Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon RABE-Profi » So Apr 27, 2025 8:39

Jetzt könnt Ihr Euch dann bald drauf einstellen, daß Eure älteren Fahrzeuge jedes Jahr zum TÜV sollen.
Maßgeblich auch beteiligt eine eingeschr.......kte CDU Politikerin in der EU Kommission, namentlich bekannt.

Für was soll ich jetzt mit meinem 23 Jahre alten E39, 320000 km, ohne Rost und letzter TÜV ohne Mängel jedes Jahr vorfahren, bei einer noch jährlichen Fahrleistung von 1500 km max.

Reine Abzocke wieder.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Falke » So Apr 27, 2025 8:53

das ist hier schon Thema: post2198100.html#p2198100

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Lenkfix » So Apr 27, 2025 9:09

RABE-Profi hat geschrieben:Reine Abzocke wieder.

Klare Arbeitsbeschaffung für TÜV usw. und jeweils 19% MwSt. für die Staatskasse, bringt mehr wie sich Gegenseitig die Haare schneiden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1335
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Ecoboost » So Apr 27, 2025 9:23

Servus,

ich sage das wird die EU nicht so ohne Weiteres durch bekommen und muss ohnehin mit den EU-Mitgliedsstaaten noch aus verhandelt werden.
Zumal es auch bereits Gegenwind namhafter Institutionen gibt.
Wie möchte man das denn bitte Personalmäßig bewerkstelligen, wo es eh schon hier Engpässe gibt!?
Weiter fehlt es auch dann an dem Werkstattequipment für die Prüfer, denn die Bühnen sollen ja überwiegend für Reparaturarbeiten eingesetzt werden und nicht als Prüfplätze dienen.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon 210ponys » So Apr 27, 2025 11:22

dann sollten sich die Kosten doch sicher auch halbieren :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon T5060 » So Apr 27, 2025 12:05

Es reicht völlig, wenn der korrupte TÜV Süd in Brasilien bei den Erzgruben die Schlammteiche ordentlich kontrolliert und bewertet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon RABE-Profi » So Apr 27, 2025 15:38

Hochwertig restaurierte Oldtimer, die im Jahr noch 1500 km fahren, sollen dann jedes Jahr zum TÜV um die faule Bagage hinterm Tresen durchzufüttern?
Ein gut gemachter Oldtimer oder ein sauber gewarteter und überholter Youngtimer ist auch nicht störanfälliger als ein 6 Jahre alter Elektroschrottkarren.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon DMS » So Apr 27, 2025 17:35

RABE-Profi hat geschrieben:Hochwertig restaurierte Oldtimer, die im Jahr noch 1500 km fahren, sollen dann jedes Jahr zum TÜV um die faule Bagage hinterm Tresen durchzufüttern?
Ein gut gemachter Oldtimer oder ein sauber gewarteter und überholter Youngtimer ist auch nicht störanfälliger als ein 6 Jahre alter Elektroschrottkarren.


In Schland geht es doch seit 20 Jahren nicht mehr um was Sinnvolles für die Gesellschaft zu gestalten. Vielmehr geht es einzig darum, Geld aus der Tasche zu ziehen, zudem wird eines der obersten Staatsziele -Klimaneutralität- verwirklicht. Letztens beim TÜV, für 15 Minuten 150 Euro - das stellt sogar Ärzte-Gewinne in den Schatten. TÜV-Stellen sind Gelddruckmaschinen. "Sinnvolle" Gründe sind nur vorgeschoben, wer will diese ...... aufhalten? Niemand, einzig der Wähler könnte, er will aber nicht.

Das dient zudem der Entbürokratisierung, passt doch alles. Wenn der Wähler alles deckt, braucht man sich nicht beschweren, das nützen die selbstverständlich aus. Einmal SPD, dann CDU. Dann wieder im Wechsel. Reichts nicht, einfach zusammenschließen. Narrenfreiheit, mit den entsprechenden Folgen.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: zur HU jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon urw » So Apr 27, 2025 17:54

RABE-Profi hat geschrieben:Jetzt könnt Ihr Euch dann bald drauf einstellen, daß Eure älteren Fahrzeuge jedes Jahr zum TÜV sollen.
Maßgeblich auch beteiligt eine eingeschr.......kte CDU Politikerin in der EU Kommission, namentlich bekannt. ...

Kleine Anmerkung - in der BRd heißt es seit Jahrzehnten :arrow: HU <- auch beim TechnischenÜberwachungsVerein :mrgreen:

Zum Vergleich ->
wikipedia hat geschrieben: Schweiz -> ...Die Prüfintervalle nach Art. 33 VTS sind je nach Fahrzeugart zu unterscheiden.
PKWs, Motorräder und Anhänger bis 3,5 t sind erstmals nach vier Jahren (ab 2017 erst nach fünf Jahren[15]), dann nach drei Jahren und nachfolgend alle zwei Jahre zu untersuchen. LKWs und alle gewerblichen Fahrzeuge unterliegen einer jährlichen Kontrolle. Traktoren sind generell alle fünf Jahre vorzuführen. ...


Kleiner Hinweis an die, die eine jährliche HU fordern, oder zumindest damit einverstanden sind :arrow:
wikipedia hat geschrieben: ... Wird die HU-Frist um mehr als zwei Monate überschritten, wird eine intensivere Prüfung durchgeführt, die sogenannte vertiefte HU (20 Prozent Preisaufschlag zur normalen Gebühr).[12][13] ...
<- damit ist doch alles geregelt ! :idea: de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung#Europa <- Diese Seite wurde zuletzt am 24. April 2025 um 18:33 Uhr bearbeitet.

D.h. es geht wohl doch vorrangig um die Abzocke, folglich werden, wie damals bei der Neuwagen-Prämie, noch mehr Menschen in D. sich für den Kauf/Leasing billiger ausländischen Muchten entscheiden <- die Han werden mal wieder die lachenden Dritten sein.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon aldersbach » So Apr 27, 2025 21:06

RABE-Profi hat geschrieben:Hochwertig restaurierte Oldtimer, die im Jahr noch 1500 km fahren, sollen dann jedes Jahr zum TÜV um die faule Bagage hinterm Tresen durchzufüttern?
Ein gut gemachter Oldtimer oder ein sauber gewarteter und überholter Youngtimer ist auch nicht störanfälliger als ein 6 Jahre alter Elektroschrottkarren.

Meine Verbrenner erhalten die HU immer in der Werkstatt weil sowieso irgendwas gemacht werden muss, Service, Bremsen oder sonstwas. Den ältesten Stromer habe ich vor zwei Wochen direkt beim TÜV prüfen lassen- ohne Mängel beim 11 jährigen Auto.
aldersbach
 
Beiträge: 969
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon langer711 » Mo Apr 28, 2025 10:19

Ich hab mit „Elektroschrottkarren“ genausowenig ein Problem, wie mit Oldtimern.
Warum solche „Fachausdrücke“?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon RABE-Profi » Mo Apr 28, 2025 14:08

langer711 hat geschrieben:Ich hab mit „Elektroschrottkarren“ genausowenig ein Problem, wie mit Oldtimern.
Warum solche „Fachausdrücke“?



Du willst mir doch jetzt nicht weismachen, daß das ganze Elektronikscheißgelumpe von langlebiger und hochwertiger Natur ist wo in den Sch......karren eingebaut wird?
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon T5060 » Mo Apr 28, 2025 15:09

Die fortdauernde Nutzungsdauer senkt den CO2 Fußabdruck des Fahrzeugs erheblich, so würde ich es als überzeugter Klimaschützer und Kämpfer gegen den anthropogen Klimawandel sagen :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Spänemacher58 » Di Apr 29, 2025 15:13

Meine Meinung zu der jährlichen HU:
Da sollte man eher die fast neuwertigen, chronischen TÜV Versager wie Tesla und Dacia jährlich zur HU rufen!
Ich fahre einen durchweg älteren Fuhrpark mit hoher Kilometerleistung wie BMW E61 530d, BMW E90 330d, Toyota Yaris, VW LT Karmann Wohnmobil BJ 91 und einen uralten Unimog U406.
Für mich ist es immer eine Ehre wenn meine Fahrzeuge beim 1. Anlauf die HU ohne Mängel bestehen, ansonsten fühle ich mich in meiner Ehre angekratzt.
Ich brauche keinen TÜV Prüfer der sowieso nur eine oberflächliche Untersuchung macht und sicherheitsrelevante Dinge wie durchgerosteten Mercedes W210 übersieht. Alle nur Geldmacherei und neuer TÜV ist kein Pfifferling wert! Auch ein Gebrauchtwagencheck von TüV oder ADAC kann man sich schenken.
Wenn man eiun wenig Ahnung von Autos hat, schaut man selbst danach. Bei meinem 330d machte ich vor 2 Wochen einen Unterbodencheck und konservierte nach. Was sah ich? Hardyscheibe war kaputt und hätte der TÜV wahrscheinlich nicht gesehen. Also 2 Hardy-Scheiben und ein Mittellager neu gemacht.
Beim Wohnmobil 4 neuwertig aussehende Reifen ausgtauscht, da 7 Jahre alt. Der TüV hätte die durchgehen lassen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2552
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TÜV jedes Jahr für ältere Fahrzeuge

Beitragvon Fulcrum » Di Apr 29, 2025 18:52

Eigentlich wäre es doch Sinnvoller die HU an eine bestimmte Fahrleistung zu koppeln.
Außendienstler fahren teilweise zwischen den Prüfintervallen sechsstellige Kilometer auf das Auto.
Andre mit ihrem heißgeliebten alten Cabrio müssen unter Umständen nach nicht einmal 2.000 Kilometern wieder zur HU
und genau diese Klientel wird jetzt noch gestraft und soll dann alle 1.000 Kilometer das Fahrzeug prüfen lassen.
Damit bin ich nicht einverstanden.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki