Und eben fährt mein Nachbar noch mit Traktor und Anhänger voll Holz auf sein Grundstück. Das ist echt hart
Gruß Jens
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55
Moderator: Falke
Fiat500DT hat geschrieben:Bei mir wars heut ähnlich bei -18°C heute früh ist mein Fiat nur mit viel guten Willen angesprungen. Dann nach zwei Kilometern fahrt nahm plötzlich kein Gas mehr an und ging kurz darauf aus.Während der Fahrt der Diesel eingefroren.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
fichtenmoped hat geschrieben:Fiat500DT hat geschrieben:Bei mir wars heut ähnlich bei -18°C heute früh ist
mein Fiat nur mit viel guten Willen angesprungen. Dann nach zwei
Kilometern fahrt nahm plötzlich kein Gas mehr an und ging kurz darauf
aus.Während der Fahrt der Diesel eingefroren.
![]()
![]()
![]()
![]()
Jaja, das kenne ich.
Das ist das rot eingefärbte Zeugs, da musst du viel Fließverbesserer hineintun...![]()
![]()
![]()
Gruß
Franz
Fadinger hat geschrieben:Das "rot eingefärbte Zeugs" macht weniger Probleme, als der offizielle Winterdiesel mit RME-Anteil. Zumindest was die Fließfähigkeit anbelangt.
Startverhalten/Zündwilligkeit/Cetanzahl ist natürlich eine andere Geschichte ...![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]