Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon rhönherby » Fr Feb 03, 2012 17:36

subba hat geschrieben:Gau :gewitter: , Startversuch Deutz erfolglos. Das Biest macht keinen Mugs!

Einmal starten(etwas länger wie sonst) und schon war er an :lol: is halt FIAT
Ich sag immer wieder,die braunen starten besser als die grünen :mrgreen:
Zuletzt geändert von rhönherby am Fr Feb 03, 2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Jurassic Zwelch » Fr Feb 03, 2012 17:47

Ich war heute Mittag auch draußen.
Musste zwar meinen 733 überreden mitzukommen aber nach ein paar schwarzen Wölkchen hatte er dann doch auch Lust.
Die Ausbeute war zwar nocht so groß (3,7fm weil ich mit dem Hang und dem Dickicht zu kämpfen hatte) aber Spaß gemacht hats endlich mal wieder bei dem Wetter.
Morgen geht´s auch raus und dann mach´ meine meine 100fm für diese Saison an Stammholz voll.
I freu´mi scho!
Benutzeravatar
Jurassic Zwelch
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mär 10, 2010 13:15
Wohnort: Deheem
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Moogi » Fr Feb 03, 2012 17:59

Hier, ich gehe =)
Gottes beste gabe ist und bleibt der Schwabe
Moogi
 
Beiträge: 16
Registriert: So Nov 02, 2008 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 03, 2012 18:05

jo der deutz hat nach 5 tage stand, auch erst beim dritten versuch gestartet, aber das mit ordentlichen rauchzeichen ^^


und die gute alte Bundewehr lange Unterhose war suuper warm :)
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 03, 2012 18:09

(-20°C)JD 1120s mit Flammstart 30s vorgewärmt, nach 4 Umdrehungen war er voll da. :D :D :D

Muss aber nur noch spalten, morgen früh gehts weiter.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon fichtenmoped » Fr Feb 03, 2012 18:16

Bei uns hat es schon wieder 10° Minus.
Da, wo morgen gearbeitet werden sollte, pfeift der Ostwind durch. Da fühlen sich 10° Minus dann an wie 20°.
Da ist nix mit arbeiten.
Mein 36 Jahre alter Deutz mit knapp 8000 Stunden könnte schon, er ist heute tadellos angesprungen.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Braveheart » Fr Feb 03, 2012 18:42

Bauernsonntag :lol: netter Ansatzt - wer es sich leisten kann...

Wir haben mal heute morgen mit ganz was fiesem begonnen - Forellen fangen! - dagegen ist Holzerarbeit angenehm bei dem Wetter... Die Gummihandschuhe sind nach etwa 30 Sekunden innen so kalt wie aussen... Nur das Werkzeug wird aus dem Wald bei den Temperaturen an den Teichen Zweckentfremdet. Aber nachmittags bin ich dann auchnoch in Nachbars Wiese - ein paar Erlen am Bach entlang abmachen, damit´s nächsten Winter auch wieder was zum heitzen gibt...
Dateianhänge
Werkzeug im Eis.jpg
Eigentlich ein Bergmannsbeil, aber mit dem langen Stiel, optimal um die Dicke Eisschicht auf dem Teich aufzuhacken...
(192.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Speisefischteich mit Eis.jpg
Der Kescher hängt zum"warmhalten" im Wasser!
Speisefischteich mit Eis.jpg (97.28 KiB) 750-mal betrachtet
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Stofel » Fr Feb 03, 2012 18:58

Bei aktuellen -18 °C glaube ich weniger, das es Morgen überhaupt Sinn macht den Traktor anzuwerfen. Es gibt ja auch noch was anderes, was man bei solchen Temperaturen machen kann :prost: .
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Forstwirt81 » Fr Feb 03, 2012 19:25

Ich war die ganze Woche im Holz :wink: Spaß macht es schon bei dem Wetter, aber jetzt bin ich mal froh 2 Tage nicht morgens raus zu müssen! Viel Spaß Euch!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon rattle03 » Fr Feb 03, 2012 19:52

ABER morgen.... :lol:
Dateianhänge
IMGP0170.JPG
Traumhaftes Wetter, -8 Grad
IMGP0170.JPG (110.16 KiB) 660-mal betrachtet
IMGP0168.JPG
Der Versuch war leider nicht von Erfolg gekrönt, ich hab´s mir aber fast gedacht.....
IMGP0168.JPG (121.44 KiB) 660-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon 323er » Fr Feb 03, 2012 20:00

Hallo,
ich geh morgen auch wieder in den Wald. Habe diese Woche schon ca. 30fm brennholz gefahren und morgen geht es weiter.

036.jpg
036.jpg (110.68 KiB) 650-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Toni18 » Fr Feb 03, 2012 20:01

rattle03 hat geschrieben:ABER morgen.... :lol:



Servus Rattle,

nimm die Masse (Minuspol)beim Fremdstarten von der Batterie des Steyr und geh damit an den Motorblock oder so. Sonst zieht dir die geschwächte Batterie die Leistung weg. Wirst sehen, dann wird's auch was mit dem guten Steyr.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Fadinger » Fr Feb 03, 2012 20:10

Hallo!

@rattle,
genau so klemmt man die Batterie nicht an beim Starthilfegeben ...
Plus am besten direkt an den Magnetschalter (ist aber kein Muß), und dann Minus an den Rahmen, optimal ist eine blanke Schraube am Starter. Abklemmen dann in umgekehrter Reihenfolge.
Funkenschlag in Batterienähe kann nämlich gewaltig ins Auge gehen - im wahrsten Sinne des Wortes ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 03, 2012 20:13

rhönherby hat geschrieben:Einmal starten(etwas länger wie sonst) und schon war er an :lol: is halt FIAT
Ich sag immer wieder,die braunen starten besser als die grünen :mrgreen: das geht in richtung Platz :mrgreen: :lol: :wink:

Da liegst Du falsch: Mein Deutz startet auf Schlag, Fiat vom Kollegen will georgelt werden :mrgreen:
:prost:

Heut war´s angenehm, morgens knapp -10°C, übern Tag ist´s dann hoch auf etwa -2°C bei Sonnenschein und jetzt schon wieder -11,2°C. Da haben die Fällungen echt Spaß gemacht und ich hab geschwitzt wie ein Ömmel. Nur das dauernde Kettenfeilen hätt ich mir gern gespart, die Eichen waren hart wie Eisen. :|
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 03, 2012 20:16

ABER morgen.... Dateianhänge
Traumhaftes Wetter, -8 Grad
IMGP0170.JPG (110.16 KiB) 24-mal betrachtet


Wenn ich das lese bin ich ja direkt um meinen Same froh, Der springt auch noch unter -15°C an und das ohne (eingebaute) Kaltstarteinrichtung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki