Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 18:51

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » Fr Apr 10, 2015 21:23

Thomas Sch. hat geschrieben:Es geht nicht ewig schneller weiter größer.

Die Landwirtschaft wird jeden Tag ein bisschen besser als am Tag zuvor sein. Auch wenn man in Deutschland vorübergehend auf Rückschritte setzt, wird dies keinen Einfluss auf die globale Entwicklung haben. Dieses Rückschritte kosten jetzt ein Schweinegeld, und bei der eines Tages zwangsläufigen Aufholjagd nochmal. In der Schweiz beispielsweise wollte man die Entwicklung schon vor 30 Jahren einfrieren, und jetzt wird das daraus erwachsene strukturelle Defizit gerade doppelt bezahlt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 11, 2015 8:22

H.B. hat geschrieben:Sie müsste nur mal versuchen, die "Qualität von früher" heute zu vermarkten. Zum Gespött würde sie sich machen.

Naja, es gibt durchaus Leute, die Fleisch von Wollschweinen verkaufen und ihren Kunden einen Mehrwert vorgaukeln (und v.a. die Kunden das auch glauben). :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » Sa Apr 11, 2015 9:26

Ja, in der Direktvermarktung geht sowas. Ich selbst kann die Fleischqualität von Wollschweinen unabhängig der Art von Haltung und Fütterung nicht beurteilen, weil ich noch nie eins lebend oder tot gesehen habe. Man müsste mal eins im Schlachthof mit anliefern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Sa Apr 11, 2015 9:42

Thomas Sch. hat geschrieben:Es geht nicht ewig schneller weiter größer.... glaubt mir die Bäume wachsen nicht in den Himmel.Irgend wann heist es nur noch Low Input ob Bio oder Chemie.

Das ist eine deutsche Denke, die gespeist ist vom Denken des Reichsnährstand....wer sagt denn, wie groß ein Betrieb sein darf oder wie viele Betriebe ein Land haben muss oder darf? Die Denke ist kindlich geprägt und wird gerade ideologisch unterstützt durch Gruppen, die null komma null Beziehung zur Landwirtschaft haben. Man kann über Globalisierung und Finanzoligopole reden, über die Macht des Geldes oder oder, alles Einflussfaktoren, die die Ursache für den Zustand sind. Aber das Pferd von hinten aufzäumen ist falsch. Wer hinterfragt die Industriegüter - Produktion? Niemand, nur die Waffenindustrie ist ein weiteres Feindbild neben der Landwirtschaft, sonst wachsen die Branchen wie z.B. die Kreuzfahrtindustrie oder die Elektronikbranche...nein nein, die landw. Diskussion ist ein schönes Ablenkungsmanöver, um der Gesellschaft ihren Wohlstand zu sichern, und sich damit zu rechtfertigen.
WIR KÖNNEN ES UNS LEISTEN, DIE LANDWIRTSCHAFT ABZUSCHAFFEN! PUNKT
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Sa Apr 11, 2015 13:18

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/z ... -1.1441053

Es sind die gleichen Probleme...die Gesellschaft feiert den Niedergang, weil es weniger Mörder gibt und der Nachwuchs fehlt dort genauso.....warum erkennt man denn nicht endlich, dass es sich um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, das nicht umkehrbar ist? Es ist bei allen Handwerksberufen so...ich kenne jedenfalls keine Ausnahme.
Wer spricht sich gegen die hohen Lohnforderungen der Industrie aus, damit die Arbeitskräfte aus dem Handwerk nicht abziehen? Wer spricht sich gegen die Gewerkschaften aus, die lediglich für mehr Geld für ihre Klientel kämpfen, aber nicht für mehr Arbeit?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 11, 2015 17:02

LUV hat geschrieben:...warum erkennt man denn nicht endlich, dass es sich um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, das nicht umkehrbar ist?

weil man dann auch eingestehen müsste, dass in der Vergangenheit KEINE Kultur unendlich bestanden hat. Und so wird auch unsere "westliche Welt", nachdem ihr Höhepunkt m. E. überschritten ist, sich noch eine Zeitlang halten und dann im unaufhaltsamen Sinkflug untergehen, wie es bisher alle "Hochkulturen" in der Weltgeschichte durchgemacht haben. Es stellt sich für mich nicht die Frage, OB das die Entwicklung ist, sondern nur, WIE sie friedlich gestaltet werden kann.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon LUV » Sa Apr 11, 2015 17:13

Qtreiber hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:...warum erkennt man denn nicht endlich, dass es sich um ein gesellschaftliches Phänomen handelt, das nicht umkehrbar ist?

weil man dann auch eingestehen müsste, dass in der Vergangenheit KEINE Kultur unendlich bestanden hat. Und so wird auch unsere "westliche Welt", nachdem ihr Höhepunkt m. E. überschritten ist, sich noch eine Zeitlang halten und dann im unaufhaltsamen Sinkflug untergehen, wie es bisher alle "Hochkulturen" in der Weltgeschichte durchgemacht haben. Es stellt sich für mich nicht die Frage, OB das die Entwicklung ist, sondern nur, WIE sie friedlich gestaltet werden kann.



:klug: .....Jetzt wäre Pevos Nachhaltigkeitsdikussion angesagt!!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Apr 11, 2015 19:20

Ihr bösen habt ihn ja vertrieben, selbst schuld, wenns jetzt heute Abende keine Unterhaltung mehr gibt. :prost: :lol: Und fahrmicha, ist auch schon lange nicht mehr Aktiv gewesen. :P Oder vielleicht öffne ich doch noch wieder den Thread, mit der Bundesrepublik Deutschland. :gewitter:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Thomas Sch. » Sa Apr 11, 2015 19:55

Wenn es kein Diesel für unsere Ackergiganten mehr gibt oder der Liter 8 euro kostet dann ist der Punkt gekommen.Und der wird kommen unser Landhunger ist unbegrenzt aber nicht das Erdöl.Auch wenn wir esnicht wahrhaben wollen ! Es kommt die Zeit da können wir nicht einmal mehr unsere Elektrokabel isolieren . Und dan bleiben auch die Kreutzfahrer im Hafen.Aber bis dahin können wir noch munter für den Welt(raum)markt produzieren.Wie war das Mit dem Amoniaküberschuß heute in den Nachrichten??
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » Sa Apr 11, 2015 20:30

Thomas Sch. hat geschrieben:Wenn es kein Diesel für unsere Ackergiganten mehr gibt

Was für ein Schwachsinn. Solange die Sonne scheint, werden Äcker von Maschinen bestellt werden. Ob das dann Ackergiganten, oder Roboter sein werden, entscheidet allein die Effizienz. Solange die Sonne scheint, wird es auch technisch kein Problem sein, ihre Energie in jene Form zu bringen, die benötigt wird, um sie dann wieder am richtigen Ort zu mechanischer Energie umwandeln zu können. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Energie der Sonne zu nutzen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Todde » Sa Apr 11, 2015 21:14

Thomas Sch. hat geschrieben:Wenn es kein Diesel für unsere Ackergiganten mehr gibt oder der Liter 8 euro kostet dann ist der Punkt gekommen.Und der wird kommen unser Landhunger ist unbegrenzt aber nicht das Erdöl.Auch wenn wir esnicht wahrhaben wollen ! Es kommt die Zeit da können wir nicht einmal mehr unsere Elektrokabel isolieren . Und dan bleiben auch die Kreutzfahrer im Hafen.Aber bis dahin können wir noch munter für den Welt(raum)markt produzieren.Wie war das Mit dem Amoniaküberschuß heute in den Nachrichten??


Wenn Energie unbezahlbar wird, dann bricht die Industrie zusammen, die Landwirtschaft blüht auf.
Landwirtschaft kann ohne fossile Energie auskommen, ob das die deutsche Automobilindustrie kann?

Und Deine Untergangsphantasien gab es vor 2000 Jahren schon, stehen auch in der Bibel, seit dem hat der Mensch es überraschender weise schon immer geschafft, seinem Untergang zu entgehen. Selbst die Öl-Produktion durch Bakterien ist heute kein Hexenwerk mehr, Gentechnik sei dank.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Daniela1 » Sa Apr 11, 2015 21:58

Das ist ja das schlimme heute das kleine Handwerksbetriebe keine Chance mehr haben egal ob Metzger Bäcker Maurer Schreiner ect und wir nur noch schund kriegen und keine Qualität mehr das ist auch in der Landwirtschaft so alles nur noch groß groß aber keine nachhaltigkeit mehr und das ist das schlimme daran.
Der Mensch zerstört sich selber und macht unseren Planeten kaputt schaut euch doch mal die Umweltverschmutzung an heute auf der Welt Klimaerwärmung Smok das man kaum noch Atmen kann ect.
Wir müssen wieder zurückfahren in allen bereichen und nachhaltiger denken sonst wächst in 50 Jahren nichts mehr wenn wir den Boden so ausnutzen.
Wir müssen doch jetzt schon den ganzen Supermarkt scheis essen weil es kaum noch kleine Bäcker und Metzger gibt wo noch Qualität gemacht wurde und es schmeckte heutzutage schmeckt doch fast alles gleich weil es nur noch fertigmischungen sind Industrieware und das ist nicht gut und ungesund.
Und zu sagen unsere Lebensmittel sind gesund und schmecken von den Großbetrieben ist eine frechheit sprich Antibiotika im Geflügelfleisch Dioxin in Eiern BSE ect.
Wir sind in Deutschland zwar gut versorgt mit Lebensmittel und es gibt alles aber Qualitätsmäßig sind wir ganz weit hinten mittlerweile der Lebensmittel weil nur noch Masse zählt und man alles rausholen will das maximum in allen bereichen.
Und das war früher einfach besser auch wenn es harte Arbeit war und mit sicherheit anstrengender Körperlich aber es war gesünder nachhaltiger aber das will ja keiner mehr aber da müssen wir wieder hin weniger Luxus aber dafür wieder gesünder und eine saubere Umwelt.
Die meisten krankheiten kommen von unserer Lebensweise die es früher nicht gab sprich Umweltverschmutzung und Nahrung.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Apr 11, 2015 23:09

Das ist ja das schlimme heute das kleine Handwerksbetriebe keine Chance mehr haben egal ob Metzger Bäcker Maurer Schreiner ect und wir nur noch schund kriegen und keine Qualität mehr das ist auch in der Landwirtschaft so alles nur noch groß groß aber keine nachhaltigkeit mehr und das ist das schlimme daran.
Der Mensch zerstört sich selber und macht unseren Planeten kaputt schaut euch doch mal die Umweltverschmutzung an heute auf der Welt Klimaerwärmung Smok das man kaum noch Atmen kann ect.
Wir müssen wieder zurückfahren in allen bereichen und nachhaltiger denken sonst wächst in 50 Jahren nichts mehr wenn wir den Boden so ausnutzen.
Wir müssen doch jetzt schon den ganzen Supermarkt scheis essen weil es kaum noch kleine Bäcker und Metzger gibt wo noch Qualität gemacht wurde und es schmeckte heutzutage schmeckt doch fast alles gleich weil es nur noch fertigmischungen sind Industrieware und das ist nicht gut und ungesund.
Und zu sagen unsere Lebensmittel sind gesund und schmecken von den Großbetrieben ist eine frechheit sprich Antibiotika im Geflügelfleisch Dioxin in Eiern BSE ect.
Wir sind in Deutschland zwar gut versorgt mit Lebensmittel und es gibt alles aber Qualitätsmäßig sind wir ganz weit hinten mittlerweile der Lebensmittel weil nur noch Masse zählt und man alles rausholen will das maximum in allen bereichen.
Und das war früher einfach besser auch wenn es harte Arbeit war und mit sicherheit anstrengender Körperlich aber es war gesünder nachhaltiger aber das will ja keiner mehr aber da müssen wir wieder hin weniger Luxus aber dafür wieder gesünder und eine saubere Umwelt.
Die meisten krankheiten kommen von unserer Lebensweise die es früher nicht gab sprich Umweltverschmutzung und Nahrung.


Dazu, sage ich jetzt mal nichts, das können andere noch viel besser.

Wenn Energie unbezahlbar wird, dann bricht die Industrie zusammen, die Landwirtschaft blüht auf.
Landwirtschaft kann ohne fossile Energie auskommen, ob das die deutsche Automobilindustrie kann?


So etwas zu behaupten, ist allerdings sehr gewagt.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon borger » So Apr 12, 2015 7:55

Thomas Sch. hat geschrieben:Wenn es kein Diesel für unsere Ackergiganten mehr gibt oder der Liter 8 euro kostet dann ist der Punkt gekommen.Und der wird kommen unser Landhunger ist unbegrenzt aber nicht das Erdöl.


Welch schreckliches Szenario!
Weltretter-Jetset wegen hoher Treibstoffkosten am Ende.
Öko-Terror wegen hoher Treibstoffkosten am Ende.
Tierschutzirrsinn wegen hoher Treibstoffkosten am Ende.
Bio-Landwirtschaft wegen hoher Treibstoffkosten am Ende.

Nur die Ackergiganten, die fahren nach wie vor – wenn nicht mit fossilem Diesel, dann mit Biodiesel. Das lohnt eben nur, wenn mittels moderner Landwirtschaft große Mengen hochwertiger Lebensmittel erzeugt werden.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » So Apr 12, 2015 7:59

Oh Mann, wenn ich diesen geistigen Dünnschiss von der Fachfrau für ALLE Fragen, die die Welt bewegen, wieder lese, kommt mir mein Frühstück hoch.
Südbaden Bauer hat geschrieben: Wenn Energie unbezahlbar wird, dann bricht die Industrie zusammen, die Landwirtschaft blüht auf.
Landwirtschaft kann ohne fossile Energie auskommen, ob das die deutsche Automobilindustrie kann?



So etwas zu behaupten, ist allerdings sehr gewagt.


Immerhin ist die Landwirtschaft Jahrtausende ohne fossile Energie ausgekommen, die Industrie konnte sich erst mit fossiler Energie richtig entfalten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 14 von 17 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki