Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55
Moderator: Falke
DX3.60 hat geschrieben:Ihr habt wohl alle etwas in Physik geschlafen oder ihr erklärt es falsch, die Kraft ändert sich nur dann, wenn die Rolle am Baum ist und das Seilende richtung Winde iwo eingehängt ist und dann angezoegen wird ansonsten bleibt die Kraft gleich und wird nur umgelenkt! (Reibunglassen wir mal aussenvor)
Kormoran2 hat geschrieben:Boah ey, Ihr seid ja teilweise studierte Leute, aber erklären ist Eure Schwäche.
Ich hätte das so erklärt:
Will man einen starken Baum mit einer 3,5t-Winde umreißen und lenkt deshalb das Seil im Winkel um eine Rolle, die mit einem Gurt an einem weiteren Baum befestigt ist, so wirken auf diesen Gurt die Zugkräfte der Winde (3,5t) und die Gegenkraft des umzureißenden Baumes (3,5t),
Falke hat geschrieben:"Kräftetechnisch" wäre es schon sinnvoll, die Umlenkrolle am starken Baum anzubringen und das Ende des Seils an der Winde (echter Flaschenzug).
Schlepperfritz hat geschrieben:Hallo ihr,
auch ich habe anscheinend in Physik nicht aufgepasst.
Ich kann mir partout nicht vorstellen, daß hier die doppelte Kraft auf die Rolle wirken soll.
Ich stelle mir folgendes vor:
Eine feste Umlenkrolle ist an einem Deckenbalken befestigt, ich ziehe mit einem Seil einen 50 kg schweren Sack nach oben.
Wirken jetzt auf den Deckenbalken tatsächlich 100 kg?
Bei einer losen Rolle ist's mir ja klar, hier verdoppelt sich die Kraft, dafür aber auch der Weg.
Gruß
Schlepperfritz
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]