Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 29, 2025 19:06

Fulcrum hat geschrieben:Eigentlich wäre es doch Sinnvoller die HU an eine bestimmte Fahrleistung zu koppeln.
Außendienstler fahren teilweise zwischen den Prüfintervallen sechsstellige Kilometer auf das Auto.
Andre mit ihrem heißgeliebten alten Cabrio müssen unter Umständen nach nicht einmal 2.000 Kilometern wieder zur HU
und genau diese Klientel wird jetzt noch gestraft und soll dann alle 1.000 Kilometer das Fahrzeug prüfen lassen.
Damit bin ich nicht einverstanden.


Das sehe ich aber vollkommen anders!
Ich war Außendienstler, der Mercedes Dienstwagen ging regelmäßig bei Mercedes in Inspektion und war toppgepflegt!
Man kann davon ausgehen, das die Mercedes Mechaniker sorgfältiger arbeiten als die TÜV Blindschleichen
Jedes Jahr einen Satz Premium Sommerreifen und einen Satz Premium Winterreifen.
Die Bremsen wurden beansprucht aber Topp gewartet.
Und wie sieht das bei meinem Freund, Oldtimersammler aus? Reifen gutes Profil aber 12 Jahre alt. Bremsscheiben verrostet und Bremsflüssigkeit uralt.
Stoßdämpfer und Fahrwerk auch uralt.
Noch schlimmer sieht es bei den Oldtimer mit 07 Kennzeichen aus, die brauchen nur einmal TÜV und dann nie wieder. Da rollt ein Schrott auf den Straßen!
Ich fahre einen Oldtimer Unimog der jedes Jahr zum TÜV muss. Es gibt auch Standschäden. Zwischen den letzten beiden TÜV Terminen hatte ich nur 567km gefahren
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Fulcrum » Di Apr 29, 2025 19:42

Mein Cabrio ist auch top gepflegt und wird mit maximal 80 Sachen bewegt. Nur mit dem Unterschied das es die letzten Jahre nicht mehr wie 500 bis 600 Kilometer im Jahr gefahren wird.
Bei einem Fahrzeug von einem Außendienstler, der meist mit V/max über die Autobahn heizt, sollte es auch selbstverständlich sein daß er dies mit einem gut gewarteten Auto tut.
Aber weshalb ich jetzt nach 500 Kilometer Fahrleistung mit meinem Auto wieder zur HU soll, erschließt sich mir immer noch nicht.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 29, 2025 20:10

Gerade bei wenig gefahrenen Fahrzeugen ist der TÜV nicht streng genug! Alte Reifen, alte Bremschläuche usw.
Auch wenn mein Unimog nur knapp 80 fährt, ich nur etwas über 500km fahre mit alten Reifen, Standplatten und zu gequollenen Bremsschläuchen wird er zur Zeitbombe!
Mal ehrlich: Wer wechselt beim Oldtimer schon alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wie vorgeschrieben? Die Reifen sind meist uralt und da ist Tempo 80 schon zuviel
Spänemacher58
 
Beiträge: 2560
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon langer711 » Mi Apr 30, 2025 4:12

Der Kuhnt Autoservice Kanal bringt es hier auf den Punkt:

https://youtu.be/7XdX00WGr8k?si=TJerOXvOQt8Jj-31

Trotzdem bin ich immer wieder erstaunt, wie sehr mancher Zylinderkopf von seinem Verbrenner überzeugt ist.
Dabei ist im neuen Verbrenner mehr Elektronik, als im „Elektroscheisskarren“.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon tyr » Mi Apr 30, 2025 6:30

Spänemacher58 hat geschrieben:
Fulcrum hat geschrieben:Eigentlich wäre es doch Sinnvoller die HU an eine bestimmte Fahrleistung zu koppeln.
Außendienstler fahren teilweise zwischen den Prüfintervallen sechsstellige Kilometer auf das Auto.
Andre mit ihrem heißgeliebten alten Cabrio müssen unter Umständen nach nicht einmal 2.000 Kilometern wieder zur HU
und genau diese Klientel wird jetzt noch gestraft und soll dann alle 1.000 Kilometer das Fahrzeug prüfen lassen.
Damit bin ich nicht einverstanden.


Das sehe ich aber vollkommen anders!
Ich war Außendienstler, der Mercedes Dienstwagen ging regelmäßig bei Mercedes in Inspektion und war toppgepflegt!
Man kann davon ausgehen, das die Mercedes Mechaniker sorgfältiger arbeiten als die TÜV Blindschleichen
Jedes Jahr einen Satz Premium Sommerreifen und einen Satz Premium Winterreifen.
Die Bremsen wurden beansprucht aber Topp gewartet.
Und wie sieht das bei meinem Freund, Oldtimersammler aus? Reifen gutes Profil aber 12 Jahre alt. Bremsscheiben verrostet und Bremsflüssigkeit uralt.
Stoßdämpfer und Fahrwerk auch uralt.
Noch schlimmer sieht es bei den Oldtimer mit 07 Kennzeichen aus, die brauchen nur einmal TÜV und dann nie wieder. Da rollt ein Schrott auf den Straßen!
Ich fahre einen Oldtimer Unimog der jedes Jahr zum TÜV muss. Es gibt auch Standschäden. Zwischen den letzten beiden TÜV Terminen hatte ich nur 567km gefahren


Wie viele Unfälle gibt es mit den alten Karren? Sind wir da im Promillebereich?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Pegasus_o » Mi Apr 30, 2025 8:50

tyr hat geschrieben:
Wie viele Unfälle gibt es mit den alten Karren? Sind wir da im Promillebereich?


Oder noch schärfer gefragt: Wieviel Unfälle gibt es überhaupt, bei denen technisches Versagen die Ursache ist? Selbst mit alter Bremsflüssigkeit und spröden Reifen ist es bis zum Unfall noch ein weiter Weg.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon tyr » Mi Apr 30, 2025 11:42

Laut Aussage eines Verkehrsrechtlers auf Nius, bei weniger als 3% aller UNfälle war technisches Versagen auschlaggebend...
Und im übrigen können auch nigelnagelneue Markenreifen platzen. Ein Cousin von mir kann ein Lied davon singen, ihm ist in der Werksatt, in der er arbeitete, ein neuer Continental um die Ohren geflogen. Das Ergebnis war ein Jahr krank und mehrere Operationen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Fulcrum » Mi Apr 30, 2025 16:38

Spänemacher58 hat geschrieben:Gerade bei wenig gefahrenen Fahrzeugen ist der TÜV nicht streng genug! Alte Reifen, alte Bremschläuche usw.
Auch wenn mein Unimog nur knapp 80 fährt, ich nur etwas über 500km fahre mit alten Reifen, Standplatten und zu gequollenen Bremsschläuchen wird er zur Zeitbombe!
Mal ehrlich: Wer wechselt beim Oldtimer schon alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit wie vorgeschrieben? Die Reifen sind meist uralt und da ist Tempo 80 schon zuviel


Du hast doch sicher die Quelle zur Hand, die belegt, dass für schwere Unfällen ausschließlich techniche Defekte im zweiten Jahr nach der HU verantwortlich sind, die natürlich bei jährlicher Prüfung nicht passieren, oder? Also her mit den Belegen!
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon langer711 » Mi Apr 30, 2025 17:48

Unachtsamkeit und Gleichgültigkeit / unangepasste Geschwindigkeit sind die Hauptgründe für Unfälle.
Alkohol kommt dann
Aber technische Mängel kommen als Unfallursache kaum infrage.

Wenn die Hauptuntersuchung was retten soll, dann muss man täglich zum TÜV.
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Südheidjer » Mi Apr 30, 2025 17:59

Alte Autos kaufen sich überwiegend junge Leute, deren Budget recht begrenzt ist. Junge Leute fahren im Schnitt risikoreicher als ältere Leute und haben weniger Erfahrung beim Erkennen von brenzligen Situationen.
Folglich gibt es statistisch gesehen mit älteren Autos öfter mal einen Bumms.

Jeder jungen Fahrer bekommt für 10 Jahre eine elektronische Fußfessel ans Bein, so daß das Auto anschließend nur noch 50 km/h fährt. Das wäre 'ne Lösung.
Wenn man von Geburt an gleich einen Transponder implantiert bekommen würde, dann könnte man damit noch viel mehr schöne Regulierungen machen können. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Ecoboost » Mi Apr 30, 2025 20:53

Servus,

Südheidjer hat geschrieben:Jeder jungen Fahrer bekommt für 10 Jahre eine elektronische Fußfessel ans Bein, so daß das Auto anschließend nur noch 50 km/h fährt.

das gibt es doch alles schon längst. Schlüssel können so programmiert werden, das eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschritten werden kann.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3279
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon barneyvienna » Mi Apr 30, 2025 20:57

Ecoboost hat geschrieben: Schlüssel können so codiert werden, das eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschritten werden kann.
Ecoboost


Aber nur, wenn man Autos mit Elektronik-Schnickschnack fährt.
Da lobe ich mir meine Uralt-Verbrenner... :mrgreen:
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 545
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon beihei » Do Mai 01, 2025 6:53

Bei sechs ( älteren) Fahrzeugen fehlt nicht mehr viel und ich kann einen Prüfer anstellen. :lol: :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon fedorow » Do Mai 01, 2025 7:26

Man kann das Thema auch abkürzen und auf viele andere Probleme übertragen neben dem Tüv :
EU Austritt mit der AfD. Das wäre die einzige und richtige Lösung aber da hängen zuviele gut bezahlte Staatsjobs dran, also wird man das kaum umsetzen können. Die bezahlten und gekauften Medien spielen da auch nicht mit. Was dann einmal mehr die AfD Hetze erklärt.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen, denn die in der EU werden nicht aufhören dürft ihr euch sicher sein. Da kommt morgen schon die nächste Schikane neben dem Tüv.
Mein Fazit : Keine EU Politik in Brüssel, denn wozu ? Das würde zudem diesen Milliardenteuren EU Apparat sparen der in meinen Augen völlig nutzlos ist.
Wir haben in D auf Länder und Bundesebene mehrere tausend Politiker mit ihren Beratern und Sekretären.

Das sollte nun wirklich ausreichen denn die treten sich doch selber schon gegenseitig auf den Füßen rum. Warum dann nochmal ne Politik in Brüssel obendrauf ?
Für einen soliden Staat um den demokratisch zu führen reichen 10, 20 oder meinetwegen maximal sogar noch 100 Politiker als Obergrenze. Wobei 100 imho schon zu hoch angesetzt sind.
Aktueller Stand : Dazu sind doch nicht mehrere hunderttausend unnütze Gestalten + Berater und Staatssekretäre nötig, angefangen auf Länder, Bundes bis hoch zur EU Ebene.
So siehts aber aus.
Was soll denn dieser Mist ?
Völlig sinnloser Mist und Steuerverschwendung denn deren üppige Pensionen müssen auch noch mit Steuergeld bezahlt werden darf man nicht vergessen.
Ich nenne sowas völlig sinnloses und dazu teures Bürokratiemonster.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon beihei » Do Mai 01, 2025 8:13

Er ist wieder da..... :lol:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki