Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 18:51

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 12, 2015 8:15

Südbaden Bauer hat geschrieben:
Das ist ja das schlimme heute......
...... Umweltverschmutzung und Nahrung.


Dazu, sage ich jetzt mal nichts, das können andere noch viel besser.

Da muss man jetzt nicht unbedingt drauf eingehen. Daniela1 ist halt ein besonders krasser Fall. Ein Beispiel, was die jahrzehntelange Gehirnwäsche bewirken kann. Würde mich nicht wundern, wenn sie Gymnasium-Lehrerin wäre.

Südbaden Bauer hat geschrieben:
Wenn Energie unbezahlbar wird, dann bricht die Industrie zusammen, die Landwirtschaft blüht auf.


So etwas zu behaupten, ist allerdings sehr gewagt.

So sehe ich das auch. Denn wenn die Industrie zusammenbricht, führt das auch politisch zu einer Verschiebung der Eigentumsverhältnisse, und ohne das Recht auf Eigentum funktioniert Landwirtschaft nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon CarpeDiem » So Apr 12, 2015 9:27

H.B. hat geschrieben:Denn wenn die Industrie zusammenbricht,
Keine Angst das wird in einem überschaubaren Zeitraum nicht passieren, das garantieren, Gott sei Dank, schon die USA, bei aller teils berechtigten Kritik, werden sie eine Umkehr der Eigentumsverhältnisse nicht zulassen.

Wer sich zurück erinnern kann, wird feststellen, dass die gleiche Klientel die heute die Landwirtschaft auf dem Kicker hat, neben der Atomindustrie auch schon andere Zielgebiete hatte, so z.b. die chemisch-pharmzeutische Industrie. Aber dort hat man der ganzen Angelegenheit mit Geschlossenheit und einem Konzept abgeholfen.

Beides fehlt in der Lw vollkommen. Alleine die Geschlossenheit ist bei einer Aufteilung in hervorragende, mittelmässige und schlechte Betriebe, in Landbesitzer und Pächter, in Konvi und Bio, überhaupt nicht herzustellen. Wenn irgendein Schreiberling etwas in die Welt setzt, bekommt er von einer Gruppe der Lw sofort Unterstützung signalisiert und damit wird die Spaltung immer weiter vertieft. Deshalb sehe ich da keine Möglichkeiten einer Umkehr der derzeitigen Entwicklung!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 12, 2015 9:37

Kann ich so unterschreiben, denn "dass die gleiche Klientel die heute die Landwirtschaft auf dem Kicker hat" steckt zusammen mit "und Bio, überhaupt nicht herzustellen" unter der Decke.

Solange eine Gruppe von Bauern bewusst gegen die eigenen Berufskollegen einen Pakt mit dem Lügenkartell schließen, wird ....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Daniela1 » So Apr 12, 2015 12:59

Wir erleben es nicht mehr aber unsere Kinder und Enkel wenn es so weitergeht in der Landwirtschaft wächst nichts mehr weil die nachhaltigkeit fehlt.
Da nur noch Mais und Monokulturen angebaut werden.

Wenn man es richtig betrachtet ist der heutige Landwirt der größte Umweltverschmutzer was es überhaupt gibt aber das will keiner wahrhaben und Hören.

Die heutige Landwirtschaft hat keine Achtung mehr für die Umwelt und keine Achtung mehr vor Tieren den die Tiere sind Qualzuchten und werden ihr Lebenlang gequält die Schlachtung ist eine erlösung für die Tiere.
Oder haltet ihr die Hähnchenmast Putenmast Schweinemast wie sie heute ist für gut also ich nicht.
Und wenn jemand sagt das es so gut ist der hat was im Kopf und tickt nicht mehr ganz sauber.
Ich meine jetzt nicht den kleinen Landwirt sondern eben die Großen sprich Strathof Schweinemastanlage Wiesenhof ect und das kann es einfach nicht sein.
Also ich esse kein Geflügel mehr was ich nicht selber großgezogen habe weil mir graust es solche Mastputen Hähnchen oder Eier zu essen was aus diesen Anlagen kommt das ist einfach nur wiederlich bei mir dürfen die Hühner noch Raus auf die Wiese wie alles andere getier auch und dürfen ein Leben gutes Leben haben bis wir sie essen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben den ich weis wie es meinen Tieren geht was sie gefressen haben und das sie Qualität haben und eben kein wegwerfprodukt sind so wie es in den Mastanlagen wo sie nur gequält werden.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 12, 2015 13:17

Sorry Daniela, aber du hast wirklich nicht alle Tassen im Schrank. Wie kann man nur so in das Gegenteil verbohrt sein?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon 06erDeutz » So Apr 12, 2015 13:57

Daniela1 hat geschrieben:Die heutige Landwirtschaft hat keine Achtung mehr für die Umwelt und keine Achtung mehr vor Tieren den die Tiere sind Qualzuchten und werden ihr Lebenlang gequält die Schlachtung ist eine erlösung für die Tiere



genau! alle sind gleich und es gibt nur scharz oder Weiß!

Schreib doch nicht so einen Schwachsinn! in teilen muss man dir Recht geben aber es sind nicht alle geschweigedenn die meisten so.
Es gibt bestimmt genug Negativbeispiele aber noch viel mehr Posivive Beispiele.
Und wenn du schreibst, dass du selbst Tiere hälst und damit wohl auch Landwirtschaft betreibst, stellst du dich in die selbe Ecke, und widersprichtst dir damit.
Aber das ist Typisch für viele "Gegner" wogegen auch immer, die einen Wollen keine Tiere Essen, die anderen wollen keine kommerzielle LW sondern alles "Bio", der nächste keine Genmanipulierten Pflanzen und Tiere, dann welche, die gegen Kunstdünger sind usw....... Und die "verbünden sich dann gegen den "gemeinsamen Feind" die Landwirtschaft. Das sie für unterschiedliche Ziele kämpfen lassen sie hier ausser Betracht.
Was ich damit sagen will ist, dass man nicht einfach gegen irgendwas sein soll sondern, wenn man ja "besser" ist als die anderen, dann soll man mit Lösungen ankomen und nicht mit Schildern und Faschingskostümen!
Warum kommen denn keine Tierschützer zu den Demonstrationen für einen Fairen Milchpreis? Denn was kostet ein Liter Redbull und was Kostet ein Liter Milch? und was davon ist gesünder für die Umwelt, welcher Preis ist Fair?
Ist doch logisch..es geht dann um Sie! Wenn es Geld kosten könnte oder irgendwie mit Unannehmlichkeiten verbunden sein könnte sind die alle verschwunden.
Es gibt so viele Probleme auf der Welt, wenn ich allein daran Denke, wie oft Ich sehe, dass wieder irgendwo Müll in den Wald gekippt wurde, dann schwillt mir der Kamm.
Es haben hier auch schon Umweltschützer im Wald gecampt und dann einen Berg müll hinterlassen, das widerspricht sich auch.
Und wenn zu mir solche Leute kommen und fragen ob sie meine Unterschrift haben können gegen z.B. Biodiesel dann frage ich sie als erstes, was denn auf diesen Flächen für Pflanzen wachsen? Da wird dann doof geschaut und manchmal kommt die passende Antwort und dann frage ich, Was sie denn stattdessen dort anbauen würden und je nachdem, was dabei rauskommt frage ich noch, welchen Boden, welche Nährstoffe, welches Klima usw..... Danach weiß ich ob ich qualifizierte, fundierte Beiträge von diesen Leuten zum "Umweltschutz" zu erwarten habe. Dies ist fast nie der Fall.
Und liebe Landwirte Landwirtinnen, Ihr habt doch alle das Fachwissen um ordentlich argumentieren zu können, nutzt dies zu eurem Vorteil!
Durch diese Vorgehensweise habe ich schon so manch einen "Unterschriftensammelstand" dazu gebracht einzupacken, da ihnen die Argumente sehr schnell ausgehen und sogar Passanten, die bereits unterschrieben hatten eine streichung Ihrer Unterschriften verlangten.
Ich bin auch für den Schutz der Natur, sehr sogar. Denn ich bin (Nebenerwerbs)Landwirt und dadurch von Berufstwegen aktiver Naturschützer! Das muss man den Unwissenden allerdings erst mal klar machen und wenn das gelingt haben wir eine Chance das Blatt zum Guten zu wenden.
Liebe Grüße an alle
Benutzeravatar
06erDeutz
 
Beiträge: 7
Registriert: So Apr 07, 2013 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 12, 2015 14:17

Der Schlechteste von heute ist ökologischer und besser, als der Beste von vor einem halben Jahrhundert. Die heutige Landwirtschaft ist doch nur so, weil sie sich den stetig wachsenden Anforderungen von Politik und Vermarktern angepasst hast. Dass jetzt so eine Schrulle daherläuft, und das Gegenteil behauptet, ist das Resultat aus jahrelangem Ökofaschismus. Bestimmt hat sie die Symbole dieser Typen im Gang hängen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon kaltblutreiter » So Apr 12, 2015 17:06

H.B. hat geschrieben:Der Schlechteste von heute ist ökologischer und besser, als der Beste von vor einem halben Jahrhundert.
:lol: :lol: :lol:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » So Apr 12, 2015 17:41

H.B. hat geschrieben:Sorry Daniela, aber du hast wirklich nicht alle Tassen im Schrank.
:prost:

Wer einmal die Highlights der Tierhaltung der Vergangenheit (die ja soooo toll war) sehen will, dem rate ich zu einem Besuch der zahlreichen Freilichtmuseen im Land.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Südbaden Bauer » So Apr 12, 2015 19:20

Ich finde es halt nur komisch, woher alle es wissen, dass es den Tieren viel besser ging. Ich bin der Meinung, trotz mancher Skandale, oder Sachen, wie grober Umgang. Geht es den Tieren viel besser als früher. Ich würde sogar behaupten, den meisten ging es noch nie so gut wie heute, wenn sie nicht gequält werden. :klug:

Ab und zu lese ich mir mal so nen Heftchen vom Bio Laden durch. Wenn ich dann wieder ein Bild von einem Pferdegespann sehe. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Was soll das? Ich find die Arbeit mit Pferden ja wirklich schön, und das Leute das machen. Aber als Vollerwerbs Landwirt, kann man mit sowas nie und nimmer effizient Wirtschaften. Und dann diese Landromantik als Maßstab für alle nehmen. Alles, wird moderner, nur Die LW soll in die 40 und 50er Jahre zurück gehen.

Ich denke, dass hier alle Landtreff Fraktionen meinem Beitrag zustimmen können. :klug: :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Daniela1 » So Apr 12, 2015 21:30

Dann findet ihr es also besser wie heute die Putenmast Hähnchenmast ist wie früher wo die Tiere noch ein Leben hatten und raus konnten dann sag ich nur wie kann man nur so sein wo Tiere gemästet werden wo keinen platz haben die Knochen die Körpermasse nicht mehr trägt Antibiotika Tonnenweise zum einsatz kommt weil sie sonst nichtmal mehr das Schlachtalter ereichen würden und das nennt ihr keine Quälerei.
Schweinemast Strathof wie da mit Tieren umgegangen wird ist eine Sauerei und das haltet ihr für gut da kann ich nur sagen was seit ihr für Gefühlslose Menschen das sind in meinen Augen Schwerverbrecher die keine achtung verdient haben so wie die mit Tieren umgehen.

Genmanipulierte Pflanzen na dann prost mahlzeit die heutige Landwirtschaft vergiftet noch alles.

Und immer wird übers Geld gejammert jeder Landwirt jammert aber wenn ich sehe was für Traktoren und Maschinen die fahren da fällt einen nichts mehr ein wie können sie sich solche Maschinen leisten wenn nichts Verdient ist. Nur die größten Autos fahren die Landwirte Audi A6 Mercedes BMW aber jammern das ist unglaublich.

Und ich will keinen kleinen angreifen Nebenerwerbslandwirt der noch achtung vor Umwelt und den Tieren hat sondern die großen wo nur profitgeier sind und nur Müll produzieren und gegen so eine Landwirtschaft hab ich was genauso wie gegen die ganzen Biogasanlagen das ist das größte übel nur noch Monokulturen sieht man und das weis der dümmste das das nicht gut ist.

Die ganzen Straßen auser Autobahn machen doch die Landwirte kaputt mit ihren riesen Maschinen und genau denen würde ich das alles zahlen lassen.

Ich bin nicht gegen einen fortschritt aber die heutige Landwirtschaft ist nicht gut und macht alles kaputt und das muss man bekämpfen den das hat nichts mehr mit Landwirtschaft zu tun sondern sind Großindustrieanlagen und keine Landwirte mehr.

Schaut euch doch die ganzen Lebensmittel Skandale an waren alles Großbetriebe und gegen sowas hab ich was ich will wissen was ich esse wie die Tiere gelebt haben wie die Pflanzen angebaut werden was alles gespritzt wird es wird doch nur noch schund produziert und die Umwelt vergiftet von den sogenannten Landwirten das ist die wahrheit aber die will niemand hören von den sogenannten Landwirten das sie nur profitgeier sind ohne rücksicht auf Verluste.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Apr 12, 2015 22:20

Nee, das kann nur ein Fake sein. :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Todde » So Apr 12, 2015 22:30

Daniela1 hat geschrieben:Die ganzen Straßen auser Autobahn machen doch die Landwirte kaputt mit ihren riesen Maschinen und genau denen würde ich das alles zahlen lassen.


Das schlimmste was die Landwirtschaft produziert ist die unendliche Dummheit bei Stadtkindern...
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Harald » So Apr 12, 2015 23:45

H.B. hat geschrieben:Nee, das kann nur ein Fake sein. :roll:

fachbegriff-generator-t74466.html
http://sebpearce.com/bullshit/
http://en.wikipedia.org/wiki/SCIgen
Mittlerweile gibt's davon offensichtlich auch eine WHES-Edition. :roll:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 13, 2015 0:12

H.B. hat geschrieben:Nee, das kann nur ein Fake sein. :roll:

Ich fürchte, du irrst dich.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 15 von 17 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki