Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:41

TopAgrar Treckertest 75 PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon bauer hans » So Dez 26, 2021 0:16

was bringt solch test,nen 100er ist doch normal,allein wegen der drillkombi.
40ha-betriebe haben hier schon 130 bis 160er schlepper.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Südheidjer » So Dez 26, 2021 1:58

Falls du den Bericht meinen solltest:

https://www.topagrar.com/die-75er-in-der-juniorklasse-12783564.html

Dort wird vorne in dem Teil, den man anlesen kann, geschrieben

TopAgrar hat geschrieben:Traktoren mit 75 PS sind auf Betrieben als Zweit- oder Drittschlepper beliebt. Und bei Nebenerwerbsbetrieben übernehmen sie oft alle anfallenden Arbeiten. Im Jahr 2020 gehörten allein 8000 Stück der neu zugelassenen Traktoren zur Kategorie 50 bis 100 PS – das war rund ein Drittel des Gesamtmarktes (25000 Einheiten).


Es scheint also einen Markt dafür zu geben.
Südheidjer
 
Beiträge: 12894
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Hürli -Power » So Dez 26, 2021 2:10

Ich frage mich eher, was solche Tests bringen, wo Schlepper mit 250 PS und Raupenfahrwerk getestet werden.
Hat bestimmt jeder zweite Betrieb auf den Hof stehen.
Insofern ergeben auch Tests mit Schlepper unter 100 PS Sinn. Strukturen sind überall anders.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Alla gut » So Dez 26, 2021 6:47

Hürli -Power hat geschrieben:Ich frage mich eher, was solche Tests bringen, wo Schlepper mit 250 PS und Raupenfahrwerk getestet werden.
Hat bestimmt jeder zweite Betrieb auf den Hof stehen.
Insofern ergeben auch Tests mit Schlepper unter 100 PS Sinn. Strukturen sind überall anders.


Die Tests und solche Zeitschriften wie Top Agrar werden doch sehr gesponsort von den namhaften Hersteller .
Die Hersteller wollen Geld verdienen .
Also lieber gleich einen Schlepper für 250000 euro verkaufen wie einer für 50000 .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon böser wolf » So Dez 26, 2021 7:02

bauer hans hat geschrieben:was bringt solch test,nen 100er ist doch normal,allein wegen der drillkombi.
40ha-betriebe haben hier schon 130 bis 160er schlepper.


Bei uns gibt es keine wirtschaftenden Betriebe mit 40 ha mehr , nicht mal im Nebenerwerb.....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon County654 » So Dez 26, 2021 7:08

In das Segment 50-100 PS fallen wohl 90% der Schlepper für Wein-und Obstbau und Hobbynutzung.
Das erklär ein Teil der Zulassungszahlen. Ob das die Schlepper im Test sind, wage ich zu bezweifeln.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Alla gut » So Dez 26, 2021 7:10

Ich weiß ja auch nicht so genau.
Traktoren mit 75 PS sind auch ausserhalb der Landwirtschaft zu gebrauchen .
Gala bau ,Kommunen , Sportplätze , Sportstadien , Golfplätze .............

Wäre ich Platzwart oder Hausmeister eines größeren Anwesens ,Hotel ect .........hätte ich lieber einen Traktor als Arbeitsgerät .
Lieber wie so ein komischer , teurer , hydrostatischer Rasenmäher mit Kabine .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon bauer hans » So Dez 26, 2021 7:52

böser wolf hat geschrieben:
Bei uns gibt es keine wirtschaftenden Betriebe mit 40 ha mehr , nicht mal im Nebenerwerb.....

fällt mir der besuch aus ST in 1992 ein.
der ehemalige traktorist hatte dort 280ha zu seinen 40ha gepachtet und ein älterer nachbar mit 33ha von hier meinte:"Sie sind ja nur nen ganz kleiner Betrieb in ihrer Gegend!"
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Obelix » So Dez 26, 2021 8:15

bauer hans hat geschrieben:was bringt solch test,nen 100er ist doch normal,allein wegen der drillkombi.
40ha-betriebe haben hier schon 130 bis 160er schlepper.

Die Vollerwerbsbetriebe haben bei uns in der Gegend den letzten 10 Jahren um ca. 35 %
abgenommen, Tendenz steigend. Ich frage mal provokant: "Was bringt ein Test für eine so
stark abnehmende Kundengruppe, selbst wenn die 250 PS aufwärts kauft?".

Gerade die kleinen Traktoren im Hobby-Bereich halten die Landmaschinenhändler am laufen.

Der Profi-Bereich wird m.E. immer kleiner und verlagert sich immer mehr zu großen Lohnunter-
nehmern hin. Immer mehr Traktorarbeiten darf der scharf kalkulierende Vollerwerbslandwirt
gar nicht mehr selbst machen, wenn er überleben will.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon DWEWT » So Dez 26, 2021 8:21

Obelix hat geschrieben:

Der Profi-Bereich wird m.E. immer kleiner und verlagert sich immer mehr zu großen Lohnunter-
nehmern hin. Immer mehr Traktorarbeiten darf der scharf kalkulierende Vollerwerbslandwirt
gar nicht mehr selbst machen, wenn er überleben will.


:!:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Einhorn64 » So Dez 26, 2021 8:23

Man gewinnt den Eindruck das auch ein 2Kreiselschwader im Flachland nur mit einem >200Ps Schlepper gefahren werden kann.
Das diese +ähnliche aufgaben von einem 4t leichteren <100Ps genauso gut, ja oft noch besser und schneller, vor allen Dingen mit bedeutend weniger Treibstoffverbrauch erledigt werden können,
ist wohl im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon böser wolf » So Dez 26, 2021 8:39

Einhorn64 hat geschrieben:Man gewinnt den Eindruck das auch ein 2Kreiselschwader im Flachland nur mit einem >200Ps Schlepper gefahren werden kann.
Das diese +ähnliche aufgaben von einem 4t leichteren <100Ps genauso gut, ja oft noch besser und schneller, vor allen Dingen mit bedeutend weniger Treibstoffverbrauch erledigt werden können,
ist wohl im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten.


Ich denke mal für solche Arbeiten haben die meisten ein älteres Schätzchen auf dem Hof , genauso wie vor dem futtermischwagen .
Wir haben einen 70 PS schlepper vor einem zweikreiselschwader , also noch unter den von dir geforderten 100 PS.
Aber ich denke das heute die wenigsten noch einen neuen schlepper dieser Größenordnung neu kaufen .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Homer S » So Dez 26, 2021 8:42

Bei und haben auch viele Betriebe noch einen 80-90er Schlepper stehen, gerade die Viehbetriebe. Hier kommen diese Betriebe oft noch in der Ernte als 2 oder 3 Schlepper zum Einsatz. Zwar ist der Markt von diesen Schleppern Rückläufig aber oft steht diese PS Klasse auf den Hof der Händler. Wer die Schlepper jetzt kauft sei mal dahingestellt. Solange aber die Käufer dieser Traktoren auch die Zeitschrift abonnieren, solange haben auch diese das Recht einen Test zu verlangen/erwarten.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon Cowboy74 » So Dez 26, 2021 8:51

Also ich habe auch gerade so einen 75 PS Schlepper bestellt. Soll meinen 106er Fendt ersetzen. Brauche die kompakten Maße, damit er in die alten Ställe kommt. Er wird auch zusätzlich vorm Wender und Schwader laufen. Ebenso brauche ich einen 2. Frontlader am Hof um mal schnell Ballen abzuladem. Denke ich habe genug Aufgaben, die auch noch mit 75 PS gehen.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TopAgrar Treckertest 75 PS

Beitragvon countryman » So Dez 26, 2021 9:35

Gute Entscheidung, wenn so ein Schlepper wie der 106er 40 Jahre treue Dienste geleistet hat, darf der mal in Rente. Das sehen auch viele Reitanlagen inzwischen so, und die erwähnten Galabauer und Baumschulisten ohnehin. Der Markt wird bleiben und liegt zahlenmäßig wahrscheinlich über dem der Oberklasse. Das kann man natürlich alles den indischen, türkischen,... Herstellern überlassen. Dann muss man sich aber nicht wundern wenn der Kundenstamm sehr klein wird.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
249 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki