Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Schoofseggl » Mi Feb 02, 2022 20:48

plenter hat geschrieben:wenn man da noch die schwer- und leichtverletzten dazurechnet ... :?

Ich denke die "Beinahe Unfälle" im Sinne von "Verdammt, das wäre jetzt fast daneben gegangen" werden das ganze noch weit übertreffen. Die liefern oft einen zumindest zeitlich begrenzten Lerneffekt, irgendwann wird man aber doch wieder leichtsinnig, ich nehme mich da nicht aus. Hätte man in vielen Situationen nicht mehr Glück als Verstand sähe die Statistik um einiges schlimmer aus.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 02, 2022 20:55

Falke hat geschrieben:Wo hast du abgeschrieben? Bitte die Quelle nennen - am besten mit Link.

Habs ergänzt. Link hab ich nicht - war ein Newsletter unseres Revierförsters.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Groaßraider » Mi Feb 02, 2022 21:00

Bist du nicht bei der SVLFG???
Link Förster.... Ich steh grad auf dem Schlauch?
Das Blatt liegt bei jedem Waldbauern in der Post...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Starane » Mi Feb 02, 2022 21:07

Hallo Goaßraider,

Da gibt's so einge Gesetze in Deutschland mit denen du riesigen Ärger bekommen kannst wenn du keine Quellen angibst. Sind dann noch persönliche Datan dabei, kannst fast schon deinen Koffer fürs Gefängnis packen.

Gruß Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Englberger » Mi Feb 02, 2022 21:18

Schoofseggl hat geschrieben:Ich denke die "Beinahe Unfälle" im Sinne von "Verdammt, das wäre jetzt fast daneben gegangen" werden das ganze noch weit übertreffen. Die liefern oft einen zumindest zeitlich begrenzten Lerneffekt, irgendwann wird man aber doch wieder leichtsinnig, ich nehme mich da nicht aus. Hätte man in vielen Situationen nicht mehr Glück als Verstand sähe die Sta

Hallo Kollege,
so siehts bei mir auch aus; aber nicht nur im Wald. Meine Schwester ist homöopathische Ärztin in Wien und hat bei einer berühmten amerikanischen "Seherin" mal zu meiner Wenigkeit nachgefragt.
Ergebnis: Ich hab 2 super Schutzengel die sich abwechseln.
Wenn ich meine Motorad, Bau, Landwirtschafts und Forstunfälle zusammennehme, dazu noch sonstige Dummheiten( besoffen fensterln im Dachgeschoss von 4stöckigen Gebäuden) dann waren die Engel sehr erfolgreich.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 02, 2022 22:06

Groaßraider hat geschrieben:Ich steh grad auf dem Schlauch?

Könnte sein.

Groaßraider hat geschrieben: Das Blatt liegt bei jedem Waldbauern in der Post...

Dann schick mir halt mal den Link zu deinem Briefkasten :lol:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 02, 2022 22:31

Diese Meldungen über die schwersten Unfälle stehen regelmäßig in der Zeitung der LSV und werden auch über Newsletter regional mit Hinweisen auf die entsprechenden UVV verbreitet.
Wer davon noch nichts kennt, ist dann wohl einer von denen jenigen, die immer nur über zu hohe Forderungen der LBG schimpfen, bzw.noch nie mit dieser zu tun hatten.
Leider kommen aus dieser Gruppe auch auch viele der Opfer.
Und trotzdem leistet die LBG auch da oft...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Falke » Mi Feb 02, 2022 23:13

12. Beim Fällen einer 31 m langen, dürren Fichte fiel diese nicht in die gewünschte Richtung
sondern um 90° versetzt Richtung des in 26 m Entfernung stehenden Schleppers. Dort warteten
der Verunglückte und sein Bruder die Fällung ab, um bei der Aufarbeitung zu helfen (m, 13) GZ

So was wundert mich immer sehr - dass abseits aller Fähigkeiten, die man zum sicheren Fällen von Bäumen braucht, ganz einfache Sachen,
wie das Abschreiten der nötigen Entfernung zum Traktor, nicht durchgeführt werden!

Dabei findet sich in jeder UVV-Publikation zur Windenarbeit und in jeder Winden-Betriebsanleitung so eine (oder eine ähnliche) Abbildung:
(der Abstand 2L gilt auch bei nicht seilwindengestützter Fällung)

Clipboard02.jpg

https://www.engel-forsttechnik.de/wp-co ... 5A-85A.pdf

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon DST » Do Feb 03, 2022 6:18

Mir läuft's immer noch eiskalt den Rücken runter wenn ich an die Unfallschilderung denke (war entweder hier im Forum oder in einer BG Zeitung):
Mutter und Tochter stehen in sicherer 2L Entfernung und der aufschlagende Baum schleudert einen, auf dem Boden liegenden, Ast hoch, und dieser trifft eine der beiden tödlich.

Auch wenn mein Senior es nie so mit der Sicherheit hatte, beim Fällen hat er uns immer in ausreichender Entfernung hinter einen starken Baum geschickt.

Letzen Herbst ist mir auch ein Baum 90° weg,
stark rotfaul, durch Käfer beginnend dürr, geringer Seithänger, zwei Keile ins bodenlose Holz gedroschen, Nachsetzkeil zeigt keine Wirkung....
Baum steht wie ne Eins...
Also Bruchleiste kürzen, den Rest hat dann ein Windhauch erledigt.

Wichtig war in dem Fall eine Rückweiche in alle Richtungen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Toni43 » Do Feb 03, 2022 7:11

Hallo!

Zu den beinahe Unfällen, kann ich eine Geschichte von meinem Vater erzählen, die vor vielen Jahren passiert ist. Als er damals einen Baum fällte ist dieser auch nicht in die richtige Richtung gefallen dadurch sind mehrere Bäume wie im Domino Effekt mit umgefallen. Das ging so weit das der letzte Baum beim übernächsten Wald Nachbar noch gelegen ist, es waren ca 2 bis 3 Bäume die damals mit umgefallen sind.(bei diesem Wald sind aber die Grundstücke auch sehr schmal). Zum Glück ist damals nichts Passiert! Da hätte die doppelte Baumlänge an Abstand auch nicht ausgereicht.

LG Toni
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 7:23

Hallo!
Ich hatte 2005 einen Forstunfall mit Schädelbasis-Bruch! Seither hab ich beim rückwerts fahren mit dem TR,sehr starke Schmerzen im Nacken. Ich fahre ca.
75% vorwärts,u.25% rückwerts. Z.B. hi. den Hacker,vo. den Wagen,o.die Beladene Mulde ist so schwer,daß der TR vorne anhebt bergauf,trotz 240 Kg Balast vorne.
Wie geht es euch,mit so einer Verletzung?
Wäre im TR.ein Innenspiegel wie im Auto erlaubt,zum rückwärts fahren?

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 7:29

Hallo Toni43!
Noch schöner wird es,wenn vom Gegenhang ein Baum rüber kommt,u.den Sägeführer erschlägt,schon gesehen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Schloßbauer » Do Feb 03, 2022 7:30

Wenn man sieht wie manche arbeiten, was für Werkzeug verwendet wird, ich wundere mich das nicht mehr passiert
Schloßbauer
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 7:41

Hallo Schloßbauer!
Noch besser ist die Ignoranz wo sie Geld ausgeben,u.wo nicht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon otchum » Do Feb 03, 2022 7:43

Schloßbauer hat geschrieben:Wenn man sieht wie manche arbeiten, was für Werkzeug verwendet wird, ich wundere mich das nicht mehr passiert


Stimmt schon ein wenig...viele unterschätzen die Waldarbeit, aber auch andere Arbeiten mit Maschinen. Auffällig ist hier die Zunahme von Unfällen mit Pensionären. Weil der Junge auf der Arbeit ist geht Opa schwaden...in einem Gelände welches er seinerzeit von Hand gemacht hat fährt er jetzt mit dem Schlepper...die Folgen sind traurig. :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki