Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:56

Tips zum Waffenkauf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Do Feb 21, 2008 21:40

Hier mal was mit bummmms!!!! .577 nitro- express (auch T-Rex genannt)

http://de.rofl.to/t-rex-gewehr-schiessen

Damit wirst du das Reh wohl wirklich zerlegen. :shock: :lol:
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landwirt » Di Feb 26, 2008 17:43

Amur hat geschrieben:Geld scheint zumindest nicht dein Problem zu sein.

Ansonsten rate ich immer zu einem Repetierer in 308 oder 8x57.
Gut auf der Jagd sowohl auf Reh wie auch auf Schwarzwild und günstige Munition für den Schiesstand gibt auch jede Menge.
Bei den üblichen sonstigen Kalibern wird die Geschichte, wenn man öfter mal auf den Schießstand geht, nicht ganz billig.

Auch die Waffen sind recht günstig, was man von einem Doppelbüchsdrilling ja nicht gerade sagen kann.

mfg



hallound zwar zu deiner aussage, dass für den stand auch billigere munition reicht. das würde ich anders sehen. wenn er auf einen stand fährt und schon trainiert und dort die waffe richtig einstellen will, dann sollte er schon die munition nutzen, die auch sonst verwendet wird. als hobby-jäger besteht ja sowieso, jedenfalls in thüringen, keine pflicht, dass ein jäger auf den schießstand muss. wenn er nicht so viel ausgeben will, sollte er lieber die hälfte schießen und dafür dann doch gute munition kaufen.

noch ein tipp, zur waffenfrage, schau dich mal da um:
www.frankonia.de
www.waffen-frank.de
www.alljagd.de

solltest du so noch eine frage zu waffen haben oder du hast während deiner jägerprüfung irgendwelche fragen zu waffen, kannst du mir auch eine email schreiben, weil ich hier nicht so oft bin. dann an: superjohann@gmx.net (die lese ich ca. alle 2 - 3 tage)


mit freundlichen grüßen
landwirt 8) :wink:
Der Landwirt!
landwirt
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Feb 08, 2007 18:02
Wohnort: Schimberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Guten gebrauchten Repetierer in 7 x 64 kaufen

Beitragvon jomuel » Mo Mär 03, 2008 20:24

Ich würde Dir einen gebrauchten Repetierer im Kaliber 7 x 64 empfehlen, verwende ich selber seit Jahren auf Rehwild und bin sehr zufrieden damit. Bei eGun.de sind beispielsweise gute Sauer 80 oder Mauser 66 Repetierer für relativ wenig Geld zu haben. Bitte achte darauf, daß die Waffe eine gute Markenoptik besitzt.

Gruß,

Sepp
jomuel
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Okt 11, 2006 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » Sa Mär 22, 2008 17:40

Hallo Glankuh
Vom Doppelbüchsdrilling würde ich abraten. Wenn diese festverlötete Kugelläufe haben, liefern sie idR nur mit der Einschießlaborierung ein gutes Schußbild, genau wie (Bock) Doppelbüchsen. Bei Laborierungswechsel müssen die Läufe aufwendig neu zueinander verlötet werden.
Wenn es dir auf schnelle Schußfolge (du schreibst, ihr habt Sauen im Revier) ankommt, greife lieber zum Automaten oder mit etwas Übung zu einem Repetierer. Wie meine Vorredner schon schrieben, bist du mit einem Drilling mit Einstecklauf für fast alle jaglichen Situationen gerüstet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Do Apr 03, 2008 20:49

das die bei der .577 alle wegfliegen ist kein wunder, so wie die schon in rücklage gehen....

ich kann dir auch ne sauer 202 empfehlen, eine sehr schöne waffe, von der du ewig was haben wirst. der unterschied zwischen .30 06 und 8x57 ist meiner meinung nach minimal, sind aber beides schöne kaliber, mit denen du sehr gut bedient sein solltest.
9,3x62 finde ich persönlich auch ganz gut, steckt natürlich etwas mehr wumms hinter und die munition geht auch stärker ins geld. aber damit liegt auch fast alles im schuß. die von vielen behauptete stärkere wildbretentwertung kann ich da nicht bestätigen, das hängt ja stark vom geschoßtyp selbst ab.

achja, und eine vernünftige markenoptik in richtung zeiss, swarovski oder ähnliches ist ein absolutes muss. da heißt es nämlich wirklich wer billig kauft kauft zweimal.
ich würde lieber ein etwas älteres zeiss glas kaufen, als für das gleiche geld eine neue "billigoptik".
eine schwenkmontage ist auch empfehlenswert.
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » So Apr 13, 2008 19:39

Hallo.

die 8x57 IS ist für Rehwild zu brutal. Ich würde persönlich zu einer Bockbüchsflinte 7x57R mit Schrot-Wechselläufen 12/60, meinetwegen zur einer Brünner, raten. Die schießt wie Gift. Und gebraucht gibt es die ohne Gravur und sonstigen Schnick-Schnack so um die 600 Euros. Dazu für die Sauen noch einen Repetierer 8x57 IS, gebraucht auch so um die 600 Euros.
Für die Drückjagd auf Sauen Flintenlaufgeschosse. Alles andere halte ich für die weiteren Teilnehmer (Jäger und Treiber) der Drückjagd für zu gefährlich. Lieber mal eine Sau laufen lassen, als weit zu schießen.

Aber das ist auch Geschmacksache. Mancher will eben einen Drilling. Aber schlepp den mal einen ganzen Tag auf der Treibjagd mit rum. Da wünscht Du dir, Du hättest eine 16/60er Doppelflinte. Wenn die Schrotgarbe nicht reicht, schießt Du zu weit oder zu schlecht.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » So Apr 13, 2008 22:33

Und gebraucht gibt es die ohne Gravur und sonstigen Schnick-Schnack so um die 600 Euros


Ist die teuer geworden! Das hab ich damals in DM gezahlt, inkulivse Flintenwechsellauf, Zieloptik (ok, war nur ein altes 6faches, aber dafür von Zeiss), Gewehrriemen und 60 Schuß Muntion.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, erwinruhl, Google Adsense [Bot], Spänemacher58, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki