Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:31

"Trockenschrank"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: "Trockenschrank"

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 14, 2014 0:54

Danke für den Tip. Braunkohlenbergbau gibt es bei uns nicht, Förderbänder demzufolge auch kaum, außer meines, was wohl keiner kaufen will.

Momentan tut es die Konstruktion mit der Palette ganz gut, weil ich eben nur sehr selten einen Schluck Diesel dazugebe. Normal funzt es auch so, wenn mit etwas Startschwung eingeworfen wird. Dann kommt das Holz gemütlich unten angerutscht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Trockenschrank"

Beitragvon locomotion » Fr Mär 14, 2014 7:55

Schreiner verwenden anstatt Diesel "Holzgleit" oder auch "Silbergleit"

Wie wäre es oben mit Diesel/Holzgleit zu beschleunigen und unten mit Wasser im Rohr zu bremsen? :lol:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Trockenschrank"

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 14, 2014 7:56

Oft auch "Supergleit"

wird übrigens alles von Frauen hergestellt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Trockenschrank"

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 14, 2014 7:59

Na,
ob sich da mit der Zeit durch Diesel und Staub eine richtige Bremsschicht bildet?
(Die dann evtl. sehr schlecht zu entfernen ist)
Besser wäre ein "trockenes" Teflonschmiermittel, wenn auch deutlich teurer.
http://www.ebay.de/itm/BALLISTOL-25600- ... 2ecf70f287
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Trockenschrank"

Beitragvon locomotion » Fr Mär 14, 2014 11:51

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Oft auch "Supergleit"

wird übrigens alles von Frauen hergestellt


"von" oder "für" ?

ps: Ahle Wutz
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki