Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon wiso » Do Feb 02, 2012 15:31

Servus,

Ich lieg auch schon die ganze Woche auf der Nase und ärger mich ganz garstig. Hab deshalb sogar schon das Skiwochenende mit Marco+Janine abgesagt :cry:

Dafür war ich aber gerade mal zwei Stunden auf Achse, um für nen Bekannten n paar Buchenstämme heimzufahren. Der stand auch schon seit Anfang der Woche fast täglich auf der Matte. Hab nur drauf gewartet, daß er n ärztliches Attest verlangt :mrgreen:

Morgen werd ich dann mal vorsichtig versuchen, bissl vorzuliefern. Abfahren kann ich dann ja problemlos. Da hock ich ja fast nur aufm warmen Schlepper ;) Nur halt nicht übertreiben...


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon ruthar_m » Do Feb 02, 2012 15:33

Auf jeden Fall Samstag & Sonntag, derzeit -13 Grad, aber wenn man sich dementsprechend bewegt, wird einem schon warm.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon AndreLanz » Do Feb 02, 2012 16:17

Ich werde auch Samstag in den Wald gehen. Zum einen muss ich jeden Samstag nutzen an dem ich Zeit habe, zum andern kann ich es auch nicht abwarten. Wenn der Lanz dann erst mal läuft, ist mir die Kälte auch egal :lol: .
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Holzer90 » Do Feb 02, 2012 16:24

Hallo,
Also ich glaube dem Samstag steht doch nichts im Weg.
War gerade draußen und hab mal alle Maschinen ne halbe bis 3/4 Std laufen lassen. Der Radlader ist mit ein bisschen Startpilot sofort angesprungen :-) . Aber der große 6ender wollte nicht zum laufen kommen. Starthilfegerat ran bisschen Startpilot und alles lief. :-) so heute Nacht die Batterie vom Traktor morgen die vom Ralader Laden, dann kann der Samstag kommen. Ich freu mich jetzt schon.

Gruß
Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon MS 250 » Do Feb 02, 2012 16:38

Ich schon jetzt ist es entlich mal richtig gefroren :D
MS 250
 
Beiträge: 45
Registriert: Di Dez 27, 2011 10:11
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Lamborghini674 » Do Feb 02, 2012 16:51

Hallo alle zusammen,
hab grad mal an Schlepper Probestarten lassen, und er lief, also alles fertig machen,
dann gehts morgen nach da Arbeit raus Brennolz aus den Bestand holen dass wir im Herbst geschlagen hatten.
Da Samstag wird da auch noch drauf gehn. Zum glück gibts a beheizte Kabine.

Gruß Andre
Der Wald wächst - Die Ausrüstung auch!!!!!
Benutzeravatar
Lamborghini674
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Dez 11, 2007 14:16
Wohnort: Oberpfalz-92XXX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon heman » Do Feb 02, 2012 17:07

Hallo,

also ich war gestern: Bei -12°C angefangen. Bei uns liegt kaum Schnee also ideal zum reinfahren. Am Anfang wars kalt an die Füße (man muss ja erst mal schauen wie die Bäume fallen sollen) Aber als die Säge lief kam ich auch auf Betriebstemperatur. Der Ostwind hat mir das Keilen abgenommen - Bruchleiste stehen lassen und auf die nächste Windböhe warten. Es waren gute Bedingungen um die Brennholzbäume zu fällen. Jetzt kann der Saft nicht mehr rein. Aber das Aufarbeiten mache ich dann doch lieber bei ein paar Grad über 0.
Es war das erste mal dass ich in Schnittschutzhose nach Hause gefahren bin!

Allen die es vorhaben am Samstag viel Sonne und unfallfreies Arbeiten - vielleicht bin ich auch noch mal dabei.
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon RHÖNER » Do Feb 02, 2012 17:08

[quote="wiso"]Servus,

Ich lieg auch schon die ganze Woche auf der Nase und ärger mich ganz garstig.

Hallo Jochen dann dreh dich halt mal um...... :D
Bin jeden Tag im Wald mim JAPS......... :D
Musst vielleicht immer mal ein Schluck aus der weißen Flasche nehmen ( Schnaps ).......... :prost:
Dann mal Kopf hoch ......wird scho wieder............. :klug:
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Forchhammer » Do Feb 02, 2012 17:09

Ein bisschen durchfrieren schadet doch nie ,andere Zahlen dafür auch wieder irgendwo Geld :D

Da ist die Arbeit dann wenigstens Produktiver weill man ja schneller arbeitet(damits wärmer wird :D)
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 02, 2012 18:18

Ich werd nicht in den Wald fahren, da ich mein Verdeck nicht auf´m Schlepper habe. Und da zieht´s mir dann doch etwas zu viel...

aber ich werde mit der Wippsäge metrige Schwarten auf Kurzholz trimmen ;)

und evtl. mit der Axt spalten (geht schneller als mit´m Spalter)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Brittamaus » Do Feb 02, 2012 18:30

Ich würd ja auch gerne bei uns in den Wald gehn - wir hatten heute früh gegen kurz vor 9 - 17°C.

Aber ich darf ja noch nix machen, nach meiner OP! :roll:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 02, 2012 18:52

Hallo,

Also mich findet man Morgen ab Mittag auch nur noch im Wald, den Hartholzeinschlag habe ich aber bei der Kälte eingestellt, die sind mir zu stark gefroren. werde jetzt wieder im Weichholz weitermachen, 25 FM liegen e schon seit 2 Monaten im Bestand und warten, dass sie endlich zum Lagerplatz gerückt werden können. Außerdem möchte ich noch ein paar Randbäume killen, da muss es auch ordentlich gefroren sein um keinen Flurschaden anzurichten.
Momentan hats bei mir -14 Grad, schaun ma mal wie es morgen früh ausschaut.

Mir wird da eher bei dem Gedanken mulmig, was ich Samstag Nachmittag mache, bei den angeblichen -20 Grad Faschingswagen in einer unbeheizten Garage bauen ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Agroplus+60 » Do Feb 02, 2012 18:59

Äääähm ganz schlecht geh aufd Fasnet ! :prost:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 02, 2012 19:16

Pedro hat geschrieben:Jo, ist doch genau richtig, ich habe gestern einen Tag Urlaub gemacht, mußte von der Hinterseite ins Teufelsloch fahren. Pikant an der Sache ist, dass es nur einen Weg ins Loch gibt, wenn man einmal unten ist, muß man denselben Weg wieder hoch, bei dem wunderbar gefrorenen Boden ist es easy.
Nachteilig wirken sich meine Schlammfahrten von letzter Woche aus, habe doch recht tief ausgefahrene "Spurrillen" hinterlassen, die nun hartgeforen sind und jedes Kreuzen will langsam und bedächtig getätigt sein, sonst schüttelt es dich vom Schlepper.
So kalt ist es bei uns ja nun auch nicht, wir hatten -11°C und weil ich einen Schlepper ohne Kabine und Heizung habe, muß die Sturmhaube herhalten, es ist wie beim Skifahren, nur ohne Liftgebühren. :D
Freu mich schon auf Samstag, bei den Temperaturen bekommt man was geschafft, das räumt.

Grüßle
derPedro


Mit deinem aussenklima Bulldog könntes noch einen Motoradhelm aufziehen damit das atmen leichte geht :D
Bei uns im Ort werden einige ihr Polterholz das sie gestern ersteigert haben holen,bevor es so ein Spezialagent aus unserem Ort für sich an Ortsfremde weiterverkauft ,ist schon mehrmals Holz ab Wald abhandengekommen 1 mal wurde er bis jetzt erwischt bin mal gespannt welche Strafe er bekommt
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage: Wer geht bei dieser Schweinekälte am Sa. ins Holz

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 02, 2012 19:19

Brittamaus hat geschrieben:Ich würd ja auch gerne bei uns in den Wald gehn - wir hatten heute früh gegen kurz vor 9 - 17°C.

Aber ich darf ja noch nix machen, nach meiner OP! :roll:


Wünsche dir eine gute Bessserung

Ist denn der halbeForst-Landtreff krank ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
133 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki