Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Schloßbauer » Do Feb 03, 2022 7:49

Bestes Beispiel ist immer die Diskussion bei den Schnitttechniken, nachgezogener Fächerschnitt wird für alles verwendet, noch nie was passiert
Schloßbauer
 
Beiträge: 142
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Westi » Do Feb 03, 2022 8:51

Steyrer8055 hat geschrieben:Wäre im TR.ein Innenspiegel wie im Auto erlaubt,zum rückwärts fahren?

Mfg Steyrer8055

Ja warum sollte das nicht erlaubt sein?
Bei manchen Herstellern kannst Du Dir den Innenspiegel in der Konfiguration dazu nehmen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon beihei » Do Feb 03, 2022 9:02

mein Schlepper hat immer schon einen Innenspiegel gehabt. Gute Erleichterung
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Groaßraider » Do Feb 03, 2022 12:39

langholzbauer hat geschrieben:Diese Meldungen über die schwersten Unfälle stehen regelmäßig in der Zeitung der LSV und werden auch über Newsletter regional mit Hinweisen auf die entsprechenden UVV verbreitet.
Wer davon noch nichts kennt, ist dann wohl einer von denen jenigen, die immer nur über zu hohe Forderungen der LBG schimpfen, bzw. noch nie mit dieser zu tun hatten.
Leider kommen aus dieser Gruppe auch auch viele der Opfer.
Und trotzdem leistet die LBG auch da oft...


Genau das meinte ich ... der TE ist selbst nicht versichert, sonst hätte die Information nicht über den Förster zu Ihm gelangen müssen :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Do Feb 03, 2022 14:17

Groaßraider hat geschrieben:Genau das meinte ich ... der TE ist selbst nicht versichert, sonst hätte die Information nicht über den Förster zu Ihm gelangen müssen :regen:

Natürlich bin ich versichert. :wink:

Und dein Umkehrschluss ist also, dass gerade Leute, die diese Information (aus welchen Gründen auch immer, vielleicht auch weil sie z. B. Österreicher sind?) nicht bekommen, auch kein Anrecht darauf haben? So verquert muss man auch erstmal denken. :roll:
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Pegasus_o » Do Feb 03, 2022 14:19

Das was beim Anfänger Unwissen ist, ist beim Profi die Routine, die Gewöhnung an die Gefahr.

Wenn ich meine eigene Unfallhistorie betrachte (noch nix ernstes, toi, toi, toi), waren das nie Situationen, die ich als gefährlich empfunden hatte, da war ich dann nämlich 100% konzentriert und habe alle Sicherungen geprüft. Es waren immer Situationen 1000 mal gemacht und beim 1001 mal ist es schiefgegangen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Trial_and_Error » Do Feb 03, 2022 14:23

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!

Wäre im TR.ein Innenspiegel wie im Auto erlaubt,zum rückwärts fahren?

Mfg Steyrer8055


Verboten ist er nicht, das Problem ist nur, der Innenspiegel kann garnicht den gesamten Rückfahrbereich abdecken. Fährst du nur nach Spiegel und es kommt zu einem Unfall kommt unter Umständen ganz schnell die Frage nach dem Wie konnte das passieren. Gerade bei schweren Personenunfällen werden dann Gutachter eingeschaltet und es wäre dumm wenn der Gutachter zu der Erkenntnis kommt das deine Unfallschilderung nicht mit dem Unfallgeschehen in Einklang zu bringen ist. Das kann dann unter Umständen über Regressansprüche der Versicherung richtig teuer werden.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 03, 2022 17:27

Das liegt aber dann auch am Fahrer und nicht am vorhandenen Innenspiegel! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Trial_and_Error » Do Feb 03, 2022 17:33

und wie wir lesen konnten kann der Fahrer der den Innenspiegel möchte sich nicht umdrehen zum Rückwärtsfahren....
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 03, 2022 19:25

Hallo Trial and Error!
Mit deinem Rat ist mir geholfen!
Fahr ich 1 Km hoch,muß ich 4-5x stehen bleiben und den Kopf ausrichten wegen den Schmerzen!
Man darf keinen Wagen an ein 3. Gerät (Holzhacker,Seilwinde Spalter) anhängen,u. auf öffentlichen Straßen fahren. Da haben die Weißkappen was dagegen.Ich brauch mein Geld für was anderes als für Die.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Lenkfix » Do Feb 03, 2022 19:56

Also bei meinem Traktor Bj. 2016 war in Serie Neu ein Innenspiegel montiert, und gerade bei FL. arbeiten mit viel Rückwärtsfahren usw. würde ich auch hinsichtlich dem Sicherheitsaspekt absolut nicht drauf verzichten wollen.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 09, 2022 16:50

https://www.nachrichten.at/oberoesterre ... t4,3570679

Man beachte das Alter .......
Aber der Waldbestand ist sehenswert.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Frankenbauer » Mi Feb 09, 2022 20:34

Ich hab leider auch wieder einen hinzuzufügen.
https://www.infranken.de/lk/main-spessa ... rt-5385327
Laut Aussage unseres Rückers ein erfahrener und umsichtiger Waldarbeiter im Staatsdienst. Was bisher bekannt ist kam der Einschlag auf der Rückweiche von hinten in Form von Totholz.

Mein Beileid seinen Hinterbliebenen.

Werner

P.S. Ärgern könnte man sich über das dazu gezeigte Bild, gibts im Archiv denn nichts Echtes?
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Der Alte » Do Feb 10, 2022 7:22

Hallo,
https://www.laumat.at/medienbericht,toe ... 26204.html
hoffentlich gehts verlinken......
Wissen kann man mehren, Intelligenz nicht....
vor 15 Jahren: ...schau, so viele China-Touristen bei uns! Geh, last ses, de machen doch nur Fotos.... n8
Der Alte
 
Beiträge: 188
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Falke » Do Feb 10, 2022 9:48

@Der Alte
Das ist derselbe Fall, wie der von @xaver1 verlinkte ...

64jähriger, 92jähriger, 11 m hohe Eiche.

Beide befanden sich zum Zeitpunkt, als der Baum zu fallen begann, außerhalb des Gefahrenbereiches

Wie kann man von einem Baum getroffen werden, wenn man sich "außerhalb des Gefahrenbereiches" befindet?
Nur, wenn der Gefahrenbereich kleiner im Radius als zumindest die volle Baumlänge angenommen wird ... :|

Ich möchte mit 92 auch noch gerne im Wald arbeiten - aber nicht so enden! :cry:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki