Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:56

Tips zum Waffenkauf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Di Feb 05, 2008 20:59

Kann ich die Tage mal machen ;)
Hab ne ziehmlich große Auswahl weil Vatter ja auch Jagdschein hat ^^
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Feb 05, 2008 21:05

Glückpilz .. Ich bin der Erste in der Familie und ich befürchte das wird sehr Teuer !

Aber wir haben hier einen Altjäger der vielleicht auch mal ans aufhören denkt und mir die Waffen kostengünstig überlassen will

Aber das alles ist Zukunftsmusik und warten wir mal ab erst den Jagdschein machen dann verhandeln


Ach ich bin noch auf der suche nach einem Günstigen aber guten Fernglas bis. ca 150€ ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Glankuh » Mi Feb 06, 2008 10:09

Beschreib mal die Waffe näher, Glas, Zustand usw. :idea: :idea:
auch auf dem Hunsrück pfeift der Wind so kalt.
Glankuh
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:54
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Mi Feb 06, 2008 15:17

Auch wenn ich kein Jäger bin:
Für 6,5x57 auf Sauen braucht es schon ein gerüttelt Maß an Selbstbeherrschung. M.E. nichts für den Einsteiger.
Kauf dir erst mal einen Repetierer in .308 oder.30-06 und geh fleißig auf den Schießstand und den laufenden Keiler lochen.
Das Geld ist in Übungsmunition zunächst besser investiert.
Wenn es ums Prestige geht: Auch für Repetierer kann man viel Geld ausgeben.
Wenn sich deine Jagdgewohnheiten in ein paar Jahren eingespielt haben, dürfte die Wahl eines längerfristigen Begleiters leichter fallen.
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saudi.smoe » Mi Feb 06, 2008 16:54

@Ice
Vors Blatt, abba nicht aufn Kopf, halten....hab ich noch nie von jemandem gehoert, hat halt jeder so seine Geheimrezepte... :D ....naja, wenn sie umfallen warum nicht....

@alf
Hm, klingt nach ner guten Waffe fuer'n Sommer....
Was hat'n die fuer'n Glas & Montage drauf ??
Und welches Modell ??
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen...
saudi.smoe
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa Okt 06, 2007 20:15
Wohnort: im gruenen Herzen Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Mi Feb 06, 2008 21:18

Hundeführer eines Nachsuchegespanns?
Kommt so rüber^^
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Glankuh » Do Feb 07, 2008 0:04

War heute abend beim Büchsenmacher meines Vertrauens.
Hat mir 2 Drillinge angeboten:
1. Suhler 9,3*74R;222Rem; 16er Schrot SEM mit ZF Zeiss 3-12x56
Preis ca 3800Euro
2. Heym 8x57R; 22 Hornet; 16er Schrot SEM mit ZF Zeiss 3-12x56
Preis ca 3300 Euro
Beide Waffen kaum geführt und guter Zustand.
Was haltet Ihr davon?
Seine empfehlung ging mehr in Richtung eines Bergstutzen wenn nicht
unbedingt Schrot gebraucht wird.
Meinungen!!!
Danke für die vielen Antworten bisher! n8 n8 n8
auch auf dem Hunsrück pfeift der Wind so kalt.
Glankuh
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:54
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Do Feb 07, 2008 6:50

Haut mich nich tot aber kann es sein das die
9,3 * 74 gar nicht auch Hochwild zugelassen ist?
Bei mir schwirt das so im Kopf rum.
Auf jeden Fall irgenteine 9,3 ist nicht auf Sauen etc. zugelassen ich glaub es war die 74-er...
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Feb 07, 2008 16:50

Wenn schon Kombination dann mein Rat Bockbüchsflinte
Besser ist jedoch ein Repetierer für sau reh und fuchs mein Kaliber ist da 30/06 und eine Flinte für die Treibjagt Ich möchte nicht mit einem Drilling auf die Treibjagt auf Niederwild gehn
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Do Feb 07, 2008 16:58

Ice hat geschrieben:Haut mich nich tot aber kann es sein das die
9,3 * 74 gar nicht auch Hochwild zugelassen ist?
....

nee du meinst die 9,3x72.
Da muß man einige Klimmzüge machen und Wiederlader sein um über die 2000Joule zu kommen, sowie seine Waffe checken ob die entsprechend gebaut ist. Da gibts noch Läufe aus der Schwarzpulverzeit für reine Bleigeschosse und modernere Läufe für Mantelgeschosse.

9,3x74 ist sehr wohl für Hochwild zulässig.
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Do Feb 07, 2008 17:14

Mist^^ knapp vorbei ist auch daneben ^^
Sry für den Fehler ;)
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, erwinruhl, Google Adsense [Bot], Spänemacher58, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki