Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:46

TV Sendung heute Abend

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Einhorn64 » Mi Apr 06, 2016 21:53

Dumpfbacke- 8-9 monate Güllelagerraum und eine vorschriftsmäßige Fahrsiloanlage bekommt keiner Gratis.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Bonifaz » Mi Apr 06, 2016 22:40

Kajumm hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:Ich habe von Milchvieh nicht ganz so viel Ahnung, aber wäre Fleckvieh nicht eine etwas wirtschaftlichere Alternative ? Bezüglich der Bullenkälber und deren Mast ?


Also wenn ich das auf meine ca 40 verkauften Bullenkälber im Jahr umrechne, dann macht das den Braten nicht fett. Das sind ca 5000 Schleifen mehr, die ich dadurch mehr einnehmen würde...Dafür sind die Weißköpfe gegenüber den Holsteins Trockenraucher, die geben einfach nicht die Milch, daher wird über die Milchmenge alles mehr als relativiert!


Euch lässt man am besten im dem Glauben, nur die Schwarzbunte Dreinutzungs-Rasse (Milch-Haut-Knochen) kann man melken. Dem ist aber nicht so: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/itz ... _kraus.pdf
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Einhorn64 » Do Apr 07, 2016 7:54

Bonifaz hat geschrieben:
Kajumm hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:Ich habe von Milchvieh nicht ganz so viel Ahnung, aber wäre Fleckvieh nicht eine etwas wirtschaftlichere Alternative ? Bezüglich der Bullenkälber und deren Mast ?


Also wenn ich das auf meine ca 40 verkauften Bullenkälber im Jahr umrechne, dann macht das den Braten nicht fett. Das sind ca 5000 Schleifen mehr, die ich dadurch mehr einnehmen würde...Dafür sind die Weißköpfe gegenüber den Holsteins Trockenraucher, die geben einfach nicht die Milch, daher wird über die Milchmenge alles mehr als relativiert!


Euch lässt man am besten im dem Glauben, nur die Schwarzbunte Dreinutzungs-Rasse (Milch-Haut-Knochen) kann man melken. Dem ist aber nicht so: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/itz ... _kraus.pdf


Kommt alles drauf an,
Alle Besamungen mit HF und aktuelle Milchpreise und Fleischpreise- klarer Vorteil für 2 Nutzungsrasse.
Wenn aber zb alle Färsen mit gesextem Sperma besamt werden, die schlechtere hälfte der Kühe mit Fleischrasse, die Fleisch und Milchpreise im schnitt der letzten 5 Jahre genommen werden, dann ergibt sich ein ganz anderes Bild.
Aber nur wenn der Halter mit dem Managment einer HF Kuh klar kommt!
Für breit aufgestellte(Nebenerwerb) Betriebe ist die 2 Nutzungsrasse oft die bessere Wahl, da sie eher mit "Weniger" auskommt und Fehler nicht ganz so bös bestraft.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon kaltblutreiter » Do Apr 07, 2016 8:44

Fassi hat geschrieben:Rate mal, warum die sich mittlerweile in Fleisch und Milch trennen und sich ein Verband "Simmentaler Rind" gegründet hat :wink: .

Gruß

Damit das Fleisch unter einem tollen Namen an McDonalds verkauft werden kann! :lol:

@kajumm: FV ist nicht ganz so hochgezüchtet auf Milchleistung, das ist wohl wahr. Dafür sind sie aber futtertechnisch auch nicht ganz so anspruchsvoll. Die muß ich nicht mit Kraftfutter zudonnern, die machen mehr aus dem Grundfutter. Bitte nicht falsch verstehen: Auch bei denen gilt: Von nix kommt nix. Die Toleranz ist halt höher. Und vor allem sind die Werte besser, was Eiweiß und Fett angeht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon LUV » Do Apr 07, 2016 9:10

Ferengi hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Schreib das du dem DBV näher stehst als dem BDM, dann bist du Staatsfeind Nummer 1.



Ist der DBV besser als der BDM?

wenn man auf die Straße geht, und sagt, dass ich zu dem Preis nicht artgerecht produzieren kann, dann macht man doch sein eigenes Produkt schlecht.


Teilweise isset aber nunmal die Wahrheit.
Man muss den Leuten endlich klar machen das Tierwohl Geld kostet.
Und das dieses Geld vom Endverbraucher kommen muss!


Interessante These....dann stell dich mal hin und sage dem Verbraucher, dass die Kuh nicht angebunden gehört. :prost:
Und für die Erstellung einer adäquaten Unterbringung müsste er mal Unterstützung haben. Achnee, das ist ja böse Subventionierung....also, weg mit den Tierunwohlställen und schon sinkt die Milchmenge....sag ich doch schon seit Jahren.! :klug:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Heinrich » Do Apr 07, 2016 10:57

Ferengi hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Schreib das du dem DBV näher stehst als dem BDM, dann bist du Staatsfeind Nummer 1.



Ist der DBV besser als der BDM?

wenn man auf die Straße geht, und sagt, dass ich zu dem Preis nicht artgerecht produzieren kann, dann macht man doch sein eigenes Produkt schlecht.


Teilweise isset aber nunmal die Wahrheit.
Man muss den Leuten endlich klar machen das Tierwohl Geld kostet.
Und das dieses Geld vom Endverbraucher kommen muss!


wenn die Milch knapp wäre könnte man mit dem LEh über alles reden.´
Der LEH würde auch nie auf so eine blöde Idee kommen forderungen zustellen.
ER könnnte es in Deutschland leise versuchen. Im Ausland würden die Einkäufer verjagd.
Zur Zeit ist es leider so das der LEH den Molkereien sagt macht ihr das nicht so wie wir es wollen holen wir uns sie Milch woanders weg. Wenn eine Molkerei sagt das tuen wir unseren Lieferanten nicht an gibt es 10 andere die sagen kein Problem vielleicht geht es sogar noch strenger.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon LUV » Do Apr 07, 2016 11:09

Wir machen das so: Wer 1 Liter Mineralwasser an der Ladentheke abgibt, erhält dafür einen Gutschein über 2 Liter guter deutscher Milch! Das Wasser wird exportiert nach ......sagen wir ........Dadaab? Das wäre eine win-win - Situation! Und Deutschland wäre auf der Weltrettungsskala wieder einen Schritt vorgerückt! :prost:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon meyenburg1975 » Do Apr 07, 2016 12:55

Bonifaz hat geschrieben:
Kajumm hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:Ich habe von Milchvieh nicht ganz so viel Ahnung, aber wäre Fleckvieh nicht eine etwas wirtschaftlichere Alternative ? Bezüglich der Bullenkälber und deren Mast ?


Also wenn ich das auf meine ca 40 verkauften Bullenkälber im Jahr umrechne, dann macht das den Braten nicht fett. Das sind ca 5000 Schleifen mehr, die ich dadurch mehr einnehmen würde...Dafür sind die Weißköpfe gegenüber den Holsteins Trockenraucher, die geben einfach nicht die Milch, daher wird über die Milchmenge alles mehr als relativiert!


Euch lässt man am besten im dem Glauben, nur die Schwarzbunte Dreinutzungs-Rasse (Milch-Haut-Knochen) kann man melken. Dem ist aber nicht so: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/itz ... _kraus.pdf

Man kann den Durchschnitt mit dem Durchschnitt, die Guten mit den Guten und die Besten mit den Besten vergleichen. Und die lagen bei HF in der 200er Klasse zu der Zeit schon deutlich über 12.500 kg.
Die Fleckviehs bringen mehr über Fleisch, die HF nunmal mehr Milch.
Je niedriger die Remontierung (weniger Altkuhverkauf), je mehr Kreuzungskälber verkauft werden und je besser die Nachfrage nach weiblichen Zuchtkälbern, umso geringer ist der Vorteil Fleisch vom FV.
Das muss jeder für sich ausrechnen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Makitosha » So Apr 10, 2016 19:36

Seit Jahren versuchen wir eine vor allem für die Stierkälbchen optimale bzw. akzeptable Lösung für dieses fast unlösbare Problem zu finden:
http://www.makitosha.com/activities_man ... _bulls.htm
Leider bis jetzt mit so gut wie keinem Erfolg. Und uns haben diese Bemühungen bis an den Rand des finanziellen Ruins gebracht. So gut ich es finde, daß die Sendung dieses wohl weltweite Problem einmal öffentlich zur Diskussion stellt, so sehr vermisse ich einen praktikablen Vorschlag oder Ideen zu Lösungsmöglichkeiten. Und ich sehe persönlich keinen wesentlichen Unterschied für das Kälbchen ob es nach drei Tagen geschlachtet wird um Hundefutter daraus zu machen oder es nach vier bis sechs Monaten zu weißem Kalbfleisch bzw. nach neun Monaten als Rose Beef vermarktet wird...
Makitosha
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Feb 23, 2016 19:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon herdsman » Mo Apr 11, 2016 3:52

Also ich denke die Problematik mit den männlichen Kälbern ist so gut wie kein Thema mehr. Selbst bei Jersey Kühen kann man mittlerweile mit der Richtigen Strategie mit den Bullenkälbern noch Geld verdienen.

Die besten Tiere werden Weiblich gesext Besamt, der Prozentsatz ist abhängig von der Remontierung plus einen kleinen Sicherheitszuschlag. Alles andere wird mit Weiß- Blaue- Belgier oder Weiß- Blaue- Belgier männlich gesext besamt.
Schade das dieser Lösungsansatz in der Sendung nicht gezeigt wurde.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 11, 2016 5:56

Die effizienteste Lösung für die Milchviehhalter wäre das Abschaffen der Mutterkuhhaltung :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Einhorn64 » Mo Apr 11, 2016 7:41

Makitosha hat geschrieben:Und ich sehe persönlich keinen wesentlichen Unterschied für das Kälbchen ob es nach drei Tagen geschlachtet wird um Hundefutter daraus zu machen oder es nach vier bis sechs Monaten zu weißem Kalbfleisch bzw. nach neun Monaten als Rose Beef vermarktet wird...

Möglicherweise siehst du auch keinen Unterschied ob einem Menschlein zusammen mit der Nabelschnur die Kehle durchgeschnitten wird, oder es mit 2 Jahren an einer Kinderkrankheit stirbt, mit 18 Jahren von einem Auto oder einer Bombe getötet wird oder mit 92 stirbt...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 11, 2016 11:18

Makitosha hat geschrieben:Seit Jahren versuchen wir eine vor allem für die Stierkälbchen optimale bzw. akzeptable Lösung für dieses fast unlösbare Problem zu finden:
http://www.makitosha.com/activities_man ... _bulls.htm
Leider bis jetzt mit so gut wie keinem Erfolg. Und uns haben diese Bemühungen bis an den Rand des finanziellen Ruins gebracht. So gut ich es finde, daß die Sendung dieses wohl weltweite Problem einmal öffentlich zur Diskussion stellt, so sehr vermisse ich einen praktikablen Vorschlag oder Ideen zu Lösungsmöglichkeiten. Und ich sehe persönlich keinen wesentlichen Unterschied für das Kälbchen ob es nach drei Tagen geschlachtet wird um Hundefutter daraus zu machen oder es nach vier bis sechs Monaten zu weißem Kalbfleisch bzw. nach neun Monaten als Rose Beef vermarktet wird...

Es stellt sich da schon etwas die ethische FRage.
Ich könnte nicht damit leben zu wisssen das ein kleines Kalb bewusst zu Hundefutter verarbeitet wird. Ichwüsste auch nicht wie man sowas dem Verbraucher erklären will.
Ein bisschen scheisse ist die Situation schon.
Wenn man sich überlegt wie teuer ein Tierarztbehandlung ist und was man am Ende fürs Kalb bekommt.
Bloss wenn das Managment passt ist ein schwerkrankes Kalb ja wohl eher die seltenheit.
Betroffen hat mich der Film schon.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon LUV » Mo Apr 11, 2016 11:31

Wenn der Anteil an Fleischkonsum von der Geflügelseite zur Rinderseite wechseln würde, hätten wir das Problem nicht. Da aber Geflügelfleisch begehrter ist, muss das Rindfleisch liegen bleiben.....umso mehr, wenn man zudem noch dem Rind eine Klimakatastrophe zumisst und in dem Grade, wie die Menschen nicht mehr in der Lage sind, Rindfleisch überhaupt zuzubereiten, oder es überhaupt wollen.
Das ist ein Dilemma 1. Grades.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TV Sendung heute Abend

Beitragvon Qtreiber » Mo Apr 11, 2016 11:47

Makitosha hat geschrieben: Und uns haben diese Bemühungen bis an den Rand des finanziellen Ruins gebracht.

Mein Mitleid darüber hält sich in äusserst engen Grenzen.
Bodenseefarmer hat geschrieben:Die effizienteste Lösung für die Milchviehhalter wäre das Abschaffen der Mutterkuhhaltung :mrgreen:

Erzähl mal den Leuten, dass Mutterkuhhaltung Ressourcenverschwendung ist. Die würden dir am liebsten an die Gurgel springen
Heinrich hat geschrieben:Ich könnte nicht damit leben zu wisssen das ein kleines Kalb bewusst zu Hundefutter verarbeitet wird.
.
Wo ist das Problem ? Halte ich für wesentlich sinnvoller, als aufwändig erzeugtes Futter in die Hungerhaken zu investieren.
Der H.B. hat hier mal einen Satz geschrieben, den ich sehr verinnerlicht habe. Ging sinngemäß so:
Jedes Tier kommt einmal auf die Welt, und jedes Tier muss einmal sterben. Auf das was dazwischen liegt, kommt es sich an - auf jeden einzelnen Tag - aber nicht auf die Dauer.

Dem kann ich voll zustimmen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Pig

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki