Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 02, 2012 20:58

Fällen wäre mir bei dem Frost zu gefährlich
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Hackschnitzel » Do Feb 02, 2012 20:58

Hallo,

also ich werde am Samstag meine Polter aus dem Bestand fahren das ist optimal wenn alles gefroren ist.

Dann muß ich noch zweimal Brennholz ausfahren da bei manchen Kunden das Brennholz durch die Kälte schon weniger wird.

Zum Glück geht alles vom warmen Schlepper aus.

Das Beladen mit dem Kran und der EHC Steuerung mit meinem Kamerasystem ist schon eine feine Sache :D :D



Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon firefighter-81 » Do Feb 02, 2012 21:05

Schönen guten Abend zusammen,

wir gehen am Samstag auch in den Wald. Ein Kumpel und ich haben einen Bereich von einem Waldbesitzer zugeteilt bekommen, wo er den Bestand ausgezeichnet hat. Das sind so ca. 20 - 25 RM, überwiegend Birke. Das wird auch eine Primiere für meinen neuen gebrauchten Schlepper, den ich morgen abhole und anmelden werde. :D :D :D
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Toni18 » Do Feb 02, 2012 21:21

Hallo,

ich plane fest, am Samstag morgen loszufahren. Bin zwar mit dem Holzen fertig und habe alles daheim, aber am Sonntag habe ich bei der Begehung einen gefunden, den mir der Wind kürzlich umgelegt haben muss (Fichte, kerngesund, BHD ca. 45cm - als er noch stand :cry: ), weil ein naher Wassergraben ihn wohl zu sehr unterspült hat.

Wie auch immer, bei dem Wetter geht das beiseilen und rücken am besten. An einer anderen Stelle habe ich letzten Samstag etwas ausgedünnt, da der Neue mit der zum Funk umgebauten Winde letzten Samstag einfach mal ausprobiert werden musste.

Also zuerst aufarbeiten, den anderen Bestand fertig machen und wenn es zeitlich noch klappt mit RW heimholen.

Ansonsten wünsche ich Allen gelungenes, unfallfreies Holzen bei diesen Bedingungen.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon rhönherby » Do Feb 02, 2012 21:31

RHÖNER hat geschrieben:
rhönherby hat geschrieben:Ja und ich liege flach :evil:
Hatte bis heute Frühschicht immer im wechsel raus 11 Grad minus und dann 35 Grad plus im Heizraum das macht mürbe :(
Kontrolle ist manch mal ein scheiß Job

Hallo Herbert.......
hats schon wieder einen von den " Jungen ".....erwischt...... :)
ja ja ...die heutige Jugend is nicht mehr so belastbar....... :D
mfg



Hallo RHÖNER
:klug: Du weist scho dos i en 59ziger bin :wink: :lol: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Epagneul » Do Feb 02, 2012 22:52

Hallo Holzer

Hab von Franzis1 gelesen, dass Fällen bei den Temperaturen zu gefährlich sei, hab noch etwa 12 Buchen zu Fällen und wollte das Samstag mittels Umlenkrolle machen.
Ratet Ihr mir ab und wenn warum ?? Hab also keine Profi-Erfahrung !!

Grüße Günni
Epagneul
 
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2010 14:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 02, 2012 22:58

Epagneul hat geschrieben:Hallo Holzer

Hab von Franzis1 gelesen, dass Fällen bei den Temperaturen zu gefährlich sei, hab noch etwa 12 Buchen zu Fällen und wollte das Samstag mittels Umlenkrolle machen.
Ratet Ihr mir ab und wenn warum ?? Hab also keine Profi-Erfahrung !!

Grüße Günni


Wenn die Äste gefroren sind brechen sie schnell ab weil sie nicht mehr nachgeben(durchbiegen)können, das kann dann zum Dolchstoß führen,ist nicht wirklich gesund.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Epagneul » Do Feb 02, 2012 23:01

Kann ich die Bäume umlegen, oder ist da auch ein Risiko bei ??? Gefrorenes Holz ? Brechen schneller ? Bleiben auf dem Scharnier stehen ??
Epagneul
 
Beiträge: 73
Registriert: So Dez 19, 2010 14:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon hellboy1302 » Fr Feb 03, 2012 6:10

Wir werden am Samstag Erlen fällen gehn, da die alle an nem kleinen Bach stehn und der jetzt gefroren ist muß man das ausnutzen :-D
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon saegewerker » Fr Feb 03, 2012 6:21

is doch das beste wetter..... paar grad minus sind optimal
muß auch sagen ich säge nur die dürren unterstände raus und mach davon 2 meter roller
da wird dir warm ohne traktor :wink:

freu mich echt schon die ganze woche auf samstag :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon multicar25 » Fr Feb 03, 2012 6:53

Also ich geh bei der Schweine Kälte bestimmt nicht in den Wald. Heute Morgen minus 18 Grad. Und gestern hatten wir Tagsüber minus 7 Grad und sehr windig (Ostwind). Ich mußte oder wollte bei meinen Ponys den Stall etwas Windsicher bzw. Windgeschützt machen. Hat nur 2 Stunden gedauert, aber ich war total durchgefrohren. Nein Danke, da bleib ich im warmen bei meiner Frau, da fällt uns was besseres ein.... n8
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Franzis1 » Fr Feb 03, 2012 7:17

multicar25 hat geschrieben:Also ich geh bei der Schweine Kälte bestimmt nicht in den Wald. Heute Morgen minus 18 Grad. Und gestern hatten wir Tagsüber minus 7 Grad und sehr windig (Ostwind). Ich mußte oder wollte bei meinen Ponys den Stall etwas Windsicher bzw. Windgeschützt machen. Hat nur 2 Stunden gedauert, aber ich war total durchgefrohren. Nein Danke, da bleib ich im warmen bei meiner Frau, da fällt uns was besseres ein.... n8


Wünsche allen die bei der Frau bleiben viel Erfolg und in 9 Monaten eine problemlose Erfolgsmeldung :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Neleleni » Fr Feb 03, 2012 7:31

Also ich bleib am Samstag auch zuhause.
Heute früh -17,5 °C. :shock:
War von Mo-Do im Wald.
Mir reichts für die Woche jetzt. :wink:
Viel Spaß allen "Samstag-Holzern".

PS: Und den warmen Kaffee nicht vergessen. :lol:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Johannes D. » Fr Feb 03, 2012 7:50

Servus,

wir haben sehr lehmigen Boden, vor dem Frost hats bei uns sehr viel geregnet. Ohne Frost trocknet das erst
wieder zum Sommer hin ab. Also klar geh ich bei den Minusgraden raus. Anders gehts fast nicht.
Im Wald gibts ein paar Stücke da war die letzten Jahre der Boden selbst bei zwei Wochen unter -10°C der
Boden nicht richtig gefrohren.
Frieren tut mann eh nicht. Die Schlepper (Eicher BJ 62 und IHC Bj 69) sind bisher auch bei -15°C mit etwas
orgeln angesprungen, da mach ich mir keine Sorgen.
Blöd ist nur immer das Pause machen, da friert man sehr schnell.
Ausserdem will ich 20 bis 25 FM Nutzholz "schaffen" diesen Winter, da muss ich mich eh ranhalten, sonst wird
das nix.

cu

Johannes D. (der schon sehnlichst auf den Frost gewartet hat)
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Adele » Fr Feb 03, 2012 8:22

Also wir waren gestern im Wald bei -11 Grad, kein Problem wenn man sich bewegt und entsprechende Kleidung hat. Heute räume ich den Rest auf. Es macht richtig Spaß, kein Gestrüpp, kein Schlamm, Sonnenschein, Windstille- super!
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki