Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon otchum » Fr Feb 18, 2022 8:15

Ich hab 77 bei einem gelernten Forstwart begonnen. Wir hatten in den drei Wintern die ich da war nie einen Unfall. Gottseidank!
Und auch bei uns gings zünftig zur Sache. Aber die Grundregeln wurden nie verletzt wie etwa: Hänger müssen runter, vorher keinen Feierabend. Baum auf Hänger nur im äussersten Notfall. Keinen Fällschnitt wenn man nicht jeden von den andern gesehen hat und gewarnt hat. Und so weiter.
Ich weiss, Glück gehört immer dazu. Aber auch der Beste Holzer...wenn er es nicht ernst nimmt und schludert...das geht nicht ewig gut! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Owendlbauer » Mi Apr 06, 2022 8:49

...bis Ende März 2022:

1. Beim Fällen einer schwachen Randbuche (Brusthöhendurchmesser 20 cm) hängte sich der zu
fällende Baum an einer Nachbarbuche auf. Als der Motorsägenführer den Grund des
Aufhängens feststellen wollte, löste sich der Baum plötzlich, traf den Mann im Rücken in 10
Meter Entfernung im Feld und fügte ihm schwerste innere Verletzungen zu (m, 73) TS
2. Aufgrund fehlender Baumansprache wich die Espe um 180 ° von der vorgesehenen Fällrichtung
ab und traf den Fällhelfer dort in der vermeintlich sicheren Rückweiche. Der Mann kam unter
dem Baum zu liegen und verstarb 3 Wochen später an seinen schweren Verletzungen im
Krankenhaus (m, 68) NEA
3. Der Waldbesitzer versuchte durch die Fällung einer aufhaltenden Kiefer zwei hängende Kiefern
zu Boden zu bringen. Als die aufhaltende Kiefer fiel, fielen auch die zwei anderen Bäume und
begruben den Motorsägenführer unter sich (m, 42) FO
4. Zwischen Traktor und Seilwinde aufgefunden worden. Obduktion wurde veranlasst, genauere
Angaben folgen (m, 81) SW
5. Beim Fällen einer morschen Kiefer fiel diese in eine davor stehende Eiche und das Stammende
der Kiefer schlug durch Hebelwirkung 7 m vom Stammfuß zurück und traf den Motorsägenführer
im Brustbereich, so dass er schwerste innere Verletzungen erlitt (m, 71) AN

Quelle: SVLFG
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Falke » Mi Apr 06, 2022 9:35

Durchschnittsalter der tödlich Verunglückten: 67 Jahre.
Rein statistisch bin ich also im nächsten Jahr besonders gefährdet ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 13:05

Falke hat geschrieben:Durchschnittsalter der tödlich Verunglückten: 67 Jahre.
Rein statistisch bin ich also im nächsten Jahr besonders gefährdet ... :|

A.


Hier noch einmal das jeweilige Alter der tödlich im Wald Verunglückten:

42, 68, 71, 73, 81

Statistisch würde ich jetzt den 42-jährigen eindeutig als Ausreißer betrachten und schlicht die Gefahr sehen, dass man offenbar mit zunehmendem Alter öfter tödlich im Wald verunglückt.

Ab 68 Jahren dann evtl. sogar wieder von einer abnehmenden Gefahr auszugehen halte ich für sehr gefährlich und wohl statistisch nicht belegbar. Also pass auf Dich auf, Adolf!

Gruß Kleinbauer 2.0, der mal in der Schule ein wenig Stochastik hatte.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon DST » Mi Apr 06, 2022 17:40

Schwiegervater meinte neulich auch sich, in 15m Abstand und 90° zur Fällrichtung, hinsetzen zu müssen während ich den Fällkerb setzte.

Alter: 67
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Apr 06, 2022 18:15

DST hat geschrieben:Schwiegervater meinte neulich auch sich, in 15m Abstand und 90° zur Fällrichtung, hinsetzen zu müssen während ich den Fällkerb setzte.

Alter: 67



Kenne das auch von den Altenteilern. Ab einem gewissen Alter setzt offenbar auch ein gewisser Altersstarrsinn ein. Die meinen dann, man soll sie nicht wie kleine Kinder behandeln. Sie wüssten schon, was sie tun.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon DST » Mi Apr 06, 2022 20:08

Der Starrsinn ist es bei meinem Schwiegervater zu Glück noch nicht.

Eher grenzenloser Optimismus.

"Das geht schon..."
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 06, 2022 21:32

Kannst eigentlich stolz sein, wenn er Dir so vertraut. :P
Bei ordentlicher Baumansprache und richtiger Fälltechnik kann ihm doch dort nichts passieren :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Apr 07, 2022 5:31

langholzbauer hat geschrieben:Kannst eigentlich stolz sein, wenn er Dir so vertraut. :P
Bei ordentlicher Baumansprache und richtiger Fälltechnik kann ihm doch dort nichts passieren :wink:


Zumindest wenn der Baum kleiner als 7,5m war.
Ansonsten ist doch der Gefahrenbereich die doppelte Baumlänge, oder?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 07, 2022 7:46

Ja stimmt!
Ich hoffte, meine Ironie wurde auch so erkannt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Apr 07, 2022 8:18

langholzbauer hat geschrieben:Ja stimmt!
Ich hoffte, meine Ironie wurde auch so erkannt.


Leider nein. Da tue ich mich bei so ernsten Themen wie tödliche Unfälle auch immer ein wenig schwer damit. Vor allem bei so wichtigen Themen wie Arbeitssicherheit fände ich es angebracht, auf etwaige ironisch gemeinte Aussagen explizit hinzuweisen. Schwere und tödliche Unfälle passieren leider viel zu häufig.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödliche Waldunfälle in Bayern 2021

Beitragvon Prophet » Do Apr 07, 2022 9:33

...werde ich nie vergessen: Ich als Holzwerber im Forst, eine stattliche Kiefer, Fällschnitt, setze den Keil, schau um mich, keiner zu sehen.
Schlag einmal drauf , schaue nochmal, rufe "AAAAchtung, Baum fällt, schlage wieder drauf und auf einmal steht neben mir ein altes Pärchen.
Mir heute noch schleierhaft wo die so schnell herkamen oder ich sie nicht gesehen hatte.

Der Burner: Wir sind schnell hergelaufen wo sie geschrien haben Baum fällt, weil das wollten wir mal aus der Nähe sehen......
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki