Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 20:38

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 05, 2015 21:09

Nein, wenn eine Kuh genetisch für 11.000 veranlagt ist, und nur 10.000 gibt, geht es ihr nicht gut. Und wenn eine Kuh mit einer Veranlagung für 8000 nur 7000 gibt, ebenfalls nicht. LCS und BCS geben Aufschluss.

Auch wenn du glaubst, nicht gegen konventionelle Bauern zu hetzen, tust du es vielleicht über einen möglichen Mitgliedsbeitrag an einen Bioverband. Distanziert euch von diesem Abschaum!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » So Apr 05, 2015 21:19

Ich sage nur "PFLANZENSCHÜTZER.de".Da wird Hetze gemacht gegen Bio !! Und die Landwirte lassen sich vor den Karren spannen.Ich habe noch nie eine größere Scheise wie diese Aktion gesehen.Wegen den Verbänden.. Leider kann man verbandsware besser Absetzen... der Beitrag lohnt sich ...leider.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Todde » So Apr 05, 2015 21:24

Sind Tier jetzt schützenswerte Pflanzen?
:regen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » So Apr 05, 2015 21:26

:D :D
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Der Kobi » So Apr 05, 2015 21:54

BarbaraK. hat geschrieben:. ,ich kauf auch keine Eier aus Legebatterien.!

Ich auch nimmer. Gibts leider nirgends mehr außer in Fertigprodukten mit ausländischen Eiern. Eier aus ausgestalteten Käfigen wären mir am liebsten. EU lässt es ja zu.. aber Deutschland nicht. :cry:
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Kubota7040 » Mo Apr 06, 2015 7:04

Die ganzen extreme sind nicht gut egal in welche Richtung. Das www und Foren besorgen den Rest zur Radikalisierung. Als normaler Verbraucher weis man eh nicht mehr was richtig oder falsch ist. Ich persönlich habe etwas dagegen das, dass Kg Fleisch 1,99€ kostet und die Tiere nicht artgerecht gehalten werden. Artgerechte Haltung wird hoffentlich in Zukunft mehr und mehr werden und die Bauern wehren sich gegen die Abhängigkeit der schlachtbetriebe.

Ich lasse mich sehr gerne korrigieren wen ich falsch liege.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon borger » Mo Apr 06, 2015 7:32

Kubota7040 hat geschrieben:Ich lasse mich sehr gerne korrigieren wen ich falsch liege.


Es wird mit kaum einem Wort mehr Schindluder getrieben als mit „Artgerecht“, was soll das sein?
Niemand käme auf die blöde Idee, chinesische Nackthündchen „artgerecht“ in einem Wolfsgehege zu halten. Die genetische Abweichung zum Urahn Wolf ist bei diesen Nackthündchen einfach zu groß. Darauf wird Rücksicht genommen und der Köter darf im geheizten Wohnzimmer auf dem Sofa sitzen.
Bei auf 60% Magerfleischanteil gezüchteten Mastschweinen ist die genetische Abweichung zum Urahn Wildschwein nicht geringer. Nur, hier ist Schluss mit der Rücksichtnahme, dieses für klimatisierte Ställe gezüchtete Schwein soll gefälligst leben wie ein Wildschwein, egal ob es ihm bekommt oder nicht.
Die Bauern leiden weniger unter der Abhängigkeit von Schlachthöfen als unter der politischen Willkür, die solch Unsinn ohne jegliche faktenbasierte Grundlage durchprügelt.
Und Dir als Verbraucher steht es (noch) frei, nicht das billigste- sondern das teuerste Fleisch zu kaufen. Derzeit machen bei Schweinefleisch fast 1% davon Gebrauch und kaufen Bio. Wirklich viel ist das nicht und steht so im krassen Missverhältnis zu dem vielfachen Bio-Jubel im Internet. Sind das alles Masochisten, die ungeduldig drauf warten, mit der Peitsche zur Bio-Fleischtheke getrieben zu werden?
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Da_ve » Mo Apr 06, 2015 8:12

haha...und was pasiert nun mit diesen 200 Knirpsschweinchen?
Wollen die die nun 10 Jahre und noch mehr in diesem Stall wie auf dem Video gezeigt, halten bis sie des natürlichen Todes sterben?
Oder haben sie dem Landwirt dem der Stall gehört eine Mio € auf den Tisch gelegt um den Umbau (wo sicher noch ein Freilauf für die Tierchen geplant ist) und das Futter auf Lebenszeit zu finanzieren?

Also bei aller Liebe, auch wenn ich persönlich kein Schweinefleisch esse, aber man sollte das ganze schon etwas realistisch sehen.
Artgerechte Tiermast sollte schon der Grundsatz sein, aber man sollte auch nicht den eigentlichen Verwendungszweck der Tiere vergessen.
Da_ve
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Mai 10, 2014 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Mo Apr 06, 2015 10:35

Da_ve hat geschrieben:Artgerechte Tiermast sollte schon der Grundsatz sein, aber man sollte auch nicht den eigentlichen Verwendungszweck der Tiere vergessen.


Und was Artgerecht ist, definieren 79 Millionen Deutsche? Jeder ist ein Experte in der Haltung von Nutztieren, nur der Landwirt nicht? Wie dämlich müssen die Bauern sein, dass sie sich seit Jahrzehnten an Recht und Gesetz halten und dennoch Tiere nicht Artgerecht halten....warum sind noch nicht alle im Gefängnis? DU weißt, was artgerecht ist? Sag es uns und finde Mehrheiten, die die Gesetze neu aufstellen, damit der Landwirt weiß, in welche Form er für die nächsten 20-30 Jahre investieren soll, ohne dass ein neuer Heilsprediger auftaucht, der es wieder besser weiß, weil er nur Grütze im Hirn hat.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Mo Apr 06, 2015 10:39

BarbaraK. hat geschrieben:Bio-Haltung hat nicht unbedingt was mit Gefühlen zu tun.


Nee, eigentlich hat es nur etwas mit Glauben zu tun.....fehlt nur noch eine Bezeichnung für diese Art von Glaubensgemeinschaft. :shock:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Carsten » Mo Apr 06, 2015 10:39

http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/tie ... 21223.html

Absolut lesenswerter Artikel!
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Mo Apr 06, 2015 10:56

Carsten hat geschrieben:http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/tierhaltung-vom-nutzen-des-tieres-13521223.html

Absolut lesenswerter Artikel!


Guter Artikel. Er verdeutlicht auch das Grundproblem. Die Ambivalenz eines Volkes, dass sich Gutes wünscht, aber nicht weiß, wie sie das Gute umsetzen soll. Eine Gruppe laut predigender "besserer" Menschen meint, die Lösung im Umbau der Landwirtschaft, gefunden zu haben. Wie zu Zeiten historischer Revolutionen wird eine Gruppe auserwählt, die als Opfer herhalten muss. In diesem Falle ist es dem Volk ungeheuer, weil es noch nicht sicher ist, ob es sich leisten kann, den eigenen Ernährer zu opfern. Lenin hat es einst versucht, ist aber aufgrund von Hungersnöten wieder gescheitert....heute stehen die Chancen aufgrund des derzeitigen Wohlstandes besser.....Wir importieren das Gute einfach und merzen das Schlechte aus, so wird die Welt eine bessere! Wenigstens die Deutsche.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » Mo Apr 06, 2015 12:35

Im Artikel:

Ein Tierrecht auf Glück – was daraus folgt, ist klar: Bauern müssten Tiere im Prinzip halten wie andere Leute Hunde. Mit Zuwendung, abwechslungsreichem Programm, in ästhetisch vorzeigbarem Stall.


Ich würde mal sagen, dass prozentual gesehen mehr Nutztiere entsprechend ihrer Bedürfnisse gehalten werden, als Hunde. Und gerade die Qualzucht bei Hunden (und Katzen) ist auch eine Problematik, die nicht unerwähnt bleiben darf. Würde es weitgehend allen Hobbytieren sogut gehen, wie es weitgehend allen Nutztieren geht, ist dieser Vergleich erlaubt - aber davon sind wir noch Lichtjaaaahhhhhre entfernt.
Bis jetzt kann sich jeder seinen Hund oder Katze halten, ohne dafür irgendeine Qualifikation zu besitzen - auch Tierheime.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Mo Apr 06, 2015 12:45

Die Gegenüberstellung wird nicht greifen, da der Heimtierhalter emotional bewertet wird und der Nutztierhalter ausschließlich Profitorientiert handelt....und dementsprechend dauerhaft stigmatisiert werden wird. Die Logik ist eine andere, als die der wir anhängen. :prost:
Heimtiere müssen sein, weil sie zur Stabilisierung der emotionalen Leere des Individuums notwendig sind. Nutztiere sind weder zur Ernährung erforderlich, noch müssen sie für höhere Ziele gequält werden. :klug: :prost: n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Daniela1 » Mo Apr 06, 2015 20:13

Hallo

Bio hin oder her aber zu behaupten das Schweine Hühner Hähnchenmast Putenmast artgerecht ist in den Mastbetrieben der hat auch keine Ahnung es geht nur um den profit und das ist eine Qualhaltung und das weis auch der Landwirt.
Das problem ist der Landwirt ist dazu gezwungen es so zu machen weil er sonst nicht existieren kann bei den niedrigen Preisen.
Das sich ein Schwein auf Stroh wohler fühlt als auf einen Spaltenboden weis auch jeder.
Denoch verurteile ich niemanden wir sind ja auch Landwirte und ich weis wie es abläuft und man keine andere Chance hat es so zu machen um die Arbeit zu schaffen und wirtschaftlich zu sein aber zu behaupten es sei artgerecht der lügt einfach.
Ich persönlich esse kein Hähnchen oder Putenfleisch mehr vom Supermarkt nur die eigenen den wenn ich sehe wie es in den Ställen zugeht Antibiotika ect die Tiere gar keinen platz haben verendete drinliegen da graußt es mir und ich hab schon genug Ställe gesehen in der Geflügelmast ist es ganz schlimm in der Schweinemast geht es noch halbwegs es sind Qualzuchten und Qualhaltungen da es nur um die schnelle zunahme und fleischmasse geht und die Tiere nicht mehr laufen können weil die fleischmassen die Knochen nicht mehr Tragen die meisten Tiere sind krank die nur mit Antibiotika durchhalten bis zum schlachten und das kann es in meinen Augen auch nicht sein den es sind immer noch Lebewesen wo leiden und es eine erlösung ist wenn sie geschlachtet werden.
Nur der Verbraucher kann was ändern wenn er diese produkte nicht mehr kauft und nicht auf billig aus ist.
Das das fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren besser ist qualitativ ist doch klar nur die meisten wissen doch gar nicht mehr was gutes fleisch ist das ist das problem.
Man schmeckt eben schon einen Unterschied ob es ein freilandschwein war oder ein Mastschwein wo schnell gewachsen ist und das sieht man auch am fleisch.
Leg mir zwei Schnitzel hin und ich sag dir welches vom Mastschwein ist und welches vom Freilandschwein das sieht man.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 11 von 17 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki