Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:38

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Sa Apr 04, 2015 13:52

Südbaden Bauer hat geschrieben:Von der Sache her, haben sie da gerade bei Hochleistungspferden, gar nicht so unrecht. :klug:


Kann es sein, dass du dich wieder im thread vertan hast? :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » Sa Apr 04, 2015 19:45

Hallo was ist den das für ein Haufen hier.Auch ich halte nichts von peta bin kein Nabu Mitglied und halte vom BUND genauso wenig wie von GreenPeac oder sonst solchen NGOs. Ich bin nur der Meinung meinen Tieren soll es richtig gutgehen . So mit Ringelschwanz ,Stroh,Sonne ,Sonnenbrand und richtiger frischen Luft. :D
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » Sa Apr 04, 2015 19:48

AN den Südbaderner noch ein Wort: Man soll nicht mit Steinen werfen wenn man im Glaßhaus sitzt!!!
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Apr 04, 2015 22:05

Wie kommst du darauf, dass ich im Glashaus sitzen sollte? :roll:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » So Apr 05, 2015 8:57

Thomas Sch. hat geschrieben:Hallo was ist den das für ein Haufen hier.Auch ich halte nichts von peta bin kein Nabu Mitglied und halte vom BUND genauso wenig wie von GreenPeac oder sonst solchen NGOs. Ich bin nur der Meinung meinen Tieren soll es richtig gutgehen . So mit Ringelschwanz ,Stroh,Sonne ,Sonnenbrand und richtiger frischen Luft. :D


Woher weißt du, dass es Schweinen mit Sonnenbrand besser geht, als ohne Ringelschwanz? Ich habe etwas gegen Leute, die ihre menschlichen Gefühle auf Tiere übertragen und dann behaupten, allein ihre Gefühle seien der Maßstab für die Nutztierhaltung. Du bedienst eine Nische, nämlich die der Gefühle.....das ist dein Ding. Damit kann man es ja auch belassen, oder?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » So Apr 05, 2015 8:57

...
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon BarbaraK. » So Apr 05, 2015 13:32

Bio-Haltung hat nicht unbedingt was mit Gefühlen zu tun. ich als Endverbraucher und Fleischesser kaufe lieber das Fleisch von vernünftig gehaltenen Tieren, als die Billigscheiße vom Discounter, wo ich mehr Antibiotikum und anderes Zeug aus der Massentierhaltung kaufe als Fleisch. Den Unterschied kann man übrigens auch schmecken. Und den Tieren gehts garantiert besser. Und ja, ich war schon im Stall eines konventionellen Schweinehalters. Aus SO einer Haltung kaufe ICH kein Fleisch. Und ich muss mich auch sicher nicht täglich von Fleisch ernähren. Muss natürlich jeder für sich entscheiden, mir ist meine Gesundheit halt wichtig. Ist aber eine gererelle Einstellung ,ich kauf auch keine Eier aus Legebatterien. Auch wegen der Tierhaltung, aber eben auch wegen dem ganzen Zeug, was die Tiere da zu futtern kriegen, um bei dieser Art der Haltung nicht frühzeitig zu verrecken oder eklige Krankheiten zu kriegen. Und ich hab so den Eindruck, daß immer mehr Endverbraucher darüber nachdenken, was sie da eigentlich auf dem Teller haben.
Frohe Ostern!
BarbaraK.
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mär 28, 2015 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Todde » So Apr 05, 2015 14:18

BarbaraK. hat geschrieben:als die Billigscheiße
...
Frohe Ostern!


Wer Lebensmittel als Scheiße bezeichnet hat im Leben noch nicht gehungert und hat genügend Talerchen in der Tasche, dass man solche Sprüche ablassen kann.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 05, 2015 15:57

Wie man sieht, geht den Grünen die Rechnung zum Teil schon auf. Es wird nicht einfach sein, die Verblödung von Teilen der Gesellschaft aufzuhalten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon agco123 » So Apr 05, 2015 16:20

Hallo. Hab grad das von Barbara k gelesen. Also wir sind in einem Forum. Recht auf freie Meinungsäußerung usw... Muss man deshalb gleich so aussfallend werden. Bio Fleisch hin oder her, ich geh jeden Tag in meinen konventionellen Stall und reiss mir den A.... auf, weil's mir Freude macht und weil ich davon überzeugt bin schon für die Verbraucher ein gutes Produkt zu erzeugen. Ganz ehrlich, ich find es schon schade das man von solchen Leuten teilweise so schlecht geredet wird. Wir haben Auflagen die wir erfüllen müssen, genauso wie im Bio Bereich. Dieses Fleisch von konventionell gehaltenen Schweinen ist auf jeden Fall nicht schlechter... ! Nur ein gesundes und wohles Tier bringt auch die Leistung. Man sollte einfach nicht vergessen das wir hier zu einem uns diktierten Preis hochwertige Lebensmittel erzeugen. Für unsere Verbraucher... Und ich hoffe dieses Bild wird irgendwann auch mal wieder in den Köpfen der Verbraucher landen. Ps, meistens sind es ja nur ein paar extreme, aber die schreien halt am lautesten, aber bitte in Zukunft auf angemessenen Niveau.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Freakshow » So Apr 05, 2015 17:17

Wahnsinn wie die "grüne" Hetze mit der Zeit verinnerlicht wird...
Man muss doch nur die Dynamik des Gesinnungswechsels der vergangenen Jahre weiterdenken und früher oder später ist man als "Scheißeproduzent" vollends im Gesellschaftlichen Abseits gelandet bzw. hat sein Existenzrecht verwirkt. Wenn man dem Rat einiger -die es ja nur gut meinen- folgt, dürften wir schon nicht einmal mehr einfach so ins Krankenhaus... multiresistente Keime lassen grüßen. Verwehrung medizinischer Hilfe ist erst der Anfang. Verherrlichung eines Bullen, der einen Bauern getötet hat, hatten wir ja schon...
Wer nicht der grünen Bio-Kolchose beitritt dem wird das Leben eben einfach zur Hölle gemacht... Mal schaun wer den längeren Atem hat
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon ltMart » So Apr 05, 2015 17:19

Sowohl Bio als auch konventionelles Fleisch hat in Deutschland eine enorm hohe Qualität und wer es isst eine hohe Lebensmittelsicherheit.

Die Auseinandersetzung Bio gegen Konventionell ist doch unnötig. Wer den Glauben hat Biotieren geht es besser darf doch dafür mehr Geld ausgeben, genauso ist es im Textilbereich zwischen Markenware und No-Name-Produkten die aus dem gleichen Material aber ohne entsprechendem Logo hergestellt werden. Man bezahlt für den Glauben daran etwas "hochwertigeres" zu bekommen.
Unzähliche Blindverkostungsstudien haben gezeigt dass man eben keinen Unterschied schmeckt. Wer das aber glauben möchte soll das auch tun, wir leben in einem freien Land.

Nur was nicht geht ist sein Geschäft auf Diffamierungen aufzubauen. Die meisten Biobetriebe haben das auch nicht nötig, offenbar aber nicht alle. Gleiches beim Verbraucher: jeder darf Bio kaufen und dabei für sich ein gutes Gefühl haben, nur alle anderen zu beschimpfen weil sie das nicht so machen das ist Bevormundung in reinster Form. Und leider sind Verbraucher im Thema Tierhaltung und Lebensmittelproduktion nicht besonders bewandert (müssen sie auch nicht) glauben es aber von sich weil sie ein paar Videos auf YouTube und 3Sat gesehen haben.

Ich würde mich auch nicht hinstellen und einem Maschinenbauingenieur erklären wollen wie er ein modernes Auto zu konstruieren hat - beim Thema Landwirtschaft sehen sich aber viele als Experten weil sie schon mal Kresse angebaut haben.
ltMart
 
Beiträge: 1106
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 05, 2015 20:08

agco123 hat geschrieben:Nur ein gesundes und wohles Tier bringt auch die Leistung.

Wahrscheinlich ist gerade das der Punkt, warum BarbaraK Biofleisch besonders schmeckt:
post1277384.html#p1277384 (Im Link des Beitrags beschrieben)

Freakshow hat geschrieben:Wahnsinn wie die "grüne" Hetze mit der Zeit verinnerlicht wird...

Ein guter Kumpel hat das wie folgt beschrieben:
Wer in einem hundert Jahre vor sich hingärenden Misthaufen nach frischem Obst sucht, wird enttäuscht werden.

Wer die grüne Hetze verstehen will, muss sich mit dem völkischen Gedanken anfangs der letzten Jahrhunderts beschäftigen: http://dradiowissen.de/beitrag/v%C3%B6l ... chtsextrem
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Südbaden Bauer » So Apr 05, 2015 20:24

Sowohl Bio als auch konventionelles Fleisch hat in Deutschland eine enorm hohe Qualität und wer es isst eine hohe Lebensmittelsicherheit.

Die Auseinandersetzung Bio gegen Konventionell ist doch unnötig. Wer den Glauben hat Biotieren geht es besser darf doch dafür mehr Geld ausgeben, genauso ist es im Textilbereich zwischen Markenware und No-Name-Produkten die aus dem gleichen Material aber ohne entsprechendem Logo hergestellt werden. Man bezahlt für den Glauben daran etwas "hochwertigeres" zu bekommen.
Unzähliche Blindverkostungsstudien haben gezeigt dass man eben keinen Unterschied schmeckt. Wer das aber glauben möchte soll das auch tun, wir leben in einem freien Land.

Nur was nicht geht ist sein Geschäft auf Diffamierungen aufzubauen. Die meisten Biobetriebe haben das auch nicht nötig, offenbar aber nicht alle. Gleiches beim Verbraucher: jeder darf Bio kaufen und dabei für sich ein gutes Gefühl haben, nur alle anderen zu beschimpfen weil sie das nicht so machen das ist Bevormundung in reinster Form. Und leider sind Verbraucher im Thema Tierhaltung und Lebensmittelproduktion nicht besonders bewandert (müssen sie auch nicht) glauben es aber von sich weil sie ein paar Videos auf YouTube und 3Sat gesehen haben.

Ich würde mich auch nicht hinstellen und einem Maschinenbauingenieur erklären wollen wie er ein modernes Auto zu konstruieren hat - beim Thema Landwirtschaft sehen sich aber viele als Experten weil sie schon mal Kresse angebaut haben.


Dein Wort in Gottes Gehörgang!
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » So Apr 05, 2015 21:00

Ich hetze nicht gegen die NichtBioBauern.Aber esgibt immernoch Dinge in der Tierhaltung die in Zukunft kein Verbraucher haben will,ob das Sinn macht oder nicht.Und Hand aufs Herz ,wenn eine Kuh 10000 Ltr Milch gibt ,ein Huhn300 Eier legt und ein Mutterschwein 30 ferkel plus X aufzieht ,heist das noch lange nicht das es ihm gut geht und artgerecht leben kann.
Billige Lebensmittel sind ein politsch gewolltes Ziel und der Fleiß der Bauern ob Bio oder NichtBio tut alles dafür das es billig bleibt.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 10 von 17 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki