grundsicherung erschleichen will, tut das über H4 sowieso.
Und wer irgendwelche größeren Probleme mit sich herumschleppt und deshalb als Arbeitnehmer untauglich ist, der lässt sich in einem Rechtsstaat auch nicht umerziehen.
Durch ein Grundeinkommen könnte man aber 2/3 der 100.000 Leute, die bei der Bundesagentur für Arbeit arbeiten und vermutlich nochmal weitere 20.000 bis 30.000 Freiberufler, die in sinnfreien Statistikbereinigungsschulungen für Langzeitarbeitslose tätig sind, dem regulären Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen und so die Verwaltungsausgaben deutlich reduzieren und die Steuereinnahmen erhöhen.
Außerdem könnte man das System so ummodeln, dass von den ersten Tausendern an Arbeitseinkommen der Großteil bei den Arbeitswilligen bleibt, so dass sie auch einen ernsthaften wirtschaftlichen Ansportn haben, arbeiten zu gehen, statt wie bisher mit massiven Abzügen bei den Sozialleistungen bestraft zu werden.


Die viel wichtigere Baustelle wäre aber, endlich mal nach oben eine Grenze beim Vermögen Einzelner einzuziehen, ob durch einen absoluten Deckel oder eine anwachsende Besteuerung von Großvermögen.
Und da rede ich nicht von einigen Milliönchen, sondern von den paar wenigen Leuten, denen schon die halbe Erde gehört. Denn diese immer stärkere Konzentration des Eigentums und des Gewinns auf einige Wenige ist der Grund dafür, dass der Großteil der Bevölkerung immer mehr arbeitetn muss und trotzdem nicht mehr vorwärts kommt. Ein Eigenheim ist heute für eine Handwerker- / Arbeiterfamilie mit 1 1/2 bis 2 Vollzeit-AK in vielen Regionen in D nicht mehr finanzierbar. Und die Inflation auf dem Immobilienmarkt schreitet rasend voran.

Wünschenswert wäre es natürlich, echte Unternehmer nicht unnötig zu Bremsen, um den Fortschritt zu fördern.
Es gibt aber keine Lösung, wie sich dann ohne einen Deckel die Weitergabe von Megavermögen an passive Erben begrenzen lässt. Egal welche Regelung man treffen würde, sie ließe sich umgehen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon marius » Mi Nov 21, 2018 9:53

Naja sogar die Italiener werden in Kürze ein Grundeinkommen und Rente mit 55 durchsetzen, und die können es sich nicht leisten. Machen es trotzdem.
Deren Grundeinkommen und Frührente werden wir Deutsche über den EU Topf bezahlen. :?
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Manfred » Mi Nov 21, 2018 10:20

Was können die Italiener für die Unfähigkeit unserer Regierung?
Die Italienische Regierung weiß genau, dass der Crash kommen wird und dass sie ihre Staatsschulden niemals zurückzahlen werden.
Also finanzieren sie jetzt nochmal kräftig auf Kredit, bevor dann irgendwann die Blase platzt.

Die deutsche Regierung wird dann unsere Immobilien mit Zwangsanleihen belegen und so eine massive Deflation und Wirtschaftsdepression auslösen, statt die Schulden der deutschen öffentlichen Haushalte ebenfalls für Nichtig zu erklären.
Und der Michl wird sie machen lassen, schon wegen seiner Riester-Verträge...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 21, 2018 11:30

Jeder der was besitzt dem wird es zum Grundeinkommen angerechnet, so das Habenixe profitieren werden, was heißt noch mehr Wirtschafts Flüchtlinge und so werden wir ein sehr armes Land werden. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon elchtestversagt » Mi Nov 21, 2018 11:31

Eine normale Arbeitnehmerfamilie wird sich nie wieder ein eigenes Haus kaufen können, ausser wir werden wieder zu dem Zustand von 10 Mill Arbeitslosen kommen, die vorwiegend aus Hochschulabschlussinhabern bestehen wird.
Seht doch mal 20 Jahre zurück, da war der Maurermeister und der hatte fünf Gesellen und drei Lehrlinge, der Meister hat Aufträge rangeholt, das ging ganz fix, und hat am Freitag den Lohn per Briefumschlag verteilt..
Heute hat der selbe Maurermeister drei Mitarbeiter im Büro, die Buchhaltung, Auftragsvergabe, Sozialplanung, Haftungsregelungen, Qualifizierungsmanagement und wer weiss was noch machen, dazu einen weiteren Meister im Büro, der digitale Planungen und Berechnungen macht sowie Sicherheitsbeauftragter ist. Hat er noch einen Bau-LKW, dann kommt noch ein Logistiker hinzu, der Fuhrparkmanager ist und ich um Fortbildungen und anderes kümmert.
Sprich obwohl er genau so viele Mitarbeiter wie vor zwanzig Jahren hat, die Mauern erstellen und Betonarbeiten machen, arbeiten im Hintergrund dieselbe Anzahl Mitarbeiter, die einem erst "erlauben", überhaupt Stein auf Stein zu setzen.
Und wenn der dann eine weibliche Mitarbeiterin hat, muss demnächst noch eine Gleischstellungsbeauftragte/er/* einstellen...

Und das zieht sich durch alle Branchen.
All die Arbeitsplätze, die in den vergangenen 20 Jahren geschaffen wurden produzieren nichts anderes als Papier und heisse Luft.
Das ist schon deutlich geworden in der Kranken und Pflegebranche, nun im Handwerk und auch die Landwirtschaft ist da führend.
In sofern haben wir schon eine Art Grundsicherung, nur sind das hochbezahlte Arbeitsplätze, ohne Verantwortung, ohne Werteschaffung.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Manfred » Mi Nov 21, 2018 12:07

Ja. Eine Regierung, die sich 10 Jahre um nichts anderes als Bürokratieabbau kümmert, wäre gut ausgelastet und sehr sinnvoll beschäftigt. Die Bürokratie bremst uns so stark aus und frisst so viele Ressourcen, dass alleine dieser Faktor ausreichen würde, Deutschland platt zu machen.
Für gute Politiker gäbe es Arbeit ohne Ende, dieses Land wieder auf Vordermann zu bringen. Die letzten Regierungen haben sich ja komplett verweigert, grundlegende Probleme anzupacken und alles nur verschlimmbessert. Ich sehe aber keine Möglichkeit, aus dem Parteiensystem, wie wir es heute haben, fähiges Personal für die Staatsführung zu schöpfen. In diesem System werden sich immer machtgeile Intriganten durchsetzen und kurzsichtige oder gelenkte Interessen vertreten.
Die ganzen gutwilligen und bemühten Leute, die es in diesen Parteien ja auch gibt, können allenfalls kleine Stellschräubchen zum Positiven drehen, aber nichts an den grundsätzlichen Fehlentscheidungen ändern.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thema bedingungsloses Grundeinkommen.

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 21, 2018 13:55

Seit gestern wurden mir die Augen geöffnet die Frau Bettina Röhl erklärt wie sehr unsere Gesellschaft von der Ideologie der 68er sprich RAF=DDR=Mao Zedong unterwandert ist, die Grünen sind hier die direkten Nachfolger dieser Ideologie-Ströbele war Verteidigervon Ulricke die Kinder dieser verblendeten Ideologen sprich Terroristen sitzen heute an vielen Schalthebeln unserer Republik als Lehere-Erzieher Politker-Richter u. Staatsanwälte.
Im Dialog: Alfred Schier mit Bettina Röhl = Tochter von Ulricke Meinhof am 04.05.18 https://www.youtube.com/watch?v=V3oUsbQAp2I
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
121 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki