Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jahr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Fortarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jahr

Beitragvon dieterpapa » Fr Jan 30, 2015 12:23

Badener hat geschrieben:....

Ja, da hast Du natürlich recht. Mal sehen was der TE dazu meint. Aber ich schätze, wenn er schon für den Kauf ein max. Budget von 8.000€ hat, will er auch nicht immer Tanken für 200€, gut im Moment sind es vielleicht 150€ aber trotzdem. Warten wir es ab :wink: . (BTW...kostet eine neue Bereifung für den Schlepper so viel wie sein komplettes Kaufbudget :shock: )

Grüße


Jetzt übertreib nicht immer so schamlos....8000€ für nen Satz Reifen beim DX. Klar, wenn Du Michelin Superbreit aufziehst - aber Standard ist 14.9-24 und 18.4-38.

ohne weiter zu suchen gibt es die Größen z.B. von Mitas als Radial für unter 2500€.

Dieter

Btw: mein Budget für den Schlepper war auch nicht höher - aber das Tanken kratzt mich nicht die Bohne :mrgreen: :mrgreen: das eine muß halt vom Finanzministerium genehmigt werden, das andere ist halt ne Kleinausgabe....
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Fortarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jahr

Beitragvon Badener » Fr Jan 30, 2015 15:03

dieterpapa hat geschrieben:Jetzt übertreib nicht immer so schamlos....8000€ für nen Satz Reifen beim DX. Klar, wenn Du Michelin Superbreit aufziehst - aber Standard ist 14.9-24 und 18.4-38.

ohne weiter zu suchen gibt es die Größen z.B. von Mitas als Radial für unter 2500€.

Dieter

Btw: mein Budget für den Schlepper war auch nicht höher - aber das Tanken kratzt mich nicht die Bohne :mrgreen: :mrgreen: das eine muß halt vom Finanzministerium genehmigt werden, das andere ist halt ne Kleinausgabe....


Naja ich red von allen vieren und weit davon wirst Du nicht weg liegen.....
Gut es war schon etwas hoch gegriffen, zugegeben, aber die laufenden Kosten eines solchen Ackerschweins sollte man nicht unterschätzen.
Ich weiß es weil ich selber so ein Teil stehen hab...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon sek1986 » Fr Jan 30, 2015 16:26

Reifen für meinen Johny in der Größe 650 65 38 hinten und 540 65 28 vorne kosten 12000 Euro der Satz und das ist eine gängige Größe. Denke mit 8 bis 10 000 bist bei der Größe auch dabei mit Montage und Schlauch nicht vergessen kostet alleine das Stück 100 Euro
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon mslr90 » Fr Jan 30, 2015 18:07

Hallo sek1986,
kauftst du deine Reifen in der Apotheke? Dies sind zwar Forstreifen, aber nicht über 7000€ wert. MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon sek1986 » Fr Jan 30, 2015 18:25

DIe von mir genannten Reifen sind Trelleborg Stückpreis hinten 28xx und vorne 25xx dann noch Montage und Schläuche. Preise sind durchschnitt von den Händlern bei denen ich angefragt habe. Da waren John Deere Händler große Reifenhändler und auch Landmaschinenhändler dabei.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon mslr90 » Fr Jan 30, 2015 19:02

Mein Preisbeispiel bezieht sich auf alliance F 360. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon Südbaden Bauer » Fr Jan 30, 2015 22:53

Hier sind wohl die Reifenfachmänner unter sich :wink:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon 63holgi » Sa Jan 31, 2015 8:12

Mal ehrlich, der TE möchte sich eine ältere Kiste für wenig Geld zulegen für ein paar Stunden/Jahr, da wird
er wohl kaum Trelleborg aufziehen oder Michelin... :roll:

Für einen Allrad mit den Größen 18.4-38 und 14.9-24 liegen die Preise für billige Reifen bei knapp 2.000,-
ohne Schläuche und umziehen für einmal rundrum neu, so etwas in der Preisklasse sollte eigentlich für die
nächsten Jahre ausreichend sein.

Lieber noch etwas Kohle in der Hinterhand haben falls der Schlepper vom vielen rumstehen undicht werden sollte.... :wink:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon S.L HolzMOD » Mi Feb 04, 2015 17:01

Hallo,
hab noch ne frage,
am Freitag schaue ich einen Fendt 200s an mit 3800BS, FL, Halbkabine.

Wie ist das bei diesen schleppern? Haben die eine Lenkhilfe? Wenn ja ist das serien- oder Sonderausstattung?
Oder wenn keine lenkhilfe, kann man den trotzdem gut bewegen mit dem FL? oder ist das echt sehr schwer?

Danke für eure Antowrt

Sebastian
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon dieterpapa » Mi Feb 04, 2015 19:17

Moin Sebastian,

Geh doch hin und schau und probiere. Dann merkst Du doch selber am besten, ob Du mit der Lenkung klarkommst :D

Ich hatte einen Deutz4506 mit FL und ohne Lenkhilfe, das war im Wald schon grenzwertig. Der 5207A mit Lenkhilfe ist da schon deutlich angenehmer.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon topholzer » Mi Feb 04, 2015 19:19

Hallo,

also ich kenne 2 solche, sind zwar beides 201S, mit einem etwas größeren Motor aber sonst baugleich, die haben beide hydraulische Lenkung.

Ist aber egal ob das Serie war, bei dem gebrauchten kannst Du das eh nicht aussuchen und ob es schwer geht kannst Du am Freitag selbst testen! :D

Generell gehen manuelle Lenkungen mit FL einigermaßen gut zu lenken solange das Fahrzeug fährt, im Stand dann schon recht schwer, wenn die Vorderräder im Matsch stecken unmöglich!
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon S.L HolzMOD » Mi Feb 04, 2015 21:32

Hey

Dan schaue ich da am Feiertag
Noch ne andere frage nebenbei.
Wie ist das mit der hydraulischen Lenkung?
Ich kenn das System so an der lenkaufbahme an der Vorderachse richtige Hydraulikzylinder sind auf
Jeder Seite.
Mein Nachbar hat m 104s aber der hat das lenkgestänge welches vom lenkgetroebe zur linken lemkaufnahm geht und Dan unterm Traktor auf die rechte Seite wie bei mir am Jul
Wie sieht das aus wo ist da der lenkverstärker drin?
Und wie funktioniert das?
Weil solche hydraulikkolben sind auf den Bildern des 200s nicht zu sehen also muss er
Wenn überhaupt dieses andere System haben

Vielen Dank
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon Heuer » Mi Feb 04, 2015 21:43

Der 104S hatte evtl.eine Hydro-Spindellenkung, da erkennst Du die Lenkhilfe als Laie nur am stärkeren Lenkstockhehel und an der stärrkeren Schubstange. Der 200S wurde mit dieser Lenkung nie gebaut, entweder mech. oder vollhydraulisch mit Zylinder an der Vorderachse sag ich mal einfach so aus'm Bauch raus
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon Rübezahl » Mi Feb 04, 2015 22:01

Leg dir einen Fendt Favo 3 oder Farmer 3 oder eventuell einen der 100er Serie zu, super zuverlässig und leicht zu reparieren, kleine Motorrevision mit überschaubaren Mitteln machbar und Teile top verfügbar, darüber hinaus kann fast jeder LaMa-Händlern an den Dingern schrauben....

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor für Forstarbeit "Hobbyschlepper" ca. 30-40FM/Jah

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 04, 2015 22:42

Ich hab in letzter Zeit nach ähnlichen Schleppern geschaut. Dabei fiel mir auf, dass es eigentlich keine Fendt mit wenigen (<5000) Stunden gibt, liegt wohl daran, dass wenn man sich schon nen Fendt gekauft hat, dieser dann auch Arbeiten musste. Schon früh hab ich mich auf Außenseiter wie David brown, Renault oder auch Fiat eingestellt. letztendlich bin ich bei dem hier gelandet:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki