Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Fadinger » Do Feb 02, 2012 11:30

Hallo!
Djup-i-sverige hat geschrieben:Ich sicher ned, hat unter -18°C.... :klug:

Da kann ich mithalten, bzw. toppen ... 8)
Würde ja eh sooooo gerne gehen, aber leider leider, bei annähernd minus 20°beginnt der Traktor zu streiken ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon subba » Do Feb 02, 2012 11:30

Dauerfrost über Tage, endlich gehts richtig los! Nur so ist der Sumpf befahrbar.
Hab extra deswegen den Skiausflug abgesagt. :!:
Jetzt kann mich nur noch der bei Kälte miserabelst anspringende Deutz stoppen. Und wenn er nicht will muss der Eicher ran.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Ihc 324 » Do Feb 02, 2012 11:31

Ich würde auch gerne in Bestand, hab 6 Dicke Buchen an die ich nur im Sommer oder halt bei richtigem Frost dran komme.
Bei diesem Wetter kann man einfach quer durch den Bestand fahren ohne irgendwas kaputt zu fahren,man kann sogar ganze Stämme bis nach Hause ziehen...

Aber Nein
,ich hab schon seit 3 Wochen meinen kompletten Arm in Gips :evil:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 02, 2012 12:02

Gegen einen Schluck zwischendurch ist doch nix zu sagen, wenn es denn dampfender Kaffee ist.
Wir hatten heute morgen bei minus 17 Grad Bauabnahme der Maschinenhalle. Ist alles glatt über die Bühne gegangen. Jetzt schnell wieder aufwärmen mit Kaffee, denn das Rumstehen in der Kälte war nicht so gut. Dann geht´s wieder raus, wird allmählich auch schon wärmer - die Sonne lacht.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Feb 02, 2012 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon charly0880 » Do Feb 02, 2012 12:03

Werde Samstag Vormittag auch im bestand sein, mal schaun welche arbseit dann ausgeführt wird, vorausgesagen werden -20 grad
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon waldschütz » Do Feb 02, 2012 12:17

Hallo
Ich wäre auch ganz heiss ,aber leider noch bis Fr. Krankgeschrieben . Wie heissts !!!!
Des isch srichtige Wetter für meine Knecht Schaffatse nix dann friertses recht.
gruss elmi
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Markus K. » Do Feb 02, 2012 12:21

Ins Holz geh ich sicher nicht am Samstag - hab den Krempel schon zu Hause :D . Also allerhöchstens auf dem Holzplatz. Wobei ich das nicht von der Temperatur abhängig mach, sondern vom Wind!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Do Feb 02, 2012 13:45

Wenns so bleibt wie es jetzt ist,werd ich auf jeden Fall daheim bleiben.
Haben mius 12 im Moment.Wäre an und für sich ideales Holzwetter aber dazu ein
derartig eisiger Ostwind,das einem alles vergeht.Bin momenten an einer Windwurffläche
die auf einem Anhöhe liegt.Links und rechts des Windwurfs steht noch der Bestand(gottseidank)und
dazwischen ziehts wie durch nen Kamin.
Wie gesagt,wenn sich der Ostwind (Russenwind wie man bei uns sagt :lol: :lol: )nicht legt
bis Samstag,lass ich das mit der Waldarbeit
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon fichtenmoped » Do Feb 02, 2012 13:58

Wenn es windstill ist gehts am Samstag für einen halben Tag ins Holz.
Zuhause wären noch ca. 8 Ster zu spalten und zu bündeln, aber grad da wo der Spalter steht pfeift der Ostwind permanent und unerträglich.
Als erstes muß ich meine Winde reparieren, hab vorgestern das Seil rausgezogen weil ich jeden Millimeter ausnutzen wollte. Shyce. :oops:

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon schlossapfel » Do Feb 02, 2012 14:00

-9°C grad, letzte Nacht waren -15,7°C am Haus; morgen und SA ne Fällung + Aufarbeitung mehrerer Bäum in nem Garten direkt an der Elbe. Der Boden ist endlich gefroren, sonst wär´s nix (sumpfig).
Solange es einigermaßen windstill ist, ist die Temperatur kein Problem und der Deutz springt bis etwa -15°C auf Schlag an (darunter machte vorletzten Winter die Batterie schlapp).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon unimogthorsten » Do Feb 02, 2012 14:27

ich würd ja gerne holzmachen gehen- aber mein Förster kommt mit dem anweisen nicht nach. Die machen immer noch Starkholz, mit 3 krankgemeldeten Waldarbeitern (von insg. 5) kein Wunder daß sich alles schiebt. Zwischendurch hab ich mal ein bisschen Windbruch aufgearbeitet, da war ich an einem Mittag fertig. Wird so langsam echt Zeit daß sich was tut, das Wetter wär klasse. Sonnig, -5 Grad, trocken. Nur der eisige Wind ist unangenehm
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon HerrSchröder » Do Feb 02, 2012 14:34

Ob ich in den Wald gehe, das entscheide ich kurzfristig.
Sobald der Ostwind ruhiger wird und die Sonne etwas rausspitzt würde ich evtl. etwas "holzen" gehen.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Holzer90 » Do Feb 02, 2012 14:53

Hallo liebe Lt`ler,

wenn ich zur zeit nicht Krank geschrieben wäre, wäre ich jeden morgen in den Wald gegangen, hätte Spätschicht, wäre ideal, morgens wald,abends bisschen die Drehmaschine laufen lassen. Ich habe vom hiesigen Förster leider ein Los bekommen, wo ich mein Holz nur im gefrorenen Zustand abfahren kann.
Habe jetzt mal auf dem Samstag meinen Cousin und meinen Dad startklar gemacht, halb 9 ist geplanter Start, vorrausgesetzt der gute Atlas Radlader läuft an( luftgekühlter Deutz ohne Vorglüheinrichtung), zur Not muss an den 100 er Renault welcher mit geht der Klinklader ran, inklusive Holzgestell, was zwar nicht so effektiv ist aber auch was geht. Also warm anziehen, LKW Hänger anhängen, beten dass der Radlader läuft und Abfahrt.
Ich nehm auf jeden Fall den Foto mit damit ich ein Bilder machen kann. Habs ja versprochen :-)

Wie heißt es so schön bei uns. Es gibt kein Schlecht Wetter, nur schlechte Kleidung. Abhilfe bringt Stihl MS 260 W gute Heizung im Traktor und warme Kaba :-)

Grüßle vom Markus der schön im warmen Zimmer sitzt, damit die Grippe auch voll weg ist bis Samstag, das Holz muss raus muss noch meine 11 FM Polter und mein anderes Los aufarbeiten.
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon frank1973 » Do Feb 02, 2012 15:04

Ich geh auf jeden Fall morgen Mittag nach der Arbeit anfangen den Polter schneiden und am Samstagmorgen spalten und abfahren.Das Gute an der Kälte:Den meisten Schönwetterholzern ist es zu kalt und man hat genügend Platz um vernünftig zu arbeiten und auf dem Weg zu fahren.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki