In den 80er Jahren haben einige Hersteller versucht 5-Zylinder Dieselmotoren in Traktoren zu verbauen, u.a. DEUTZ mit dem DX 90.
Diese Motoren haben sich nicht durchgesetzt. Eigentlich könnte mann meinen, diese seien ein guter Kompromiss zwischen wendigen 4-Zylinder und den rousten 6-Zylindermotoren. Kennt jemand die Gründe hierfür?
Vorstellen kann ich mir, dass dass 5-Zylinder Motoren ein schlechtes dynamischen Verhalten zeigen und viel Mechani für Schwingungsausgleich brauchen, so dass kaum ein Unterschied zu einem 6-Zylinder MOtor ist.
Weiß da vielleicht jemand mehr?