Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Forchhammer » Sa Feb 04, 2012 18:32

es kann nicht zu kalt sein ,es gibt nur falsche ode rschlechte Kleidung !!!! :D

Ich war heut auch von 8-17 Uhr draussen im Holz und mich hats bei ca -15 Grad auch nicht gefroren.
Schön wars weil man endlich mal im Wald selber rumfahren konnte ohn gleich mit der Vollen Fuhre Holz rumzusinken! :)
Und man wurde auch nicht nass,sondern alles war blasentrocken ,obwohl nochn paar Zentimeter Schnee lagen ;D
Solche Samstage sollte es öffter geben :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon MF 2440 » Sa Feb 04, 2012 18:34

Hallo,

Ich weiß nicht was ihr immer habt, heute morgen bei - 21°C in den MF gesetzt, 2 Sekunden vorgeglüht und er ist angesprungen wie im Sommer, einzig der Ölfilter hat etwas gesaut, habs aber zuhause noch bemerkt und habe ihn dann nachziehen müssen, das wars aber auch schon.

Den Same muss man vorher nen Knopf drücken und per Hand 4-5 mal Diesel pumpen, mit so ner kleinen Pumpe die integriert ist, dann läuft der auch ohne Probleme weg.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Feb 04, 2012 18:42

Hallo,


Ich war auch den ganzen Tag im Wald unterwegs. Kälte war mir egal, habe nur Holz gerückt mit der Rückezange.
Heizung im Traktor angemacht und gut wars....

Bin jetzt fertig für diesen Winter, bis aufs Poltern vom Holz, das kommt am Montag (auch mit dem Traktor, also ohne frieren.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon jean » Sa Feb 04, 2012 18:52

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,
Ich weiß nicht was ihr immer habt, heute morgen bei - 21°C in den MF gesetzt, 2 Sekunden vorgeglüht und er ist angesprungen wie im Sommer


Glaube das meiner, würde er nicht immer bei mindestens +7°in der Werkstatt stehen :P , bei den Minus Graden auch nicht anspringen würde.
Das sind harte Tage für die armen Maschinen. :(

Habe heute den Frost genutzt um in sumpfiger Wiese am Bach zu arbeiten. s.Bilder Forstarb.
War allerdings recht holprig zu fahren, also immer schön langsam.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Rancher# » Sa Feb 04, 2012 19:00

MF 2440 hat geschrieben:Hallo,

Ich weiß nicht was ihr immer habt, heute morgen bei - 21°C in den MF gesetzt, 2 Sekunden vorgeglüht und er ist angesprungen ..

wenn es nicht zwingend sein muß, dann mute ich so etwas meinen motoren nicht zu
.. irgendwann kann man dann im forum wieder nachlesen,
"motor bei 1500 betriebsstunden verschlissen"

es kommen auch noch optimalere waldtage :wink:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Frank Neifer » Sa Feb 04, 2012 20:26

Ich war Heute draußen und das war ein geiles Wetterchen.Bei der Kundschaft einen Nussbaum,ein Palmstrauch und drei Thuja geflitscht.Dorfrand auf einer Anhöhe,alles weiß gefroren und die Sonne schien.Herrliche 4-5 grad-.Der 4.07 hatte kein Bock,Batterie leer gelutscht vom Ballen fahren.Ladegerät.Den 3.30 probiert,ein wenig gemotzte unter der Haube,aber die Deta hat Feuer im Topf gemacht.(drei Wochen gestanden)Fahr raus auf die Straße zum Kipper,fängt der Bock zu leiern an.Schnell rückwärts wieder Heim (100m).Ab da lief er dann normal(Hahaha).Wieder weg zum Kipper(ca.5oom),anhängen,raus fahren.Linkes Rad zieht einen schönen Streifen über die Straße.Bremsbacken an der Trommel gefroren(stand die ganze Zeit im trockenen,Hahaha).Das ganze mit 54Ps Hinterrad den Berg wieder hoch in die Einfahrt gemurkst(7to Strautmann),Keile drunter,kleinen Kipper nehmen(Schnauf).Mittags nach Feierabend war der große auch wieder zu Gebrauchen.Noch ein wenig umgekipptes Obstholz einsammeln in der Abendsonne und alles wieder ins Schöppchen und die Pootz zo un jot für Hüg.Von Kleinigkeiten mal abgesehen(Frost) hätts doch zumindest bei uns in der Gegend nicht schöner sein können heute :prost:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Waldhäusler » Sa Feb 04, 2012 21:26

Hallo,
war heute natürlich auch draußen, guggst mal in BFA!

Zum Thema Schlepper Motoren und Minusgrade, da ich den Schlepper eigentlich nur für den Forst hab und das eben auch im Winter sein muss (Rücken bei gefrorenem Boden, wenn möglich) hab ich da ein wenig vorgesorgt.
Ist ne Motorvorwärmung drin, ne halbe Stunde vorher angesteckt oder wenn´s richtig kalt ist dann auch mal länger und er läuft ohne Brenner an wie wenn er schon den ganzen Tag gelaufen wäre.
Nur mit der Hydraulik muss man am Anfang ein wenig vorsichtig umgehen, Motor warm und reagiert auch so und Hydrauliköl kalt also ein wenig langsam gemacht und das klappt.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon volkerbassman » So Feb 05, 2012 11:39

Moin,

wir waren gestern natürlich auch im Wald.
Wo denn auch sonst!
-13 Grad, der Deutz ist gerade so angesprungen,
musste aber die ersten KM auf die Servolenkung verzichten,
die wollte dann erst später.
Kann den Schlepper leider nicht lange warmlaufen lassen,
wohne mitten im Ort.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon AndreLanz » So Feb 05, 2012 16:57

Hallo

Ich war gestern auch im Wald, war wirklich schön. Nur morgens mit dem Lanz war nicht schön.
Er ist zwar angesprungen aber sofort wieder ausgegangen, mir ist aber dann eingefallen das in der Anleitung steht, dass man bei starker Kälte
noch Nachglühen soll, das hat dann auch funktioniert.
Kennt ihr vielleicht noch paar tricks bzw wie macht ihr das so?

volkerbassman hat geschrieben: Kann den Schlepper leider nicht lange warmlaufen lassen,
wohne mitten im Ort.


Das war mir gestern egal, ich war so froh als er endlich lief :D .
Die Nachbarn wissen aber auch schon bescheid, das es im Winter halt mal Samstag gibt, an denen der Eintopf morgens knallt. :lol:
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon ropa_eurotiger » So Feb 05, 2012 17:15

Serwas,

war gestern auch im Holz mit einem Kollegen.
AgroStar sprang einwandfrei an. Habe den Eindruck dass bei Kälte die luftgekühlten Motoren besser anspringen als wassergekühlte.
War richtig schön draußen in der Natur, lieber kalt und sonnig als +-Grade und Siffwetter :!:

"Gegangen" ist auch ganz schön was, waren zwar nur ca. 3,5 h draußen, aber Dank Verladezange am Frontlader und Seilwinde haben wir ca. 15 Ster Brennholz mitgenommen, aufgeladen als 4m Fixlängen.

Denke morgen gehts wieder raus, hoffentlich vergess ich den Fotoapparat nicht, sowie gestern. :roll:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon holder_0815 » So Feb 05, 2012 17:27

Hallo zusammen,
ich war Samstag auch mit meiner "Erntemaschiene" im Wald. Eine halbe Stunde vor dem Start packe ich einen kleinen Heißluftofen unter die Motorhaube und decke diese ab. Sonst startet der Motor nicht weil keine Vorglühanlage vorhanden ist.

mfg.
Samstag im Wald.jpg
Samstag im Wald.jpg (68.19 KiB) 736-mal betrachtet
Benutzeravatar
holder_0815
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 17, 2011 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon aliminik » So Feb 05, 2012 19:09

Hi
ich war auch in der Hecke... mehr oder minder, wollte mein 30 ster holen nachdem sie mein förster nach 3 monaten endlich angezeichnet hat! So um halb 8 wollte ich weg, nachdem der Trac bei -17 Grad nich wollte, hab ich erst mal Feuer unterm Motor gemacht, nachdem ich dann um 11 los bin hatte ich noch das Glück, das die meine neugebaute Stütze vom RW gebrochen ist und ich so nur halb voll wieder nach hause musste (6 Ster) :?
- ich konnte sie leider auch nich abladen da ich diese seite zu hause gebraucht hätte :x
nun habe ich bis halb 2 noch geschweißt, und morgen das ganze aufs neue :prost:
war ein sch...öner Tag
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon frank1973 » So Feb 05, 2012 19:35

Auf dem zentralen Aufarbeitungsplatz war gestern die Hölle los.Man kam auf dem Weg kaum durch vor lauter Holzern.Hab gestern das erste mal Türken beim Holzmachen gesehen.War schon interessant das ganze.Die ganze männliche Sippschaft war da,die ältesten haben mit den Sägen gearbeitet,die Söhne haben angezeichnet und das geschnittene Holz zur seite geschafft und gespalten.Bei einer kleinen Pause hab ich dem einen Alten gesagt daß er das Holz aber so klein nicht im Wald liegen lassen kann,da meinte er keine Problem später komme Kollega mit LKW,alles auflade und fertig.Als sie das ganze Holz klein hatten kam ein 24to. Pritschen-LKW,ausgestiegen sind nochmal 4 Mann und haben alles auf die Ladefläche geworfen.So schnell hab ich noch keinen Polter schrumpfen sehen wie bei denen,ruck zuck war die Arbeit erledigt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki