Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon MikeW » Fr Feb 03, 2012 8:25

Arbeiten ohne Schaden zu machen geht schon super im Moment. Wir werden auch wieder draußen sein, wobei Heute morgen waren es bei uns -26^C ... aber es kann ja eigentl. nur wieder etwas wärmer werden :?: Sibirische Verhältnisse sind dann doch etwas zu viel des Guten :wink:

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon jagermeister99 » Fr Feb 03, 2012 10:40

Also....viel Spass am Wochenende
:klee:
Echo und Stihl, Ford 4000 BJ71 mit FL
jagermeister99
 
Beiträge: 200
Registriert: Di Dez 07, 2010 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Hanghuhn » Fr Feb 03, 2012 10:49

Bei uns hat es heute früh -21 Grad gehabt.Gut das ich letzte Saison fast das gesamte Holz für drei Winter gemacht habe.Ich brauch nur in den Schuppen zu gehen und Holz holen und feste in den Kessel anlegen.Ich denk bei diesen Temperaturen muss es nicht sein den luftgekühlten Same zu starten wenn es nicht sein muss, da geht ohne Gasbrenner und Heisluftpistole nichts!Ich wünsche denen die trotzdem raus in den Wald gehen ein Unfallfreies Arbeiten mit dem gefrorenem Holz!

Grüße ausm Erzgebirge :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon RHÖNER » Fr Feb 03, 2012 11:27

rhönherby hat geschrieben:
RHÖNER hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Ja und ich liege flach :evil:
Hatte bis heute Frühschicht immer im wechsel raus 11 Grad minus und dann 35 Grad plus im Heizraum das macht mürbe :(
Kontrolle ist manch mal ein scheiß Job

Hallo Herbert.......
hats schon wieder einen von den " Jungen ".....erwischt...... :)
ja ja ...die heutige Jugend is nicht mehr so belastbar....... :D
mfg



Hallo RHÖNER
:klug: Du weist scho dos i en 59ziger bin :wink: :lol: :prost:

........sag ich doch Jungspund...... :D
un gute Besserung.....
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon luutschguutzje » Fr Feb 03, 2012 12:39

Ganz Deutschland mault über die Kälte :x .

Ich hingegen freu mich: Die Kunden verbrennen endlich mal genug Holz, damit sie nächstes Jahr keins mehr haben :lol: , hatte schon Angst 8) .

Und ich muß meinen Kumpel mitm LKW nicht dauernd rausziehen, weil er steckengeblieben ist. Und wir verfahren die Wiesen nicht aufm Weg zum Holzlagerplatz (nicht meine Wiesen). Und ich muß den Schlepper nicht vom Schlamm befreien nach jedem Wochenende. Und es scheint endlich mal wieder für längere Zeit die Sonne, auch beim Holzmachen.

Es is grad -8°C und ich freu mich... :D
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon subba » Fr Feb 03, 2012 13:54

Gau :gewitter: , Startversuch Deutz erfolglos. Das Biest macht keinen Mugs!
Ob ich ein Feuer unterm Motor machen soll wie seinerzeit 194x :klug:
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon rattle03 » Fr Feb 03, 2012 14:00

Jepp, schliesse mich stinksauer an :evil: :evil:

Mein Steyr macht zwar schon ein paar Mukse, aber zu wenig zum starten.....

Ich lad jetzt über Nacht die Batterie, vielleicht gehts ja dann morgen
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Harzbauer » Fr Feb 03, 2012 14:03

Mein IHC 633 springt immer an, wenn auch mit zwei Batterien aber ohne zu orgeln. 30 Sekunden vorglühen und los geht es!
Ich war die ganzen Tage im Wald, die Kälte merkt man gar nicht mal so wenn man sich bewegt.
Heut bleib ich zu Haus, hatten etwas Schnee, der ist nicht so angenehm wenn er von den Bäumen rieselt und glatt wird es dadurch auch noch..... Bauernsonntag! Naja nicht ganz, mache für die DB Winterdienst, da gab es heute auch schon Arbeit.
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon jonny57 » Fr Feb 03, 2012 14:05

Also mein Kubota springt bei -15°C mühelos an :D :D
Desshalb fahre ich am Samstag in den Wald.
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon gummiprinz » Fr Feb 03, 2012 14:28

Wir ( 4 mann ) waren 5 tage draussen und haben 800 Raummeter Brenholz übersiedelt !!!!! Heute morgen um 7.00 h satte -17 Grad. Gestern starker Wind, durch die freie Fläche völlig ungeschützt.
Jetzt Freitag Mittags Schluss. Das Wochenende haben sich alle redlich verdient lg gummiprinz

Neuer Holzplatz 1.JPG
Neuer Holzplatz 1.JPG (436.67 KiB) 663-mal betrachtet
Neuer Holzplatz 1.JPG
Neuer Holzplatz 1.JPG (436.67 KiB) 663-mal betrachtet
Dateianhänge
Neuer Holzplatz 6.JPG
Neuer Holzplatz 6.JPG (358.86 KiB) 663-mal betrachtet
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Fadinger » Fr Feb 03, 2012 14:48

Hallo!
rattle03 hat geschrieben:Mein Steyr macht zwar schon ein paar Mukse, aber zu wenig zum starten.....

Anspringen ist kein Problem, habe die Traktoren mittlerweile mit Optima-Batterien bestückt.
Aber bei Temperaturen um 20° Minus und darunter hätte mein "Bomber" gerne Kerosin ... :mrgreen: Letzten Winter ist er mir im tiefsten Graben verhungert. Und dann ist der Gau erst perfekt. Der Benzin von der Motorsäge hat dann auch nicht mehr geholfen. Also längerer Fußmarsch bei Affenkälte und mit der Lötlampe angerückt. Aber nicht mal das Flüssiggas wollte richtig brennen, so kalt war es ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon wiso » Fr Feb 03, 2012 15:21

subba hat geschrieben:Gau :gewitter: , Startversuch Deutz erfolglos. Das Biest macht keinen Mugs!


rattle03 hat geschrieben:Mein Steyr macht zwar schon ein paar Mukse, aber zu wenig zum starten.....


Ich durft jetzt heut schon zweimal nem DX 4.50 Starthilfe geben. Erst früh vorm Ausrücken und dann vorhin noch im Bestand, da er abgewürgt wurde. Es häufen sich dann doch die Anzeichen, die auf die Neuanschaffung einer Starterbatterie deuten :mrgreen: Meine Beiden sind anstandslos angesprungen. Mit dem Kubota hab ich die Starthilfe gegeben, da der die Batterie schön zugänglich vorn unter der Motorhaube hat und mit dem Tron war ich im Wald, vorliefern.

Nur ganz ohne Verluste gings bei mir Heut auch nicht ab. Nachdem ich gut 30m Seil abgespult hatte, hat der Funkempfänger den Betrieb eingestellt. Ursache noch unbekannt. Ausserdem wollte der Radio im Kubota nach der zweiten Stromspende nimmer. Auch hier muss der Fehler noch weiter eingegrenzt werden.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 03, 2012 16:11

Aber nicht mal das Flüssiggas wollte richtig brennen, so kalt war es ...



Flüssiggas ist in der Hinsicht ganz doof
http://www.supress-redaktion.de/artikel ... =4&id=3573
Man muss also auf die Zusammensetzung (Propan/Butan- oder Mischgas) achten.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon subba » Fr Feb 03, 2012 16:25

gummiprinz hat geschrieben:Wir ( 4 mann ) waren 5 tage draussen und haben 800 Raummeter Brenholz übersiedelt !!!!! Heute morgen um 7.00 h satte -17 Grad. Gestern starker Wind, durch die freie Fläche völlig ungeschützt.
Jetzt Freitag Mittags Schluss. Das Wochenende haben sich alle redlich verdient lg gummiprinz




Neue Stadtmauer?
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon deutz 7206 » Fr Feb 03, 2012 17:31

bin auch schlechter laune,mein rotes monster will auch nicht anspringen.....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 6 von 9 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki