Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:43

Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jan 25, 2014 10:54

stiger80 hat geschrieben:Ich habs etwas falsch geschrieben.

Ich sprech hier von den neuen Deutz Agroplus Ecoline den 310 hab ich einen Vergleich.
Sorry aber das Ding hat 62 oder 63PS aus 3 Zylinder bei fehlenden Hubraum.
Bei selber Last hat der Deutz gegen einen 50 Jahre alten Favorit3 mit 52PS keine Chance.


Der Agroplus hat 62PS am nackten Motor, bleiben etwa 55 echte PS übrig....
3l Hubraum sind mehr als genug in der Klasse. Andere verwenden sogar 3-Zylinder mit 3,3l Hubraum bis 110PS.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon etaner » Sa Jan 25, 2014 10:59

Okay, meiner ist ein 96er hat aber auch schon 390tsd runter. Rost hat meiner überhaupt nicht. Nur kleinere Elektrik Macken.

MfG Max
Do wat du wullt- de Luet snakt doch!
etaner
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 05, 2013 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon etaner » Sa Jan 25, 2014 11:01

Okay, meiner ist ein 96er hat aber auch schon 390tsd runter. Rost hat meiner überhaupt nicht. Nur kleinere Elektrik Macken.

MfG Max
Do wat du wullt- de Luet snakt doch!
etaner
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 05, 2013 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon Welfenprinz » Sa Jan 25, 2014 11:16

stiger: solche vErgleiche hinken weil der 50 Jahre alte 50 PS-Schlepper damals als "grosser " Schlepper auf dem Betrieb, als Zugmaschine vor Pflug o.ä., konzipiert war.Länge, Gewicht , Gewichtverteilung sind darauf ausgelegt.
Ich hab auch son Kampfschwein, Favorit 3S mit 62 PS. Natürlich fahr ich damit jeden 60 PS Schlepper von heut in grund und Boden.
Liegt aber nicht an der Zylinderzahl. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon berndisame » Sa Jan 25, 2014 12:04

Hallo!!

Bei den PKW werden 5 Zylinder doch noch immer eingesetzt- Mercedes Motore z.B.
Der ssangyong Rexton, Musso..

Mein Vater hat einen Daewoo Musso 2,9 TD mit einem 5 Zyl. 80 KW Motor.
Wüsste nich wo der nicht schön läuft- schnurrt doch schön- und hat ordentlich POWER für seine mickrigen 80 KW ;)
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon berndisame » Sa Jan 25, 2014 12:07

Hans Söllner hat geschrieben:
stiger80 hat geschrieben:Ich habs etwas falsch geschrieben.

Ich sprech hier von den neuen Deutz Agroplus Ecoline den 310 hab ich einen Vergleich.
Sorry aber das Ding hat 62 oder 63PS aus 3 Zylinder bei fehlenden Hubraum.
Bei selber Last hat der Deutz gegen einen 50 Jahre alten Favorit3 mit 52PS keine Chance.


Der Agroplus hat 62PS am nackten Motor, bleiben etwa 55 echte PS übrig....
3l Hubraum sind mehr als genug in der Klasse. Andere verwenden sogar 3-Zylinder mit 3,3l Hubraum bis 110PS.


Hallo!!

Mein SAME Dorado 70 hat bei 70 PS einen 4 Zyl. 4 l Saugdiesel- mit dem fahr ich den Lindner Geo. 83 mit 83 PS Turbo und 4,4 L um die Ohren :twisted:
Heute Leisten 4 Zyl. bis 150 Ps.....
Bei der letzten ausgabe des Fortschrittliche Landwirtes war ein vergleich drinnen- alle hatten ordentlich Power :mrgreen:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon IHC1056 » Sa Jan 25, 2014 13:48

Jetzt muß ich auch meinen Senft dazugeben :wink:
Wir haben in unserm Stapler einen Dreizylinder Deutz und im Weidemann einen 3Zylinder Perkins drin. Beides an sich gute Motoren. Aber, an die Laufruhe eines 4 Zylinders kommen die nicht ran. Und an einen 6 Zylinder Zylinder sowieso nicht. Der läuft ganz anders.
Hatte auch letzten Herbst einen MF 5609 als Vorführer da. 3 Zylinder mit 3,3 liter. Ging überraschend gut, aber der letzte Biss fehlte ihm einfach. Bin da ehrlich gespannt, ob die aufgemotzten 3 und 4 Zylinder 15000 Stunden ohne Probleme und Reperatur durchhalten. Weil die ja früher auch nicht blöd waren, und Motore bauen konnten.
Zum 5 Zylinder noch kurz. Audi S1, der abartigste Sound überhaupt! Da kommt fast nix ran!
IHC 1056XL+ 856XL+ 833. Wo Feuer ist, da ist auch Rauch!
IHC1056
 
Beiträge: 155
Registriert: So Nov 03, 2013 15:35
Wohnort: Lkr. EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon elchtestversagt » Sa Jan 25, 2014 16:46

Genau das ist ja das komische.
Während im Schlepperbau der Hubraumgeiz einsetzt; wie bei den PKWs ( siehe aktuelle Bauernbild 4 vs.6);kommen in den LKWs die grossen Hubräume zum Einsatz.
Die könnten doch locker mit 6 ltr 600 PS machen...
MEin damaliger NH hatte 7,5 ltr; nachgerüsteter Turbo und 120 Din PS ( kurz danach 140 am Stummel); den konnte man im Standgas ackern lassen. Der aktuelle T5.115 hat 3,4 ltr; und damit weniger als die hälfte.Ich glaube nicht; dass der das auf Dauer mitmacht; im Standgas mit 2 mtr zu pflügen....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon sisu » Sa Jan 25, 2014 16:58

Hallo!
Elchtestversager!
Genau so sehe ich das auch.
Mercedes hatte in den 80er Jahren einen 18.3 Liter V10 Sauger mit 320PS.
MAN hatte einen 18.3 Liter V10 Turbo mit Anfangs 460 PS, danach 500 PS und zum Schluß mit 600 PS.
Volvo 16 Liter mit Reihensechszylinder und Turbo mit 470 PS.
Scania mit 14 Litern und V8 Turbo 460 PS.
Ich bin was Traktoren anbelangt auch kein Freund von den kleinen 3 Zylinder Motoren wie in etwa Valtra in der N-Serie anbietet, der hat in dieser Klasse nichts verloren.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon berndisame » Sa Jan 25, 2014 17:39

Hallo!!

Ich habe einen SAME DRAGO 100 PS- mit 6 Zyl. Saugdiesel- der Bursche hat 5000 kg- also kein Leichgewicht in der Klasse.
Man könnte meinen das ist eine Müde Sau.
Nur, der hat ordentlich Kraft und Durchzug- wenn mal der voll beladene Forstanhänder dabei hängt- und das auch von unten raus!!!
Ich bin da eher mehr ein Freund der Saugdiesel- mir Taugt ein Turboloch überhaupt nicht... :roll:

Außerdem- ein Langhubiger Motor hat normal mehr Drehmoment, und packt stärker zu- heutzutage werden mehr Kurzhubige Motore verbaut- der ist zwar Spritziger- nur wenn mal ran geht ist er im A.... :prost:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon schoro » Sa Jan 25, 2014 19:40

elchtestversagt hat geschrieben:Nun stellt euch mal 13 ltr Hubraum in einem Fendt 939 vor; wie soll der denn da rein passen?


Den großen 900'er von Fendt würde ein bisschen mehr Hubraum sicher nicht schaden. Im Umkreis von geschätzten 50km (wenn nicht mehr) gibts keinen der noch kein großes "Service" gemacht hat. Laufen in unserer Gegend übrigens alle vor Hackmaschinen und vermehrt wird auf MF umgestiegen, da die mehr Hubraum haben (bei sonst "gleichen" verbauten Komponenten) :wink:

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon schoro » Sa Jan 25, 2014 19:45

elchtestversagt hat geschrieben:MEin damaliger NH hatte 7,5 ltr; nachgerüsteter Turbo und 120 Din PS ( kurz danach 140 am Stummel); den konnte man im Standgas ackern lassen. Der aktuelle T5.115 hat 3,4 ltr; und damit weniger als die hälfte.Ich glaube nicht; dass der das auf Dauer mitmacht; im Standgas mit 2 mtr zu pflügen....


Der Vergleich hinkt ganz leicht :lol: . Nachbar's Trekker wird vermutlich ein M100 gewesen sein und der ist um 2 Serien größer wie ein T5.115. Damals gab's den L95 (mit 3.9l?) und den TS100 (5l?) alle in der gleichen PS-Klasse nur mit unterschiedlichen Motoren, Getrieben und Ausstattungen. Es wird niemand einen M100 gegen einen T5.115 eintauschen und dieselbe Arbeit verrichten wollen... Und wenn schon würd' ich den Händler verklagen, der ihm das eigeredet hat :lol:

MfG
MfG schoro
schoro
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi Jan 02, 2013 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon IHC1056 » Sa Jan 25, 2014 19:53

image.jpg
IHC 1056XL+ 856XL+ 833. Wo Feuer ist, da ist auch Rauch!
IHC1056
 
Beiträge: 155
Registriert: So Nov 03, 2013 15:35
Wohnort: Lkr. EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon sisu » Sa Jan 25, 2014 21:32

Hallo!
IHC meinst Du das ?
http://www.youtube.com/watch?v=f535yaza2bU
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktoren mit 5 Zylinder Motoren

Beitragvon IHC1056 » Sa Jan 25, 2014 21:51

sisu hat geschrieben:Hallo!
IHC meinst Du das ?
http://www.youtube.com/watch?v=f535yaza2bU



Genau! :D
Der Sound is Wahnsinn!

http://youtu.be/1I6xq6IJdiQ
IHC 1056XL+ 856XL+ 833. Wo Feuer ist, da ist auch Rauch!
IHC1056
 
Beiträge: 155
Registriert: So Nov 03, 2013 15:35
Wohnort: Lkr. EBE
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki