Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:32

Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Mad » Do Jan 23, 2014 22:40

LindeH20D hat geschrieben:
kawabiker1971 hat geschrieben:Bei Fiatagri gab es den 880-5 mit 5-Zylinder Iveco-Motor.

Auch bei Deutz gabe es in der 06er Serie einen 5-Zylinder 912er Motor (glaube im 7206 mit 4 und/oder 5 Zylindern)


Das Stimmt nicht ! Der 7206 hatte einen 4 Zylinder und der 8006 einen 6 Zylinder.


Ab Werk schon.

Aber ich muss auf diesen Beitrag verweisen, den du wohl überlesen hast:

Hannibal hat geschrieben:Die Deutz Händler Feils und Henkelhausen haben zwischen 1974 und 1978 rd. 50 D 7206 von 4 auf 5 Zylinder umgerüstet. Bei diesem Modell war das möglich, da die eh den längeren Radstand hatten und den Vorderachsbock des D 8006 (6-Zylinder). So wurde durch Händlerlösung die Lücke zwischen 70 und 80 PS geschlossen. Inoffiziell hieß das Modell dann D 7806 (hatte m.W. auch 75 bzw. 78 PS).
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon CSW-LNF » Do Jan 23, 2014 23:14

Und mein damaliger Audi 100 mit der 2,3l Maschine mit 136 PS hatte die Zündfolge 1-5-3-4-2.

Und der lief ruhig und sparsam, je nach dem, wie man den gefahren hat.

Standard war etwa 10l/100km, ich hab den bis auf ca 8,8l/100km drücken können, war aber auch nicht langsam
unterwegs. 160km/h im 4. Gang und dann rauf in den 5.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon ICH BIN'S » Do Jan 23, 2014 23:50

Hallo,


Bei uns im Ort läuft einen DX 85 als 5-Ender:
Fazit: Zieht wie ein 4-Zylinder, dafür säuft er wie ein 6-Zylinder.

Anders ist da der Fiat 90-90. den bin ich auch mal ein Weilchen gefahren: Kraft wie Sau und recht moderat im Verbrauch. Und der Sound, einfach geil.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon beginner » Fr Jan 24, 2014 8:12

Ein Sechszylinder säuft :?: wieviel Sechszylindermaschinen hast den am laufen Ich Bins.

In meinem T5 Multivan ist auch eine 5 Zylinder Maschine verbaut der ist einfach schön zu fahren. Was man von den neuen mit 4Zylindern nicht behaupten kann die sind einfach lahm.

Es gibt wohl nix geileres als der Sound eines alten Quatros mit 5 Zylinder Benzinmotor :wink:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon elchtestversagt » Fr Jan 24, 2014 8:24

Das hat heute einfach nur was mit dem Baukastenprinzip zun tun.Bei Sisu gibt es ja nur den dreizylinder und den Vierzylinder.
Der sechser besteht aus zwei dreier-Köpfen; der siebener aus einem vierer und einem dreier.
Zudem ist der Turbo günstiger.
Aber; in Baumaschinen ( Volvo bspw.) gibt es viele 5 ender mit Turbo; Leistung bis 250 PS; im LKW Bau ( Iveco) auch noch.
Irgendwann werden die die sechser bis 250 PS ablösen; ich denke Deutz wird da als erster mit kommen ( Fendt?).
Der Fiat 880 oder 90/90 war so eine Sau; der Motor war unheimlich drehfreudig; 4000 U/min dauerhaft haben dem nichts ausgemacht.
Als PKW hab ich selber bislang immer nur fünfzylinder gefahren; erst im Daimler; dann Audi; nun schon länger Volvo.
Ich kann mich nicht beklagen.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Jan 24, 2014 8:49

Hallo,

@beginner:
Habe 3 Stück 6-Zylinder.
Habe auch den direkten Vergleich zwischen 4- und 6-Zylinder.
Fazit: Der 4-Zylinder ist ca. 20% sparsamer bei gleicher Arbeit als der 6-Zylinder.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon beginner » Fr Jan 24, 2014 8:56

@ ich Bins
ich lass das einfach so stehen frage garnicht was für eine oder mehrer Marken du fährst weils eh zu nix führt.
Entscheidend wird immer die Fahrweise sein, wenn du den Sechzylinder genau so fährst wie den 4 Zylinder wirds so sein :wink:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Jan 24, 2014 9:01

Im Trecker hab ich "nur" 4 Töpfe, aber mein Arbeits"auto" - ein Ford Ranger - hat einen knurrigen bärenstarken 5-Zylinder, der vom Sound und der Leistung her Freude macht und auch keinen übertriebenen Durst hat.

Ich kann mich dem Vorposter in Sachen Sound der 5-Zylinder-Quattros nur anschliessen, das ist was ganz Spezielles - wer es mag. Wenn einer der Wenigen Verbliebenen durchröhrt bei uns am Berg, iss immer ne Freude, nur der Eine oder Andere V8 kommt da klanglich noch ran.

Der5-Ender ist definitiv ein Wenig rauher im Lauf, aber der Klang und die Leistung machen das nach meiner ganz subjektiven Empfindung allemal wett.

Einen Dreizylinder muss ich nimmer haben, hatte einen Schlepper mit 3 Zylindern und fand den nur laut und rappelig, in der Familie war mal ein Opel Corsa mit dem 3-Zylinder, der hatte weder Temperament noch Bumms noch Klang.

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon beginner » Fr Jan 24, 2014 9:53

http://youtu.be/90giFh-_jaY

z.B. 5 Zylinder :lol:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 24, 2014 10:00

Einen Dreizylinder muss ich nimmer haben, hatte einen Schlepper mit 3 Zylindern und fand den nur laut und rappelig, in der Familie war mal ein Opel Corsa mit dem 3-Zylinder, der hatte weder Temperament noch Bumms noch Klang.


Wieso? Was meinst warum :

https://www.youtube.com/watch?v=5lgVCoyKgv0

3=6 heisst :wink: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Welfenprinz » Fr Jan 24, 2014 10:57

Die Entwicklung des Audi 5 Zylinders erfolgte definitiv aus Platzgründen. Weil die Hersteller, die auf Frontantrieb setzten, vor dem Problem standen, dass sie damals keinen 6 Zylinder quer im Motorraum verbauen konnten(ist heute wohl anders wegen Anordnung von Zahnriemen, Nockenwelle etc.).ich glaube derselbe oder weiterentwickelte Motor wurde dann auch in den T4 und Sprintern verwendet.

Diese Platzproblematik dürfte ja beim Schlepper weniger das Problem sein, weswegen vielleicht die vorzüge der oben genannten Baukastenbauweise 2,4,,6 mehr zum tragen kommen.

und meine Herren........... den Audi 100 D Bj. 81 hab ich mt 6,5 - 7 l/ 100 km gefahren. Und wenn ich Lotterbast den ordentlich gepflegt hätte, führe ich ihn heute noch. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon stiger80 » Fr Jan 24, 2014 11:58

3 Zylinder Schlepper. Das ist kein Schlepper!
Das ist höchstens ein Rasenmäher.

Kenn die Deutz 3 Zylinder Schlepper - ohje was für ein graus.
Dreht, scheppert keine Leistung.

Lieber einen 30 Jahre alten IHC zb. aber nicht so ein Müll.

3 Zylinder = wollen aber nicht können :lol: :lol: :lol:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jan 24, 2014 12:09

stiger80 hat geschrieben:3 Zylinder Schlepper. Das ist kein Schlepper!
Das ist höchstens ein Rasenmäher.

Kenn die Deutz 3 Zylinder Schlepper - ohje was für ein graus.
Dreht, scheppert keine Leistung.

Lieber einen 30 Jahre alten IHC zb. aber nicht so ein Müll.

3 Zylinder = wollen aber nicht können :lol: :lol: :lol:


Meine Güte was für ein geistiger Müll...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon countryman » Fr Jan 24, 2014 12:16

kann ich auch nicht bestätigen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15042
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon elchtestversagt » Fr Jan 24, 2014 12:23

Also bei meinem damaligen 2,5tdi war der Motor längs eingebaut...
Teuer war da die erneuerung des Zahnriemens; denn es mussten zwei gemacht werden; und einer sitzt an der Stirnseite vorne; der andere hinten; sprich es muss der Motor ausgebaut werden.
Hat mich 600 Euro gekostet ( natürlich incl WaPu; Spanner usw.)
Der Motor war echt der Hit; ab 1700 U/min ging da richtig die Post ab; hab den mit über 200tkm verkauft; weil ich Automatik wollte...
Das mit den Platzgründen quer im VAG Konzern hatte die Entwicklung des VR6 zufolge; dessen Zylinderwinkel nur 15Grad beträgt und die deshalb schräg nebeneinander stehen.
Aber da man ja den 5ender im Konzern hatte; konnte man den ja auch im T4 einbauen; als Sauger mit 70 PS...Da hat der sechser ( in Zusammenarbeit mit Volvo) aus dem LT nimmer reingepasst.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki