Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon plenter » Do Feb 10, 2022 10:00

nicht falsch verstehen, aber da gibt es für einen 92, der schon "drübersieht" (so ehrlich muss man einfach sein) weitaus schlimmere ende.

sage ich der angehörige mehrere jahre bettlägrig gesehen hat, als komplette pflegefälle.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Englberger » Do Feb 10, 2022 10:07

Hallo,
hab mich vorgestern auch gewaltig in der Höhe einer dürren Eiche verschätzt. Ich dachte 16/17 Meter, es waren ca 25.
Hat den Öl/Spritkanister getroffen gab 2 Liter ölverlust und nen Macken an ner Säge.
Morgens hat meine Frau eine Tür vom Rückeschlepper geschrottet weil sie gegen die Sonne einen Ast nicht sah und Nachmittag noch nen nicht richtig geschlossenen Tankdeckel von der Stihl MS 260 verloren.
Die Lösung ist :langsam tun, 3mal denken, dann arbeiten und aufhören wenn man bisschen schlapp wird.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Groaßraider » Do Feb 10, 2022 12:19

xaver1 hat geschrieben:https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/toedlicher-forstunfall-im-innviertel;art4,3570679

Man beachte das Alter .......
Aber der Waldbestand ist sehenswert.

mfg


Bezirk Braunau / Innviertel können wir noch als Bayern gelten lassen :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Do Feb 10, 2022 12:58

Groaßraider hat geschrieben:Bezirk Braunau / Innviertel können wir noch als Bayern gelten lassen

Ganz offiziell bis 1779: https://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Teschen
Im übrigen hat für mich Österreich mehr mit Bayern gemein als der Rest von Deutschland. :D
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Englberger » Do Feb 10, 2022 23:02

Owendlbauer hat geschrieben:Im übrigen hat für mich Österreich mehr mit Bayern gemein als der Rest von Deutschland.

Hallo,
als Niederbayer, und meine Schwester ist in Wien mit nem Öschi verheiratet, kann ich das bestätigen.
Aber: BaWü ist ne eigene Klasse , leicht oberhalb von Bayern, erst dann gehts abwärts.
Den Weisswurstäquator muss man bis Linie Frankfurt/ Freiburg hochschieben imho.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 11, 2022 7:11

Hallo!
Mit 92 hat mit meine Mutter noch gern geholfen! Für sie war es die helle Freude im Forst! Sie hat die aufwändige Arbeit u.Zeit früher erlebt! Hat man früher tagelang Scheitholz gemacht,dann ist es heute eine Freude mit dem hydr.Spalter zu arbeiten. Da spielt Alter keine Rolle!
Den 1.Kurzholz-Spalter bei uns kaufte eine Witwe mit 72. Heute sind mindestens 30-50 Spalter in der Parzelle mit 1200 Einwohnern,u.Unfälle gab es früher wie heute!

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Isarland » Fr Feb 11, 2022 11:20

Englberger hat geschrieben:
Owendlbauer hat geschrieben:Im übrigen hat für mich Österreich mehr mit Bayern gemein als der Rest von Deutschland.

Hallo,
als Niederbayer, und meine Schwester ist in Wien mit nem Öschi verheiratet, kann ich das bestätigen.


Jetzt sei nicht so großzügig mit dem Weißwurstäquator. Die Donau würde reichen, aber nicht weiter, wie bis zum Main.
Mir schwebt eigentlich eine Alpenrepublik mit Bayern, Austria, Der Schweiz und Südtirol, ohne die Weana, heast....de schenk ma dem Orban.
Leider nur ein schöner Traum. :(
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Same 91 » Fr Feb 11, 2022 11:55

Isarland hat geschrieben:Mir schwebt eigentlich eine Alpenrepublik mit Bayern, Austria, Der Schweiz und Südtirol, ohne die Weana, heast....de schenk ma dem Orban.
Leider nur ein schöner Traum. :(


Da wär ich sofort dabei ! :prost:
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Fr Feb 11, 2022 12:21

Isarland hat geschrieben:Mir schwebt eigentlich eine Alpenrepublik mit Bayern, Austria, Der Schweiz und Südtirol,

Es is immer wieder interessant wie viele sich dafür begeistern würden :D. Nur die Schweizer würden da ganz bestimmt ned mitmachen, zum Schluss müssten sie noch der EU beitreten oder gar den Teuro nehmen... niemals.

Aber ein ursprüngliches "Bajuwarien" :D mit Bayern, Österreich und Südtirol wär ja auch schon was... Problem ist nur, weder würden die Deutschen die Bayern gehen lassen, noch die Italiener die Südtiroler, sind ja beides die Sahnestücke dieser Länder :mrgreen:. Nur wo bleibt da eigentlich das Selbstbestimmungsrecht der Völker :?:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Der Alte » Do Feb 17, 2022 9:41

https://www.laumat.at/medienbericht,toe ... 26279.html
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Prophet » Do Feb 17, 2022 11:25

https://www.bayreuther-tagblatt.de/nach ... -richtung/

https://www.bayreuther-tagblatt.de/nach ... t-ansehen/

Sowas sollte man immer gelesen haben bevor man mit der Säge in den Wald geht. So geht man (hoffentlich) mehr überlegt an die Sache statt Routine walten zu lassen.
Der Tote hat 2 kleine Kinder hinterlassen.....
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon otchum » Do Feb 17, 2022 11:43

Wenn mans nicht kann soll mans lassen. Es wäre auch denkbar zum Profi zu sagen: Du machst die Arbeit, ich bin der Hilfsarbeiter. So wird richtig gearbeitet und er kann durch seine Mitarbeit die Kosten minimieren und gleichzeitig etwas lernen.
Und abends gesund mit der Familie zusammen essen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon xaver1 » Do Feb 17, 2022 18:32

"Am 16. Februar 2022 gegen 16:30 Uhr war ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit zwei Arbeitskollegen in Alkoven damit beschäftigt, Pappeln zu fällen. Ein Baum streifte jedoch beim Umfallen einen bereits eingeschnittenen Baum. Als der 47-Jährige bereits dabei war den Stock abzuschneiden, riss plötzlich der dritte Baum, welcher ebenfalls bereits eingeschnitten und innen morsch war, auf und fiel in die falsche Richtung. Ein Ausläufer, der ca. 25 cm stark war, traf den Mann am Kopf. Trotz sofortiger Erste Hilfe Maßnahmen durch seine Arbeitskollegen beziehungsweise in weiterer Folge durch die Besatzung des Notarzthubschraubers Christopherus 10 verstarb der Mann noch an der Unfallstelle", berichtet die Polizei.

Quelle:laumat.at

@Otchum
Die Arbeitsweise liest sich eher, als wenn da zu viel Routine im Spiel war.

Link zur Quelle: https://www.laumat.at/medienbericht,toe ... 26279.html

ist doch nicht so schwer: die Seite, wo du die Meldung liest, hat oben die sog. URL-Adresszeile (die mit http.... ), diese Zeile markieren, kopieren und im Beitrag einfügen. Fertig
Falke


mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon otchum » Do Feb 17, 2022 18:39

Nichts für ungut aber...für mich liest es sich nach haudernden Akkordanten.
Einer soll fallen...der andere obwohl faul ist doch schon angesägt...ein nächster ebenso.... :shock:
Ich will nicht schulmeistern aber mit Übersicht und Verstand sieht für mich anders aus! :klug:

Aber trotzdem...mein Beileid den Angehörigen!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 18, 2022 7:49

Hallo otchum!
Wundere dich nicht, Akkordanten arbeiten etwas anderst,als wir es in der Schule lernten!
Ich half einem vor Jahren,der lehnte mehrere in einem Stangen-Wald vor einem Sturm im Steilgelände an. Mir stellte es die Haare auf,seine Antwort danach schau es sind doch viele gefallen! Abseits vom Weg, Sägeausrüstung für 2000,-DM hinter einem Baum etwas zugedeckt,für 8 Tage kein Thema,zuviel Aufwand zum sie nach Hause zu nehmen! SW-Fällung, der Sägeführer gibt den Befehl zum Ziehen (Schule),aber Nein der SW-Führer geht auf Zug,u.der Säger sägt nach Zug! Ich wundere mich nicht mehr!
Ein Lehrer erklärte uns, hier lernt ihr es richtig, schlampig werd ihr zu Hause von alleine!
Aber immer geht das Denken nicht auf,u. habt ihr einen Unfall geht es nach der Schule!

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki